Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) nachdem the wheel of time nun wöchentlich erscheint nach der dritten folge, musste ich die zeit nutzen um andere serien zu schauen: scenes from a marriage - hbo miniserie (5 folgen) - durchaus schwere kost die von einem typisch neurotischen demokratischen ostküsten pärchen handelt, welche eine schwere ehekrise durchleben. eine kammerspielartige, dialoglastige serie die durch super schauspiel glänzt. wir reden hier von einem remake eines klassiker von ingmar bergman. nix lustiges, viel zum nachdenken - manches schmerzt richtiggehend und trotzdem ist diese serie absolut sehenswert für alle, die interesse an sehr gut geschriebenen dialogen haben. nine perfect strangers - miniserie von den machern von big little lies und auch die buchvorlage stammt von der selben autorin. wieder mit von der partie ist nicole kidman. es geht um ein esoterisch angehauchtes wellness resort welches die transformation der persönlichkeit verspricht. ich habe erst zwei folgen gesehen und habe eigentlich keine ahnung wohin die reise führt. ich darf aber vermuten dass es auf irgendeine weise blutig enden wird. insgesamt durchaus fesselnd, die serie holt mich schon ab auch wenn sie nicht diesen reiz wie big little lies damals auf mich ausübt. schauspieler und aussttatung bzw drehort sind sehr gut gewählt, die prinzipielle produktionsqualität ist hoch - da gibt es null kritik. ich bin durchaus gespannt wie es weitergehen wird. bearbeitet 26. November 2021 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 26. November 2021 habe mit hellbound begonnen und bereits 3 folgen gesehen. ein paar dinge sind zwar noch etwas unlogisch, aber im großen und ganzen macht mich die serie neugierig wie es weitergeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) How to get away with murder sind nun beim Ende der Staffel 1 angelangt. Muss ehrlich sagen, dass mir die Serie gefällt (trotz anfänglicher Zweifel. Wollten die Serie schon länger schauen, haben sie aber immer wieder aufgeschoben). Wir sind hier ziemlich reingekippt und freuen uns schon auf heute Abend, wenn wir weiter schauen können. Der Cast gefällt mir auch sehr gut und die Schauspielleistung der Frau Keating ist überragend. 6 Staffeln sind es aktuell, keine Ahnung ob da noch etwas kommt. Somit ist die Länge der Serie perfekt für die kalten, grauen Lockdown-Tage, welche uns noch alle bevorstehen! bearbeitet 26. November 2021 von FleXx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 26. November 2021 FleXx schrieb vor 18 Minuten: How to get away with murder sind nun beim Ende der Staffel 1 angelangt. Muss ehrlich sagen, dass mir die Serie gefällt (trotz anfänglicher Zweifel. Wollten die Serie schon länger schauen, haben sie aber immer wieder aufgeschoben). Wir sind hier ziemlich reingekippt und freuen uns schon auf heute Abend, wenn wir weiter schauen können. Der Cast gefällt mir auch sehr gut und die Schauspielleistung der Frau Keating ist überragend. 6 Staffeln sind es aktuell, keine Ahnung ob da noch etwas kommt. Somit ist die Länge der Serie perfekt für die kalten, grauen Lockdown-Tage, welche uns noch alle bevorstehen! Nach Staffel 6 kommt nix mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 26. November 2021 blue-white schrieb vor 18 Minuten: Nach Staffel 6 kommt nix mehr. Super danke. Perfekt. Noch ein Punkt, um es schnell durchzusuchten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. November 2021 Cowboy Bebop (1998) Lange nicht mehr gesehen, umso mehr hat’s mich gefreut, die Erinnerung an die Anime-Serie im Vorfeld der Live Action Verfilmung wieder mal aufzufrischen. Und sie bleibt auch weiterhin ein extrem lässiger ScienceFiction-Noir-Exploitation Cocktail, gut gescripted und detailverliebt animiert, sowie mit einem tollen Soundtrack unterlegt. See You Space Cowboy… Cowboy Bebop (2021) Hmm… schwierig… Bei der ersten Episode dachte ich mir noch: „Oh, witzig. Die haben die Anime-Vorlage – inklusive des Intros – beinahe Shot für Shot kopiert“. Aber mit Fortdauer der Staffel hab ich mich mit einigem nicht anfreunden können: ein 15 Jahre jüngerer John Cho hätte Spike spielen sollen, Vicious sieht aus wie B99’s Charles Boyle mit weißer Perücke, die Ausstattung ist mir zu retro und zu wenig SciFi, das Neuarrangieren der vorhandenen Storylines und Charaktere fand ich irritierend und die Handlung und Inszenierung zu Film Noir-lastig. Letzteres macht das Ganze irgendwie schwülstig und nicht mehr so lakonisch erzählt wie in der Vorlage. Vielleicht funktioniert die Live Action Version auch besser, wenn man die Anime-Serie nicht kennt oder mag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 26. November 2021 ich hab mal mit britannia angefangen. so wirklich ist der funke nach 4 folgen noch nicht übergesprungen, obwohl das normalerweise genau meins wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 26. November 2021 Weils für die nächsten Tage passender nicht sein könnte: Maid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 27. November 2021 (bearbeitet) Vorneweg: Ich bin ein Fan der Bücher. Also ich habe mir die erste drei Folgen von The Wheel of Time angeschaut. Irgendwie taugt es mir, irgendwie auch nicht. Es taugt mir nicht, weil es doch streckenweise sehr langatmig ist und weil manche Sachen einfach nicht so umgesetzt wurden, wie sie meinem Kopfkino entsprechen. Es taugt mir, weil der Geist der Bücher doch recht gut rübergebracht wurde und der einfach sehr langatmig ist. Perrin, der recht langsam zu sein scheint, Mat, der sich immer und überall irgendwie rauswindet, Nynaeve, die stur wie ein Esel ist, die Whitecloacks etc. Diese Detailverliebtheit, die Pausen beim Erzählen. Die Rechnung von amazon scheint auch aufzugehen, aber auch gleichzeitig auch nicht. Ja, sie geht auf, weil es 90 Millionen verkaufte Bücher gibt. Davon werden sich sicher genug die Serie ansehen und dazu noch etliche, die die Bücher nicht kennen. Nein, sie geht nicht auf, weil der Geist der Bücher einfach sehr gut umgesetzt wurde und deswegen sehr langatmig ist. Es ist nun mal kein Game of Thrones, wo du in Büchern und in der Serie dir denkst "OH MEIN GOTT!!!!! - Was sind das für Monster, huch, da pudert der Bruder mit der Schwester, NEEEEIIIIIN!!!!!!, der haut da einfach den kleinen Burschen vom 10. Stock aus dem Fenster... usw." Sondern es entwickelt sich langsam, als ganz traditionelle Fantasy-Geschichte, Gut gegen Böse mit ein paar Elementen Herr der Ringe dazwischen. Aber dann, im Laufe der Bücher kommt so eine enorme Tiefe, so viel Intensität. so viel world building, das einfach seinesgleichen sucht. Bin gespannt, wie es weitergehen wird und ob es eine dritte Staffel geben wird. bearbeitet 27. November 2021 von bianco verde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 27. November 2021 teamjoker53 schrieb vor 22 Stunden: Cowboy Bebop (1998) Lange nicht mehr gesehen, umso mehr hat’s mich gefreut, die Erinnerung an die Anime-Serie im Vorfeld der Live Action Verfilmung wieder mal aufzufrischen. Und sie bleibt auch weiterhin ein extrem lässiger ScienceFiction-Noir-Exploitation Cocktail, gut gescripted und detailverliebt animiert, sowie mit einem tollen Soundtrack unterlegt. See You Space Cowboy… Cowboy Bebop (2021) Hmm… schwierig… Bei der ersten Episode dachte ich mir noch: „Oh, witzig. Die haben die Anime-Vorlage – inklusive des Intros – beinahe Shot für Shot kopiert“. Aber mit Fortdauer der Staffel hab ich mich mit einigem nicht anfreunden können: ein 15 Jahre jüngerer John Cho hätte Spike spielen sollen, Vicious sieht aus wie B99’s Charles Boyle mit weißer Perücke, die Ausstattung ist mir zu retro und zu wenig SciFi, das Neuarrangieren der vorhandenen Storylines und Charaktere fand ich irritierend und die Handlung und Inszenierung zu Film Noir-lastig. Letzteres macht das Ganze irgendwie schwülstig und nicht mehr so lakonisch erzählt wie in der Vorlage. Vielleicht funktioniert die Live Action Version auch besser, wenn man die Anime-Serie nicht kennt oder mag. habe die serie auch getestet und lese erst jetzt davon dass es eine vorlage gibt. wie auch immer - so eine seichte action serie halt ich nicht aus und nach 20 minuten hab ich es sein lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 27. November 2021 (bearbeitet) Ich hab mir jetzt Utopia, eine Produktion vom britischen TV-Sender Channel 4, reingezogen. Utopia ist eine Mystery-Thriller-Serie und wurde 2013/14 produziert. Leider gibt es nur 2 Staffeln zu je 6 Folgen, die Serie wurde danach eingestellt, hat jedoch nach und nach einen Kultanhängerkreis erhalten, so bin ich dann auch in den Tiefen des Internets darüber gestolpert. Ich möchte nicht zu viel über den Inhalt verraten, da es sehr viele überraschende Wendungen gibt, nur soviel: Eine Gruppe an Leuten bemerkt, dass Ereignisse, die auf einem "Utopia" Manuskript in den 80ern festgehalten wurden, nach und nach auch in Wirklichkeit eingetreten sind. Sie kommen drauf, dass es einen unveröffentlichen zweiten Teil des Manuskript gibt... und gehen davon aus, dass dort weitere Ereignisse festgehalten sind. Hinter diesem Teil sind aber auch andere her... Es geht auch um Pandemien, Verschwörungstheorien und Impfstoffe, also durchaus am Puls der Zeit. Die Story ist brilliant und zieht einen schnell in den Bann. Ich hab mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann sie bedenkenlos weiterempfehlen. Kleine Warnung für zart besaitete: Utopia ist zeitweise ziemlich blutrünstig. Utopia ist dank eines Users (zurzeit) komplett kostenlos auf Youtube (auf Englisch) verfügbar. Hier ist der Link zur ersten Folge, weitere folgen sind auf dem Channel des Users aufzurufen bzw. wird die jeweils nächste Folge vom Youtube-Algorithmus ohnehin rechts vorgeschlagen. Für die gesamte Serie braucht man ca. 9 Stunden, wer also auf der Suche nach etwas Kürzerem ist, dem kann ich dieses düstere Meisterwerk gerne weiterempfehlen. bearbeitet 27. November 2021 von Heikki 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. November 2021 bianco verde schrieb am 27.11.2021 um 11:50 : Vorneweg: Ich bin ein Fan der Bücher. Also ich habe mir die erste drei Folgen von The Wheel of Time angeschaut. Irgendwie taugt es mir, irgendwie auch nicht. Es taugt mir nicht, weil es doch streckenweise sehr langatmig ist und weil manche Sachen einfach nicht so umgesetzt wurden, wie sie meinem Kopfkino entsprechen. Es taugt mir, weil der Geist der Bücher doch recht gut rübergebracht wurde und der einfach sehr langatmig ist. Perrin, der recht langsam zu sein scheint, Mat, der sich immer und überall irgendwie rauswindet, Nynaeve, die stur wie ein Esel ist, die Whitecloacks etc. Diese Detailverliebtheit, die Pausen beim Erzählen. Die Rechnung von amazon scheint auch aufzugehen, aber auch gleichzeitig auch nicht. Ja, sie geht auf, weil es 90 Millionen verkaufte Bücher gibt. Davon werden sich sicher genug die Serie ansehen und dazu noch etliche, die die Bücher nicht kennen. Nein, sie geht nicht auf, weil der Geist der Bücher einfach sehr gut umgesetzt wurde und deswegen sehr langatmig ist. Es ist nun mal kein Game of Thrones, wo du in Büchern und in der Serie dir denkst "OH MEIN GOTT!!!!! - Was sind das für Monster, huch, da pudert der Bruder mit der Schwester, NEEEEIIIIIN!!!!!!, der haut da einfach den kleinen Burschen vom 10. Stock aus dem Fenster... usw." Sondern es entwickelt sich langsam, als ganz traditionelle Fantasy-Geschichte, Gut gegen Böse mit ein paar Elementen Herr der Ringe dazwischen. Aber dann, im Laufe der Bücher kommt so eine enorme Tiefe, so viel Intensität. so viel world building, das einfach seinesgleichen sucht. Bin gespannt, wie es weitergehen wird und ob es eine dritte Staffel geben wird. Habe bisher nur die erste Folge gesehen, die war ganz in Ordnung. Wheel of Time ist eine der ganz wenigen bekannten Fantasy-Sagen, die ich nie gelesen habe. Ich habe zwar die ersten 4 Bücher vor langer Zeit geschenkt bekommen, konnte jedoch nie wirklich hineinfinden, bin nie über die Hälfte des ersten Bandes gelangt. Eigentlich habe ich gerade mit Langatmigkeit und Slow Burn gar kein Problem, aber irgendwie konnte es mich nie recht packen. Vielleicht versuch ichs nach der Serie nochmal, wenns mir gefällt - wobei da erstmal The Expanse an der Reihe ist Patrax Slater schrieb am 27.11.2021 um 15:15 : habe die serie auch getestet und lese erst jetzt davon dass es eine vorlage gibt. wie auch immer - so eine seichte action serie halt ich nicht aus und nach 20 minuten hab ich es sein lassen. Der Anime ist schon ein Klassiker, auch nicht so seicht. Einfach richtig coole Sci-Fi/Western-Noire-Cyberpunk Stimmung. Von der neuen Realverfilmung habe ich nur Schlechtes gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 30. November 2021 Succession ist wirklich großartig. Beste Serie zur Zeit mit Suchtpotential . Eine familiäre Ansammlung von viel zur reichen Anusöffnungen gibt sich Saures untereinander. Finale Staffel 2, ich sag nur: Ken Mit Staffel 3 warte ich noch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. November 2021 Kaiser Soße schrieb vor 1 Stunde: Succession ist wirklich großartig. Beste Serie zur Zeit mit Suchtpotential . Eine familiäre Ansammlung von viel zur reichen Anusöffnungen gibt sich Saures untereinander. Finale Staffel 2, ich sag nur: Ken Mit Staffel 3 warte ich noch. mir war immer klar dass dich die serie packen wird. ich warte auch noch mit staffel 3 - ich will die in einem rutsch ansehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 30. November 2021 was is los mit mir - ich kipp gerade auf masters of the universe rein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.