Realistischer Top-Schriftsteller Geschrieben 26. August 2006 (bearbeitet) Das Bilic zu Rapid kommen wird hat er damals noch gar nicht wissen können. Für mich ist Schöttls Vorgehensweise von damals nur als absolut peinlich und höchst unprofessionell zu bezeichnen. Wie jemand solche Fehler noch gut reden kann ist mir schleierhaft. PS: "Mehr als eine Verstärkung" kann ein Bilic nicht sein. Sooo gut ist er auch wieder nicht. bearbeitet 26. August 2006 von Realistischer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 26. August 2006 Immerhin is er momentan unser erfolgreichster Stürmer, genaueres weiß man am Saisonende. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
youresogreat Survivalism Geschrieben 26. August 2006 PS: "Mehr als eine Verstärkung" kann ein Bilic nicht sein. Sooo gut ist er auch wieder nicht. 1193638[/snapback] Er ist sicher besser als Lawaree in der letzten Saison, das sieht man schon alleine an seiner Torausbeute. Evtl. wäre Lawaree allerdings wieder besser geworden, da er ja letzte Winterpause endlich die endgültige Nasenoperation hinter sich gebracht hatte. Trotzdembin ich der Meinung das Bilic eindeutig eine Verstärkung ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. August 2006 Realistischer betrachtet ja alles Realistisch 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 26. August 2006 PS: "Mehr als eine Verstärkung" kann ein Bilic nicht sein. Sooo gut ist er auch wieder nicht. 1193638[/snapback] ist er wohl. bilic ist der mit abstand kompletteste stürmer, den wir seit langem hatten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 26. August 2006 ist er wohl. bilic ist der mit abstand kompletteste stürmer, den wir seit langem hatten. 1193658[/snapback] wenn nur aus dem mittelfeld nichts kommt, kann auch der kompletteste stürmer keine tore machen. gebe dir aber grundsätzlich recht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 26. August 2006 ist er wohl. bilic ist der mit abstand kompletteste stürmer, den wir seit langem hatten. 1193658[/snapback] Auf jeden Fall! Das würd ich auch unterschreiben.Da ich ihn vorher nicht wirklich kannte und nicht wusste was er drauf hat,hab ich mich doch sehr gefreut,dass er so aufspielt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. August 2006 Das Bilic zu Rapid kommen wird hat er damals noch gar nicht wissen können.1193638[/snapback] diese frage ist nicht zu klären, denn keiner weiß wen peter schöttel damals auf seiner liste hatte! du bist in dieser frage einfach befangen - was ich auch verstehen kann! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. August 2006 Zellhofer Tage gezählt! Krankl und Gregoritsch oder Kranjcar Dieses Gesicht spricht Bände - Georg Zellhofer steht beim SK Rapid Wien vor der Ablöse Wien - Der Rapid-Anhang hat bereits abgeschlossen mit der Ära Georg Zellhofer als Trainer des SK Rapid. "Auf Wiedersehen", schallte es nach Spielende aus dem Auswärtssektor im Paschinger Waldstadion. Und allen war klar, wem die Verabschiedung galt. Die Tage des 46-Jährigen als Rapidler scheinen gezählt. Vor dem Spiel gegen Pasching wurde allerorts schon von einem Schicksalsspiel gesprochen. "Situation mit dem Trainer ist verfahren" "Die Situation mit dem Trainer ist derzeit sehr verfahren", weiß Kapitän Helge Payer nach dem Schlusspfiff zu berichten. Die 0:1-Niederlage dürfte das Fass zum Überlaufen bringen. "Es war heute die vierte Niederlage. Entscheiden wird das Präsidium", will der Rapid-Coach die aktuelle Situation nicht groß kommentieren. Dass die starken Männer in Hütteldorf reagieren werden, ist in Insiderkreisen unumstritten. "Es wurde schon vor dem Spiel vereinbart, dass ich unabhängig vom Resultat am Sonntag mit Präsident Edlinger ein Gespräch führen werde", versichert Peter Schöttel. Auch Schöttel steht zur Disposition Wie dieses Gespräch ausfallen wird, ist vorerst Spekulation. Sicher hingegen ist, dass auch der Stuhl des Sportdirektors schon wackelt. Georg Zellhofer als Nachfolger von Josef Hickersberger zu installieren war die Idee des Ex-Teamspielers und auch die Verpflichtung von Mario Bazina hat sich bislang noch nicht so richtig bezahlt gemacht. Außerdem stößt die wenig zufriedenstellende Situation um Gernot Plassnegger einigen Herren in Wien-Penzing sauer auf. Der als ablösefrei geholte Spieler wird wohl doch einiges an Geld kosten - zumindest was die Bezahlung der Anwälte angeht. Krankl soll Sportmanager werden Und so lassen die Gerüchte um mögliche Nachfolger des Duos nicht lange auf sich warten. Der Name Hans Krankl fällt immer häufiger, was die Neubesetzung der Position des Sportmanagers angeht. Nachdem sich das Ghana-Engagement des Ex-Teamchefs zerschlagen hat, ist dieser zu haben. Auch die Fans auf der Westtribüne wären mit der Verpflichtung des Goleadors a. D. sicher für einige Zeit ruhig gestellt. Die Rufe nach der SCR-Legende waren beim letzten Heimspiel gegen den GAK nicht zu überhören. Fani bringt Gregoritsch ins Spiel Wer Zellhofers Platz auf der Bank übernimmt, steht in den Sternen. Skender Fani hat in den letzten Tagen auf jeden Fall Werner Gregoritsch ins Spiel gebracht. "Es ehrt mich natürlich, wenn ich mit so einem Verein in Verbindung gebracht werde", schmunzelte der Ex-LASK-Coach. Gleichzeitig erklärt er aber: "Ich habe noch keine Gespräche mit Rapid geführt." Komplettiert Kranjcar das K. u. K.-Duo? Neben Krankl soll auch eine weitere Rapid-Legende in den Startlöchern stehen. Zlatko Kranjcar könnte gemeinsam mit Krankl das K. u. K.-Duo in Hütteldorf bilden und den SK Rapid zu altem Glanz führen. Nach seiner Entlassung als kroatischer Teamchef ist der Ex-Stürmer arbeitslos. Die Stimmung ihm gegenüber ist in Kroatien nicht mehr die beste, weshalb Kranjcar gerne wieder im Ausland tätig sein würde. "Ein wirkliches Seuchenjahr" Was genau in den nächsten Tagen passiert, weiß noch niemand. Sicher ist aber, dass etwas passieren wird. "Die vergangenen sechs, sieben Monate waren ein wirkliches Seuchenjahr", bringt es Zellhofer auf den Punkt. Die größte Überraschung wäre, wenn er selbst den Klub aus dem Seuchenjahr führen dürfte. quelle: sport1.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. August 2006 zu einem trainer(kandidaten) namens gregoritsch würden mir die worte fehlen - allerdings halte ich die möglichkeit, daß der steirer ernsthaft für den trainerposten in erwägung gezogen wird jedoch für völlig unwahrscheinlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. August 2006 zu einem trainer(kandidaten) namens gregoritsch würden mir die worte fehlen - allerdings halte ich die möglichkeit, daß der steirer ernsthaft für den trainerposten in erwägung gezogen wird jedoch für völlig unwahrscheinlich. 1194785[/snapback] kann ich mir auch nicht vorstellen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greendreams Weltklassecoach Geschrieben 27. August 2006 Könnte mir Zizo am besten vorstellen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sabine Bundder Hund Geschrieben 27. August 2006 Trainer Georg Zellhofer ist mit sofortiger Wirkung vom Dienst frei gestellt. Nach einem persönlichen Treffen zwischen Präsident Rudolf Edlinger und Georg Zellhofer heute Vormittag, 27.08.2006, gibt der SK Rapid hiermit bekannt, dass Trainer Georg Zellhofer mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt ist. Die technischen Details der Vertragsauflösung folgen in den nächsten Tagen nach Gesprächen zwischen Manager Werner Kuhn und Georg Zellhofer. Bis zur Bestellung eines neuen Cheftrainers wird Co-Trainer Roman Pivarnik die Trainingseinheiten leiten. Rapid-Präsident Edlinger: "Ich habe diese Entscheidung mit großem persönlichen Bedauern getroffen, da Georg Zellhofer seine Arbeit beim SK Rapid mit enormen Engagement geleistet hat und ich ihn für einen sehr ehrlichen Mitarbeiter mit großen menschlichen Qualitäten halte. Aber im Fußball zählen die Resultate und die waren einfach nicht mehr zufriedenstellend." Georg Zellhofer: "Es ist für jeden Trainer in Österreich eine riesen Ehre Rapid trainieren zu dürfen und ich wollte mich dieser Herausforderung stellen. Leider habe ich es nicht geschafft mit der Mannschaft gemeinsam positive Leistungen zu bringen. Der Erfolg wollte sich einfach nicht einstellen. Ich bereue aber meine Zeit in Wien nicht." Das nächste Training findet am Dienstag, 29.08.2006, um 10 Uhr im Hanappi-Stadion (Trainingsplatz West 1) statt. Quelle: Rapid Medien-Info 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Defensivkünstler Wichtiger Spieler Geschrieben 27. August 2006 (bearbeitet) Trainer Georg Zellhofer mit sofortiger Wirkung vom Dienst frei gestellt! Nach einem persönlichen Treffen zwischen Präsident Rudolf Edlinger und Georg Zellhofer heute Vormittag, 27.08.2006, gibt der SK Rapid hiermit bekannt, dass Trainer Georg Zellhofer mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt ist. Die technischen Details der Vertragsauflösung folgen in den nächsten Tagen nach Gesprächen zwischen Manager Werner Kuhn und Georg Zellhofer. Bis zur Bestellung eines neuen Cheftrainers wird Co-Trainer Roman Pivarnik die Trainingseinheiten leiten. Rapid-Präsident Edlinger: "Ich habe diese Entscheidung mit großem persönlichen Bedauern getroffen, da Georg Zellhofer seine Arbeit beim SK Rapid mit enormen Engagement geleistet hat und ich ihn für einen sehr ehrlichen Mitarbeiter mit großen menschlichen Qualitäten halte. Aber im Fußball zählen die Resultate und die waren einfach nicht mehr zufriedenstellend." Georg Zellhofer: "Es ist für jeden Trainer in Österreich eine riesen Ehre Rapid trainieren zu dürfen und ich wollte mich dieser Herausforderung stellen. Leider habe ich es nicht geschafft mit der Mannschaft gemeinsam positive Leistungen zu bringen. Der Erfolg wollte sich einfach nicht einstellen. Ich bereue aber meine Zeit in Wien nicht." Quelle: Offizielle bearbeitet 27. August 2006 von Defensivkünstler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 27. August 2006 zellhofer schon weg. pivanrik leitet derweil das training 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts