HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 24. März 2010 Wenn dein Rechner 1 Jahr alt ist un 15hundert scheine gekostet hat, muss er das können, das konnten schon die "alten" amd64 prozessoren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. März 2010 Meine Hardware/techn. Spezifikationen siehst Du auf meiner Homepage unter "Systeme"(Link dahin via meinem Profil erreichbar) Ob 64 Bit oder nicht, kann ich nicht sagen. Glaub aber nicht, dass 64bit auf meinem Rechner laufen... Sieht lt. Motherboard nicht so aus, egal denn mit deinen Anwendungen reichen 32bit vollkommen aus! War nur mal so ein Ansatz; Kann mich da nur HBK anschließen - mach dich mal schlau bezüglich deiner Hardware und Linux, ev. hast nur einen kleinen Hund drinnen, es gibt Mengen an Torturials! Ev. musst wirklich kompelieren und bin mir sicher das du jemanden findest der ev. ähnliche Probs. hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. März 2010 MIt den Tutorials habs ich nicht so, da die meisten auf englisch sind. Und fuer jemanden, der eigentlich nie Englisch gelernt hat (sondern franzoesisch), ist es muehsam, sich da durchzuackern... Und Kompilieren hat mir auch noch nie wer erklaert. Hast wohl recht: solang es mit gewissen Hardware-Teilen noch Probleme gibt, sollt ich doch bei Win bleiben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 24. März 2010 Auch wenn es nicht zu den aktuellen Gegebenheiten passt - ich bin über eine (mir) neue Distribution gestolpert,die den Netbookbesitzern hier einen Blick wert sein sollte - Crunchbang Linux. Sie baut auf Ubuntu 9.04 ("Jaunty Jackalope") auf,was eine große Paketkompatibilität ermöglicht,ist aber massiv schlanker (85 Megabyte RAM - Verbrauch im Standbetrieb,selbst mit mehreren Anwendungen wie VLC und OpenOffice kam ich kaum an die 200 MB Grenze!) und extra für ältere // schwächere Computer ausgelegt. Auf jeden Fall einen Blick wert! Offizielle Seite // About // Beides auf Englisch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. März 2010 Bin grad am saugen, mal sehen, wie sich das Crunchbang auf meinem eeePC macht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. März 2010 Bin grad am saugen, mal sehen, wie sich das Crunchbang auf meinem eeePC macht Kurzen Bericht bitte, es ist nämlich durchaus möglich das ich mir ein älteres Notebook zulege, danke im voraus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 25. März 2010 Also ich habe auf meinen älteren Ersatznotebooks Zenwalk und Puppy Linux laufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. März 2010 Also ich habe auf meinen älteren Ersatznotebooks Zenwalk und Puppy Linux laufen. Danke! Ich bin mir wie gesagt noch nicht sicher (Rechner ist fürs Lokal) den ich entweder nur zur Unterhaltung aufbauen werde oder er wird im Lokal integriert für Abrechnungen und da hätte ich dann gerne Linux, mit dem nur ich bzw. Personal ins Netz geht. Abrechnung = Standliste; Hat aber alles noch viel Zeit; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 25. März 2010 Ich werd' mich heute Abend beziehungsweise am Wochenende (Falls ich dazu kommen sollte,Putzen und Match stehen an! ) mal genauer damit befassen und das System (im Übrigen ein Acer Aspire One) komplett einrichten - Bericht folgt dann hier,damit der mazunte sich einen kleinen Überblick verschaffen kann. Zwei kleine Tests habe ich gestern,wie ich über die Distribution recherchiert habe,gefunden: Test I , Test II Vielleicht helfen die dir schon mal ein wenig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. März 2010 Danke vorerst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. März 2010 Crunchbang ist sehr schnell und schlank, die Bedienung ist etwas gewoehnungsbeduerftig, aber fuer ein Netbook komplett ausreichend. Das nutzt man (zumindest ich) eh nur zum unterwegs surfen und mailen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 26. März 2010 Crunchbang ist sehr schnell und schlank, die Bedienung ist etwas gewoehnungsbeduerftig, aber fuer ein Netbook komplett ausreichend. Das nutzt man (zumindest ich) eh nur zum unterwegs surfen und mailen. netbooks sind der fluch der modernen welt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. März 2010 Tuxi!!!!!! Welcome back! Inwiefern "Fluch"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 26. März 2010 Tuxi!!!!!! Welcome back! Inwiefern "Fluch"? danke na ja die dinger koennen doch eher nix richtig oder irre ich mich da? tippen kannst nur mit chirurgenfingern... der speed ist sicher auch miderwertig usw..... btw scheiss arbeit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. März 2010 (bearbeitet) Netbooks sind ja auch keine "richtigen" Laptops, sondern dienen einfach nur zum surfen, mailen oder wenns sein muss, a bissl Office fuer unterwegs, ohne dass man einen schweren Brocken mitschleppen muss. Mein 900er eeePC wiegt mit Standard-Akku grad mal 1 kg und ist so gross wie ein Taschenbuch. Das ist das Praktische daran. Obwohl ich mit dem Gedanken spiele, mir den ins Auto einzubauen, und damit einerseits den Autoradio mit MP3's speisen will, auf der anderen Seite als mobile Fernseher und mit einem externen DVD-Laufwerk kann man unterwegs sogar DVDs anschauen. Und das Internet ist auch immer mit dabei. Dann koennt ich mein Handy wieder verkleinern, denn das N900 ist zwar das tollste Geraet, was ich jemals hatte, aber eben sehr klobig. Aber wenn man unterwegs viel surft, so wie ich, dann gehts nur mit einem Geraet mit entsprechend grossem Bildschirm und Aufloesung bzw. brauchbaren Browser. Das N900 ist das erste Handy, welches problemlos Java und Flash-Seiten darstellt. bearbeitet 26. März 2010 von Doug Heffernan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.