Georg Zellhofer


Soehf'00

Recommended Posts

Ja, es wollte die überwiegende Mehrheit bei Rapid eingentlich den Walter Schachner. Das Schöttel doch Zellhofer "durchgedrückt" hat, ist eh ein kleines Wunder gewesen. Damit ist es schon so, dass sich diese Erfolgslosigkeit von Zellhofer fast auf Schöttel allein reflektiert. Weil er eben das Präsidium überzeugen musste, dass Zellhofer es werden sollte. Hätte er Schachner genommen, würde es so jetzt gar nicht auf ihn zurück reflektieren. Aber irgendwie steht der Peter jetzt im Regen allein, was ja bei einem erfolglosem Schachner noicht gewesen wäre.

Komisch, das gerade Schöttel (der sich so stark für Zellhofer eingesetzt hat), kein gutes Verhältnis mit Zellhofer hat!???

1191907[/snapback]

Stimmt, keiner weiß jetzt wirklich bescheid, hoffe aber doch das Schöttel bleibt!

Was den Georg Zellhofer angeht sehe ich allerdings 'black'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Hansi als Sportdirektor würd mich noch nervöser machen, als er als trainer. :nervoes:  fragt mich nicht warum...

Peter Schöttel kündigen? hmmm....wieso?

1191864[/snapback]

Fani

Mein gott schreib ich heut an schaaass, ich sollt vielleicht vorher genau lesen ;-)

bearbeitet von AbsOOlut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Naja, dass Schöttel bei einer Zellhofer-Ablöse beim Rapid-Präsidium einen schweren Stand hätte und seine zukünftigen Entscheidungen/Vorschläge noch schwieriger durchzusetzen wären ist die eine Sache. Also, dass das SChicksal der Beiden recht eng miteinander verknüpft ist, ist mir schon irgendwie klar.

Aber einen Krankl als Sportdirektor installieren zu wollen lässt meine schlimmsten Horrorvorstellungen wahr werden. Ich meine, Peter Schöttel war mehr oder weniger ein "Lehrbua", als er diesen Posten bei Rapid angenommen hatte. Ihm hat man sicher auf die Finger geschaut und nicht einfach schalten und walten lassen. Aber jemand wie Krankl wird das kaum zulassen und sicher auch nicht ohne weiteres den rigiden Einschränkungen bei Spielerverträgen zustimmen, wenn diese nicht in Gehaltsschema passen aber seiner Meinung nach unerlässlich für SEINE Rapid sind. Ein Krankl ist absolut ungeeignet für diese Position.

In Wahrheit sollte hier ein Manager eingesetzt werden, der keine emotionale Bindung zum Verein hat, sondern einfach einen professionellen Job macht. Das ist schließlich der Sinn und Zweck eines Managers: Probleme in einem Betrieb/Verein lösen ohne eine Beziehung zu dem Betrieb/Verein darüberhinaus zu haben, um, falls notwendig, problemlos ersetzt werden zu können.

Wenn Krankl wirklich zur Diskussion steht, dann muss ich ehrlich gesagt hoffen, dass er Trainer wird...ich wills aber nicht hoffen...

bearbeitet von DonV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dass Schöttel bei einer Zellhofer-Ablöse beim Rapid-Präsidium einen schweren Stand hätte und seine zukünftigen Entscheidungen/Vorschläge noch schwieriger durchzusetzen wären ist die eine Sache. Also, dass das SChicksal der Beiden recht eng miteinander verknüpft ist, ist mir schon irgendwie klar.

Aber einen Krankl als Sportdirektor installieren zu wollen lässt meine schlimmsten Horrorvorstellungen wahr werden. Ich meine, Peter Schöttel war mehr oder weniger ein "Lehrbua", als er diesen Posten bei Rapid angenommen hatte. Ihm hat man sicher auf die Finger geschaut und nicht einfach schalten und walten lassen. Aber jemand wie Krankl wird das kaum zulassen und sicher auch nicht ohne weiteres den rigiden Einschränkungen bei Spielerverträgen zustimmen, wenn diese nicht in Gehaltsschema passen aber seiner Meinung nach unerlässlich für SEINE Rapid sind. Ein Krankl ist absolut ungeeignet für diese Position.

In Wahrheit sollte hier ein Manager eingesetzt werden, der keine emotionale Bindung zum Verein hat, sondern einfach einen professionellen Job macht. Das ist schließlich der Sinn und Zweck eines Managers: Probleme in einem Betrieb/Verein lösen ohne eine Beziehung zu dem Betrieb/Verein darüberhinaus zu haben, um, falls notwendig, problemlos ersetzt werden zu können.

Wenn Krankl wirklich zur Diskussion steht, dann muss ich ehrlich gesagt hoffen, dass er Trainer wird...ich wills aber nicht hoffen...

1191975[/snapback]

Entschieden ist ja noch nichts also keine Panik!

> In Wahrheit sollte hier ein Manager eingesetzt werden, der keine emotionale Bindung zum Verein hat

hat das Peter Schöttel nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
Entschieden ist ja noch nichts also keine Panik!

> In Wahrheit sollte hier ein Manager eingesetzt werden, der keine emotionale Bindung zum Verein hat

hat das Peter Schöttel nicht?

1191981[/snapback]

doch, natürlich, aber wenn Schöttel geht, sollte eben ein "außenstehender" den Job machen, der von der Vereinsführung die Vorgaben erhält, was Vereinsphilosophie und Ziele betrifft und diese nüchtern erfüllt.

bearbeitet von DonV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch, natürlich, aber wenn Schöttel geht, sollte eben ein "außenstehender" den Job machen, der von der Vereinsführung die Vorgaben erhält, was Vereinsphilosophie und Ziele betrifft und diese nüchtern erfüllt.

1191991[/snapback]

Wer würde da Deiner Meinung nach passen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
doch, natürlich, aber wenn Schöttel geht, sollte eben ein "außenstehender" den Job machen, der von der Vereinsführung die Vorgaben erhält, was Vereinsphilosophie und Ziele betrifft und diese nüchtern erfüllt.

1191991[/snapback]

Man sah/sieht aber bei Bayern und Hoeneß auch, dass diese emotionale Bindung kein Hindernisgrund für Erfolge bedeuten muss. Sondern einer der erfolgreichsten Manager ist mit seinem Verein total emotional verbunden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
Man sah/sieht aber bei Bayern und Hoeneß auch, dass diese emotionale Bindung kein Hindernisgrund für Erfolge bedeuten muss. Sondern einer der erfolgreichsten Manager ist mit seinem Verein total emotional verbunden!

1191999[/snapback]

Ja, und ich finde eigentlich auch, dass Schöttel recht gute Arbeit geleistet hat, von ein paar Ausnahmen vielleicht abgesehen.

Trotzdem bin ich der Meinung, es ist besser in dieser Position jemanden zu haben, der den Fans relativ egal ist, bei dem nur die nackten Zahlen darüber entscheiden, ob er den Job gut oder schlecht macht. Aber viel wichtiger ist es, dass der oder diejenige austauschbar ist und nicht zu viele Kompetenzen erhält (ich mein, stell dir mal vor, Hoeneß würde bei den Bayern "ausfallen"). Und da hab ich eben meine Zweifel, ob das Krankl akzeptieren würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

schaut aus als würde krankl wirklich sportdirektor werden und kranjcar trainer - hat ja sportnet auch schon angekündigt! und die sind bei rapdi themen immer recht gut informiert.

na wunderbar ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Kranjcar anstelle von Zellhofer. Naja ok damit kann ich leben, aber was soll Krankl als Sportdirektor besser machen als Schöttel ?

"Burschen für Rapid zu spielen ist eine Ehre. Da brauchst nicht soviel verdienen...." 8P

bearbeitet von martin73

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Kranjcar anstelle von Zellhofer. Naja ok damit kann ich leben, aber was soll Krankl als Sportdirektor besser machen als Schöttel ?

"Burschen für Rapid zu spielen ist eine Ehre. Da brauchst nicht soviel verdienen...."  8P

1192342[/snapback]

Ich denke, Kranjcar wird net unser Trainer.

Viel wahrscheinlicher ist da, dass Hansee unser Sportdirektor wird, mit mehr Arbeit mit der Kampfmannschaft direkt (also anders als Schöttel). Und Kuhn wird mit Krankl gemeinsam die Spielerverpflichtungen machen? So denk ich es mir (wenn Hansi Sportdirektor wird)

Dann wird ein Trainer kommen, wo aber Krankl immer die letzte Instanz ist?

Im Grunde wäre/ist das dann >>>> Hansi übernimmt Rapid (unter Edlingers Gnaden)!

Dies alles sind nur reine Vorstellungen von mir, also nicht nach Quellen fragen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Ich denke, Kranjcar wird net unser Trainer.

Viel wahrscheinlicher ist da, dass Hansee unser Sportdirektor wird, mit mehr Arbeit mit der Kampfmannschaft direkt (also anders als Schöttel). Und Kuhn wird mit Krankl gemeinsam die Spielerverpflichtungen machen? So denk ich es mir (wenn Hansi Sportdirektor wird)

Dann wird ein Trainer kommen, wo aber Krankl immer die letzte Instanz ist?

Im Grunde wäre/ist das dann >>>> Hansi übernimmt Rapid (unter Edlingers Gnaden)!

Dies alles sind nur reine Vorstellungen von mir, also nicht nach Quellen fragen!

1192365[/snapback]

hab mich gerade informiert und mir wurde gesagt, dass sowohl krankl als auch kranjcar engagiert werden! krankl - sportdirektor und krankjcar wird trainer.

erfahren habe ich das von einem befreundeten sportjournalist...

na bumm...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Kranjcar und Krankl könnte zusammen funktionieren. Ob es auch das Beste für Rapid ist bleibt dahingestellt. Anderseits viel schlechter als mit Zellhofer kann es eh fast nicht laufen. Leid tut es mir nur um unsere ewige Nr. 5.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.