culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Juli 2006 Muss ich dir beipflichten. Aja, spielen jetzt Mädchen auch bei RB? 1131203[/snapback] Ja, drum heißen sie jetzt auch OB Salzburg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 8. Juli 2006 Ja, drum heißen sie jetzt auch OB Salzburg 1132664[/snapback] Na, dann bin ich doch schon mal auf das Dressendesign gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 8. Juli 2006 Laut heutiger Krone bekommt Espinoza keinen Vertrag und kehrt nach Ecuador zurück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strikerSBG Weltklassekicker Geschrieben 8. Juli 2006 Laut heutiger Krone bekommt Espinoza keinen Vertrag und kehrt nach Ecuador zurück. 1132701[/snapback] Gott sei Dank! Noch ein Goalie wäre ja ein Wahnsinn gewesen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xenesthis Held meiner Jugend! Geschrieben 8. Juli 2006 Laut türkischen Medien soll der bei Salzburg unerwünschte Maynor Suazo beim türkischen Aufsteiger Antalyaspor einen Vertrag unterzeichnet haben. Sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xenesthis Held meiner Jugend! Geschrieben 8. Juli 2006 Öbster bleibt ein Jungbulle 08. Juli 2006 | 11:00 Für die Red Bull Amateure beginnt im Trainingslager in Rauris der Testlauf für das "Unternehmen Meistertitel" - mit Ernst Öbster und Marco Vujic. Salzburg (SN-unv). Die Amateure von Red Bull Salzburg schlagen ihre Zelte ab heute, Samstag, bei einem Trainingslager in Rauris auf. Trainer Franz Aigner nimmt 23 Spieler mit in den Pinzgau, auch die Neuen Walch, Perstaller (beide BNZ Tirol), Prenn (BNZ Kärnten), Pichler (Feldkirch), Minoretti (Hard) und Witteveen (Spittal) sind an Bord. Zudem darf der Amateure-Coach, für den in der nächsten Westliga-Saison einzig und allein der Meistertitel zählt, Ernst Öbster in Rauris begrüßen. Der 22-jährige Offensivspieler war bis zuletzt mit Vereinen aus der österreichischen Bundesliga und der deutschen Regionalliga (Hoffenheim) in Kontakt gestanden. Am gestrigen Freitag ist Öbsters Wahl dann erneut auf Salzburg gefallen. Der exzellente Techniker wird ein weiteres Jahr im Dress der Jungbullen spielen. "Es freut mich, dass er sich für die Amateure entschieden hat", sagte Aigner, der weiterhin auch auf die Ex-Internationalen Adi Hütter und Richard Kitzbichler setzen kann. Peter Orosz ist beim Trainingslager nicht mit dabei. Der 24-jährige Toptorjäger der Salzburger übt ab Montag mit der Bundesliga-Truppe unter Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus. In der Meisterschaft dürfte Orozs angesichts der riesigen Bundesliga-Bullenherde im Angriff der Amateure zum Einsatz kommen. Dort wartet auf ihn höchstwahrscheinlich neue Konkurrenz. Coach Aigner testet derzeit Marco Vujic. Der 22-jährige Stürmer, ehemaliger Nachwuchs-Nationalspieler, Legionär in Belgien und zuletzt bei Red-Zac-Ligist Schwanenstadt engagiert, absolviert bei den Red Bull Amateuren ein Probetraining und wird am Montag (18, Sportanlage Rauris) im Freundschaftsspiel gegen den jugoslawischen Erstligisten Belgrad seine Visitenkarte abgeben. Kommenden Freitag testen die Jungbullen in St. Wolfgang (OÖ) gegen die Amateure des FC Fulham. © SN/APA. Also die "Amateure" wurden ja auch nicht gerade schlecht verstärkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aphox Go home, you're drunk! Geschrieben 9. Juli 2006 Naja Verstärkungen mussten ja kommen, soweit ichs in Erinnerung hab sind ja zwei Absteiger aus der RZ nächste Saison in der RLW. Wenn die Amas aufsteigen wollen müssen Sie sich schon reinhaun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xenesthis Held meiner Jugend! Geschrieben 9. Juli 2006 Laut heutiger Krone, ist Manninger nun fix in Sienna. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aphox Go home, you're drunk! Geschrieben 9. Juli 2006 (bearbeitet) Laut heutiger Krone, ist Manninger nun fix in Sienna. Die armen Italiener Naja für Salzburg kanns nur gut sein, wieder unnötigen Ballast abgeworfen. bearbeitet 9. Juli 2006 von Salzburger23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strikerSBG Weltklassekicker Geschrieben 10. Juli 2006 Cool freut mich, dass der Ernstl jetzt doch bei uns bleibt! ...dem Alex wünsche ich viel Glück! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2006 Mit 22 Jahren noch bei den Amateuren, nunja, irgendwann sollte man doch den Schritt in den Profibetrieb schaffen, ansonsten wird er schnell versumpfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xenesthis Held meiner Jugend! Geschrieben 10. Juli 2006 Die Stammelf des Vizemeisters ist steht noch lange nicht fest. Vor allem auf der linken Abwehrseite wird noch nach der Idealbesetzung gefahndet, Neuzugang Milan Dudic fühlt sich dort nicht wirklich wohl. Auch der Platz neben Niko Kovac im defensiven Mittelfeld ist noch nicht fix besetzt. Rene Aufhauser scheint, wie die Salzburger Nachrichten berichten, im Moment aber bessere Karten zu haben als Ezequiel Carboni. Der Schweizer Johan Vonlanthen scheint sich vorerst mit einem Platz auf der Bank zurfieden geben zu müssen. Sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xenesthis Held meiner Jugend! Geschrieben 11. Juli 2006 Die Bullen sind da. Red Bull Salzburg-Teampräsentation im Hangar-7, u.a. mit Formel 1 Stars David Coulthard, Christian Klien, Fußball-Weltmeister Tonio Liuzzi und Scott Speed. Das Bullen-Team 2006-2007 präsentierte sich heute der Öffentlichkeit bei strahlendem Sonnenschein im und vor dem Hangar-7 in Salzburg. Die neu-formierte Mannschaft von Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus wurde dabei u.a. auch von den Formel 1-Stars David Coulthard, Christian Klien, Tonio Liuzzi und Scott Speed bestaunt, die auf dem Weg nach Magny Cours einen „Boxenstopp“ in Salzburg einlegten. Durch die Präsentation führte Premiere-Kommentator Marcel Reif, der direkt vom WM-Finale in Berlin nach Salzburg kam.' Das Duo „Trappathäus“ legte besonderen Wert darauf, dass trotz der heutigen Präsentation zweimal trainiert wurde – vor und auch unmittelbar nach der Präsentation. Trapattoni: „Ich bin beeindruckt von dieser Präsentation in dieser tollen Umgebung. Es war auch für die Spieler eine willkommene Abwechslung. Tatsache ist und bleibt: Wir haben schon in einer Woche Saisonstart und dürfen in der Vorbereitung jetzt keine Zeit verschenken. Ich denke, wir sind auf einem guten Weg und werden noch zwei Testspiele vor dem Auftakt in Ried austragen, u.a. gegen den belgischen Meister!“ Am Donnerstag wartet der nächste Test auf die Bullen – der Royal Sporting Club of Anderlecht, der belgische Rekordmeister wird am 13. Juli in Schruns der Gegner der Bullen sein. Beginn: 18:00 Uhr. RBS-Hp. Die Salzburger haben sich endgültig von drei Spielern getrennt. Wie die Salzburger Nachrichten berichten, sind die Verträge von Alexander Manninger, Sebastian Miranda und Pascal Grünwald aufgelöst worden. Außerdem bahnen sich weitere Einigungen an. "Bei Schopp, Mair, Scharrer und von Schwedler sind wir in hoffnungsvoller Erwartung, dass es in dieser Woche zu einer Lösung kommt", erklärt der nunmehrige Berater Kurt Wiebach. Sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xenesthis Held meiner Jugend! Geschrieben 11. Juli 2006 11. Juli 2006 17:02 Uhr Giovanni Trapattoni will mit Salzburg auf Spitze des Berges Rene Aufhauser (l.) passt nicht ins F1-Auto - dafür aber in die Startelf von Trainer Giovanni Trapattoni Salzburg - Red Bull hat am Dienstag seine Rolle als Meister der Inszenierung unterstrichen. Der Energy-Drink-Hersteller präsentierte mit gewohntem Ausmaß an Glamour seinen Salzburger Fußball-Klub, dessen Neuerwerbungen und das prominente neue Trainergespann Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus. Als Moderator der Show im Hangar 7 am Salzburger Flughafen fungierte der deutsche Star-Reporter Marcel Reiff. "Men in Black" Die 27 Kaderspieler von Red Bull Salzburg waren als echte "Men in Black" in schwarzen Hemden, Anzügen und Schuhen erschienen, um sich den rund 100 angereisten Journalisten zu stellen. Die Show aber stahlen ihnen Trapattoni und Matthäus. Die beiden Coaches sind die Superstars eines Starensembles, das Red-Bull-Millionen in Salzburg versammelt haben. Bis dato sind zwölf neue Spieler engagiert, "ein bis zwei weitere" könnten laut Trapattoni noch folgen. Ziel heißt Champions League Das Ziel ist ganz klar die Champions League. Als erste Hürde für das an vielen Positionen veränderte Team wartet bereits in zwei Wochen der FC Zürich. "Das Spiel kommt für uns nicht zu früh. Wir haben genügend routinierte Spieler in der Mannschaft", erklärte Trainer Matthäus, der auf die Führungsqualitäten von Kapitän Thomas Linke setzt. "Wir haben keine Angst, zu scheitern." Ein Ausscheiden in der zweiten Qualifikationsrunde wäre mit dem vorzeitigen Europacup-Aus gleichbedeutend. "Arbeit ist langweilig, aber wichtig" Daran will in Salzburg vorerst niemand denken. Die Euphorie überwiegt. "Natürlich haben wir wenig Zeit, aber ich weiß, was mit dieser Mannschaft alles möglich ist. Sie hat das Potenzial, auch international erfolgreich zu sein", meinte Matthäus. Der letztverantwortliche Sportchef Trapattoni formulierte es so: "Arbeit ist langweilig, aber wichtig. Wenn die Spieler, die so stolz sind, diese Philosophie haben, können wir auf die Spitze des Berges gehen." Hicke freut sich über Trapattoni-Engagement Der 67-jährige Italiener hat in seiner Karriere 19 nationale Meistertitel errungen (Rekord). "Ich freue mich, dass er hier ist. Er wird in diese Mannschaft Niveau bringen, dass wir in Österreich in dieser Form noch nie gesehen haben", meinte Josef Hickersberger. Ängste, dass seine Teamspieler am großen Konkurrenzdruck in Salzburg zerbrechen, äußerte Österreichs in Salzburg eingeflogener Teamchef nicht. "Unter Trapattoni werden sie sich vor allem taktisch weiterentwickeln. Das ist für uns nur gut." Ivanschitz und Janko müssen kämpfen Zur Stammformation dürfte vorerst als einziger Österreicher Mittelfeldspieler Rene Aufhauser zählen. Teamkapitän Andreas Ivanschitz muss ebenso um seinen Platz kämpfen wir Sturm-Hoffnung Marc Janko. "Um die beiden mache ich mir aber keine Sorgen, die werden sich durchsetzen", meinte Hickersberger. Die Konkurrenten tragen zum Teil klingende Namen, haben bei der WM gespielt (Niko Kovac, Vratislav Lokvenc) oder sind teure Neuverpflichtungen (Johan Vonlanthen, Karel Pitak). Nicht mehr dabei sind Torhüter Alexander Manninger, Maynor Suazo, Sebastian Miranda und Pascal Grünwald, deren Verträge aufgelöst wurden. Rapid und Austria schärfste Konkurrenten Um sich auf die österreichische Bundesliga vorzubereiten hat Trapattoni laut eigenen Angaben noch während der WM zehn DVDs studiert und die primären Gegner Rapid und Austria ausgemacht. Seine Landsleute, die er selbst von 2000 bis 2004 betreut hatte, bezeichnete Trapattoni als verdienten Weltmeister. "Die WM war ein großes Theater." Jenes um die Salzburger Kicker stand dem Turnier in Deutschland doch ein wenig nach. Formel-1-Piloten anwesend Fünf Tage vor dem Grand Prix von Frankreich in Magny Cours ließ Red Bull immerhin seine vier Formel-1-Piloten David Coulthard, Christian Klien, Vitantonio Liuzzi und Scott Speed aufmarschieren. Liuzzi outete sich als Inter-Mailand-Fan, erntete Beifall von Matthäus und Trapattoni, die den Klub einst als Spieler und Trainer zu nationalen und internationalen Ehren geführt hatten. Beides sollen sie nun auch in Salzburg tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xenesthis Held meiner Jugend! Geschrieben 11. Juli 2006 (bearbeitet) 01 TIMO OCHS Torwart 02 LASZLO BODNAR Verteidiger 03 MILAN DUDIC Verteidiger 04 THOMAS LINKE Verteidiger 05 EZEQUIEL ALEJO CARBONI Mittelfeld 06 NIKO KOVAC Mittelfeld 07 ALEXANDER ZICKLER Stürmer 08 ROLAND KIRCHLER Mittelfeld 09 VRATISLAV LOKVENC Stürmer 10 ANDREAS IVANSCHITZ Mittelfeld 11 PATRIK JEZEK Mittelfeld 13 CHRISTIAN TIFFERT Mittelfeld 14 ALEXANDER PÖLLHUBER Verteidiger 15 ALEKSANDER KNAVS Verteidiger 16 KAREL PITAK Mittelfeld 17 JÜRGEN PICHORNER Mittelfeld 18 RÉMO MEYER Verteidiger 19 JOHAN VONLANTHEN Stürmer 20 MARKUS STEINHÖFER Mittelfeld 21 MARC JANKO Stürmer 22 HEINZ ARZBERGER Torhüter 25 RONALD GERCALIU Verteidiger 27 VLADIMIER JONOCKO Mittelfeld 28 RENÉ AUFHAUSER Mittelfeld 30 RAMAZAN ÖZCAN Torwart 31 JORGE VARGAS Abwehr 33 THOMAS WINKLHOFER Verteidiger TR GIOVANNI TRAPATTONI Cheftrainer TR LOTHAR MATTHÄUS Co-Trainer TR FAUSTO ROSSI Konditionstrainer TR HERBERT ILSANKER Tormann-Trainer TR JEAN-PERRE GEROSA Trainer TR HANS-DIETER FLICK Trainer Link Das ist der Kader mit dem Salzburg in die neue Saison gehen wird. Laut Trapattoni könnten jedoch noch ein bis zwei Spieler dazu kommen. bearbeitet 11. Juli 2006 von Xenesthis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.