Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

welche comedy-serien sind es denn prinzipiell wert, sich darin zu vertiefen, wenn man sonst gern so zeugs wie How I met your mother, Scrubs, Two and a half men, My name is Earl, etc. schaut?

The Office ;)

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!

The Office ;)

das gibts eigentlich nicht auf dvd bei uns, oder? ich als alter jäger und sammler kauf ich mir halt meistens lieber die boxen als online zu schauen. in diesem fall gäb es aber eh uk-import zu normalem preis auf amazon, da ich mir das sowieso nicht auf deutsch anschau wärs also einen versuch wert.

kann 30 rock was? kann entourage was? kann man big bang theory als nicht-wissenschaftler mit halbwegs passablem englisch anschauen?. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

welche comedy-serien sind es denn prinzipiell wert, sich darin zu vertiefen, wenn man sonst gern so zeugs wie How I met your mother, Scrubs, Two and a half men, My name is Earl, etc. schaut?

The Big Bang Theory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Ich bin gerade bei der 4. Folge von "The Pacific". Ist eine bis jetzt recht gut HBO-Miniserie über Marines im Pazifik während dem 2. Weltkrieg und jedem zu empfehlen dem Band of Brothers gefallen hat.

Sheldon Cooper :allaaah:

Synchronisierte Version find ich übrigens um Klassen schlechter.

Das gilt aber für jede englischsprachige Comedy-Serie.

bearbeitet von Source

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aBorable

Ich bin gerade bei der 4. Folge von "The Pacific". Ist eine bis jetzt recht gut HBO-Miniserie über Marines im Pazifik während dem 2. Weltkrieg und jedem zu empfehlen dem Band of Brothers gefallen hat.

Das gilt aber für jede englischsprachige Comedy-Serie.

Meh, es gibt die ein oder andere die recht gut synchronisiert ist (King of Queens zet Be).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Meh, es gibt die ein oder andere die recht gut synchronisiert ist (King of Queens zet Be).

King of Queens hab ich auf englisch net gesehn. Two and a half Men ist auch recht gut syncronisiert, aber sonst würde mir kein positives Beispiel einfallen.

Negative gibts leider zuviele...

Man muss natürlich fairerweise zugeben dass viele witze aus dem englischen einfach nicht übersetzbar sind.

bearbeitet von Source

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yes, we can't

welche comedy-serien sind es denn prinzipiell wert, sich darin zu vertiefen, wenn man sonst gern so zeugs wie How I met your mother, Scrubs, Two and a half men, My name is Earl, etc. schaut?

Wennst mal Lust auf ein bisschen was anderes/neues hast, ist "The Office" sicher einen Versuch wert, muß einem halt liegen.

Ich selbst schau eigentlich so gut wie überhaupt keine dieser "klassischen" Sitcoms, ist irgendwie nicht so meins, aber "The Office" hat´s mir defintiv schwer angetan!

Wobei ich dir schon die US-Version empfehlen würde, von der gibt´s auch viel mehr Staffeln (ist meines Wissens auch auf amazon erhältlich).

@OoK_PS: Gestern wieder eine sehr gute Episode gesehen: "Branch Closing". Alleine der Dwight Prank, als ihm Jim ein FAX aus der Zukunft schickte, war ge-ni-alst! Und dann noch Michaels Ringtone "My Humps" von den Black Eyed BeansCrows.

bearbeitet von Radio-Tifoso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yes, we can't

Synchronisierte Version find ich übrigens um Klassen schlechter.

Also ich schaue jetzt seit über drei Jahren alle Filme/Serien die ich mir ansehe im Original und es ist inzwischen unmöglich für mich irgendwas wieder in deutscher Synchronisation zu sehen.

Hauptgrund dafür ist - abgesehen vom "Gewöhnungseffekt" - sicher der deutsche Akzent, der mir zugegebenermaßen früher nie so aufgefallen ist, wohl auch ein "Gewöhnungseffekt". Wenn ich jetzt ab und zu mal durch´s deutsche Privatfernsehen zappe, oder auch auf ORF synchronisiertes schau, fällt mir sofort auf, dass hier nicht "meine" Sprache/Akzent gesprochen wird, sondern ein Deutscher. Hört sich vielleicht komisch an, hätt ich mir vorher auch nicht gedacht, ist aber so.

Im Endeffekt ist es also egal für mich, in welcher Sprache ich mir etwas ansehe, meine eigene (österreichische Sprache/Akzent) ist (ausser bei Eigenproduktionen) eh nie dabei und deshalb entschließe ich mich dann lieber gleich für die Originalversion, die ist zumindest authentisch.

bearbeitet von Radio-Tifoso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

schaut noch jemand (ausser ernesto ab und zu) "Skins". ich stolpere da immer bei FOX Serie drüber - die dritte staffel ist gerade angelaufen - und weiss nicht recht was ich davon halten soll. teilweise faszinierend aber dann auch wieder so unrealistisch, dass es kaum spaß macht zuzusehen. erinnert daher irgendwie an "Popular".

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.