Veilchen aus dem Süden ASB-Messias Geschrieben 19. Februar 2006 So auch endlich wieder aus Innsbruck daheim, sehr geile Auswärtsfahrt und um es einmal sanft auszudrücken: Roman Wallner ist KEINER von uns. So ich geh jetzt schlafen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKseit1983 Surft nur im ASB Geschrieben 19. Februar 2006 Vom Didu-Interview hat ma beim Volltreffer leider nix gesehen. schas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 19. Februar 2006 zwar ein bisserl OT, aber ein wahrlich entbehrlicher bericht des grünen hp-schreiberlings auf deren offiziellen Stimmen und Splitter zum 2:0 gegen Mattersburg! Einiges ist aufgefallen in dieser ersten Frühjahrsrunde, die Rapid drei immens wichtige Punkte brachte:- Ex-Kapitän Steffen Hofmann sah seinen ehemaligen Kollegen von der VIP-Tribüne aus auf die Beine. Der 25jährige, am Freitag mit seinem neuen Verein TSV 1860 München wieder sieglos (1:1 in der Allianz-Arena gegen Kickers Offenbach) bekam „Heimaturlaub“, feiert doch sein Töchterchen Marie-Sophie, das gemeinsam mit Steffs Frau Barbara nach wie vor in Wien wohnt, am Montag seinen 1. Geburtstag! Hofmann unterhielt sich noch nach dem Match blendend mit seinem Nachfolger Helge Payer und anderen Rapidlern. Seine offizielle Verabschiedung wurde übrigens nicht vergessen, sondern wird auf speziellen Wunsch von „Österreichs Fußballer des Jahres 2004“ im St. Hanappi stattfinden! - Die letzten sechs Monate bekam „Österreichs Fußballer des Jahres 2005“ Mario Bazina exakt eine gelbe Karte. Bei seinem Debüt für Rapid dafür gleich innerhalb weniger Minuten zwei. Die erste völlig korrekt nach einem Foul, die zweite gab Referee Konrad Plautz – zwar den Regel ebenfalls entsprechend – nach sogenanntem „übertriebenen Torjubel“! Fingerspitzengefühl schreiben die FIFA-Regelmacher leider nicht vor, vielleicht sollte man in Zukunft ja Tore überhaupt nicht mehr feiern....! Da gefiel auch die neue Torhymne, die ab sofort bei allen Rapid-Treffern in Heimmatches gespielt wird, nur mehr halb so gut. Aber im St. Hanappi wird das schon noch, das berühme Gitarren-Riff von den White Stripes in ihrem Jahrhundert-Song „Seven Nation Army“ fetzt normalerweise sehr fein! Der neue adidas-Schuh +F50, den Mario Bazina in der grün-weißen (nona - siehe Bild) Ausstattung erstmals trug, feierte dafür ein sehr gelungenes Debüt, traf doch "Baggio", wie Mario in seiner Heimat gerufen wurde, sogar mit seinem nicht ganz so starken rechten Fuß. - Eine weitere kuriose Gelbe Karte ging in diesem Match fast unter. Diese ging auch an Rapid, nämlich an Routinier Radek Bejbl, der offensichtlich vergessen hatte, seinen Ehering abzunehmen. Auch diese Verwarnung war wohl regelkonform, doch hätte das Schiedsrichter-Trio die Abnahme des Schmuckstückes nicht schon vor Anpfiff anordnen können? Die letzte Gelbe Karte für Grün-Weiß blieb nicht folgenlos, denn sie war die fünfte für Andreas Dober in der laufenden Saison. Damit ist der Rechts-Verteidiger ebenso wie Mario Bazina und Jozef Valachovic (noch zwei Spiele Sperre nach seiner Roten Karte in Salzburg, die ihm übrigens ebenfalls Konrad Plautz zeigte), gesperrt. - Neun Österreicher standen in der Anfangsformation von Rapid, so viele wie schon lange nicht mehr. Mit Markus Hiden und Sebastian Martinez, bei dem man noch vor drei Tagen nicht an einen Einsatz zu denken wagte (Bändereinriss), brachte Georg Zellhofer noch zwei weitere für das rot-weiß-rote Nationalteam einsatzberechtigte Kicker ins Spiel. Ebenso viele übrigens wie sein Kollege Frenkie Schinkels, der Ex-Rapidler Roman Wallner und Markus Kiesenebner in Innsbruck einwechselte. In der Startaufstellung der violett-weißen Mannschaft namens „Austria“ standen übrigens ein australischer Kroate, ein Argentinier, ein Kroate, ein Pole, ein Slowene, ein Slowake, ein Franzose, ein Tscheche, ein Brasilianer, ein Norweger und ein Bosnier. - Bei Rapid spielten ab der 57. Minute gleich fünf österreichische Defensivspieler, die noch vor wenigen Monaten allesamt mit schweren Knieverletzungen außer Gefecht waren. Thomas Burgstaller, Martin und Markus Hiden, Markus Katzer und Stefan Kulovits, der das Führungstor mit einem klugen Wechselpass einleitete, schlugen sich allesamt sehr wacker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
d/2001 Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. Februar 2006 und von Aktionen der Auswärtsveilchen gegen Wallner hat man auch nix mitbekommen965940[/snapback] was wohl daran liegt, dass du nicht in innsbruck warst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 19. Februar 2006 gute fotos bereits gesichtet auf www.austria80.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 19. Februar 2006 Also mir wären Markus Hiden, Burgstaller, Dober, Dollinger, Kulovits, Martinez auch lieber als Papac, Tokic, Radomski, Blanchard, Vachousek, Ceh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANatiker Austrianer seit 1995 Geschrieben 19. Februar 2006 Ab der Einwechslung von Roman Wallner nahmen alle Fanclubs geschlossen die Transparente ab. ~Roman Wallner, keiner von uns~ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 19. Februar 2006 bin mit der leistung eigentlich auch sehr zufrieden, da es ja nicht so leicht ist am tivoli zu gewinnen. tor vom sebo war echt super, obwohl dem heribert w. das tor vom aka viel besser gefallen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 19. Februar 2006 Ab der Einwechslung von Roman Wallner nahmen alle Fanclubs geschlossen die Transparente ab.~Roman Wallner, keiner von uns~ bin zwar auch kein freund von roman wallner, und verstehe die aktionen gegen ihn auch in gewisser weise, aber was bringt es der mannschaft die "welle" zu verweigern und ab der einwechslung die MANNSCHAFT nicht mehr zu supporten!?!? es braucht ja keiner den wallner unterstützen, aber die mannschaft hat sich unseren support allemal verdient... hoffentlich wars das jetzt mit der anti-wallner-hetze....beim nächsten heimspiel wieder 100% pro AUSTRIA WIEN bitte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Februar 2006 Schinkels ist heute übrigens bei Talk und tore zu gast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANatiker Austrianer seit 1995 Geschrieben 19. Februar 2006 beim nächsten heimspiel wieder 100% pro AUSTRIA WIEN bitte Die Mannschaft wurde in Innsbruck auch 100 % unterstützt. Einzig einige wirkliche tiefe Gesänge hätte man sich sparen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 19. Februar 2006 (bearbeitet) was man auf den fotos auf austria80.at erkennen kann, ist wallner trotz allem nach dem spiel zur kurve mitgekommen?! respekt +g+ bearbeitet 19. Februar 2006 von forzaviola84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 19. Februar 2006 Stimmen zum Spiel: Frenkie Schinkels Wir haben seit Wochen auf unser Ziel hingearbeitet und heute ist uns die erste Etappe optimal geglückt. Wir sind froh und glücklich, dass uns so ein Auftakt gelungen ist und nehmen die Rolle des Gejagten sehr gerne an. Leider haben wir abseits des Spielfeldes einige Momente erleben müssen, die die Spieler und Betreuer nicht nachvollziehen können. Wir alle sind sehr empört über diese Schimpftiraden und werden Roman Wallner selbstverständlich auch weiterhin voll unterstützen. Diese Leute müssen das ganz einfach akzeptieren. Markus Kraetschmer Ich verstehe nicht, wie man den weiten Weg nach Tirol auf sich nehmen kann, nur um einen Spieler zu attackieren, anstatt die Mannschaft über volle 90 Minuten zu unterstützen. Auf solche "Fans" verzichten wir, die wollen wir hier und auch zuhause im Horr-Stadion nicht haben. fk-austria.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 19. Februar 2006 Was ist konkret gegen Wallner gesungen und getan worden? Aber naja, die Standhaftigkeit der austria-Fans gegenüber unbeliebten Neuerwerbungen hat man ja zB bei Vastic schon gesehen, wird bald wieder vorbei sein, wenn er ein paar Tore schießt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwafolabi Bester Mann im Team Geschrieben 19. Februar 2006 zum spiel: hab leider nur die konferenz gesehen und das war nicht viel. zufrieden bin ich mit ergebnis und der art und weise wie wir tirol eingeschnürt haben. wichtig sind die 3 punkte, zu glauben, dass wir schon im ersten spiel glänzen wäre vermessen! für sebo freu ich mich besonders! zu RW: absolut unverständlich die aktionen! man kann seinen unmut äußern, aber dass dadurch die gesamte mannschaft daruner leiden muss, ist eine frechheit! wenn einmal ein blanchard die jubelwelle abbricht, hat das viel zu sagen! lt. krone wurden die kontakte zu fellinger (und damit wohl auch west.at) abgebrochen! absolut richtige entscheidung! mehr als entbehrlich diese "fans"! RW kann man mögen oder auch nicht und man kann ihm neutral gegenüber stehen. ER jedenfalls versucht nun alles für die austria zu geben! und das sollten auch wir fans! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.