Recommended Posts

Baltic Cup Champion

wenn man den .....

..... schwarzfahrern an solchen "grenz"tagen statt der strafe einfach nur einen fahrschein auf's aug drücken würde.

aber hallo, das wird doch eh gemacht. ich weiß von genügend leuten, dass sie mit einem blauen auge (fahrschein ohne strafe) davongekommen sind.

wird halt auch davon abhängen wie ich dem kontrollorgan entgegentrete. man bedenke, er macht nur seine arbeit. wie auch der polizist, der einem das strafmandat wegen schnellfahrens ausstellt. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

aber hallo, das wird doch eh gemacht. ich weiß von genügend leuten, dass sie mit einem blauen auge (fahrschein ohne strafe) davongekommen sind.

wird halt auch davon abhängen wie ich dem kontrollorgan entgegentrete. man bedenke, er macht nur seine arbeit. wie auch der polizist, der einem das strafmandat wegen schnellfahrens ausstellt. ;)

davon war aber eingangs nicht die rede.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

davon war aber eingangs nicht die rede.

Die lustige Kontrolle bezüglich einem Tag nach Semesterende ist mir auch schon ein Mal passiert. Zum Glück haben sie mich trotzdem durchlassen.

da sieht man die kontrolleure das ganze jahr nicht, und dann stellen sie sich ausgerechnet am 1.tag nach ablauf des semesterticket vor die uni, wohlwissend, dass die meisten studenten trotz vo-freier zeit hin müssen. mir ists aber sowieso wurscht, mein institut ist nicht dort. ;)

und ja, ich fahre schwarz, und ja ich zahle mit dem ersparten geld den flug nach ny in wenigen tagen. so what.. :king:

Genau heute wurde ich auch kontrolliert. Mein Ticket war auch abgelaufen - Durfte dennoch mitfahren .. auch wenn der Busfahrer nicht wirklich ein fröhliches Gesicht gemacht hat. :wos?:

Grade am letzten Schultag wo eh keiner Lust auf nicht´s hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

ok, ich klinke mich mal auch in die diskussion ein als regelmäßiger öffis benutzer (rand wien - mödling nähe und retour für die arbeit bzw. in wien für abendschule und div. erledigungen)...

ich kauf mir immer monatsmarken wo sowohl die zone 100 als auch außenzone drauf sind. vorteil: nur 1 karte weniger im börsel, kann weniger verloren gehen -- die gilt immer bis zum 2. des folgemonats.

jetzt kann es mir aber mal passieren, dass ich samstags den ganzen tag arbeite, nicht zu einem vorverkaufsautomaten komme und sonntags, den 3., ohne ticket da stehe. ich wohne ziemlich abgeschieden im 10. zu fuß zur nächsten vvst (reumannplatz) ist keine option. fahrschein im bus kaufen? ja ok, den automaten haben sie abgeschafft vor ein paar jahren die hirnis, beim busfahrer kaufen? ich bin eher der bankomat-zahler, bargeld habe ich nicht immer eingesteckt. was aber die größere frechheit ist, dass ich im bus für einen fahrschein deutlich mehr zahle .. ich glaube das letzte mal warens 2,5€ (im vergleich zu normal 1,5€ (jetzt sind's ja inzwischen 1,7€)). - wofür der aufpreis? das mir ein unfreundlicher busfahrer mit dem bremsgefühl eines elefanten mir ein kleines stück papier in die hand drückt?!! und nicht nur einmal hab ich auch die meldung gehört, dass er keine mehr hat. -- was passiert dann wenn ich kontrolliert werde? in dieser situation war ich zum glück noch nie.

alles in allem bin ich aber froh seit fast 1 jahr endlich den führerschein zu haben. ich hab zwar nicht immer ein auto zu verfügung, das ist auch der grund warum ich mich nach wie vor über den verein der wlinien ärgere, und auch autofahren ist nicht immer mit vorteilen verbunden, aber es ist allemal leiwander als die meiste zeit in den busen, bims und ubahnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

naja, klar kommts drauf an, wie man dem kontrollorgan begegnet, keine frage. hab dazu aber 2 geschichten, die in kurzer zeit aufeinander passiert sind:

#1

handelskai: bin in die s1/2/3 (die fahren alle am gleichen bahnsteig weg, wollte nur bis praterstern, daher wars egal) reingehoppelt, im wissen, dass da immer ein kontrolleur durchgeht, und eben auch tickets ausstellt - musste laufen, um diese sbahn zu erwischen, daher wollt ich nicht noch beim ticketautomaten warten, sondern eben direkt beim ticketchef kaufen.

der kommt dann halt vorbei, war blutjung, fragt wo ich eingestiegen bin, und wo ich hin will. ich sage, wahrheitsgetreu: handelskai. er: okay, ausweis her. da war ich dann erstmal bissi perplex, hab ihm meinen ausweis gegeben, und ihm dazu gesagt, dass ich doch nur gerne ein ticket kaufen würde.

er hat mir erklärt: wenn ich in wien zusteige, muss ich bereits ein gültiges ticket haben. :confused:

-> hätt ich ihm also gesagt ich bin in korneuburg eingestiegen, dann hätt er mir ein wunderbares ticket geben können.

dass unwissenheit nicht vor strafe schützt (und auch nicht sollte), ist mir schon klar. aber einem (damals) schüler eine ~75€ strafe aufs aug zu drücken fand ich eine ganz miese orsch-aktion. ich habs nämlich wirklich nicht gewusst, und wer die station handelskai da oben kennt, weiß dass beim eingang zu diesem s1/2/3-bahnsteig gar keine entwerter sind - da müsst man zur u6 rübergehn. :nein:

#2

nightline, keine ahnung welche. bei schottentor eingestiegen, vor der börse (also keine ganze station weiter) fährt der bus plötzlich rechts ran, hundestaffeln in die nightline, fahrscheinkontrolle. bevor ich gecheckt hab was los is (was zugegebenermaßen auch etwas am alkoholspiegel gelegen haben könnte :D) bin ich von polizist&wienerlinienmitarbeiter in den separaten bus *abgeführt* worden, wo meine daten aufgenommen wurden.

das war in der zeit, als diese "nightliner" (also mitarbeiter, die in der nightline die tickets verkauft haben) in jedem bus waren. in meinem plötzlich nicht, also bevor ich irgendwas machen konnte, hab ich schon die strafe ghabt.

und natürlich: man muss sich beim einsteigen selber drum kümmern, dass man ein gültiges ticket hat. und wenn kein nightliner rumsteht, muss ich zum busfahrer. aber mal im ernst: wenn man seit monaten immer sein ticket von nem nightliner bekommen hat, dann schaut man in so einer situation doch nicht zuerst, ob eh einer da ist. und ein plötzliches weglassen der nightliner & hundestaffel-aktion ist wieder so ein scheißdreck einfach.

hab dann übrigens noch ein bissi die unnötigen polizisten gschimpft, hab irgendwas vonwegen "acab" und "naja, hams damals bei den kz-transporten nicht anders gmacht.." (wir wurden da wirklich wie schwerstverbrecher herumgeschleust...total unangebracht)... irgendwann hat mir so ein bullenschwein dann schläge angedroht, hab ihn ausgelacht. beim weggehn dann "ohne hunde habt ihr keinen sex" gesungen. :finger: (halt nur halblaut, sonst gibts ja wirklich stress..aber gehört habens sicher einige :x )

das gewöhnt einem die öffis wirklich ab, und wenn die so weitermachen werden alle schüler/studenten nurnoch bsoffen mim auto/fahrrad durch die stadt gurken :=

bin jedenfalls sehr froh, dass ich in meine arbeit zu fuß gehn kann, und so beim fortgehn usw eigentlich durchs semesterticket immer gut abgedeckt war.

während diesen 2 geschichten war ich halt grad zwischen bundesheer und studium die paar monate, daher keine ermäßigung usw. jaa zache sache. weil andererseits müssen sich die öffis auch finanzieren, aber - wie bei budgetkürzungen seitens der regierung - ist einem alles nur so lange recht, solange es einen selbst nicht trifft. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Mir ist bei der U3 Neubaugasse vor ein paar Jahren zu Weihnachten etwas nettes passiert. Eigentlich war ich damals immer mit Fahrschein unterwegs, an diesem Tag hab ich aber irgendwie darauf vergessen (war tatsächlich so). Beim Ausgang sind sie dann mit der Polizei gestanden und ich konnte kein Ticket vorweisen. Hab meinen ganzen Rucksack durchstöbert (um Zeit zu gewinnen :D) und die gesammelten alten Tickets rausgeholt, die ich damals einfach immer in den Rucksack geschmissen hab. Der Schwarzkappler hat dann meine alten Tickets genommen, sie durchgesehen, mir zurückgegeben, frohe Weihnachten gewünscht und mich ohne Strafe gehen lassen. :)

bearbeitet von joop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

das mit der nline aktion passiert meines wissens nach bei der oper. ich find das auch ziemlich fies, dass das nicht eindeutig geregelt ist. wenn ich bedenke wie bummvoll so a n-bus ist, hab ich nicht wirklich lust immer zum fahrer nach vorne zu kreun. aber idr hab ich ja eine monatskarte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

und auch richtig .....

Das würde sicher stundenlange Staus verursachen.

und deshalb wärs mMn sicher nicht richtig, weil dann würden die 99% der Autobahnfahrer die eine Vignette haben alle für die wenigen "Schwarzfahrer" büßen.

Und außerdem wärs unnötig, weil es gibt ja mittlerweile eine automatishce Vignettenkontrolle.

das massenschwarzfahren am ersten tag nach ablauf eines termins kostet dem betrieb viel geld.

Die Meinung teile ich nicht, weil die meisten dieser Leute fahren entweder den ganzen Sommer schwarz oder kaufen sich ohnehin Monats- oder Wochenkarten und die kosten auch nicht weniger, wenn man sie einen Tag später kauft.

umso unverständlicher natürlich die einführung des 0:0 - betriebes (= schaffnerlosbetrieb).

Schaffner kosten auch Geld.

z.B. gabs bei den Wiener Linien früher Schaffner aber die wurden igrendwann abgeschafft, weil sie mehr kosteten als sie Geld einbrachten.

aber natürlich sind die viel zu hohen gehälter der mitarbeiter viel mehr für das defizit verantwortlich. die sollten wohl ums existenzminimum hackeln gehen, damit die leute weiter in ruhe schwarzfahren können.

Die Vorstandsgehälter der ÖBB machen tatsächlich sehr viel von den Verlusten aus, die sind ca. so weit entfernt vom Existenzminimum wie Rapid von der 3. Klasse.

Der großteil der Verluste 2008 der ÖBB war aber durch Aktienspekulationen.

und dass viele der Mitarbeiter noch Beamte sind, die man nicht so einfach kündigen oder versetzten kann, macht sicher auch einiges aus.

Zudem ist der Service in Norwegen viel besser (Decke, Polster Ohrenstöpsel im Nachtwagen + tolles Buffet) als bei der ÖBB (nervige Schaffner, die 2x kontrollieren, keine Gepäckaufbewahrung, etc ihr kennts es eh)

Ich wurde eigentlich noch nie vom selben Schaffner 2x kontrolliert, nur bei Zügen mit personalwechsel kanns halt passieren, dass man 2x kontrolliert wird, aber das wirds z.B. in Norwegen auch geben (ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so "oaschweite" Strecken ohen personalwechsel durchfahren).

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich wurde eigentlich noch nie vom selben Schaffner 2x kontrolliert, nur bei Zügen mit personalwechsel kanns halt passieren, dass man 2x kontrolliert wird, aber das wirds z.B. in Norwegen auch geben (ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so "oaschweite" Strecken ohen personalwechsel durchfahren).

Ich meinte eh mit personalwechsel.

Und ja, den gibts in Norwegen auch, nur haben die da eine Liste mit, wo abgehakt wird, wer wo sitzt und deswegen wirst kommen die auch nicht öfter als 1x.

Aber die Kontrollen sind eh nicht so schlimm, nur könnte man den Schaffnern auch mal guten Umgang mit Kunden beibringen, was das raunzer sind teilweise...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

hm, find ich garnicht so. also hab mit den meisten öbb-schaffnern während meiner bundesheerzeit zu tun gehabt (grundausbildung st johann/tirol, warum auch nicht?), wurde eigentlich nie 2x kontrolliert, und die warn meistens relativ locker drauf. die meisten ham zwar irgendeinen unlustigen "habt acht"-spruch oder ähnliches losgelassen, aber gut, das is man in der zeit ja sowieso gewöhnt. :ratlos:

und mei, soll schlimmeres geben als dass man 2x seinen schein herzeigen muss. da machen mir die preise mehr sorgen :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Hab mich bezüglich Fahrschein am Handy jetzt schlau gemacht:

http://www.a1.net/privat/staedtehandyfahrschein

Funktioniert ganz easy, auch ohne die "Angebots-Sms", grad ausprobiert, das Ding ist in 5-10 Sekunden da.

Schritt 1:

Sms mit Schnell an 0820 20 200 (mit Stop kann man die Angebots-Sms wieder aktivieren)

Schritt 2:

Sobald der böse Schwarzkappler oder die Hundestaffel kommt

Sms mit W S (Wien Single, gibt auch W D fürs Tagesticket) an 0828 20 200, und schon kommt das gültig gebuchte Ticket um 2,20.

:=

-> EDIT: Nummer richtig gestellt! 0828 20 200!

bearbeitet von StepDown

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yes, we can't

Im Rückstau bei der Gürtelabfahrt stehens meistens am 1., 2. und 3. ...

Jetzt im Ernst, wenn das wirklich so ist hab ich anscheinend riesen Glück gehabt, da ich dort in der früh mindestens 1x pro Woche fahre (stehe :mad: ) und mir die Vignette dieses Jahr glaub ich erst irgendwann im April gekauft habe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Schritt 1:

Sms mit Schnell an 0820 20 200 (mit Stop kann man die Angebots-Sms wieder aktivieren)

Schritt 2:

Sobald der böse Schwarzkappler oder die Hundestaffel kommt

Sms mit W S (Wien Single, gibt auch W D fürs Tagesticket) an 0820 20 200, und schon kommt das gültig gebuchte Ticket um 2,20.

:=

wozu ist der 1. schritt notwendig?

edit: ich schätze mal zum "aktivieren". das muss man nur einmal machen und kost nix?

bearbeitet von stefAn92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

wozu ist der 1. schritt notwendig?

edit: ich schätze mal zum "aktivieren". das muss man nur einmal machen und kost nix?

so ist es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

btw, gibts heuer wieder die Aktion, dass Schüler in den Ferien gratis mit der U-Bahn fahren? bin mir nicht sicher ob das letztes Jahr so war, vor 2 Jahren war es jedenfalls so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.