Alpi ASB-Legende Geschrieben 26. November 2017 raumplaner schrieb am 22.11.2017 um 22:52 : hmmm, 10 euro aufpreis wär mir die erste klasse im railjet dann wieder nicht wert. ich find die 1. klasse nicht sehr gelungen dort (ok, die 2. ja auch nicht). bei der hinfahrt gab es ab graz genügend freie sitzplätze in der 1. Klasse. Ab Wien jedoch war das meiste dann bis Prag reserviert. Ich würde es wieder buchen für den Preis. War sehr angenehm und kurzweilig. Gestern abend zurück in die Oststeiermark war der RJ von Wien HBF bis Wrn Neustadt sehr voll, gab aber trotzden noch ein paar nicht reservierte Plätze. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. November 2017 Alpi schrieb vor 1 Minute: Gestern abend zurück in die Oststeiermark war der RJ von Wien HBF bis Wrn Neustadt sehr voll der ganz normale wahnsinn mit den fernverkehrszügen ab wien, die sich dann nach einer station wieder merkbar entleeren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 27. November 2017 mapok schrieb am 21.11.2017 um 20:21 : Damit es nicht so leicht ist das Ticket, das dir ja auch als pdf zur Verfügung gestellt wird und theoretisch mehrfach gedruckt werden kann, von mehreren Personen genutzt wird. Daher sind die immer personengebunden und es werden stichprobenartig Ausweise kontrolliert. Also wenn der Code gescannt ist, kann der doch nicht noch einmal benutzt werden? Dann würde ich jede Eintrittskarte beliebig oft kopieren und reingehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 27. November 2017 raumplaner schrieb am 11/26/2017 um 10:19 : der ganz normale wahnsinn mit den fernverkehrszügen ab wien, die sich dann nach einer station wieder merkbar entleeren. Nix anderes wie Wien-Linz. Hatten spontan EC Ersatzzug. Bis St Pölten gerammelt voll, dann komplett leer. Wahnsinn eigentlich. Mussten bis St Pölten rumstehen. Ein paar Kasperln musste ich extra drum lbitten obs net für meine schwangere Frau und 2J Tochter hinsetzen dürfen. arschlöcher und ignoranten gibts... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2017 @aurinko was findest du an den ÖBB Automaten so schlimm? Hab es ziemlich fein gefunden, dass die Benutzeroberfläche genau wie die Homepage ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2017 AlexR schrieb vor 11 Stunden: @aurinko was findest du an den ÖBB Automaten so schlimm? Hab es ziemlich fein gefunden, dass die Benutzeroberfläche genau wie die Homepage ist... Das mit der HP ist sicher der Vorteil, ich hatte halt auf der zuvor auch nur 1x was gebucht. Ungewohnt fand ich es, dass man die Rückfahrkarte erst ganz am Ende auswählen kann. Da bin ich 3x zurück und wieder vor, bis ich gerafft habe, dass die Möglichkeit erst noch kommt. Und für die Fahrradkarte habe ich auch ewig gesucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 6. Dezember 2017 Das stimmt! Fahrradkarte habe ich aich ewig gesucht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. Dezember 2017 benni889 schrieb vor 2 Stunden: Das stimmt! Fahrradkarte habe ich aich ewig gesucht! Ich glaube an der sind viele verzweifelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 6. Dezember 2017 Die neuen Cityjets sind ja wirklich schön und innen vom Ambiente und Design her auch toll aber länger als 30min kannst in dem Hühnerstall und den stoffbezogenen Stahlbänken nicht sitzen. Da bieten Holzbänke mehr Komfort. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Dezember 2017 mit dem fahrplanwechsel sind die rex200 geschichte, welche ja bislang von westbahnhof über hütteldorf und tullnerfeld tief nach niederösterreich fuhren. sie heißen nun rex mit dem plus. was an plus wirklich positiv ist: + sie fahren nun endlich jeden tag und nicht nur an werktagen, was die züge auch für nicht-pendler interessanter macht (nicht zuletzt gilt ja das einfach-raus-ticket weiterhin) + ein regelmäßiger taktverkehr + modernes material, was sich in erster linie durch wlan und funktionierende toiletten auszeichnen sollte freilich kein vorteil ohne nachteil - der aktuell weiterhin unerreichte komfort der klassischen reisezugwaggons ist nun weg, es wird immer schwieriger, solche garnituren zu finden - das '200' im namen wurde deswegen auch gestrichen, weil die neuen triebwägen halt nicht so schnell sind und als größes manko bleibt, dass die züge halt vom land niederösterreich bestellt sind und daher kein interesse vorhanden ist, dass man diese bis nach linz durchzieht, womit man auch gleich die pendler von st.valentin (oder auch amstetten) nach linz bedienen könnte. das wäre auch eine alternative zu den zwischen linz und wien ohnehin gut ausgelasteten fernzügen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2017 Waren die REX200 die doppelstöckigen Wiesel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Dezember 2017 aurinko schrieb vor 3 Minuten: Waren die REX200 die doppelstöckigen Wiesel? na. das war zb einer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2017 Ok, schaut für mich wie ein IC aus. Zu meiner Zeit in NÖ gab es die auf jeden Fall noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 10. Dezember 2017 (bearbeitet) raumplaner schrieb am 8.12.2017 um 10:41 : - der aktuell weiterhin unerreichte komfort der klassischen reisezugwaggons ist nun weg, es wird immer schwieriger, solche garnituren zu finden Warum ist das eigentlich so? Es kann ja nicht so schwer sein komfortable Sitze zu bauen. Bei der heutigen Bestuhlung weißt nach 30min nimmer wie man sich noch verrenken muss, weil eh schon alles ungemütlich ist. Da bin ich im altehrwürdigen Hanappi auf den Stahlsesseln komfortabler gesessen als im RJ oder im neuen CJ. Der Talent steht denen ja auch um nix nach. Selbiges übrigens mit den Holzsesseln und dem neuen Plastikklumpad in der Tramway. bearbeitet 10. Dezember 2017 von sdfsdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2017 auch, wenn es bisschen kurios anmutet: aber innerhalb einer woche eine vorteilskarte verschicken; darf man auch lobend erwähnen (sogar innerhalb von 4 (werks)tagen; da die karte freitag nachmittag erworben und donnerstag bekommen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.