OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 11. Juli 2009 ich finde "alle lieben Raymond" auch ziemlich schlecht synchronisiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 11. Juli 2009 in der englischen Version sind die Stimmen einfach nur zum scheissen. du weißt aber schon, dass das die tatsächlichen Stimmen der Schauspieler sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 11. Juli 2009 So, jetzt der Pilot von The Big Bang Theory auf Pro7. Ich hab schon Angst. Die Synchro ist sicher eine Katastrophe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 13. Juli 2009 Damit du dein Bildungsniveau halten kannst natürlich. Haha. Meine Serien: LOST - durch einen einwöchigen, sehr schmerzhaften Spitalsaufenthalt bedingt die DVD-Box von Staffel 1 reingesaugt, so inklusive Schmerztablette, hat mich ziemlich geflasht, und seither immer up to date, leider ist jetzt Sommerpause. Und die Folgen werden zunehmend schlechter, wie scheinbar so oft. How I Met Your Mother - awesome. Ebenfalls immer up to date. Heroes - up to date. Californication - grad begonnen, bin mitte der 2. Staffel, äußerst witzig. Auch wenn ich auf Englisch leider nicht jeden Joke verstehe, weil Hank seine zynischen Kommentare oft ganz schnell und unverständlich murmelt. Trotzdem auf Englisch um Welten besser. Simpsons/2 and a half men/Scrubs schau ich sporadisch, je nach Lust und Laune. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 13. Juli 2009 Original zu Hause hab ich: Scrubs 1-7 Staffel 2 and a half man 1-3 Staffel Dr. House 1-3 Staffel Futurama 1-4 Staffel How i met your mother 1 Staffel My name is Earl 1 Staffel MA 2412 Alle Folgen Mehr fällt mir grad net ein. Da ich beruflich mal hier und mal da Zeit habe, steh ich drauf, die Serien und Filme zu sehen, wann ich will. Auch bin ich ein Fan von "Wie isn der im O-Ton". Alleine schon, um mein Englisch immer wieder mal aufzufrischen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 13. Juli 2009 du weißt aber schon, dass das die tatsächlichen Stimmen der Schauspieler sind? Es gibt auch Serien (und Filme), die in der Synchronisation besser sind... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 14. Juli 2009 Es gibt auch Serien (und Filme), die in der Synchronisation besser sind... das würde ich nicht einmal abstreiten, aber in (fast) jedem Fall gibt es nur eine Originalsprache, die die kreative Vision des/der Autoren darstellt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 14. Juli 2009 Vor allem ist die dt. Synchro sowieso die Beste von allen, in manch anderen Sprachen spricht ein Synchronsprecher oft mehrere Schauspieler in einem Film. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 14. Juli 2009 Vor allem ist die dt. Synchro sowieso die Beste von allen, in manch anderen Sprachen spricht ein Synchronsprecher oft mehrere Schauspieler in einem Film. da gibt es auch Gegenbeispiele, z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Futurama#Krit...Synchronfassung bei den russischen Simpsons spricht der Synchronsprecher ÜBER den englischen Track 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 16. Juli 2009 bei den russischen Simpsons spricht der Synchronsprecher ÜBER den englischen Track nicht nur bei den russen. synchronmässig sind wir im deutschen sprachraum soweiso mehr als verwöhnt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Juli 2009 http://de.wikipedia.org/wiki/Synchronisati...sation_weltweit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 16. Juli 2009 (bearbeitet) nicht nur bei den russen. synchronmässig sind wir im deutschen sprachraum soweiso mehr als verwöhnt... ok das ist jetzt eine sehr gewagte Aussage... in der heutigen Zeit muß man ja glücklicherweise nicht mehr mit dem Synchronsationsblödsinn leben... bearbeitet 16. Juli 2009 von Leper Messiah TR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 16. Juli 2009 (bearbeitet) Schaut ihr euch eigentlich auch russische, französische, asiatische usw. usf. Filme/Serien lieber in der Originalsprache an? Wenn nicht, dann hat der "Synchronisationsblödsinn" durchaus seine Existenzberechtigung. Es gibt nämlich auch TV außerhalb des englischsprachigen Raums. Und außerdem: Denkt denn niemand an die Kinder? Allgemein hängt es bei mir von mehreren Dingen ab, ob ich zu OV greife oder nicht. Meistens deshalb, weil es auf deutsch nicht so weit fortgeschritten ist, im Fall von Serien. Oft aber auch, weil ich mich vorher informiere, wie bedeutend die Sprache für die Serie ist. Ein anderes mal ists mir lieber, wenn ichs auf deutsch ansehe, weil ichs nur nebenher als "leichte Kost" betrachte. Bei Sitcoms ist das zB. öfters der Fall. Manchmal ists auch einfach eine Gewohnheitsfrage, sodass jene Version, die man zuerst gehört hat, die bevorzugte ist. bearbeitet 16. Juli 2009 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 16. Juli 2009 Manchmal ists auch einfach eine Gewohnheitsfrage, sodass jene Version, die man zuerst gehört hat, die bevorzugte ist. nah, find ich gar nicht. hab mir zb. grad scrubs season 1-7 in OV durchgeschaut und find es (wie alles im comedy-bereich) viel besser. auch die alten sachen, mit denen man aufwuchs wie married...with children oder simpsons, kann ich auf deutsch einfach nicht mehr ertragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 16. Juli 2009 (bearbeitet) Schaut ihr euch eigentlich auch russische, französische, asiatische usw. usf. Filme/Serien lieber in der Originalsprache an? immer und ausschließlich ist mir schon klar, dass nicht jeder genügend Englisch kann, aber z.B. in skandinavischen Ländern wird meines Wissens nach im Fernsehen bei Serien (?) die Originalversion mit Untertiteln gezeigt dass die Untertitel (bei uns) oft oder meistens noch dümmer sind als die gesprochene Übersetzung, ist dann ein anderes Problem... bearbeitet 16. Juli 2009 von Leper Messiah TR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.