I hald ASB-Halbgott Geschrieben 21. November 2009 De VAUÄNN isch so pööös, d'Auschrtria isch so pööös, alle sind all so pööös! vor allem die U-21... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 22. November 2009 vor allem die U-21... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 22. November 2009 (bearbeitet) der schachner war übrgens der gleichen meinung..... :hää?deppat?: bearbeitet 22. November 2009 von Antihero1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 23. November 2009 vor allem die U-21... Stöhr ist sowieso die größte Jammertussi in Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 23. November 2009 Stöhr ist sowieso die größte Jammertussi in Österreich. Naja, das ist ja wohl noch immer der Hicke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 24. November 2009 der hicke is ja nicht mehr in österreich .. somit is stöhr die nr1. .. schön wenn schachner der gleichen meinung war .. er hat aber nicht vor und nach dem spiel ewig lang rumgesuddert und sich drüber beschwert und dem u21 coach irgendeine schuld gegeben .. ausserdem hat unser u21 spieler der 90 min im Einsatz war über die gesamte Spielzeit gegen euch gespielt ... stöhr lies euren auf der bank .. schlechter kondi trainer? wenig vertrauen in die eigenen spieler? .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lustenauer Top-Schriftsteller Geschrieben 24. November 2009 der hicke is ja nicht mehr in österreich .. somit is stöhr die nr1. .. schön wenn schachner der gleichen meinung war .. er hat aber nicht vor und nach dem spiel ewig lang rumgesuddert und sich drüber beschwert und dem u21 coach irgendeine schuld gegeben .. ausserdem hat unser u21 spieler der 90 min im Einsatz war über die gesamte Spielzeit gegen euch gespielt ... stöhr lies euren auf der bank .. schlechter kondi trainer? wenig vertrauen in die eigenen spieler? .. Bevors hier wieder mühsam wird: Unser Spieler fühlte sich nicht ganz ob und bat den Trainer, ihn nicht von Beginn an zu bringen. So wies in den VN gestanden ist, stimmts ja auch nicht. In Sachen U21 waren sich beide Trainer einig. Stöhr hat dem U21-Trainer sicher genauso wenig SCHULD gegeben wie sonst irgendwer. Versapf doch nicht so einen Schmarren!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndTheWinnerIs Europaklassespieler Geschrieben 1. Dezember 2009 Zuschaueranstieg in der Ersten Liga - Altach mit den meisten Fans [vsport] - In der Herbstsaison der ADEG Ersten Liga 2009/10 kamen bisher deutlich mehr Zuseher zu den insgesamt 106 Spielen (zwei Spiele noch offen) als im Jahr davor (18 Runden). Die durchschnittlichen 1.840 Zuschauer pro Spiel ergeben ein Plus von 23,3 Prozent (siehe Tabelle unten). "Der Zuschauerschwerpunkt der ADEG Ersten Liga liegt im Westen. Die vielen Vorarlberg-Derbys sowie die guten Leistungen von Herbstmeister Wacker Innsbruck sorgen für einen deutlichen Zuschaueranstieg", stellt Bundesliga-Vorstand Georg Pangl erfreut fest. Cashpoint SCR Altach: Gesamt: 43.456 / Schnitt: 4.828 SC Austria Lustenau: 37.456 / 4.172 FC Wacker Innsbruck: 37.234 / 4.137 FC Mohren Dornbirn: 13.933 / 1.742 Fernwärme Vienna: 13.732 / 1.585 FC Lustenau 1907: 12.680 / 1.526 FC Trenkwalder Admira: 9.512 / 1.060 TSV Hartberg: 9.543 / 1.057 SKNV St. Pölten: 9.992 / 999 FC Pax Gratkorn: 2.882 / 320 Austria Wien Amateure: 2.134 / 267 Red Bull Juniors: 2.373 / 264 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 1. Dezember 2009 Öha, da schau her, Admira vor St.Pröllten. Gab es da nicht vor kurzem eine diesbezügliche Diskussion in diesem Channel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 1. Dezember 2009 Öha, da schau her, Admira vor St.Pröllten. Gab es da nicht vor kurzem eine diesbezügliche Diskussion in diesem Channel? Naja, bei der geringen Differenz kann man von Gleichstand sprechen. Wenn wo die Admira gwonnen hat, ist es bei den Zuschauerverlusten: St. Pröllten -53,3% Admira - 39,9% Wenn man die bescheidenen Zuschauerzahlen von Wr. Neustadt in der BL hinzuzieht, dann können die geringen Zuschauerzahlen in NÖ nicht nur an den Klubs liegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 1. Dezember 2009 Naja, bei der geringen Differenz kann man von Gleichstand sprechen. Ja, aber es relativiert solche Trottelaussagen: Finds halt schade das beim SKN 4x soviel Zuseher sind als bei der Admira, obwohls bei denen um nichts geht. Das ist für mich einfach nicht verständlich gefolgt von einer endlos langen Suada, was für eine Bereicherung denn nicht der SKN im Vergleich zur Admira für die Bundesliga wäre. Bullshit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 1. Dezember 2009 Da hast du recht, denn auch letztes Jahr war die Differenz nur runde 200 Zuschauer mehr. 4x so viel ist deutlich übertrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Dezember 2009 Öha, da schau her, Admira vor St.Pröllten. Gab es da nicht vor kurzem eine diesbezügliche Diskussion in diesem Channel? Ich hab aber schon starke Zweifel an diesen Zahlen. Ich glaub kaum, das St. Pölten einen Schnitt unter 1.000 hat, da man ja mit den Spielen gegen Vienna 2x, Admira, Innsbruck, A. Lustenau und Altach doch regelmäßig zwischen 1.500 und 2.000 Zuschauer gehabt haben müsste und solche Geisterspiele wie bei euch vor unter 500 Leuten hats glaub ich nicht gegeben. Auch der Schnitt von der Vienna stimmt nicht mit den durchgegebenen Zahlen überein und der 320er-Schnitt von Gratkorn dürfte wohl auch ein Blödsinn sein. Da diese Zahlen von der Bundesliga stammen, kann man sie wohl als die offiziellen ansehen, ich glaub da aber trotzdem mehr an jene von der weltfussball.at Seite, die ich halt auch noch mal hier reinstelle: SCR Altach 43.179 / 4.798 Austria Lustenau 41.250 / 4.583 FC Wacker Innsbruck 40.800 / 4.533 FC Lustenau 17.200 / 1.911 First Vienna 13.760 / 1.720 TSV Hartberg 13.850 / 1.539 FC Dornbirn 12.300 / 1.538 SKNV St. Pölten 14.350 / 1.435 FC Gratkorn 10.050 / 1.117 FC Trenkwalder Admira 9.203 / 1.023 RB Salzburg (A) 3.250 / 361 Austria Wien (A) 2.362 / 295 insgesamt 221.554 / 2.090 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 1. Dezember 2009 Du kannst natürlich gerne glauben, was immer Du möchtest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Dezember 2009 Zuschaueranstieg in der Ersten Liga - Altach mit den meisten Fans [vsport] - In der Herbstsaison der ADEG Ersten Liga 2009/10 kamen bisher deutlich mehr Zuseher zu den insgesamt 106 Spielen (zwei Spiele noch offen) als im Jahr davor (18 Runden). Die durchschnittlichen 1.840 Zuschauer pro Spiel ergeben ein Plus von 23,3 Prozent (siehe Tabelle unten). "Der Zuschauerschwerpunkt der ADEG Ersten Liga liegt im Westen. Die vielen Vorarlberg-Derbys sowie die guten Leistungen von Herbstmeister Wacker Innsbruck sorgen für einen deutlichen Zuschaueranstieg", stellt Bundesliga-Vorstand Georg Pangl erfreut fest. Cashpoint SCR Altach: Gesamt: 43.456 / Schnitt: 4.828 SC Austria Lustenau: 37.456 / 4.172 FC Wacker Innsbruck: 37.234 / 4.137 FC Mohren Dornbirn: 13.933 / 1.742 Fernwärme Vienna: 13.732 / 1.585 FC Lustenau 1907: 12.680 / 1.526 FC Trenkwalder Admira: 9.512 / 1.060 TSV Hartberg: 9.543 / 1.057 SKNV St. Pölten: 9.992 / 999 FC Pax Gratkorn: 2.882 / 320 Austria Wien Amateure: 2.134 / 267 Red Bull Juniors: 2.373 / 264 So, jetzt hab ich grad festgestellt, dass die Gesamtzuseherzahlen der Vienna in diesen zwei Statistiken eh praktisch die selben sind, nur die Volldodln von der Bundesliga scheinbar nicht bedacht haben, dass wir erst acht Heimspiele hatten. Oder sie können einfach nicht rechnen, denn auch dividiert durch neun würde mit 1.525 ein etwas anderer Schnitt rauskommen und bei St. Pölten haben sie eh die 10 Heimspiele hergenommen. Du kannst natürlich gerne glauben, was immer Du möchtest. Ich hab eh geschrieben, dass man dies wohl als die offiziellen Zahlen ansehen kann, aber mein Rechenbeispiel mit der Vienna und der 320er-Schnitt von Gratkorn, bei denen im Teletext eigentlich immer Zahlen um die 1.000 herum standen, zeigen wohl, dass man die Statistik der Bundesliga nicht sehr ernst nehmen kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.