Der ASB-Serienjunkie Thread


Fex

Recommended Posts

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Wie man da überhaupt aufhören konnte ... :nein:

Serie des Jahres, ganz klar!

Ja, bin jetzt wieder voll reingekippt, grad läuft E07. Weiß auch schon, warum ich aufgehört hab, hat mich damals, wie auch heute, komplett runtergezogen. Ziemlich heftiger Scheiß, der da abgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

td s2 wirds verdammt schwer haben. :p

Ja das dachte ich mir auch. Bin jetzt durch. Für E1-4 hab ich 8 Monate gebraucht, E5-8 wurden in 4 Stunden erledigt. Oben eh schon alles geschrieben, heftiger Shit, das muss man erstmal verdauen. Die beiden Hauptdarsteller natürlich grandios von Anfang bis Ende, da kann man nur niederknien. Farrell und Vaughn müssen sich da ordentlich ins Zeug hauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Wie man da überhaupt aufhören konnte ... :nein:

Serie des Jahres, ganz klar!

finde ich nicht. vorallem das ende ist meiner meinung nach nicht gelungen. unterm strich bleibt eine crime serie, die sich selber zu ernst nimmt. eine story die über eine gesamte staffel aufgebaut und aufgebauscht wird um dann in einem banalen ende zu münden. würde man die selbstverliebten dialoge wegstreichen, bliebe nur eine durchschnittliche serie übrig. ganz verstehe ich den hype nicht. ich habe mir deutlich mehr erwartet. trotzdem rangiert die serie natürlich im oberen drittel, den hype gerecht wurde sie mMn nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe, bei mir wars eher so, dass ich ep1+2 ziemlich wiederholend fand, aber ab dann gings eigentlich steil bergauf. td s2 wirds verdammt schwer haben. :p

Die zweite Staffel wird es auf jeden Fall sehr schwer haben. Nicht nur weil die Hauptdarsteller andere sein werden. Es gab auch interessante Plagiatsvorwürfe gegen Mann dahinter, Nic Pizzolatto. Die schienen durchaus ernstzunehmend zu sein, weil auch HBO reagiert hat und sich hinter ihn gestellt hat.

finde ich nicht. vorallem das ende ist meiner meinung nach nicht gelungen. unterm strich bleibt eine crime serie, die sich selber zu ernst nimmt. eine story die über eine gesamte staffel aufgebaut und aufgebauscht wird um dann in einem banalen ende zu münden. würde man die selbstverliebten dialoge wegstreichen, bliebe nur eine durchschnittliche serie übrig. ganz verstehe ich den hype nicht. ich habe mir deutlich mehr erwartet. trotzdem rangiert die serie natürlich im oberen drittel, den hype gerecht wurde sie mMn nicht.

Sehe ich ehrlich gesagt ganz anders. Inwiefern nimmt sich die Serie zu ernst? Es geht eben um ein ernstes Thema. Man muss auch nicht so tun, als wären nur die Dialoge an der Serie gut. Dialoge sind eben einer der wichtigsten Bestandteile des Gesamtwerks. Aber die Serie hat auch andere Qualitäten wie Cary Fukunagas Aufnahmen, die erzeugte Atmosphäre, die sehr durchdachten Charaktere, die Musik und vor allem die extrem guten schauspielerischen Leistungen. Ehrlich gesagt fand ich das Ende absolut überragend, weil es in erster Linie um Marty und Rust geht und wie sie mit ihrem Leben klar kommen. Ein billiger Thriller-Twist wäre völlig unangebracht gewesen. Die allerletzte Szene mochte ich besonders.

Wann gab es im Fernsehen so eine extrem gut gedrehte Actionszene? 30 seconds in and out. 30 seconds in and out.

bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Schaue gerade True Detective weiter, weil ich die Season endlich beenden will. Gerade S05 am Land draußen. Bist. du. deppad.

Ja, bin jetzt wieder voll reingekippt, grad läuft E07. Weiß auch schon, warum ich aufgehört hab, hat mich damals, wie auch heute, komplett runtergezogen. Ziemlich heftiger Scheiß, der da abgeht.

Habs vor kurzem an Freund gegeben und ihm auch gsagt, dass is die Serie des Jahres. Ich hatte schon nach den ersten Folgen dieses Feeling. Es zieht sich so runter, aber trotzdem wollt ich weiterschauen. Das hat sonst noch nie a Serie bei mir ausglöst.

True Detective <3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

finde ich nicht. vorallem das ende ist meiner meinung nach nicht gelungen. unterm strich bleibt eine crime serie, die sich selber zu ernst nimmt. eine story die über eine gesamte staffel aufgebaut und aufgebauscht wird um dann in einem banalen ende zu münden. würde man die selbstverliebten dialoge wegstreichen, bliebe nur eine durchschnittliche serie übrig. ganz verstehe ich den hype nicht. ich habe mir deutlich mehr erwartet. trotzdem rangiert die serie natürlich im oberen drittel, den hype gerecht wurde sie mMn nicht.

Da kann ich dir, ausnahmsweise, auch nicht zustimmen.

Mmn war der Schluss zwar auch nicht ganz am Niveau des Rests der Serie (nach dem ganzen Aufbau der Täterfigur war - mir persönlich - der Mörder dann doch zu einfach gestrickt), aber ansonsten noch immer Top. Wie rahzel schon gesagt hat, am Ende des Tages ging es im Grunde nur um die beiden Hauptcharaktere und ihre Einstellungen zum Leben, was mit dem letzten Dialog dann noch einmal aufgegriffen wurde.

Umso beeindruckender dass das mit so einem Spannungsbogen vollbracht wurde.

Von Kamera, Stimmung und Musik red ich noch gar nicht, das war sowieso einfach nur beeindruckend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Kann mir jemand was zu Leftovers sagen? Ich weiß dass es zwar schon angesprochen wurde, aber mittlerweile solltens doch mehr gesehen haben. Hab die Serie von 2 Leuten mit normalerweise recht gutem Geschmack empfohlen bekommen. Hier kam sie ja nur bedingt an, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Da kann ich dir, ausnahmsweise, auch nicht zustimmen.

Mmn war der Schluss zwar auch nicht ganz am Niveau des Rests der Serie (nach dem ganzen Aufbau der Täterfigur war - mir persönlich - der Mörder dann doch zu einfach gestrickt), aber ansonsten noch immer Top. Wie rahzel schon gesagt hat, am Ende des Tages ging es im Grunde nur um die beiden Hauptcharaktere und ihre Einstellungen zum Leben, was mit dem letzten Dialog dann noch einmal aufgegriffen wurde.

Umso beeindruckender dass das mit so einem Spannungsbogen vollbracht wurde.

Von Kamera, Stimmung und Musik red ich noch gar nicht, das war sowieso einfach nur beeindruckend.

ich antworte jetzt stellvertretend nur dir.

an ausstattung, kamera, cast usw gibts absolut nichts zu kritisieren - höchste oberliga. keine frage.

was mich gestört hat, habe ich geschrieben. ich fand die dialoge aufgesetzt in vielen szenen. da wurde irgendwie zu sehr in eine metaebene vorgedrungen, die bei mir eine erwartungshaltung ausgelöst hat, die die serie dann nicht erfüllen konnte. wenn ich schreibe dass sich die serie zu ernst nahm, dann eben deshalb weil ich die dialoge oft eben als aufgesetzt empfand. etwas mehr augenzwinkern wäre mir lieber gewesen. das ende war mir zu banal nachdem man bis dahin etwas ganz großes aufgebaut hat.

die serie ist toll, aber hat bei mir persönlich nicht den status wie sie es bei sehr vielen usern hier hat. mir gefällt diese tendenz zur schwermut, zu (permanente) intellektuelle dialoge nicht so sehr. ich will unterhaltung, das kann schon auch etwas leichter, lockerer, etwas humorfreudiger usw sein. insgesamt ist das nur meine persönliche meinung und sicher keine objektive sicht. objektiv ist die serie absolute spitzenklasse, die mich halt nicht so anspricht.

Kann mir jemand was zu Leftovers sagen? Ich weiß dass es zwar schon angesprochen wurde, aber mittlerweile solltens doch mehr gesehen haben. Hab die Serie von 2 Leuten mit normalerweise recht gutem Geschmack empfohlen bekommen. Hier kam sie ja nur bedingt an, oder?

nach zwei folgen habe ich aufgegeben. ist mir wieder zu schwerfällig, zu mühsam, zu düster, zu wenig humor. die story fand ich nicht besonders interessant oder spannend. rein technisch ist die serie aber am gewohnt guten HBO level.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

ich antworte jetzt stellvertretend nur dir.

an ausstattung, kamera, cast usw gibts absolut nichts zu kritisieren - höchste oberliga. keine frage.

was mich gestört hat, habe ich geschrieben. ich fand die dialoge aufgesetzt in vielen szenen. da wurde irgendwie zu sehr in eine metaebene vorgedrungen, die bei mir eine erwartungshaltung ausgelöst hat, die die serie dann nicht erfüllen konnte. wenn ich schreibe dass sich die serie zu ernst nahm, dann eben deshalb weil ich die dialoge oft eben als aufgesetzt empfand. etwas mehr augenzwinkern wäre mir lieber gewesen. das ende war mir zu banal nachdem man bis dahin etwas ganz großes aufgebaut hat.

die serie ist toll, aber hat bei mir persönlich nicht den status wie sie es bei sehr vielen usern hier hat. mir gefällt diese tendenz zur schwermut, zu (permanente) intellektuelle dialoge nicht so sehr. ich will unterhaltung, das kann schon auch etwas leichter, lockerer, etwas humorfreudiger usw sein. insgesamt ist das nur meine persönliche meinung und sicher keine objektive sicht. objektiv ist die serie absolute spitzenklasse, die mich halt nicht so anspricht.

fair enough.

bearbeitet von Jordi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Nachdem ich jetzt die erste tolle neue Serie des Jahres durchhab (True Detective) hab ich jetzt gleich mit der 2. hochgelobten begonnen. Bin gerade mittendrin in E02 von Fargo, auch das gefällt mir sehr gut. Die Charaktere zum Teil extrem skurril, der Humor, wenn es ihn gibt, rabenschwarz, das Setting gefällt mir eigentlich auch gut. Wird auf jeden Fall weitergeschaut.

e: Billy Bob Thornton spielt seine Rolle wirklich selten geil :D

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thornton ist Wirklch cool. Mir fehlen jetzt nur noch zwei Folgen fargo und ich finde zwar, dass es eine solide, gut gemachte Serie ist. Die Lobeshymnen mag ich aber nicht teilen. Bisschen viel Breaking Bad ist drin. True Detektive war schon das größere Highlight für mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Danke an Ernesto bzgl True Detective, war ebenso nicht so begeistert und bin froh, dass es nicht nur mit so ging.

Wie hängen jetzt Fargo Film und Setie zusammen eigentlich?

Gleiches Setting, neue Handlung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

nachdem in diversen reviews "Outlander" sehr sehr gut bewertet wird, habe ich nun mit der ersten folge gestartet. hat da schon jemand erfahrung? wie entwickelt sich die serie? ich kann nach dem piloten noch nicht wirklich viel sagen. auf serienjunkies wird die serie in den reviews hochgelobt, die imdb wertungen sind auch extrem gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.