Recommended Posts

hold your colour

So, 8 Folgen Chuck hinter mir und es taugt mir immer mehr, Ich glaube aber den Meinungen, dass man das nicht auf 4 Staffeln aufziehen kann, lass mich aber überraschen.

Freu mich aber immer wieder Schauspieler aus anderen Serien zu sehen.

Hannah(Yvonne Strahovski) <3 @ Dexter

Vince Masuka @ Dexter

Summer (Rachel Bilson) @ OC California

Louis Litt @ Suits

Bin gspannt wer noch aller kommt.


Am 05.01 gehst TBBT auf Deutsch weiter

07.01 Hell on Wheels deutsch

29.01 Gotham deutsch

The VIkings hab ich mir die 2. Staffel runtergeladen, obwohl mich die erste nicht so ganz fesseln konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Nachdem ich mit Dexter jetzt schon eine Zeit fertig bin und ich wieder einmal Lust habe eine Serie zu starten, habe ich mit der ähnlichen Variante "Hannibal" begonnen.
Der Beginn der ersten Staffel hat mir sehr gut gefallen. Ist schon jemand weiter und kann mir eine kurze Beurteilung geben, mit welcher Qualität/Spannung es (auch in Staffel 2) weitergeht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

So, 8 Folgen Chuck hinter mir und es taugt mir immer mehr, Ich glaube aber den Meinungen, dass man das nicht auf 4 Staffeln aufziehen kann, lass mich aber überraschen.

das geht problemlos. nur die fünfte staffel fällt etwas ab, aber die ersten vier sind großartig und ich hatte wirklichen spaß dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

das geht problemlos. nur die fünfte staffel fällt etwas ab, aber die ersten vier sind großartig und ich hatte wirklichen spaß dabei.

Wirklich? Na bin ich gespannt, wohin die Entwicklung geht.

Seh das ähnlich wie bei Suits, wos auch etwas länger dauert, bis die handlungsübergreifenden Stränge forciert werden. Die Folgen bestehen bisher aus, ich sag Mal, 90% stand-alone-gschichtn. Sowas geht halt nicht 4 Staffeln lang, da kann ich mir gleich CSI oder so ansehen.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

etwas langatmig bisher. bin ca bei der hälfte der serie. schauspielerisch sehr fein. toll ist es wiedermal mcnulty zu sehen. bin gespannt wie es weitergeht.

Ja, der Anfang ist etwas langatmig, wird aber dann besser, umso mehr man von der Story weiß ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mitte Staffel 3 von six feet under.

Gefällt mir gut. Die Serie lebt von der Stimmung und den Konflikten die den Zuschauer zum nachdenken anregen können. Die Entwicklung von nate ist für mich derzeit nur schwer zu ertragen.

Lustig wer da aller mitspielt: Dwight aus the Office mit einer größeren rolle. Ted aus himym mit einer kleinen

Bin echt gespannt, was du sagst, wenn du durch bist! Es geht bei der Serie echt um die Charaktere, die einfach so realistisch dargestellt werden mit guten und schlechten Seiten. Ich fand die dritte Staffel gar nicht so gut, aber am Ende der Serie hat irgendwie alles zusammen gepasst.

Pam aus The Office kommt übrigens auch mal vor!

braucht etwas, wird aber immer besser. kein bored to death aber sicherlich eine der besseren comedy serien.

Bored To Death kenn ich auch noch nicht. Sehe ich mir vl mal nach SV an, es sind ja nur mehr fünf Folgen in der Staffel. bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Wirklich? Na bin ich gespannt, wohin die Entwicklung geht.

Seh das ähnlich wie bei Suits, wos auch etwas länger dauert, bis die handlungsübergreifenden Stränge forciert werden. Die Folgen bestehen bisher aus, ich sag Mal, 90% stand-alone-gschichtn. Sowas geht halt nicht 4 Staffeln lang, da kann ich mir gleich CSI oder so ansehen.

es sind meistens stand alone geschichten, allerdings mit einem durchgehenden erzählstrang. der wird natürlich mit der zeit immer stärker. wie gesagt, ich habe 4 staffeln absolut genossen und sarah ist ein echter hingucker (wird auch oftmals dementsprechend in szene gesetzt).

Ja, der Anfang ist etwas langatmig, wird aber dann besser, umso mehr man von der Story weiß ;)

habe die ersten vier oder fünf folgen gesehen. man kann bisher nur erahnen dass etwas geschehen wird/ist.

Bored To Death kenn ich auch noch nicht. Sehe ich mir vl mal nach SV an, es sind ja nur mehr fünf Folgen in der Staffel.

für mich die beste comedy serie, die ich kenne. leider viel zu kurz, gerrade mal drei staffeln mit je 8 folgen und eine folge hat ja nur knapp über 20 minuten. hat man wenn man will an einem samstag durchgeschaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem bei Chuck war halt, daß die Serie permanent ums Überleben gekämpft hat - die stand praktisch nach jeder Staffel vor der Absetzung. Dementsprechend mußte das Staffelfinale oft auch als Serienfinale funktionieren. So kann man in meinen Augen eine Serie kaum vernünftig schreiben - die besten Serie haben mMn auch klar vorausgeplante staffelübergreifende Handlungsbögen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Das Problem bei Chuck war halt, daß die Serie permanent ums Überleben gekämpft hat - die stand praktisch nach jeder Staffel vor der Absetzung. Dementsprechend mußte das Staffelfinale oft auch als Serienfinale funktionieren. So kann man in meinen Augen eine Serie kaum vernünftig schreiben - die besten Serie haben mMn auch klar vorausgeplante staffelübergreifende Handlungsbögen...

trotzdem waren 4 der 5 staffeln sehr unterhaltsam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Hab auch grad die dritte Folge Fargo beendet. Also ich muss schon sagen, es taugt mir bis jetzt voll. Ich möchte auch unbedingt weiterschauen, nur leider habe ich bis morgen keine Zeit. Das ist wohl das beste Zeichen für eine Serie, das Gefühl hatte ich bei Marco Polo zB überhaupt nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Es ist auch nicht richtig lustig.

Ganz und gar nicht - als Parodie auf die Start Up Culture funktioniert das ganz ausgezeichnet mmn. Aber wie ich zuerst schon geschrieben habe, halt viele "Insider-Schmähs" die halt leicht verloren gehen können, wenn man da selbst überhaupt keine Anknüpfung hat. Mike Judge (der in den 90igern Beavies und Butthead erfunden hat, nur nebenbei erwähnt) ja selber mal Silicon Valley Engineer gewesen.

Mit Fargo hab ich irgendwie nach 4-5 Folgen aufgehört, werd das vielleicht wieder aufnehmen. War da halt immer ein Freund des Filmes (der typischste Film der Coens), vielleicht ja auch deswegen...

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.