DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Februar 2011 Verwundert mich bei deinen Posts gar nicht. Du kannst ein offenes , ein halboffenes oder ein geschlossenes System hinstellen. offen = keine Eingangskontrollen halboffen = bei manchen Ausgängen geschlossen = überall Eingangskontrollen Hat alles seine Vor- und Nachteile. Nachrüsten, Oystercard einführen wie in London kostet einen Batzen Geld. Da ist es jahrelang definitiv billiger Großraumkontrollen zu machen und hohe Strafen (wie in Wien) zu verlangen. In Bussen oder Bims sind Eingangskontrollen sowieso nicht durchzuführen, da steht der Bus dann minutenlang bei einer Station. Den Blödsinn kannst du dir sparen. So meintest du das, na gut. Ich bin für ein geschlossenes System bei U-Bahnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 2. Februar 2011 Die Edit hat trotzdem eine Frage: Wozu sollen die Leute für die Fahrt bezahlen, wenn damit eh nur die Kosten für den Fahrschein selbst gedeckt sind. Da kann ich ja gleich alle gratis fahren lassen. Kommt aufs gleiche. völlig richtig billiger wäre es das ganze gratis zu machen aber die fahrscheine haben eher erzieherischen wert (wie gsagt ich hab das von einem freund, der eine wirklich zuverlässige quelle ist) die betriebskosten werden demzufolge eben nicht von den gästen gedeckt, sondern werbung und öffentliche hand (auch die kontrollore sind demzufolge grad amal kostendeckend unterwegs) abgesehen davon wäre es grundsätzlich richtig die öffis billiger zu machen, wenn man den verkehr entlasten will bitte nicht festnageln und eine (schriftl.) quelle verlangen dem freund, der mir das gesagt hat vertraue ich 100%, wenn mir jmd nicht glaubt, kann ich nichts daran ändern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Februar 2011 völlig richtig billiger wäre es das ganze gratis zu machen aber die fahrscheine haben eher erzieherischen wert (wie gsagt ich hab das von einem freund, der eine wirklich zuverlässige quelle ist) die betriebskosten werden demzufolge eben nicht von den gästen gedeckt, sondern werbung und öffentliche hand (auch die kontrollore sind demzufolge grad amal kostendeckend unterwegs) abgesehen davon wäre es grundsätzlich richtig die öffis billiger zu machen, wenn man den verkehr entlasten will bitte nicht festnageln und eine (schriftl.) quelle verlangen dem freund, der mir das gesagt hat vertraue ich 100%, wenn mir jmd nicht glaubt, kann ich nichts daran ändern Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass soooo viel Leute mehr mit den Öffis fahren wenn diese billiger sind. Es gibt einfach zu viele Autofahrer die um keinen Preis das Auto stehen lassen würden. Keine Ahnung warum, vll will man sich nicht mit dem einfachen Fußvolk in die Züge quetschen. Ausgenommen sind hier selbstverständlich Leute die von außerhalb Wiens anreisen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 2. Februar 2011 Den Blödsinn kannst du dir sparen. Verklagt mich dann der Jusstudent? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 2. Februar 2011 Wozu verbilligen bitte?? Der Transfer mit Öffis kostet nun mal etwas. Dieser Vorschlag erscheint mir etwas zu "grün". und wer hat entschieden das öffis was kosten müssen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) Verklagt mich dann der Jusstudent? Gut, du bist auch einer von der besonders lustigen Sorte. Geh halt spielen, damit dir nicht fad wird. Können wir sicher noch klären. und wer hat entschieden das öffis was kosten müssen? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Sie kosten heuzutage einfach etwas und so schnell wird sich daran wohl auch nix ändern. Stört mich persönlich auch nicht da man so vll gewisses Klientel davon fern halten kann. bearbeitet 2. Februar 2011 von DeusAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) weil der fahrpreis in wirklichkeit grad amal die kosten für den fahrschein (produktion, verkauf, etc) abdeckt, und nicht die fahrt, d.h. weiter investitionen sind nicht sinnvoll also so wurde es mir erklärt Richtig und vermutlich deckt er nicht Mal das ganz ab. Dann sollens die Fahrscheine teurer machen. Mir persönlich wurscht, im Leben is (fast) nix gratis. Du weißt aber, dass man heutzutage in die Richtung geht, die Natur usw zu schützen und Emission zu verringern usw.. oder lebst hinterm Mond? ai ai ai Die Wiener Linien holen sich das Geld anderswo her, so wie pat sagt. Im Endeffekt beim Steuerzahler. bearbeitet 2. Februar 2011 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Februar 2011 Richtig und vermutlich deckt er nicht Mal das ganz ab. Du weißt aber, dass man heutzutage in die Richtung geht, die Natur usw zu schützen und Emission zu verringern usw.. oder lebst hinterm Mond? ai ai ai Die Wiener Linien holen sich das Geld anderswo her, so wie pat sagt. Im Endeffekt beim Steuerzahler. Keine Angst, ich arbeite im Umweltförderungsbereich. Nur setzen wir hier halt an anderer Stelle an um die Natur zu schützen usw.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 2. Februar 2011 Keine Angst, ich arbeite im Umweltförderungsbereich. Dann solltest du wohl wissen, das Ticketpreise für öffentliche Verkehrsmittel zu erhöhen, völliger Schwachsinn im Bezug auf Naturschutz usw is. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) Dann solltest du wohl wissen, das Ticketpreise für öffentliche Verkehrsmittel zu erhöhen, völliger Schwachsinn im Bezug auf Naturschutz usw is. Natürlich. Trotzdem ist es eine Gratwanderung sie gratis herzugeben. Sollte es mal so weit kommen, dann beschweren sich die Leute halt wieder, dass die Öffis völlig überfüllt sind und auch ein gewisses Klientel vermehrt damit verkehrt. bearbeitet 2. Februar 2011 von DeusAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aguilita Fanatischer Poster Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) Natürlich. Trotzdem ist es eine Gratwanderung sie gratis herzugeben. Sollte es mal so weit kommen, dann beschweren sich die Leute halt wieder, dass die Öffis völlig überfüllt sind und auch ein gewisses Klientel vermehrt damit verkehrt. Die pösen Tschuschen, oder was willst damit ausdrücken? Leut, die sich kein Auto leisten können/wollen, dieses Drecksgesindel? bearbeitet 2. Februar 2011 von aguilita 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) Die pösen Tschuschen, oder was willst damit ausdrücken? Das hat aber mal gar nix mit der Nationalität zu tun. Darauf gehe ich auch gar nicht weiter ein, denn sonst wirft man mir wieder alle möglichen Dinge vor. Edit: Dann wäre ich selber auch ein Drecksgesindel, denn ich will mir auch kein Auto leisten . Liegt allerdings daran, dass ich aufgrund meines Wohnortes selbst in die Arbeit zu Fuß komme und bis auf die U6 (die ich eh nicht brauche) alle U-Bahnen praktisch vor der Haustüre habe. bearbeitet 2. Februar 2011 von DeusAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 2. Februar 2011 Ich denk die PReise vom Fahrschein ham nichts damit zutun wieviele Leute mit den Öffis fahren oder eben nicht. So ziemlich alle Leute die ich kenne würden lieber die Öffentlichen meiden, sobald sie ein Auto haben -> baba Öffis. Außer vlt an Partywochenenden, wo ich die Öffis auch schätze! Seitdem ich ein Smartphone hab mit Quando, kauf ich mir eig keine Fahrscheine mehr (Außer im Nachtbus) Steinigt mich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aguilita Fanatischer Poster Geschrieben 2. Februar 2011 Das hat aber mal gar nix mit der Nationalität zu tun. Darauf gehe ich auch gar nicht weiter ein, denn sonst wirft man mir wieder alle möglichen Dinge vor. Edit: Dann wäre ich selber auch ein Drecksgesindel, denn ich will mir auch kein Auto leisten . Liegt allerdings daran, dass ich aufgrund meines Wohnortes selbst in die Arbeit zu Fuß komme und bis auf die U6 (die ich eh nicht brauche) alle U-Bahnen praktisch vor der Haustüre habe. Ok, gut zu wissen. Ich kapier nur nicht, welches "potentielle, unerwünschte Klientel", das sich jetzt noch durch hohe Preise abhalten lässt, dann bei niedrigeren Preisen, die Öffis invadiert. Deshalb die Frage, weil du eben öfters vom ominösen gewissen Klientel gesprochen hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Februar 2011 Ich denk die PReise vom Fahrschein ham nichts damit zutun wieviele Leute mit den Öffis fahren oder eben nicht. So ziemlich alle Leute die ich kenne würden lieber die Öffentlichen meiden, sobald sie ein Auto haben -> baba Öffis.Außer vlt an Partywochenenden, wo ich die Öffis auch schätze! Seitdem ich ein Smartphone hab mit Quando, kauf ich mir eig keine Fahrscheine mehr (Außer im Nachtbus) Steinigt mich! Da sollte man mMn eher das Bewusstsein dafür schulen, dass es mehr Sinn macht, öffentlich zu fahren. Dann brauche ich die Tickets auch nicht gratis hergeben. Ich zB fahre öffentlich weil ich a.) damit viel schneller bin und b.) meinen Beitrag zu einer gesünderen Umwelt leiste Der Preis ist mir dafür herzlich egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.