PjotrTG V.I.P. Geschrieben 2. Dezember 2015 aktuelle fargo ich hab mir die szene jetzt 3x angeschaut, aber ganz am anfang als peggy mit dodd in der hütte allein is und kocht, spricht sie die ersten 2 sätze mit komplett anderer stimmlage als sonst (extrem tief im vergleich). danach wieder mit der hohen nervigen stimme. wtf? dass sie anscheinend irgendwas massives zu verbergen hat, weiß man ja eigentlich eh schon nach folge 1, warum sonst wär sie nach dem überfahren einfach seelenruhig weitergefahren und hats ihrem mann verheimlicht. dürft wohl noch ein hinweis darauf sein dass sie sich in der rolle als brave hausfrau nur verstellt. aber gut, bin noch nichtmal am ende der folge, vlt kommt ja noch was Ich glaube nicht, dass sie außer ihrer Aussteigerei noch was zu verbergen hat... Sonst wär nur mehr der Ed "Normalo". Saugeile Folge! Andere Frage zur vorletzten Folge: Warum ist der Sheriff eigentlich nicht in den Keller gegangen nachsehen, sondern direkt in Richtung Station zurück? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 2. Dezember 2015 Ich glaube nicht, dass sie außer ihrer Aussteigerei noch was zu verbergen hat... Sonst wär nur mehr der Ed "Normalo". Saugeile Folge! nachdem ich mir die folge jetzt fertig angesehen hab, schauts tatsächlich danach aus, dass sie jetzt endgültig zum völligen psycho mutiert is. eine der absolut besten szenen der staffel imo wo sie dodd seelenruhig das messer reinrammt und ihm dann bei small talk die bohnen füttert. spannend wirds nächste folge auch was mike milligan macht. ich an seiner stelle wär sehr skeptisch bei so einem anruf, hätt ja gut sein können dass dodd mit dem messer neben ed steht und ihn zwingt das zu sagen, um mike in eine falle zu locken. achja und die zeichen die damals im haus von betsy aufgetaucht sind, sieht man auch in der bar zu dem zeitpunkt wo hanzee reinspaziert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 2. Dezember 2015 Bin jetzt bei Dexter Anfang der Staffel 5 angelangt. Langsam stelle ich mir die Frage, wie viele User hier mit dem Finale von Dexter zufrieden waren? Bitte, wenn es geht, ohne Spoiler! Für mich gibts momentan drei mögliche Szenarien für das Ende, die ich mir vorstellen könnte. 1. Es gibt irgendwann im Laufe der Serie ein bzw. mehrere Schlüsselereignisse die Dexter doch genesen bzw. empfänglich für Gefühle machen. Hinweises gab es ja schon, als er in der Lagerhalle gefangen genommen wurde und man eine Träne von ihm in seinem Vater gesehen hat, weil er unbedingt das Kind groß ziehen und schützen wollte. Allerdings gab es beim Tod von Rita, wo ich mir schon Gefühle hätte vorstellen können, abseits von Hass und Wut, wieder keine von ihm und es schien ihm egal zu sein. 2. Durch den Tod von Rita wurde Harrison auch im Blut "geboren". Harrison wird mit der Zeit wie Dexter und dieser bringt ihm alles bei, was Harry ihm bei brachte, über den Codex usw. 3. Dexter nimmt den Ausweg, den Arthur Miller "Trinity" nehmen wollte, weil er einsieht, dass er nur Leid über die Leute, die ihm nahe stehen bringt und begeht Selbstmord. Ein 4. Szenario will ich mir gar nicht vorstellen, weil mich das wütend machen würde. Für mich wäre das Schlimmste, wenn die Serie gar kein Finale bekommen würde. Also auf die Art, wenn er nicht gestorben ist, tötet er noch heute. Hehe interessant was du dir ausmals, das kommentier ich lieber nicht. Ich kann nur deine Frage beantworten, nämlich dass die meisten wohl schon mit der gesamten letzten Staffel nicht wirklich zufrieden waren und das inkludiert auch das Ende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
usbn ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Dezember 2015 Bin jetzt bei Dexter Anfang der Staffel 5 angelangt. Langsam stelle ich mir die Frage, wie viele User hier mit dem Finale von Dexter zufrieden waren? Bitte, wenn es geht, ohne Spoiler! Für mich gibts momentan drei mögliche Szenarien für das Ende, die ich mir vorstellen könnte. 1. Es gibt irgendwann im Laufe der Serie ein bzw. mehrere Schlüsselereignisse die Dexter doch genesen bzw. empfänglich für Gefühle machen. Hinweises gab es ja schon, als er in der Lagerhalle gefangen genommen wurde und man eine Träne von ihm in seinem Vater gesehen hat, weil er unbedingt das Kind groß ziehen und schützen wollte. Allerdings gab es beim Tod von Rita, wo ich mir schon Gefühle hätte vorstellen können, abseits von Hass und Wut, wieder keine von ihm und es schien ihm egal zu sein. 2. Durch den Tod von Rita wurde Harrison auch im Blut "geboren". Harrison wird mit der Zeit wie Dexter und dieser bringt ihm alles bei, was Harry ihm bei brachte, über den Codex usw. 3. Dexter nimmt den Ausweg, den Arthur Miller "Trinity" nehmen wollte, weil er einsieht, dass er nur Leid über die Leute, die ihm nahe stehen bringt und begeht Selbstmord. Ein 4. Szenario will ich mir gar nicht vorstellen, weil mich das wütend machen würde. Für mich wäre das Schlimmste, wenn die Serie gar kein Finale bekommen würde. Also auf die Art, wenn er nicht gestorben ist, tötet er noch heute. dexters ende war so scheiße.. so eine gute serie mit so einem beschissenen ende. ende 7staffel mit einer kleinen änderung und es wäre ziemlich gut gewesen. als die serie noch ganz am anfang stand, hat der drehbuchautor mal von diesem szenario als ende gesprochen: in der allerletzten szene sieht man dexters gesicht und es wird rausgezoomt. man merkt schnell, dass er am elektrischen stuhl sitzt und im zuschauerraum alle seine opfer sind. so in der art, er hat alles revue passieren lassen und wacht dann im stuhl aus der trance auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 2. Dezember 2015 nachdem ich mir die folge jetzt fertig angesehen hab, schauts tatsächlich danach aus, dass sie jetzt endgültig zum völligen psycho mutiert is. eine der absolut besten szenen der staffel imo wo sie dodd seelenruhig das messer reinrammt und ihm dann bei small talk die bohnen füttert. spannend wirds nächste folge auch was mike milligan macht. ich an seiner stelle wär sehr skeptisch bei so einem anruf, hätt ja gut sein können dass dodd mit dem messer neben ed steht und ihn zwingt das zu sagen, um mike in eine falle zu locken. achja und die zeichen die damals im haus von betsy aufgetaucht sind, sieht man auch in der bar zu dem zeitpunkt wo hanzee reinspaziert Warum bei der großen "Manhunt" nach einem Polizistenmörder dann Solverson und der Sheriff alleine auftauchen, ist aber noch fragwürdig. Mutmaßungen für die Zukunft brauch ich aber eh nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Dezember 2015 dexters ende war so scheiße.. so eine gute serie mit so einem beschissenen ende. ende 7staffel mit einer kleinen änderung und es wäre ziemlich gut gewesen. als die serie noch ganz am anfang stand, hat der drehbuchautor mal von diesem szenario als ende gesprochen: in der allerletzten szene sieht man dexters gesicht und es wird rausgezoomt. man merkt schnell, dass er am elektrischen stuhl sitzt und im zuschauerraum alle seine opfer sind. so in der art, er hat alles revue passieren lassen und wacht dann im stuhl aus der trance auf. Dieses Szenario hätte ich mir gut vorstellen können, wäre ein doch starkes Ende gewesen. Naja ich bin gespannt, ob eine von meinen drei Theorien zutrifft bzw. zumindest dabei ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 2. Dezember 2015 Ich kann nur deine Frage beantworten, nämlich dass die meisten wohl schon mit der gesamten letzten Staffel nicht wirklich zufrieden waren und das inkludiert auch das Ende.Wobei das Finale selbst schon noch mal um einiges beschissener als die anderen Folgen der Staffel (die zeitweise durchaus Potential gehabt hätte) war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 2. Dezember 2015 In den späteren Staffeln krankt es ja nicht nur an der großen Haupthandlung, die Scripts sind ja generell immer schlechter geworden. Miami Metro ist ohne Doakes sowieso immer mehr vertrottelt, da hat ja gefühlsmäßig überhaupt keine Aktion von Dexter mehr Konsequenzen gehabt oder irgendwen gewundert, von Ackbar, sorry LaGuerta mal abgesehen. Quinn und Batista waren ja nur mehr lächerlich. Aber wenn man sich für Yvonne Strahovski erwärmen kann, kann man es schon fertig schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
usbn ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Dezember 2015 In den späteren Staffeln krankt es ja nicht nur an der großen Haupthandlung, die Scripts sind ja generell immer schlechter geworden. Miami Metro ist ohne Doakes sowieso immer mehr vertrottelt, da hat ja gefühlsmäßig überhaupt keine Aktion von Dexter mehr Konsequenzen gehabt oder irgendwen gewundert, von Ackbar, sorry LaGuerta mal abgesehen. Quinn und Batista waren ja nur mehr lächerlich. Aber wenn man sich für Yvonne Strahovski erwärmen kann, kann man es schon fertig schauen. wobei quinn ihn ja in der fünften fast erwischt hat. hat ihn ja beschatten lassen und alles 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicose Praise the Lord Geschrieben 3. Dezember 2015 als sehr düster habe ich true detective s01 empfunden, die ersten beiden staffeln von hell on wheels (allerdings western), peaky blinders ist auch incht gerade die lebensbejahendste serie, vikings ist sehr düster in meinen augen (da muss einem aber das genre gefallen - wikingerpartie), braquo ist sehr düster (franz. polizeiserie), gomorrha (italienisch emafiaserie), luther (brit. polizeiserie). die fallen mir auf anhieb ein ohne wirklich darüber nachgedacht zu haben! sind alle eigentlich sehr gut. western und vikings ist leider nicht so mein Thema bin aber jetzt bei peaky blinders hängen geblieben,gefällt mir gut bis jetzt . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Dezember 2015 western und vikings ist leider nicht so mein Thema bin aber jetzt bei peaky blinders hängen geblieben,gefällt mir gut bis jetzt . und geht auch genau so weiter finde ich, ist bis Ende S02 top. Kanns kaum erwarten bis die neuen Folgen kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 3. Dezember 2015 (bearbeitet) Hell on Wheelsgefällt mir sehr, alleine weil Anson Mount mitspielt, der mMn echt genial ist. Bin gerade fertig geworden mit Mr.Robot... ja WTF wie gemein kann man ein Ende für den Zuseher gestalten E in der end-credit scene, das war doch diese white rose oder ?? bearbeitet 3. Dezember 2015 von SilverShark 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jon_Snow ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. Dezember 2015 (bearbeitet) Auch wenn es hier eh öfters Thema ist, wollte ich mal nach empfehlenswerten Comedy-Serien fragen. Am besten 20 Minuten leichte und gute Unterhaltung, wenns geht eher "modern". Gesehen u.a. HIMYM, TAAHM, TBBT, Modern Family, Arrested Development, New Girl, Brooklyn-Nine-Nine, Silicon Valley (aufgrund des Themas). Gibts da noch was gutes in die Richtung? bearbeitet 3. Dezember 2015 von Jon_Snow 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 3. Dezember 2015 aktuelle fargo: danke für die info, hätt die zeichen nicht bemerkt. war wirklich eine hammerfolge, dodd wird einfach von hanzee weggeräumt, aus dem nichts. den charakter find ich überhaupt ziemlich interessant. bei der gestörten dunst glaub ich nicht, dass da was gröberes dahintersteckt btw, die is wohl einfach nur komplett irre. dass die beiden noch leben ist ja in wahrheit auch ziemlich random. zuerst der sohn, der sich nicht traut, dann der profi, der irgendwas macht, dann der übermütige dodd und jetzt halt diese unvorhersehbare hanzee aktion. 2 folgen noch, bin gespannt, wie sich das dann alles auflöst. gibts eigentlich nähere infos zu dem "ufo" von episode 1? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 3. Dezember 2015 (bearbeitet) Auch wenn es hier eh öfters Thema ist, wollte ich mal nach empfehlenswerten Comedy-Serien fragen. Am besten 20 Minuten leichte und gute Unterhaltung, wenns geht eher "modern". Gesehen u.a. HIMYM, TAAHM, TBBT, Modern Family, Arrested Development, New Girl, Brooklyn-Nine-Nine, Silicon Valley (aufgrund des Themas). Gibts da noch was gutes in die Richtung? The Office US ist unschlagbar. Dauert auch genau nur 20 Minuten, man kommt sehr schnell rein, ist extrem lustig und man mag früher oder später jeden einzelnen Charakter. (außer Stanley) bearbeitet 3. Dezember 2015 von rahzel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.