Recommended Posts

aBorable
Deshalb ist er auch bei Salzburg grandios gescheitert  :hää?deppat?:

Besonders Tabellendritter 2003 und Aufstieg im UEFA-Cup gegen Udinese waren ja katastophale Leistungen seinerseits.

Zumindest bei Salzburg gabs weit erfolgreichere Trainer

Also "weit erfolgreichere" Trainer gab's in der letzten Zeit der Salzburger Austria aber wohl überhaupt nicht ...

bearbeitet von nevermore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Kurzfristig gesehen mag diese Entscheidung ein bißchen verwirren, schließlich steht der GAK unter Schachner sportlich doch gut da und ich glaube auch nicht, dass Söndergaard, aufgrund des Tabellenstands geholt wurde. Langfristig gesehen macht der "Wechsel" allerdings viel Sinn. Wenn ein Trainer 2mal im Monat bei einem anderen Verein im Gespräch ist, dann würde das früher oder später auch Spuren am Team hinterlassen. Schließlich überreißen ja auch die Spieler, wenn ein Trainer nicht mehr mit Herz bei der Sache ist und eigentlich woanders hin will. Generell schien es mir schon immer so, als ginge es Schachner zu 99% nur um sein eigenes Image und seine Trophäensammlung.

Unter Söndergaard könnte es vllt. zu Beginn etwas "holpern", aber wenn man ihm ein bißchen Zeit gibt, dann glaub ich, dass er aus dem GAK auch das Optimum herausholen kann. Geduldig sein wird wohl die Devise laute, weil er doch in recht große Fußstapfen tretten muss, zumal es wie gesagt sportlich gesehen sicher keinen Grund gab Schachner zu ersetzen.

Auch wenn Schachner vllt. der fähigere Trainer von beiden ist, so würd ich sagen, dass ein GAK unter Söndergaard auf einem wesentlich gesicherteren Fundament steht, als ein GAK unter Schachner, der den Verein beim ersten Angebot wohl im Stich lassen würde.

bearbeitet von DonPippo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian
Deshalb ist er auch bei Salzburg grandios gescheitert  :hää?deppat?:

Besonders Tabellendritter 2003 und Aufstieg im UEFA-Cup gegen Udinese waren ja katastophale Leistungen seinerseits.

Von vergangenen Erfolgen kann man sich nix kaufen. Die Saison 02/03 war nebenbei die schwächste überhaupt sonst wär der Paarlauf GAK/Salzburg gar nicht möglich gewesen. (Jahr 1 nach Tirol - Zerfall von Sturm)

Komisch dass die ganzen Söndergard Fans nie auf die Leistung bis zur 15. Runde eingehen :ratlos::laugh:

Faktum ist er war mit Salzburg geradewegs auf Abstiegskurs. Schlag den Tabellenstand vom 29.10.2003 nach und red dann weiter.

Das scheitern bezog sich selbstredend auf die Saison des Scheitern - was sonst :confused: Aber man kann ja alles bewusst missverstehen.

Schachner hat den Erfolg von 02/03 beim GAK 03/04 prolongiert (Meistertitel) - :support: Lars hat genau das Gegenteil (Tabellenletzer nach fast Halbzeit der Liga) geschafft das ist nunmal ein Faktum.

bearbeitet von Obsolet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
1) ist es noch nicht fix wie lang der GAK schoko finanzieren muss. vielleicht einigen beide partein sich ja noch

2) sollte schachner bald einen verein finden wäre problem auch gelöst.

3) wird lars von einer 3. person finanziert

4) würden spielerverpflichtungen für schachner auch geld kosten

929388[/snapback]

ad 1) Wenn Schoko sich seinen Urlaub versüßen lassen würde, wär das wirtschaftlich sehr schlecht für den GAK. Er hat sich ja arbeitsrechtlich nichts zu Schulden kommen lassen.

ad 2) Da kann man nur hoffen dass er keine Auszeit a la Hitzfeld nimmt

ad 3) Quelle?

ad 4) Da hast du recht, lt. seiner Stellungnahme waren es aber nur Anregungen und keinesfalls Bedingungen. Nachträglich schwer zu überprüfen, aber ich lass das trotzdem mal so stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frage an obsolet:

wie es aussieht bist du ja schon lange salzburg fan. hätte eine frage. weiß wirklich nicht ob sie stimmt, soll also auch nicht provozierend gemeint sein.

2002/2003 war salzburg dritter (scheiterten knapp hinter gak), hatte in den letzten spielen auch ein volles stadion (ohne die red bull show) und spielten FAST nur mit jungen österreichern (schriebel, hassler, messner, eder, kastner, ibertsberger, etc..)?

2003/2004 wurde dannn viele ausländischen spieler geholt, die allesamt nicht überzeugen konnten und draüber hinaus gab es auch noch die geschichte mit diesem scheich?

wenn es so in etwa stimmt wie ich es jetzt geschrieben habe, dann wäre söndergard der ideale man, weil beim gak wird man in zukunft keine ausländer mehr verpflichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902
ad 1) Wenn Schoko sich seinen Urlaub versüßen lassen würde, wär das wirtschaftlich sehr schlecht für den GAK. Er hat sich ja arbeitsrechtlich nichts zu Schulden kommen lassen.

ad 2) Da kann man nur hoffen dass er keine Auszeit a la Hitzfeld nimmt

ad 3) Quelle?

ad 4) Da hast du recht, lt. seiner Stellungnahme waren es aber nur Anregungen und keinesfalls Bedingungen. Nachträglich schwer zu überprüfen, aber ich lass das trotzdem mal so stehen.

930290[/snapback]

mehr wird man heute erst bei der PK ab 10.00 Uhr erfahren. am beispiel von aktuellen sport1.at artikel sieht man aber schon dass da wieder herumgeeiert wird. plötzlich wollen sich ex-mitarbeiter wieder äußern... :nope:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine
Deshalb ist er auch bei Salzburg grandios gescheitert  :hää?deppat?:  und auch bei der Austria war er vom Erreichen der Zielsetzung meilenweit entfernt.

929721[/snapback]

gegenargumente betreffend salzburg wurden genannt. betreffend austria: frag nach bei den austrianern; soweit ich das mitbekommen hab, wurde unter söndergaard lange zeit die ausgereifteste taktik seit jahren gespielt (manche schwärmen heute noch davon).

im übrigen: überproportionale ergebnisfixierung schadet dem urteilsvermögen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Finde es nicht schlecht, dass man Schachner abserviert hat.

Wer kann sich 100%ig auf seine Arbeit konzentrieren, wenn er immer woanders eine Herausforderung sucht?

Hoffe nur das Schachner jetzt nicht die finanziellen Stückerl zu spielen beginnt. Zahlungen so lange vom GAK bis er einen neuen Arbeitgeber gefunden hat,...

Söndergaard ist die beste Lösung, die es für einen Verein wie den GAK geben kann, setzt auf die Jugend und macht was draus, dazu hat die Wiener Austria unter Söndergaard den attraktivsten Fussball in den letzten 5 Jahren gespielt.

Und bitte Herr Söndergaard, kein so leicht ausrechenbares Spiel wie unter Hrn, Schachner einimplementieren!

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

La Vida Loca
Beurlaubung nicht gerechtfertigt"

Der am Montag vom T-Mobile-Bundesligisten Liebherr GAK beurlaubte Walter Schachner hat am Montagabend doch noch zur Trennung von den "Rotjacken" Stellung genommen und sich dabei vom Vorgehen des Präsidenten Harald Sükar überrascht gezeigt.

"Ich habe keine Äußerung oder Handlung gesetzt, die eine Beurlaubung rechtfertigen könnte. Ich habe mich immer absolut vertragstreu verhalten und mit ganzer Kraft für den GAK eingesetzt", so Schachner gegenüber der APA.

Immer noch arbeitswillig

Der Ex-Meistermacher kann sich trotz der bereits erfolgten Bestellung seines Nachfolgers Lars Söndergaard auch eine Fortsetzung seiner Arbeit beim GAK vorstellen.

"Ich bin selbstverständlich auch jetzt noch bereit, meine Arbeit jederzeit fortzusetzen."

Anregungen oder Forderungen?

Sükar hatte die Beurlaubung damit begründet, dass Schachner personelle Bedingungen in Bezug auf die Neustrukturierung des Klubs gestellt habe.

"Das waren lediglich Anregungen, um weiterhin eine erfolgreiche Arbeit gewährleisten zu können. Es ist nicht richtig, dass ich diese Anregungen als Forderungen gestellt habe", erklärte Schachner.

Schachner hat laut eigenen Angaben Sükar die Verpflichtung eines Amateurtrainers sowie eines Nachfolgers für den verstorbenen Sportdirektor Hannes Weninger vorgeschlagen.

Kein Streit über Sparkurs

Auch die Tatsache, dass der Verein aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen sei, einige Leistungsträger abzugeben, habe zu keinen Differenzen geführt.

Schachner: "Ich wurde gefragt, ob ich mir eine Arbeit unter diesen Aspekten vorstellen könne. Meine Antwort darauf war ein klares Ja."

quelle

hat schachner ein wenig sorge - bei keinem "besseren" verein unterzukommen, geht es nur um das gesicht wahren oder handelt es sicher hier > einfach nur mal wieder < um ein kommunikatives missverständnis?

vor allem stelle ich mir so eine zusammenarbeit von schachner under söndergaard sehr spannend vor - "schachgaard" oder gar "sönderner"...

persönlich vermute ich, dass schachner jetzt vielleicht wieder auf dem boden der realität angekommen ist, wenn er wirklich so abgehoben ist - wie es mir teilweise so scheint.

hier scheint also auch noch nicht alles geklärt zu sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian
gegenargumente betreffend salzburg wurden genannt. betreffend austria: frag nach bei den austrianern; soweit ich das mitbekommen hab, wurde unter söndergaard lange zeit die ausgereifteste taktik seit jahren gespielt (manche schwärmen heute noch davon).

im übrigen: überproportionale ergebnisfixierung schadet dem urteilsvermögen.  ;)

930332[/snapback]

Ich hab nur gesagt dass er fatal gescheitert ist und habe die gute Bilanz die Saison davor nie in Abrede gestellt. Man kann sich aber nicht nur an Erfolge erinnern und alles andere ausblenden, das schadet dem Urteilsvermögen noch weit mehr. :v:

Jeder Trainer muss sich immer wieder aufs neue beweisen und die Messlatte sind nunmal Ergebnisse was sonst :ratlos:

Die damals neu verpflichteden Spieler haben wohl nicht zu ihm gepasst - hoffen wir dass er beim Gak die gute Arbeit Schachners fortstetzen kann. :allaaah:

Im Vergleich zum jetzigen Amateur Duo war (das ja ohne resp mit Kick & Rush Teakitik spielt )das bei Kronsteiner/Söndergard ne andere Qualität - insbesonders im Uefa Cup, obei in der Konstellation Söndergard ja nicht allein das Sagen hatte.

Und bitte Herr Söndergaard, kein so leicht ausrechenbares Spiel wie unter Hrn, Schachner einimplementieren!

Für die öster. Liga hats aber gereicht. :yes: Einmal Meister , zweimal Vizemeister und auch mit dem Rumpf Gak auf Uefa Cup Kurs war das Maximum was man aus dem Kader rausholen konnte. :clap::clap:

Sportlich einen Grund für die Ablöse zu suchen ist absurd, :hää?deppat?: der liegt wohl (tw zurecht) in den Begleitumständen (Stuttgart, Köln,...)

bearbeitet von Obsolet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Mich würde ja interessieren wer dieser ominöse anonyme Gönner ist der den neuen Trainer finanziert ohne genannt werden zu wollen. Mir ist kein Sponsor bekannt der seinen Namen, Logo etc. nicht medienwirksam präsentieren will.

Etwas dubios das Ganze. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902
Mich würde ja interessieren wer dieser ominöse anonyme Gönner ist der den neuen Trainer finanziert ohne genannt werden zu wollen. Mir ist kein Sponsor bekannt der seinen Namen, Logo etc. nicht medienwirksam präsentieren will.

Etwas dubios das Ganze. :ratlos:

930459[/snapback]

sollte es ein privatmann sein verstehe ich schon wenn der name nicht genannt werden möchte, bei einer firma ist es sehr wohl seltsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Mich würde ja interessieren wer dieser ominöse anonyme Gönner ist der den neuen Trainer finanziert ohne genannt werden zu wollen. Mir ist kein Sponsor bekannt der seinen Namen, Logo etc. nicht medienwirksam präsentieren will.

Etwas dubios das Ganze. :ratlos:

930459[/snapback]

Ich kenne jemanden .. der hat damals 1/3 vom Sionko gezahlt und glaub mir in den Medien wirst des net finden ... Die Leute gibts die Geld reinpressen ohne genannt werden zu wollen, glaub mir.

@topic: Fussball ist ein Tagesgeschäft. Keiner ist bei einem Verein nur des Vereines wegen. Fussball ist Beruf und Geschäft. Und wenn ich beim Spar für die gleiche Arbeit 150 Euro mehr als beim Billa bekomme is auch klar wo ich arbeiten werde oder? In diesem Sinne gilt es Schachner zu danken für sehr schöne Zeiten, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben werden. Aber genug ist genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Gerade im Sport: Schachner wollte den Weg eigentlich mitgehen, weiß nicht warum er beurlaubt wurde...

Schuldenstand bei ca. 3 Millionen laut Sükar, in Wirklichkeit wahrscheinlich 4... :D;)

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.