SVR vs. wacker innsbruck


axeman

Recommended Posts

Fußball braucht Stehplätze

nau nau nau!

jawoi, do zoits a si endlich amoi aus, dass ma de boardregeln anschaut, da blühst ois modoasch erst so richtig auf! :D

7.) Keine Diffamierungen anderer Benutzer (Primitive gegenseitige Beflegelungen sind zu unterlassen)

8.) Konstruktive Kritik ist stets erlaubt, nicht hingegen unnötige Beschimpfungen von Offiziellen, Spielern, Benutzern o.ä.

10.) Benutzer die gegen die Boardregeln verstoßen, erhalten eine PM oder eine Mail eines Verantwortlichen und können in weiterer Folge verwarnt und kurz- oder langfristig gesperrt werden.

14.) Keine hämischen und verspottende Beiträge zwischen rivalisierenden Fangruppen in den Vereinschannels.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keep on spechtling!
nau nau nau!

jawoi, do zoits a si endlich amoi aus, dass ma de boardregeln anschaut, da blühst ois modoasch erst so richtig auf! :D

7.) Keine Diffamierungen anderer Benutzer (Primitive gegenseitige Beflegelungen sind zu unterlassen)

8.) Konstruktive Kritik ist stets erlaubt, nicht hingegen unnötige Beschimpfungen von Offiziellen, Spielern, Benutzern o.ä.

10.) Benutzer die gegen die Boardregeln verstoßen, erhalten eine PM oder eine Mail eines Verantwortlichen und können in weiterer Folge verwarnt und kurz- oder langfristig gesperrt werden.

14.) Keine hämischen und verspottende Beiträge zwischen rivalisierenden Fangruppen in den Vereinschannels.

1151906[/snapback]

maa, spaßbrems'n! jetz wos so richtig sche untergriffig und giftig worden wär und da streit, wer den größeren (erdapfel) hat, los gegangen wär, schreitest ein... *schmoll*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
das forum zeigst mir jetzt aber, wo es einen thread gibt, in dem es mehr postings zum spiel Ried-Wacker gibt als im asb :)

1151805[/snapback]

alleine der schwanzvergleich zwischen diesem thread und dem spiegelthread im innsbruck-channel spricht doch bände.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar
dieses provokationsniveau kannte ich bisher eigentlich nur von den fuschler dosenkindern. versteh jetzt nicht ganz, warum sich die tiroler so weit herab lassen, das habts ja überhaupt nicht nötig. aber bitte...

1151781[/snapback]

ich hatte die diskussionen mit den innsbruckern eigentlich auch etwas anders in erinnerung, aber bitte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hart aber herzlich

alles zu seiner ZEIT ich mein MANDER s´isch Zeit für den nächsten Auswärtssieg.

Natürlich muß man sagen das Herr Kraft unsere Mannschaft sehr gut kennt und eventuell seine Burschen daher sehr gut auf uns einstellt,aber das soll unserer ZUVERSICHT keinen Abbruch tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mia sein Wacker Innsbruck
iazt pass amoi auf, du schluchtenscheissa!

sche langsam hab i gnuag von deine deppatn beleidigungen!

1.) GUTES WURST: Bis du a oana von de "echten" Tirola?

Scham di! (oda lern deitsch)

2.) WEGEN DE ERAPFI: (oder "KARTOFFEL" wie die gebildeten tiroler zu sagen pflegen...)

ohne unsere erapfi kinnatst du beim maci (für eich gebirgla MAC DONALDS) koane pommes zu deine 3 cheesburga fressn! (i glaub ned, dass alpenkräuter wia z.B. a enzian so guad zu de cheeseburga passen)

Und iazt gfreits eich na auf uns:

mia gfrein uns a auf eich, wennts nach riada kemmts!

normalaweis sollten ja mia (de riada und es tirola) weng zsammhoiten gegen de grosskopfaten aus wean und salzburg!

oba na: gegeseitig anfein tuan ma uns!

SOLIDARITÄT IST GEFRAGT!

da sepp

1151895[/snapback]

I mog die Leut

bearbeitet von fcwackerinnsbruck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
ich hatte die diskussionen mit den innsbruckern eigentlich auch etwas anders in erinnerung, aber bitte.

1151988[/snapback]

seltsamerweise gingen die ersten beiden provos von riederseite aus, kannst auf seite 1 nachlesen... einmal stehplatz (zum, thema abstiegskampf in der schule) und dann raumplaner(die alte hitzeproblematik..., und das aufgrund meiner eher harmlosen und nebensächlichen aussage, dass ich von einem sieg in altach ausgehe [zur info, die hatten bis jetzt 2 heimspiele und 2 niederlagen...])

is aber alles halb so schlimm, kenn ich die rieder doch im internet als eher draufgängerisch, sind sie aber in wirklichkeit eh ganz nette leute..., also hamma uns wieder lieb hier im asb, wenn wir morgen gewinnen, habens wir immer schon gewusst und falls ried gewinnt dürfts uns kräftig auslachen, falls wollts...

edit: wackertirolfan namens nordtribüne hat als erster angefangen, ich distanziere mich von dem kerl..., kenn ich nicht, mag ich nicht :=

bearbeitet von bodylord

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keep on spechtling!
...erapfifelda hoast des, erapfifelda!

1152078[/snapback]

offtopic, aber es muss sein (auch wenn mich die mods wieder rügen werden):

is ned gaunz richtig sepp, es erfolg zum oan a lautverschiebung vom hohen sauwald richtung südliches innviertel, wobei ka genaue topographische grenz zog'n werd'n kann. so sogt ma im hohen norden sicher ned 'erapfi' sondern "erepfiocka". mit abnehmenden gefälle der hänge mutiert das "e" zum "ö", sprich "eröpfiocka" bzw. richtung osten "eröpföocka". die sprachliche regionale (lokale) besonderheit von "erapfi" is mir ned bekannt, lass mich aber gerne aufklären. ;)

die unterscheidung zwischen 'feld' und 'acker' verlangt eine weitere, tiefgreifende differenzierung, sprengt aber hier den inhaltlichen rahmen.

des weiteren gilt es zu beachten, dass es nicht mehr "erdapfelbauer" heißt, sondern hier das neuhochdeutsche "pommes frites ranger" einzug findet. :king:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar
seltsamerweise gingen die ersten beiden provos von riederseite aus, kannst auf seite 1 nachlesen... einmal stehplatz (zum, thema abstiegskampf in der schule) und dann raumplaner(die alte hitzeproblematik..., und das aufgrund meiner eher harmlosen und nebensächlichen aussage, dass ich von einem sieg in altach ausgehe [zur info, die hatten bis jetzt 2 heimspiele und 2 niederlagen...])

is aber alles halb so schlimm, kenn ich die rieder doch im internet als eher draufgängerisch, sind sie aber in wirklichkeit eh ganz nette leute..., also hamma uns wieder lieb hier im asb, wenn wir morgen gewinnen, habens wir immer schon gewusst und falls ried gewinnt dürfts uns kräftig auslachen, falls wollts...

1152183[/snapback]

erstens sollte mein beitrag keine wertung sein, wer für den schmarrn verantwortlich ist. zweitens habe ich wirklich nachgelesen - die erste provokation kam von der nordtribüne.

drittens is des eigentlich eh olles ziemlich wurscht, daher schliesse ich mich viertens deinem zweiten absatz an :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
offtopic, aber es muss sein (auch wenn mich die mods wieder rügen werden):

is ned gaunz richtig sepp, es erfolg zum oan a lautverschiebung vom hohen sauwald richtung südliches innviertel, wobei ka genaue topographische grenz zog'n werd'n kann. so sogt ma im hohen norden sicher ned 'erapfi' sondern "erepfiocka". mit abnehmenden gefälle der hänge mutiert das "e" zum "ö", sprich "eröpfiocka" bzw. richtung osten "eröpföocka". die sprachliche regionale (lokale) besonderheit von "erapfi" is mir ned bekannt, lass mich aber gerne aufklären.  ;)

die unterscheidung zwischen 'feld' und 'acker' verlangt eine weitere, tiefgreifende differenzierung, sprengt aber hier den inhaltlichen rahmen.

1152234[/snapback]

:love: endlich mal ein sachlicher beitrag!

die doppel-ö-variante ist mir auch aus dem mühlviertel bekannt, also die gegend um golli, was sagt denn da der entsprechende svr-fan dazu?

und das a kenn ich schon auch, doch nicht die geringste ahnung, wo das herkommt. vielleicht ist das einfach die urbane ausdrucksform :D

btw: dein "gaunz" liest sich ein bisserl steirisch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR
:love:  endlich mal ein sachlicher beitrag!

die doppel-ö-variante ist mir auch aus dem mühlviertel bekannt, also die gegend um golli, was sagt denn da der entsprechende svr-fan dazu?

und das a kenn ich schon auch, doch nicht die geringste ahnung, wo das herkommt. vielleicht ist das einfach die urbane ausdrucksform  :D

btw: dein "gaunz" liest sich ein bisserl steirisch...

1152257[/snapback]

als vertreter des zentralraumes, im speziellen des eferdinger beckens, kann ich sagen, dass bei unser das erste ö als seltsamer bastard zwischen a und ö gesprochen wird.

zudem ist "gaunz" bei uns absolut gebräuchlich und wird eher weniger ins nördlichere "gonz" verzerrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

also, ich als vertreter des inner-innviertlerischen muss mich der aussprachevariante "erapfe" anschließen. im prinzip handelt es sich um die selbe problematik wie bei den semmelnknödeln. nämlich, dass auf einem "erapfefäid" (auch "erapfeocka" genannt) natürlich mehrere "erepfe" wachsen. auch wird der erapfekaas (der hier in graz von denjenigen die dem innviertlerisch nicht mächtig sind als kartoffelkaas verballhornt wird :knife: ) natürlich nicht nur aus einem einzigen erapfe gemacht, außer man hat sehr wenig hunger. und trotzdem wird für erapfeocka und erapfekaas die einzahlform verwendet. fragt mich nicht warum. logisch wäre natürlich semmelnknödeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist
also, ich als vertreter des inner-innviertlerischen muss mich der aussprachevariante "erapfe" anschließen. im prinzip handelt es sich um die selbe problematik wie bei den semmelnknödeln. nämlich, dass auf einem "erapfefäid" (auch "erapfeocka" genannt) natürlich mehrere "erepfe" wachsen. auch wird der erapfekaas (der hier in graz von denjenigen die dem innviertlerisch nicht mächtig sind als kartoffelkaas verballhornt wird  :knife: ) natürlich nicht nur aus einem einzigen erapfe gemacht, außer man hat sehr wenig hunger. und trotzdem wird für erapfeocka und erapfekaas die einzahlform verwendet. fragt mich nicht warum. logisch wäre natürlich semmelnknödeln.

1152307[/snapback]

kartoffön - des geht a no. owa is scho grenzwertig - kartoffel is zum :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

na endlich wieder amoi ried-channel feeling do herin :RiedWachler:

als vertreter der grenzregion hausruckviertel/innviertel muss ich feststellen, dass es bei uns mehr der "erapfö" ist. ein weiteres wort, dass mir dazu einfällt ist "wess'n" (oiso ned des "wessen" aus "wessen, meine herren, wessen" sonder des bienenähnliche vieh) das, je westlicher man reist, immer mehr zur "woissn" mutiert, was schon zu heftigen inn-/hausruckviertler diskussionen geführt haben soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.