Recommended Posts

Gast

ich versteh nicht das problem von einigen hier

fakt ist das unser vorstand der jetzt )äh, wie soll man das nennen) im amt :laugh: ist, nichts macht/bringt/leistet. kein schwein kümmert sich eben um unser image, welches stronach zerstört (hat).

der misstrauensantrag ist meines erachtens einmal gegen den aktuellen vorstand gerichtet. die müssen gehen, es kommen fähigere leute, leute denen was an der austria liegt. kann ja grundsätzlich schon mal kein fehler sein, oder? :???:

dann wird man sehen, wenn das konzept passt, ob man mit oder ohne stronach weitermacht. so versteh ich das ganze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung

ich kann mir nicht vorstellen, daß in der generalversammlungmehrheitlich gegen stronach gestimmt werden wird, das ist doch alles nur heiße luft; es ist ja lächerlich zu glauben, daß derjenige, der seit jahren geld in den verein investiert, jetzt vertrieben werden soll;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz
Das ist eine Falschinformation von Krone und co.!

Eine einfache Mehrheit reicht aus!

quelle: west.at - forum

879007[/snapback]

Formal ist es richtig, dass am 24/11/2005 die jährliche Generalversammlung stattfindet. Bei dieser Generalversammlung könnte laut Vereins-Statut mit einer Zweidrittel-Mehrheit der abgegebenen, gültigen Stimmen aus wichtigem Grund der Präsident abberufen werden. Dieses Statut sieht übrigens auch vor, dass eine etwaige Abberufung der Vizepräsidenten so wie deren Nominierung nur durch den Verwaltungsrat erfolgen kann.

Quelle: offizielle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
der misstrauensantrag ist meines erachtens einmal gegen den aktuellen vorstand gerichtet. die müssen gehen, es kommen fähigere leute, leute denen was an der austria liegt. kann ja grundsätzlich schon mal kein fehler sein, oder? 

dann wird man sehen, wenn das konzept passt, ob man mit oder ohne stronach weitermacht. so versteh ich das ganze.

genau so hab ich das auch verstanden - wer sich dagegen wehrt, wehrt sich automotisch gegen einen von magna emanzipierten vorstand und votiert daher für den fk magna, also einen verein, der vom sponsor übernommen und nicht nur mitfinanziert wird.

das halt ich grundsätzlich für bedenklich, in unserem fall (wer hat bei magna das sagen? wer trifft daher bei der austria alle wichtigen entscheidungen???) ist das fast unglaublich und hat genau die konsequenzen, die wir in den letzten jahren zu erleiden hatten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Manche sollten mal die Relationen sehen, es handelt sich hier um einen national bekannten Verein mit einem Zuschauerschnitt von 5000-6000, einem katastrophalen Umfeld für Profiverhältnisse (das Stadion gemessen am internationalem und leider auch schon teilweise nationalem Standardein Witz, Trainingsbedingungen sagenhaft (Trainingsplatz am Parkplatz der nicht mal 100*50 ist....), der Werbewert ist eher gering.

Wie hier manche 15 Mio Euro Alternativ auf die Beine stellen wollen ist mir ein absolutes Rätsel.

Aber ich seh dem ganzen gelassen gegenüber, denn schlechter als momentan kanns eh nur sehr schwer werden, die Spiele sind fad bis zum geht nicht mehr, guten Fussball hab ich schon seit einem Jahr nimmer gesehen, mit Stöger SChinkels sind wir am Ende irgendwo im Niemandsland der Tabelle, und für Leute wie Schragner, Metz, Schinkels, Stöger, Lasnik und Co. brauch ich Stronach sowieso nicht......

Völlig falsch find ich wiedermal den Weg der Revolutionäre, anstatt einen zugkräftigen Repräsentanten für die Sache zu haben (Prohaska z.b., Gott was könnte der mobilisieren) liest man von Kuratoriumsmitglied Denk und auf Sport 1 von einen Dhluhisch oder wie der heißt von westtribuene.at, der meint "der alte soll eier zeigen" .... :aaarrrggghhh:

Das ist schon wieder komplett der falsche Weg, wenn es so sein soll wie es sich viele (auch ich) wünschen, mit Prohaska als Präsident und Repräsendant, dazu Polster als Vizepräsident und Manager (ja ich wäre da sehr dafür! wenn die auch noch ein halbwegs vernünftiges Budget, dass den Verbleib von Topspielern wie Ceh, Vachousek, Didu, Toki, Bla und co. sichern würde, zusammenystellen könnten, was machbar ist, da ja stronach viel geld für blödsinn wie die akademie, die amas die auch 2-3 mio euro pro jahr kosten) etc. raushaut, sofort her mit den beiden!)

ABer wieso präsentieren sich die 2 nicht schon jetzt als große Opposition, die mit allen Mitteln ihrem Verein helfen und ihn repräsentieren wollen???

Das kann ich nicht verstehen, so leids mir tut.

genau so hab ich das auch verstanden - wer sich dagegen wehrt, wehrt sich automotisch gegen einen von magna emanzipierten vorstand und votiert daher für den fk magna, also einen verein, der vom sponsor übernommen und nicht nur mitfinanziert wird.

nach magna wird auch einer den verein übernehmen sofern nicht polster und prohaska werken....

das halt ich grundsätzlich für bedenklich, in unserem fall (wer hat bei magna das sagen? wer trifft daher bei der austria alle wichtigen entscheidungen???) ist das fast unglaublich und hat genau die konsequenzen, die wir in den letzten jahren zu erleiden hatten

ohhh, glaubst du bei magna, einem weltkonzern, scheißt sich irgendein topmanager um stronachs spielzeug austria? :laugh: siehst du nicht die relationen.

Und was hatten wir denn zu erleiden die letzten 4 Jahre?

-> Dritter

-> Meister und Cupsieger

-> Vizemeister und Cupfinalist

-> Dritter, Cupsieger und Europacup-Viertelfinale

boah, welche Drama das wir zu erleiden hatten, Zuschauerschnitt ist massiv gestiegen, wir haben tolle Spieler!

ich bin auch mit vielem nicht einverstanden, vor allem was die Trainer betrifft, aber was da manche schreiben ist ja wohl ein Blödsinn....!

Und dann dieses "ja aber mit dem Geld müsst man ja viel weiter sein".... wo ist man mit dem Geld? Da bist bei den Absteigern (vom Budget) in Deutschland dabei, dort bist du mit "dem" Geld!

Und was wäre denn der angebrachte Aufwand für einen Verein mit 5000 Zuschauern in so einer Topfenliga wie der unsrigen? Da kann man wohl streiten, und manche werden wohl sagen wenn man da paar Amateuer herumrennen lässt und 2 mio euro budget hat reicht das auch......

fakt ist das unser vorstand der jetzt )äh, wie soll man das nennen) im amt  ist, nichts macht/bringt/leistet. kein schwein kümmert sich eben um unser image, welches stronach zerstört (hat).

der misstrauensantrag ist meines erachtens einmal gegen den aktuellen vorstand gerichtet. die müssen gehen, es kommen fähigere leute, leute denen was an der austria liegt. kann ja grundsätzlich schon mal kein fehler sein, oder?

Da haben einige Leute recht, vor allem unser Präsident, der ja fast weniger auf spielen anzutreffen ist als stronach.... :nein:

die tun für den verein nichts, absolut nichts!

bearbeitet von Blanchard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

War man von Blanchard es schon gewohnt, dass er sich im Laufe der Zeit widerspricht, tut er das jetzt schon innerhalb von Sekunden.

denn schlechter als momentan kanns eh nur sehr schwer werden, die Spiele sind fad bis zum geht nicht mehr, guten Fussball hab ich schon seit einem Jahr nimmer gesehen, mit Stöger SChinkels sind wir am Ende irgendwo im Niemandsland der Tabelle, und für Leute wie Schragner, Metz, Schinkels, Stöger, Lasnik und Co. brauch ich Stronach sowieso nicht

274 Wörter später:

Und was hatten wir denn zu erleiden die letzten 4 Jahre?

-> Dritter

-> Meister und Cupsieger

-> Vizemeister und Cupfinalist

-> Dritter, Cupsieger und Europacup-Viertelfinale

boah, welche Drama das wir zu erleiden hatte

Also was jetzt. Seit einem Jahr keinen guten Fußball mehr oder doch Dritter, Cupfinalist und Europacup-Viertelfinale?

Völlig falsch find ich wiedermal den Weg der Revolutionäre, anstatt einen zugkräftigen Repräsentanten für die Sache zu haben (Prohaska z.b., Gott was könnte der mobilisieren) liest man von Kuratoriumsmitglied Denk und auf Sport 1 von einen Dhluhisch oder wie der heißt von westtribuene.at, der meint "der alte soll eier zeigen"

Ich weiß ja nicht wie die Pläne konkret aussehen, kann aber nur hoffen, dass du nicht ernsthaft glaubst, dass "irgendein" west.at-Mann eher Präsident wird als ein Prohaska oder Polster?

bearbeitet von Relii

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Schinkels im sport1 Interview über die Rückkehr vom Stronach:

"Ich freue mich darauf. Peter und ich telefonieren jeden zweiten Tag mit Frank. Wir setzen seine Linie um: Einbau junger Österreicher, Reduzierung des Budgets und der Millionengagen"

Was sagen die Manga Befürworter jetzt? Braucht man für ein kleines Budget Magna?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The cake is a lie

Blanchard hat nicht so unrecht.

So schlecht wie einige es darstellen, ging es uns die letzten Jahre wirklich nicht. Man denke nur mal dran wie glorreich die Austria vor Stronachs Einstieg da stand.

Ich möchte mich ja nicht unbeliebt machen, aber bevor ich mir die Jahre seit '93 zurückwünsche nehm ich lieber noch ein paar Jährchen diese skandalösen Misserfolge hin! :D

Und wer will seine Mannschaft schon ständig als Titelaspiranten sehen?

Das Einzige das sich derzeit schleunigst ändern sollte hat seinen bevorzugten Lebensraum in der Nähe der Outlinie...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Jetzt könnte man natürlich auch nette Spielchen anstellen, ob die Austria es nicht auch von alleine geschafft hätte, aus dieser Misere rauszukommen (siehe auch Rapid, Sturm, GAK).

Ich glaube, dass wir im Endeffekt nach 10 Jahren Frustkickerei ohne Stronach von selbst auch wieder einen Titel erreicht hätten - aber gut, das ist jetzt bloße Phantasiererei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

@dariofranca

über diesen scherzkeks schinkels braucht man ja nicht mehr zu diskutieren....

Und Millionengagen zurückschrauben ist relativ, statt 25 mio halt nur noch 20, na super....

Aber wie du sagst, für Stöger Schinkels und paar Hundskicker a la Schragner und Lasnik brauch ich nicht Magna, und zig andere sicher genauso wenig

@Relii

tut mir leid, aber die letzten 4 Saisonen sind für mich Vergangenheit, die Herbstsaison die Gegenwart, und da sind die Spiele einfach unter aller Sau.

Genauso wie sie es im Frühjahr großteils waren, aber kein Wunder bei Vollflaschen wie Söndergaard und jetzt gar Stönkels....

Blanchard hat nicht so unrecht.

So schlecht wie einige es darstellen, ging es uns die letzten Jahre wirklich nicht. Man denke nur mal dran wie glorreich die Austria vor Stronachs Einstieg da stand.

Ich möchte mich ja nicht unbeliebt machen, aber bevor ich mir die Jahre seit '93 zurückwünsche nehm ich lieber noch ein paar Jährchen diese skandalösen Misserfolge hin! 

Und wer will seine Mannschaft schon ständig als Titelaspiranten sehen?

Das Einzige das sich derzeit schleunigst ändern sollte hat seinen bevorzugten Lebensraum in der Nähe der Outlinie...

besser hätt ichs nicht formulieren können, bis auf die ahnungslosen trainer und den fehlenden repräsentanten, der polster gewesen wäre (wie dumm war stronach da) passt eigentlich alles

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.