Sturm-Kaderspieler


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Warum nicht auf abruf? Viel bessere österreichische innenverteidiger gibt es wohl nicht, weiß nicht wieso der so oft in der Kritik steht. Djuricin hätte sich eine Einberufung auch schon verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Würde Djuricin zu Rapid oder zur Austria wechseln wäre er sofort im Nationalteam gesetzt. Da findens keinen Stürmer, hadern herum, dass der Alan net spielberechtigt ist, aber unsere Lebensversicherung kriegt keine Chance? Verstehe ich irgendwie net, schlechter als Sabitzer ist er sicher net…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Würde Djuricin zu Rapid oder zur Austria wechseln wäre er sofort im Nationalteam gesetzt. Da findens keinen Stürmer, hadern herum, dass der Alan net spielberechtigt ist, aber unsere Lebensversicherung kriegt keine Chance? Verstehe ich irgendwie net, schlechter als Sabitzer ist er sicher net…

unsinn. diese Wien-paranoia ist einfach nur peinlich. als ob Koller es nötig hätte, irgendwen einzuberufen, weil er bei einem wiener verein spielt. im übrigen werden Madl und Spendlhofer für Russland auf abruf sein, und nicht der Wiener Sonnleitner...

Djuricin hat in 13 spielen sechs tore erzielt, das ist ganz objektiv betrachtet nichts, was sonderlich gut wäre. als Sturm-fan empfindet man das nur so, weil die anderen angreifer zum vergessen sind. Sabitzer stelle ich eine stufe über Djuricin, außerdem ist der vielmehr ein außenbahnspieler als ein stürmer.

Janko ist zurecht gesetzt, Okotie hat gegen Montenegro sehr gut gespielt und Hinterseer trifft beim besten team der 2. BL am fließband. ich wüsste nicht, warum Djuricin statt einem der drei einberufen werden sollte. auch ein Weimann ist nicht dabei, obwohl er in PL stammspieler ist. gottseidank kommt man nicht mehr so einfach wie früher ins nationalteam, sondern muss sich erst einmal über einen längeren zeitraum anbieten.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Also sei mir nicht bös, aber der ganze Tamtam der bei einem solchen Wechsel um einen Spieler gemacht wird, der hat einfach Auswirkungen und die vollkommene Ignoranz des Spielers wäre definitiv nicht der Fall gewesen, wenn er bei einem der genannten Vereinen sein Brot verdienen würde. Mir persönlich ist es egal, das Team geht mir ziemlich am Arsch vorbei, für Djuricin tut es mir leid, weil er sich die Einberufung definitiv verdient hätte. Wäre er als Rapidler komplett ignoriert worden wäre von allen Seiten her Druck gemacht worden, dass er einmal eine Chance erhält, das läuft eben in Österreich so. Man erinnere sich was vor 20 Jahren noch für Zustände geherrscht haben, was damals für Bevorzugungen herrschten, auch damals wurde das mit Paranoia abgetan, damals musste ein Nicht-Wiener um 3 Klassen besser spielen, um im Team eingesetzt zu werden. Heute haben wir gottseidank einen außenstehenden Teamchef, aber wir haben ja von Anfang an gesehen, welchen Gegenwind er zu spüren bekam, eben weil manche ihre Felle davonschwimmen sahen. Wenn es derart an Stürmern mangelt sehe ich einfach keinen Grund, Djuricin nicht einmal zu testen, wie gesagt, mit den richtigen Einflüsterern in einem Provinzland wie Österreich wäre dies ohnehin schon längst passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das ist Schwachsinn, das System von der Nationalmannschaft wurde auf einen großen stürmer gelegt der die bälle eher abschirmen kann. Das sind vom spielertyp eher Janko, Okotie und Hinterseer, letzteren zwei überzeugen auch in der zweiten deutschen Bundesliga.

So sehr ich Fan von Djuricin bin, sind wir doch froh das er nicht zusätzliche Strapazen hinlegen muss, wenn er dann, wie Weimann ohnehin nicht zum Einsatz kommt.

Auch hör ich keine Wiener momentan jammern, viele selbst haben im Österreich channel sogar Djuricin vorgeschlagen wenn ich mich richtig erinnere. Djuricin wird in Testspielen bestimmt zum Zug kommen, wenn auch nicht mehr heuer, aber da können die Wiener nichts dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Meiner Meinung nach ein guter Bericht. http://www.sturm12.at/2014/11/03/vaterschaftstest/

Was Offenbacher betrifft, wäre ich sowieso für eine Verlängerung des Vertrages.

Momentan dagegen - ist keine unwichtige Position die er spielt. Dort würde ich viel lieber einen wirklich starken Legionär sehen - zumal Offenbacher seit 2 Jahren auf dieser Position regelmäßig floppt, fast schon eine Schwachstelle darstellt.

Schauen wir mal wie sich Hadzic entwickelt und ob er eine Reise einschlägt. Natürlich dürfen wir auch auf Lovric hoffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Fürs ZM wär das beste ein routinierter Legionär, der das Spiel ordnet und Leistungsträger ist, mit Lovric daneben.

Ein Offenbacher als ZM #4 der nach 2 Jahren noch nicht die geringsten Fortschritte in Sachen Stellungsspiel oder Zweikampfverhalten gemacht hat, und immer noch saudumme Karten am laufenden Band sammelt, ist einfach nicht mehr tragbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Man sollte sich im jeden Fall um eine Verpflichtung von Stefan Nutz für das ZM bemühen. Bringt beste Anlagen und Voraussetzungen mit. Nutz nicht auf der Liste zu haben, wäre sehr fahrlässig von Sturm. Ob er dann Offenbacher(schwer vorstellbar, dass er konstant Leistung auf den Platz bringt) oder/und Hadzic(Transfer?) ersetzen würde, wird sich zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Fürs ZM wär das beste ein routinierter Legionär, der das Spiel ordnet und Leistungsträger ist, mit Lovric daneben.

Ein Offenbacher als ZM #4 der nach 2 Jahren noch nicht die geringsten Fortschritte in Sachen Stellungsspiel oder Zweikampfverhalten gemacht hat, und immer noch saudumme Karten am laufenden Band sammelt, ist einfach nicht mehr tragbar.

Deine Meinung in Ehren, aber....

...wie kann man einen Lovric, der sicher Talent hat, fix für diese Position einrechnen?

...wie kann man einen Offenbacher, der sich meiner Meinung immer besser auf dieser Position macht, nach 2Jahren Praxis im Zentrum einfach wegrationalisieren? Bei einer gesunden Kaderentwicklung sollte er unbedingt bleiben. Sonst freut sich eben Rapid oder die Austria über Offi und sagt Danke fürs weiterentwickeln. Er hat sicher viele durchwachsene Partien gespielt, aber gerade jetzt scheint er immer besser angekommen zu sein auf dieser Position. (zu Leitgeb fehlt aber noch ein ganz grosses Stück, zu Weber, Petsos, Holland aber wohl nicht mehr)

bearbeitet von Fleurquin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Man sollte sich im jeden Fall um eine Verpflichtung von Stefan Nutz für das ZM bemühen. Bringt beste Anlagen und Voraussetzungen mit. Nutz nicht auf der Liste zu haben, wäre sehr fahrlässig von Sturm. Ob er dann Offenbacher(schwer vorstellbar, dass er konstant Leistung auf den Platz bringt) oder/und Hadzic(Transfer?) ersetzen würde, wird sich zeigen.

Genau, weil man ja schon die AE für Tschernegg stemmen konnte :davinci:.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.