Relii legende Geschrieben 23. November 2005 Wenn Rudas tatsächlich ein eigenes Konzept gehabt hätte, hätte man ihn sowieso ebenfalls gleich einliefern müssen. Morgen bei der WAZ und heute noch schnell ein Konzept als Magnamitarbeiter für die Magnanachfolge... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. November 2005 Jetzt gerade im ORFZitat: .......noch hat er selber eine Alternative zu Stronachs Ausstieg."[/i] 890786[/snapback] Welch Wunder - hat er schon jemals irgendetwas Konstruktives zu Wege gebracht, außer dem Frank in den Arsch zu kriechen ? Zusammenfassend: Also nach dem Radio-Interview habe ich eigentlich keinen so schlechten Eindruck von Denk. Daß, worauf hier viele schimpfen ist in erster Linie das, was die Medien aus der Sache machen: Denk lobt Stronach - die Medien machen ihn zum erbitterten Gegner Denk spricht von 15-20 Millionen - die Medien von 40 Millionen Denk nennt keine Sponsoren - die Medien kennen sie angeblich Also am löblichsten finde ich ja, daß er sogar versucht, Stronach an Bord zu halten. Und in Wahrheit wäre das auch für Stronach die wesentlich bessere Möglichkeit, um erfolgreich zu sein. Die sportliche Führung in sportlich kompetente Hände - die Sponsoren bleiben Sponsoren. Dieser Ansatz ist völlig richtig und würde auch das Grundproblem aus der Vergangenheit an der Wurzel packen. Der Traum wäre: Eine kompetente, "violette" Führung, 15-20 Millionen "von Denk" und 5 Millionen von Magna. Gegen diese Lösung hätte dann wohl niemand etwas einzuwenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 23. November 2005 Und irgendwie feige vom Stronach. 890741[/snapback] Also bitte, der hat in ein Loch ohne Boden (österreichischer Fußball...) an die 150 Millionen investiert, auch wenn er es nicht gut eingesetzt hat, der gute kann mit seiner Marie - wo er keine dem Wert entsprechende Gegenleistung verlangt hat - machen was er will! Wenn man es genau betrachtet war er eigentlich ein selten gutmütiger Depp, kein normaler Mensch hätte soviel Geld in Österreich in den Fußball investiert, dafür gebührt im eher Respekt! Manchmal denk ich mir schon meinen Teil... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. November 2005 Also bitte, der hat in ein Loch ohne Boden (österreichischer Fußball...) an die 150 Millionen investiert, auch wenn er es nicht gut eingesetzt hat, der gute kann mit seiner Marie - wo er keine dem Wert entsprechende Gegenleistung verlangt hat - machen was er will! Wenn man es genau betrachtet war er eigentlich ein selten gutmütiger Depp, kein normaler Mensch hätte soviel Geld in Österreich in den Fußball investiert, dafür gebührt im eher Respekt! Manchmal denk ich mir schon meinen Teil... 890808[/snapback] Also Akzeptanz (Respekt verdient sich ja grundsätzlich jeder) hätte er sich verdient, wenn er daraus auch etwas gemacht hätte, was in irgendeiner Relation zu den eingesetzten Summen gestanden wäre. Fakt ist aber, daß jeder außer er selbst gesehen hat, daß er sich selbst im Weg steht. Das Konzept, wie er es durchgezogen hat, wäre auch in 100 Jahren nicht erfolgreich gewesen, weil man so keinen Fußballklub führen kann. Er war einfach zu gierig, sich den Erfolg um jeden Preis auf die eigenen Fahnen zu heften - daß war für viele Leute in vielen Situationen spürbar. Die Gegenleistung war die, daß er alles in Eigenregie entschieden hat - wieviel mehr Gegenleistung kann ein Verein sonst noch bieten ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GanJ0rm0n Es gibt sicher keinen Ausverkauf Geschrieben 23. November 2005 bitte lests euch das durch. wenn da was dran is g'hört der Typ g'haut.DenkZettel Auszüge: Auslösendes Moment war eine Vorankündigung des Magazins "News", dem der violette Oppositionsführer Helmut Denk in einem Interview vorweg verraten hatte, dass vom Pharma-Konzern Bayer (23 Millionen Euro), Porsche International (5 Millionen), Intersport (6 Millionen) und Burger King (3,5 Millionen) ein 40-Millionen-Euro-Paket für Austria neu geschnürt werde. Kaum waren die "Sensations-News" auf den redaktionellen Bildschirmen eingelangt und durch Mundpropaganda auch schon verbreitet, meldete sich Logistiker Denk telefonisch zu Wort, um für Mittwoch, 18.30 Uhr, eine Pressekonferenz im kleinen Rahmen anzukündigen. Alles Weitere, so meinte er, werde man bei dieser Gelegenheit erfahren. Man war jedenfalls mehr als gespannt, welche Konzepte und wie viel Geld die Denk-Gruppe auf den Tisch legen würde, ehe im Handumdrehen alles wieder anders war. Kaum hatte Denk aufgelegt, kam schon der nächste Anruf eines Oppositions-Mitglieds. Am Apparat: Pierre Lopper, Sohn des langjährigen Austria-Sekretärs Norbert Lopper. "Ja, Herr Lopper, ich weiß - Pressekonferenz mit Denk, halb sieben, Palais Coburg . . ." Lopper fiel einem gleich ins Wort. "Nein, nein, der Denk ist schon wieder Geschichte, den gibt's nicht mehr. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu einer Pressekonferenz kommt." Sowohl Wiens Bürgermeister Michael Häupl als Vorsitzender des Kuratoriums als auch die neuen (Millionen-)Sponsoren der Austria wären auf Grund der Ankündigungen total aus dem Häuschen gewesen und nahe daran, ihre Angebote wieder zurückzuziehen. Diese Vorankündigung wäre quasi ein Wortbruch gewesen, was insofern nicht aus der Luft gegriffen schien, weil sich auch Denk von der Entwicklung so betroffen zeigte, dass er unbedingt den Autor des Artikels und Interviews so schnell wie möglich erreichen hatte wollen. Ändern allerdings hätte sich ohnehin nichts mehr lassen, weil ja das neue "News" längst im Druck war. Es entbehrt ja nicht einer gewissen Ironie und Pikanterie, dass es sich beim "News"-Chefredakteur Peter Pelinka auch um einen der beiden Austria-Vizepräsidenten handelt, gegen die von Denk und Co. ein Misstrauensantrag eingebracht worden war. :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: 890727[/snapback] Gut, jetzt ist also News schuld und alle anderen sind nach wie vor strahlende Helden. Kasperltheater 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 23. November 2005 (bearbeitet) Die Gegenleistung war die, daß er alles in Eigenregie entschieden hat - wieviel mehr Gegenleistung kann ein Verein sonst noch bieten ? 890817[/snapback] Was glaubst du wie es bei anderen Vereinen rennt? in jedem Verein gibt es einen Mann, der am Ende entscheidet! Ob das der Präsident ist, ob es der Hauptsponsor ist - ohne den der Präsident nicht mal den Wechsel auf ein anderes Klopapier beschließen darf oder ob das ein Mäzen ist, der eben alle Macht bei sich vereint. Du machst es dir mit dieser Ansicht wirklich zu einfach. Umso erschreckender sich dieses Argument aus dem Allerwertesten zu ziehen um Stronach den Respekt zu verweigern, den er sich ohne Wenn und Aber verdient! bearbeitet 23. November 2005 von Fex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola-MaX Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. November 2005 ich möchte die gerüchteküche nicht noch weiter anheizen aber mein kunde von der firma, der gleichzeitig ein freund des herrn denk ist und immer mit ihm in der vip verweilt hat mir heute erzählt, dass er zwar schon seit über 1 woche keinen kontakt mit denk hatte aber dass er ihn sehr gut kennt und wenn denkt behauptet er hat einen sponsor dann hat er auch wirklich etwas. er würde sicher nichts erfinden! um welche summe es sich dabei handelt wusste er leider nicht nachdem mein kunde der logistikchef einer grossen deutschen waschmittelfirma mit sitz in wien 3 und wien 12 ist war meine 1. frage natürlich ob es "seine" firma der gesuchte sponsor ist was er definitiv verneinte also für mich ist klar der denk hat etwas in der hand was geld bringt. welche firma und wieviel geld dahintersteckt werde ich hoffentlich morgen erfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 23. November 2005 Also Akzeptanz (Respekt verdient sich ja grundsätzlich jeder) hätte er sich verdient, wenn er daraus auch etwas gemacht hätte, was in irgendeiner Relation zu den eingesetzten Summen gestanden wäre. Fakt ist aber, daß jeder außer er selbst gesehen hat, daß er sich selbst im Weg steht. Das Konzept, wie er es durchgezogen hat, wäre auch in 100 Jahren nicht erfolgreich gewesen, weil man so keinen Fußballklub führen kann.Er war einfach zu gierig, sich den Erfolg um jeden Preis auf die eigenen Fahnen zu heften - daß war für viele Leute in vielen Situationen spürbar. Die Gegenleistung war die, daß er alles in Eigenregie entschieden hat - wieviel mehr Gegenleistung kann ein Verein sonst noch bieten ? 890817[/snapback] Ich habe nicht wirklich viel anderes geschrieben in meinem Statement, vielleicht hast du es falsch interpretiert! Steht auch, daß er seine Mittel falsch eingesetzt hat, aber wenn jemand soviel Geld in ein - realistisch gesehen "wirtschaftliches Sinnlosunterfangen" wie Fußball steckt - hat er Respekt verdient und braucht sich nicht hinterher noch auf den Schädel scheißen lassen, war ja schließlich seine Marie die er verpulvert hat! Da kommt dann immer wieder diese österreichische Neid/Komplexgesellschaft zum Vorschein! Da regen sich immer Leute über Geld auf, welches ihnen sowieso nicht gehört! Ich würds mir in Österreich dreimal überlegen wieder solche "Investitionen" zu tätigen, wäre unter diesen Umständen (eigentlich immer....) wahrscheinlich sowieso besser aufgehoben gewesen um Entwicklungshilfeprojekte (medizinisch/ernährungstechnisch) in diversen 3te-Welt-Ländern mit dieser Summe zu fördern und nicht ein paar wamperten österreichischen Fußballfans ein "Vergnügen" zu bereiten... Reflektion/Relation zur Wertigkeit unseres Hobbys wäre einmal angesagt und schwupps könnte man einen Haufen sinnfreier Kommentare (nicht auf dich bezogen, allgemein!) ad acta legen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 23. November 2005 also 15 Mio Euro Sposnorgeld wären super, dann hätten wir alles in allem ein Budget von 20 Mio Euro, und da bleiben fast alle! Natürlich hören sich dummheiten auf.... amateure erste liga braucht kein mensch, und die akademie ist auch ein faß ohne boden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 23. November 2005 also 15 Mio Euro Sposnorgeld wären super, dann hätten wir alles in allem ein Budget von 20 Mio Euro, und da bleiben fast alle! Natürlich hören sich dummheiten auf....amateure erste liga braucht kein mensch, und die akademie ist auch ein faß ohne boden... 890840[/snapback] Entnehme ich diesem Post einen positiven Unterton? Schwindler! Bring den echten Blanchard zurück! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 23. November 2005 Da gehts zu, wie im Irrenhaus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ronian Mit Kernöl lafts einfach besser! Geschrieben 24. November 2005 Irrenhaus? Neue Synonym für Austria Wien ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GanJ0rm0n Es gibt sicher keinen Ausverkauf Geschrieben 24. November 2005 Irrenhaus? Neue Synonym für Austria Wien ? 890848[/snapback] Bei der Austria ist immer was los. Ein geiler Verein, eben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilhelmHeinrichRiehl ASB-Messias Geschrieben 24. November 2005 (bearbeitet) Ich freue mich nicht (im Gegensatz zu anderen ) dass die Austria gerade eben einen Sponsor (oder nennt das Engagement wie ihr wollt - mir ziemlich egal) verloren hat, der eine gesicherte finanzielle Gegenwart und Zukunft garantiert hat - und mir wird vorgeworfen, ein Nestbeschmutzer zu sein, dem das Wohle der Austria nichts bedeutet? Sag bist du sooo blauäugig? Welche Zukunft hat den Stronach garantiert?! GAR keine. Unfassbar, dass Leute den Knebelvertrag noch immer feiern... Austria-Zukunft mit Vergangenheitapa Helmut Denk könne sich vorstellen, ab 30. Juni 2006 die Austria finanziell in die Zukunft zu führen. Mit den Idolen Toni Polster und Herbert Prohaska und einem Budget zwischen 15 und 20 Millionen Euro will Helmut Denk den Fußball-Klub Austria Wien in die Zukunft führen. Der 63-jährige Unternehmer präsentierte am Mittwoch Abend seine Pläne, mit denen er in die Generalversammlung am Donnerstag (18:30 Uhr, Rathauskeller) geht. Denk hatte an der Spitze einer Gruppe am 11. November einen Misstrauensantrag gegen das Präsidium angekündigt, zehn Tage späte erklärte Mäzen Frank Stronach, den Betriebsführungsvertrag zwischen dem Verein und der Magna-Tochter Sport Managment Internationale (SMI) spätestens mit 30. Juni 2007 zu beenden. Nun ist die Zukunft des Klubs offen, die will Denk aber entscheidend mitgestalten. Denk strebt Führungswechsel an Denk will sich am Donnerstag in eine Position bringen (könnte auch Vize-Präsident sein), in der er seine Ziele umsetzen kann. Er will zunächst eine Abwahl von Präsident Peter Langer und einen Misstrauensantrag gegen die Vize-Präsidenten Andreas Rudas und Peter Pelinka einbringen und danach seine Pläne realisieren. Ein sofortiges Ende des Betriebsführungsvertrages, wie von Stronach angeboten, strebt er nicht an. "Es wäre nicht seriös wenn ich behaupten würde, dass ich die Austria sofort übernehmen könnte. Ein vorstellbarer Zeitpunkt wäre der 30. Juni 2006", erklärte Denk. Budget zwischen 15 und 20 Millionen Er könne dann aber ein "Budget anbieten, dass den Fortbestand der Austria gewährleistet. Es sollten zwischen 15 und 20 Millionen Euro sein", erklärte er. Die vier Sponsoren, die in einem Bericht der Info-Illustrierten "News" genannt wurden, dementierten zwar umgehend einen Einstieg, doch Denk bleibt ruhig. Es habe mit international renommierten Unternehmen Gespräche gegeben, unter anderem mit einem Hauptsponsor, von dem bei einem Rechtsanwalt eine Bankgarantie und eine Absichtserklärung hinterlegt seien. In der "News"-Geschichte wäre nur ein Teil von ihm, "der Rest ist Spekulation. Was an dem Interview stimmt, hebe ich mir für die Generalversammlung auf." Selbst mit Stronach könnte er sich aber eine Zusammenarbeit vorstellen. "Wenn ihm das Wohl der Austria am Herzen liegt, hat er einen absoluten Partner in mir. Dann entwickelt sich vielleicht das Feuer, von dem er geträumt hat, und das uns vielleicht in die Champions League bringt", sagte Denk, der eigenen Angaben zu Folge schon mit den Idolen Prohaska und Polster gesprochen hat. "Sie sagen, dass man zunächst eine neue Ebene schaffen muss, um sich nicht in Grabenkämpfen aufzureiben. Ich möchte Polster und Prohaska zurück holen, ob es gelingt, ist eine andere Frage", meinte Denk. Loyalität zur Austria Das Kuratoriumsmitglied ist sich jedenfalls sicher: "So viele Fehler wie in der Vergangenheit gemacht wurden, passieren mir sicher nicht". Allerdings: "Ich weiß nicht, ob alle, die das Papier unterschrieben haben, bis zuletzt meine Courage haben. Ich habe Loyalität vorgelebt, man kann mir nur einen Vorwurf machen: Dass ich zu lange gewartet habe". Denn den ersten "Stich ins Herz" habe er bei der Demontage von Prohaska gespürt, "das hat sich dann wie ein Roter Faden fortgesetzt. Der letzte Auslöser war der Polster-Rauswurf." Und sollten die Mitglieder von seinen Plänen nicht überzeugt sein, dann werde "die Welt nicht untergehen und ich meinen Geburtstag am Sonntag auf dem Fußball-Platz feiern". bearbeitet 24. November 2005 von WilhelmHeinrichRiehl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GanJ0rm0n Es gibt sicher keinen Ausverkauf Geschrieben 24. November 2005 Welche Zukunft hat den Stronach garantiert?! GAR keine. 890862[/snapback] Eine mit einem Jahresbudget von mindestens 25 Mio €, ohne Schulden, mit tollen Spielern und mit (zumindest vereinzelten) sportlichen Erfolgen ( und ohne Sonderschulkasperln im Management ) Welche Zukunft garantiert Denk oder wer auch immer?! GAR keine. Und inwiefern das ein Knebelvertrag gewesen sein soll, soll mir mal jemand erklären. Gute Nacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.