ewoK Top-Schriftsteller Geschrieben 7. November 2005 HZ 1 war grauenvoll, dafür fand ich HZ 2 wirklich ok. Ob es daran lag, dass die Paschinger in HZ 2 wirklich alles nur nicht bundesligareif spielten, oder wir einfach begannen Zweikämpfe zu gewinnen und nach vorne zu spielen, sei dahingestellt.Der Sieg geht sicher in Ordnung. Was auffiel: Sionko und Mila: Beide tun mir leid, denn beide wollen, aber können im Möment nicht. Ich weiss echt nicht, was man mit 2 Spielern in einem halben Jahr anstellen kann/muss, damit man das Gefühl hat, die hätten nie kicken können. Und da beide es wirklich versuchen blutet mir bei ihrem Anblick das Herz. Ceh kann grätschen! Auch eine neue Erkenntnis. Zeigte mehr EInsatz als in vielen Spielen davor. Seine Leistung war ok. Auch Kiesi war ok. Man kann auf den Troyanski schimpfen was man will(und ich tu es auch regelmässig), aber in Situationen wie der jetzigen, wo keiner sich was zutraut und das SPielverständnis gut versteckt wird ist so ein Kämpfer sogar ein erfrischender Anblick. Und er spielte auch nach vorne mMn gut mit. Sebo hat zwar kein Tor geschossen, aber er war auch nicht komplett vom Bildschirm wie sonst eigentlich immer. Übrigens: Dosunmu hat dieses Wochenende einen Hattrick geschossen, steht bei inzwischen 8 Toren in 13 Spielen. Oh wie ich es hasse, Recht zu behalten (der ist einfach gut!) und wie ich unsere Trainer hasse, den für Sebo zu opfern. Allein dafür gehören Sie mit nassen Fetzn davongejagt, diese Volltrotteln 873860[/snapback] gibts die tore von dosunmu irgendwo zu sehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 7. November 2005 (bearbeitet) Oh wie ich es hasse, Recht zu behalten (der ist einfach gut!) und wie ich unsere Trainer hasse, den für Sebo zu opfern. Allein dafür gehören Sie mit nassen Fetzn davongejagt, diese Volltrotteln Schwachsinn! Dosunmu hat bevor er zu uns gekommen ist, auch nur Tore geschossen. Jetzt ist er wieder in seiner 2.Heimat und trifft wieder. Bei uns würde er aber genauso nicht treffen! 1:0 in Pasching, zu starken Pasching Zeiten ein großer Erfolg, diesmal aber wohl nur ein Arbeitssieg. Trotzdem, endlich wieder 3 Punkte. Mit etwas Glück, machen wir in 3 Spielen, 9 Punkte, weil Admira Auswärts und GAK Heim, kann man auf jeden Fall locker schlagen. bearbeitet 7. November 2005 von Gigi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violetter Teamspieler Geschrieben 7. November 2005 gut dass man in der bundesliga auch ganz ohne system und taktisches konzept gewinnen kann! aber der franz-onkel kommt ja eh bald! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwarzer stern favoriten Superkicker Geschrieben 7. November 2005 Mit etwas Glück, machen wir in 3 Spielen, 9 Punkte, weil Admira Auswärts und GAK Heim, kann man auf jeden Fall locker schlagen. du hast aber schon unsere letzten top leistungen gesehn, oder? also mir fehlt jeglicher optimismus, wenn ich mir unser gekicke so ansehe! ich würde eher sagen mit etwas glück fallen wir nicht auf platz fünf in der tabelle bis zum jahresende zurück! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 7. November 2005 da die negativen Dinge eh schon zur genüge (in mittlerweile 100 verschiedenen Threads) angesprochen wurden, möchte ich auch einmal die positiven Dinge hervorkehren. * Nur 2 Gegentore in den letzten 6 Spielen. Defensiv hat man sich gegenüber Saisonbeginn einigermaßen erfangen. * Endlich wieder einmal ein Sieg, das tut auch sicher der Moral gut. * Herbstmeister Salzburg bleibt in Reichweite * abgesehen von der Art und den Alternativen: es kommen junge Österreicher zum Einsatz. * intern scheint der Zusammenhalt und die Kollegialität trotz schlechter Leistungen zu passen, und auch Lustlosigkeit kann man den Spielern kaum vorwerfen.(bis auf Einzelfälle) natürlich ist auch mir bewusst, dass die Nachteile unter Stöger/Schinkels diese Vorteile bei weitem überwiegen, aber ich finde trotz allen Ärgers sollte man die positiven Dinge nicht ganz vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ewoK Top-Schriftsteller Geschrieben 7. November 2005 da die negativen Dinge eh schon zur genüge (in mittlerweile 100 verschiedenen Threads) angesprochen wurden, möchte ich auch einmal die positiven Dinge hervorkehren.* Nur 2 Gegentore in den letzten 6 Spielen. Defensiv hat man sich gegenüber Saisonbeginn einigermaßen erfangen. * Endlich wieder einmal ein Sieg, das tut auch sicher der Moral gut. * Herbstmeister Salzburg bleibt in Reichweite * abgesehen von der Art und den Alternativen: es kommen junge Österreicher zum Einsatz. * intern scheint der Zusammenhalt und die Kollegialität trotz schlechter Leistungen zu passen, und auch Lustlosigkeit kann man den Spielern kaum vorwerfen.(bis auf Einzelfälle) natürlich ist auch mir bewusst, dass die Nachteile unter Stöger/Schinkels diese Vorteile bei weitem überwiegen, aber ich finde trotz allen Ärgers sollte man die positiven Dinge nicht ganz vergessen. 874185[/snapback] richtig, es ist nicht alles schlecht. Leider beherrschen sie einen recht umfangreichen punkt den ein trainer zu erfüllen hat, ungenügend solang sich das nicht ändert, werden wir wohl herumgrundeln wie bisher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hector Cuper Amateur Geschrieben 7. November 2005 Es ist schon richtig, dass die 1.Halbzeit nicht gut war, jedoch möchte ich nichts von grottenschlechtem Kick hören, denn im Gegensatz zu vielen anderen Spielen, wo die Bälle nur hoch und unkontrolliert auf Rushfeldt und Linz geschlagen wurden, konnte man diesmal tatsächlich eine Taktik ausmachen. Diese war klar auf Konter ausgelegt und hat mit einem guten Sebo auch funktioniert. Meiner Meinung nach ist dieser Versuch also gelungen, denn nach der Torflaute der Standardstürmer haben sie etwas probiert. Die eingewechselten Rushfeldt und Linz waren gefährlich und spritzig und dass einer, der zwei Monate nicht getroffen hat wieder erfolgreich war macht die Sache umso schöner. Einsatz und Lauffreudigkeit waren gegeben, leider enttäuscht Ceh mehr und mehr. Insgesamt ist das Gezeigte für die Ansprüche der Austria noch zu wenig, trotzdem sollte man bei aller gerechtfertigter Kritik gegenüber Stöger/Schinkels nicht nur das Negative sehen wollen. Forza Viola! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ben Trovato gutmensch Geschrieben 7. November 2005 no erlaube mir das anders zu sehen. unsere verteidigung war endlich wieder sicher - dafür waren zwei dinge ausschlaggebned: der fehlende druck der paschinger und gute einzelleistungen von tokic und v.a. blanchard, der bereits im mittelfeld viele gefährliche passes abfängt, weil er - im unterschied zu allen anderen - im richtigen moment zum ball hingeht. offensiv war zwar ein bisschen kombinationsspiel zu sehen, aber im unterschied zum kick&rush der letzten partien ist jetzt überhaupt keiner mehr gerannt bis auf die stürmer - eine engagierte defensive hätte uns da gnadenlos zerlegt. nur weil pasching (ich weiss nicht, waren die so sauer, dass zellhofer geht?) überhaupt nicht motiviert war, konnte man ein paar mal das ballerl gefällig hin- und herscheiben. von ceh gingen in dieser situation IMHO die einzigen gefährlichen, weil überraschenden impulse aus. sein zweikampfverhalten hat sich jedenfalls verbessert. ich würde zusammenfassend sagen, auf der basis kann man aufbauen, wenn man nicht stinkels heisst - denn die haben den ihnen zustehenden vertrauensvorschuss schon verspielt. benTrovato PS - sionko, unglaublich, ein dutzendmal am ball vorbeigehaut! armer kerl ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwarzer stern favoriten Superkicker Geschrieben 7. November 2005 Es ist schon richtig, dass die 1.Halbzeit nicht gut war, jedoch möchte ich nichts von grottenschlechtem Kick hören, denn im Gegensatz zu vielen anderen Spielen, wo die Bälle nur hoch und unkontrolliert auf Rushfeldt und Linz geschlagen wurden, konnte man diesmal tatsächlich eine Taktik ausmachen. Diese war klar auf Konter ausgelegt und hat mit einem guten Sebo auch funktioniert. Meiner Meinung nach ist dieser Versuch also gelungen, denn nach der Torflaute der Standardstürmer haben sie etwas probiert. nicht grotten schlecht? welches match hast du gesehn? wir haben in der ersten halbzeit keine einzigen torschuss aus dem spiel heraus auf das tor abgegeben, das ein 4-5-1 auf konter ausgelegt ist, dafür brauch ich net warten bis sie anpfeifen, das ist sonnenklar wenn ich die aufstellung seh/hör! wo sebo gut war würd ich auch gern wissen, kein torschuss in 45 minuten nennst du gut? ...und wenn mir jetzt jemand damit kommen will, das er sich aber brav eingestzt hat und alles versucht hat, dann lass ich das auch net gelten, denn das sind grundvoraussetzungen beim prof. fußball ...tut mir leid! ich fand tosin schon schlecht aber was sebo macht bzw. nicht macht übertrifft tosin ja noch um längen! ich hab mich hier im forum seit wochen zurück gehalten, da ich mir gedacht habe ok, die trainer brauchen zeit, einige sind verletzt und manche net in form! momentan ist überhaupt keiner mehr in form und unser spiel wird von woche zu woche schlechter, darüb kann auch kein sieg in pasching hinweg täuschen! die größte frechheit von den zwein herrn trainer ist aber noch immer der umstand das sie die ex-trainer wegen ihrem system (die hatten wenigstens ein system) kritisieren und selbst systemlos spielen lassen! was soll den der scheiß, in anderen ländern gibt es sowas wie einen trainercodex ...aber nicht bei unseren trainerneulingen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 7. November 2005 die größte frechheit von den zwein herrn trainer ist aber noch immer der umstand das sie die ex-trainer wegen ihrem system (die hatten wenigstens ein system) kritisieren und selbst systemlos spielen lassen! was soll den der scheiß, in anderen ländern gibt es sowas wie einen trainercodex ...aber nicht bei unseren trainerneulingen! geh was hast denn? Peter Stöger (Austria-Sportchef): "Der Sieg geht, auch wenn er knapp und erst spät zu Stande gekommen ist, in Ordnung. Wir waren die aktivere Mannschaft. Ich bin zufrieden, denn .... passt doch eh ois 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. November 2005 geh was hast denn? Peter Stöger (Austria-Sportchef): "Der Sieg geht, auch wenn er knapp und erst spät zu Stande gekommen ist, in Ordnung. Wir waren die aktivere Mannschaft. Ich bin zufrieden, denn .... passt doch eh ois 874731[/snapback] Cool ist auch die Aussage auf der Offiziellen. Ich darf zittieren: Rosen streut er (Kiesenebner) den Trainern für den Schachzug, dass in Pasching durchwegs die routinierten Spieler zu Beginn auf dem Platz gestanden haben: "Das hilft in so einer Phase. Es würde auch nichts bringen, wenn man die Jungen jetzt verheizt in so engen Partien."Sportmanager Peter Stöger dazu: "Diesmal war Routine gefragt, aber das wird nichts an unserem Weg ändern. Zudem werden immer die spielen, von denen wir glauben, dass sie für die Aufgaben am besten sind." Das ist ein wahrer Schachzug. Da werdens wahrscheinlich tagelang daran herumgetüftelt haben. Nix für ungut, aber ich komm mir vor, wie bei einem Trainerlehrgang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 7. November 2005 Über die Verabschiedung Georg Zellhofers: Von dieser Kontinuität kann man in Wien-Favoriten nur träumen. Das weiß auch Sportchef Peter Stöger: "Es wäre undenkbar, dass jemand bei der Austria so lange Trainer ist. Wenn ich einmal verabschiedet werde, dann sicherlich nicht auf diese Art und Weise", meinte der Ex-Teamspieler, weil noch Stunden nach Spielende "Georg Zellhofer"-Sprechchöre durch die Linzer Vorstadt hallten. Was für ein Aasgeier. Klebt trotz miserabler Resultate noch immer auf seinem Sessel & spielt jetzt schon die beleidigte Leberwurst. Da war ja der Schachner noch erträglicher. Ohne ihm ein Denkmal zu errichten, werden wir Stöger wohl nicht los. :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppl Jahrhunderttalent Geschrieben 7. November 2005 Über die Verabschiedung Georg Zellhofers:Was für ein Aasgeier. Klebt trotz miserabler Resultate noch immer auf seinem Sessel & spielt jetzt schon die beleidigte Leberwurst. Da war ja der Schachner noch erträglicher. 874849[/snapback] ja, danke, du nimmst mir die worte von der tastatur! es ist anmaßend, unsympathisch und präpotent ohne jeglichen vorweisbaren erfolg derart auf seinem posten zu bestehen, sich aber auf der anderen seite im vorhinein schon gründe zurechtzulegen warum er eigentlich das opfer ist! unerträglich ! RAUS mit ihnen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hector Cuper Amateur Geschrieben 7. November 2005 Warten brauch ich nicht bis zum Anpfiff wie sie taktisch spielen wollen, jedoch konnte man bei Spielen zuvor auch vor Spielbeginn ahnen wie sie spielen wollten, alleine sie haben die Bälle nur hoch auf Linz und Rushfeldt nach vorne gedroschen. Nominell nur mit einem Stürmer zu spielen ist in Ordnung. Zugegeben Filip Sebo ist kein Stürmergott, aber er hat die gegnerische Abwehr alleine einige Male unter Druck gesetzt und diese zu Fehler gezwungen. Wie ich auch erwähnt habe, ist die Leistung für die Austria noch zu wenig, möchte aber nicht immer nur draufhauen und alles bewusst schlechtreden. Der Sieg ging in Ordnung und zumindest könnte man als größter Kritiker einräumen, dass in Pasching so viele Mannschaften auch noch nicht gewonnen haben, im Gegenteil, oft unter Druck gestanden waren. Das war am Sonntag nie der Fall. Bleibt zu hoffen, dass sich Frank Stronach jetzt nicht blenden lässt und aus Kanada gleich einen neuen Trainer mitnimmt, jedoch bezweifle ich dies. Forza viola! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 7. November 2005 Einen gewissen Humor kann man Stöger aber nicht absprechen: Frage: "Wie war das Gefühl, als Roland Linz in der 84. Minute das Tor geschossen hat?" Stöger: "Ungewohnt!" auf das "glückliche Händchen" bei den Auswechslungen angesprochen: "I kaunn den Schaß nimma hearn!" (gesehen auf Puls-TV) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.