Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 26. September (bearbeitet) habe mir die ersten zwei folgen von 1670 auf netflix angeschaut und weiß nicht wie ich das einordnen sollt. hat irgendwie etwas von stromberg im mittelalter. wird die serie noch besser oder macht es keinen sinn weiterzuschauen wenn man schon von den ersten zwei folgen nicht wirklich überzeugt ist? bearbeitet 26. September von Patrax Jesus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. September https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000166980.html Aus nostalgischen Gründen ist das Scrubs-Revival natürlich schon schön, aber ob das Konzept auch tatsächlich noch funktioniert und etwas ähnlich unterhaltsames, lustiges und charmantes dabei rauskommt wie vor 15, 20 Jahren... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben Sonntag um 19:20 Alice in Borderland - Staffel 3 - Ende? - 7/10 So muss das, Netflix! Die Manga-Reihe wurde nun komplett verfilmt. Manche werden enttäuscht sein, weil es sich vielleicht nicht so "episch" wie die ersten zwei Staffeln anfühlte, aber die Vorlage war auch schon abgespeckt. Phasenweise wirkte es zäh und ich hätte mir mehr Spiele gewünscht, aber mit 6 Folgen, die oftmals eine Stunde dauerten, passte es schon. Es gab ein paar Abweichungen gegenüber dem Manga, jedoch war das Ergebnis letztendlich gleich. Wer mit Squid Game unzufrieden war, sollte unbedingt hier reinschauen. Einfach die bessere Variante und ironischerweise wurde eine US-Version am Schluss angeteasert. Nachdem die Geschichte in Japan fertigerzählt wurde, wird's wohl auf ein Spin-off hinauslaufen, vorausgesetzt Netflix gibt grünes Licht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben Dienstag um 05:10 Es dauert seine Zeit bis man in Task hineinwächst, aber nach Folge 4 muss ich sagen, das ist richtig gut und hat sehr viel Atmosphäre bzw. spannende Figuren zu bieten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 14:53 Patrax Jesus schrieb am 26.9.2025 um 12:14 : habe mir die ersten zwei folgen von 1670 auf netflix angeschaut und weiß nicht wie ich das einordnen sollt. hat irgendwie etwas von stromberg im mittelalter. wird die serie noch besser oder macht es keinen sinn weiterzuschauen wenn man schon von den ersten zwei folgen nicht wirklich überzeugt ist? Ich hab die erste Staffel gesehen und hab mich eigentlich recht gut unterhalten gefühlt. Der Vergleich mit Stromberg ist nicht mal schlecht. Er lässt halt wirklich kaum ein Fettnäpfchen aus. Die anderen Charaktere find ich fast lustiger/spannender. Vielleicht fang ich heut mit Staffel 2 an. Danke fürs erinnern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben Mittwoch um 08:51 wenns wahr ist, sollte ende november die finale (? ) staffel von stranger things starten. aus diesem grund habe ich nochmals mit staffel 1 begonnen und war überrascht wie sehr ich sie verschlungen habe, obwohl ich sie schon kannte, aber (zum glück) fast alles vergessen habe und dadurch gut unterhalten wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben Mittwoch um 17:03 Mr. Inbetween - Disney+ Sollte jemand händeringend nach einer richtig gute Serie suchen, dann kann ich Mr. Inbetween empfehlen. In der australischen Serie geht es um einen Gangster/Auftragskiller, der einerseits seinen Job mit der notwendigen Härte und Kaltschnäuzigkeit erledigt und sich andererseits herzlich um seine Liebsten kümmert. Den einen begegnet er mit Sympathie, zu denjenigen die ihm während seines Jobs in die Quere kommen ist er eiskalt. Daraus ergibt sich eine Serie, die auf tarantinoesque Weise schwarzhumorig und brutal zugleich ist. Die Serie ist genial darin, diese Stimmungswechsel hinzubekommen, sodass es nie langweilig wird und man auch aufgrund der Dialoge immer wieder lachen muss. Die Hauptfigur ist sympathisch obwohl sie es aufgrund ihrer Taten nicht sein dürfen. Klassische Gangster Sympathie halt. Die Folgen sind übrigens alle nur 25 Minuten lang, man ist also (leider) relativ schnell durch. Ich habe bisher die erste Staffel gesehen und spreche eine klare Empfehlung aus. Unbedingt reinschauen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.