Fex ... on the warpath Geschrieben 18. Oktober 2005 (bearbeitet) Hab mich jetzt dafür entschieden - akzeptabel? bearbeitet 18. Oktober 2005 von Fex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 18. Oktober 2005 Wie schon Doug gesagt hat, auf AMD würde ich nicht unbedingt setzen. Der Rest, ist aber für deine Ansprüche sicher akzeptabel! Ich würd mich da eher für diesen hier entscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 18. Oktober 2005 Ähm, einem Turion würde ich niemals die Mobilität absprechen, da dieser einen kaum höheren Energieverbrauch aufweist als ein Pentium M. Sein Vorteil ist aber, dass er eben bereits die 64bit Unterstützung aufweist, wohingegen die Pentium Ms erst frühestens Mitte 2006 mit 64bit zur Verfügung stehen werden. Hätte ich nicht so ein gutes Angebot beim Vaio bekommen, hätte ich eher zum Turion tendiert. Also lieber ein bissl mit den Turions beschäftigen, bevor man urteilt . Was anderes sind natürlich diese unsäglichen Sempron oder Celeron Mobile Varianten, absolut alltagsuntauglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 18. Oktober 2005 Hab mich jetzt dafür entschieden - akzeptabel? 852142[/snapback] Wenn der Turion, wie ian bereits sagte, gut ist, dann ist das sicher eine gute Wahl. Die Grafikkarte ist zwar nicht der Hammer, aber spieltauglich (Fifa 2006 sollte darauf gut laufen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 18. Oktober 2005 (bearbeitet) bin zurzeit auch am überlegen ob ich mir ein neues notebook leisten soll. mir ist jetzt folgendes ins auge gestochen: FSC Amilo M 1451G allerdings gibts das beim saturn mit 1024 MB DDR2 Ram. was halt ihr davon? bzw. hat schon wer erfahrungen mit siemens notebooks? besonders würde mich intressieren was man von der grafik erwarten kann, da ich auch spielen will (fifa 2006, nfs underground2) saturn datenblatt bearbeitet 18. Oktober 2005 von daniel-w 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 18. Oktober 2005 bzw. der hier von sony gefällt mir fast besser... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 18. Oktober 2005 (bearbeitet) Stand auch auf meiner Liste, als Ersatz für mein Acer Notebook! Von den Leistungen her, ist das Siemens Notebook auf jeden Fall sehr gut, vorallem mit 1024 MB Ram vom Saturn. Was ich so gehört hab, gibt es nur 2 Nachteile bei Siemens. Erstens, dass man angeblich fast nur original Teile nachrüsten kann und zweitens, dass Siemens Notebook angeblich von der Verarbeitung (also das Notebook selber, nicht die Technik) nicht so wirklich toll sein sollen. Das Sony Notebook, hört sich zwar auch nicht schlecht an, aber da wird wohl auch der Preis dementsprechend sein, oder? bearbeitet 18. Oktober 2005 von Gigi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 18. Oktober 2005 I my Vaio 17" Notebook! Traumhaft, obwohl der große Bildschirm noch ungewohnt ist, aber das Bild, traumhaft. Feine Spielerei war die mitgelieferte Maus...bis ich endlich drauf kam, dass am Notebook (unten) ein zweiter Connect-Knopf ist. Pezi = :hää?deppat?: Die nächste Hindernisse sind momentan das WLan und das MS-Paket, welches nur für 60 Tage als Trial zur Verfügung steht ( :aaarrrggghhh: ), aber alles ist lösbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 18. Oktober 2005 Stand auch auf meiner Liste, als Ersatz für mein Acer Notebook! Von den Leistungen her, ist das Siemens Notebook auf jeden Fall sehr gut, vorallem mit 1024 MB Ram vom Saturn. Was ich so gehört hab, gibt es nur 2 Nachteile bei Siemens. Erstens, dass man angeblich fast nur original Teile nachrüsten kann und zweitens, dass Siemens Notebook angeblich von der Verarbeitung (also das Notebook selber, nicht die Technik) nicht so wirklich toll sein sollen. Das Sony Notebook, hört sich zwar auch nicht schlecht an, aber da wird wohl auch der Preis dementsprechend sein, oder? 852789[/snapback] das is ja das geile, das sony kostet weniger als das siemens, nämlich 1270€ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 18. Oktober 2005 I my Vaio 17" Notebook!Traumhaft, obwohl der große Bildschirm noch ungewohnt ist, aber das Bild, traumhaft. 852827[/snapback] Was ich gesagt habe: VAIO-Display's sind einfach die Besten am Markt! das MS-Paket, welches nur für 60 Tage als Trial zur Verfügung steht ( wallbash.gif ), aber alles ist lösbar. Meine Lösung war, M$-Office zu kicken und OpenOffice 2.0 zu saugen (kostenlos!) und zu installieren. Funktioniert genauso gut, 100% M$-kompatibel. Wozu viel Geld ausgeben, wenn's legal genauso gut ist und noch dazu gratis ist? @Fujitsu-Siemens: Sind sicher zu den besseren Geräten am Markt zu zählen, möglich das die Verarbeitung (so wie bei den Handy's) nachgelassen hat, vor 1, 2 Jahren waren die aber von der Qualität her wirklich top. Habe mehrere Bekannte, die damals ein FuSi-Gerät gekauft haben und bis dato eigentlich keine Probleme damit hatten. Und wenn mal was passiert: der FuSi-Service ist einfach der Beste, Pick-Up-Service von daheim (auf Wunsch mit Ersatzgerät) und das reparierte Teil wird wieder nach Hause gebracht. Ohne Mehrkosten. Noch eine Überlegung wert: DELL @AMD: Ich habe, was AMD-Mobil-Prozessoren betrifft, da so meine Bedenken. Zugegebenermassen habe ich mit den Turion keine Erfahrungswerte, sehr wohl aber mit "normalen" Desktop-CPU's von AMD in Notebooks. Und die waren schlicht und ergreifend unzureichend. Stromfresser, indiskutabel für den mobilen Einsatz, schlechte Überhitzungs-Absicherung (ist aber generell bei AMD ein Nachteil - bei Überhitzung kannst die CPU's schmeissen, da gibts kein "Notprogramm" zum Abschalten wie bei Intel, wo die CPU gerettet wird), und ein paar Kleinigkeiten mehr. Ich bin wirklich kein Fan von Intel, und im Desktop-Bereich kommen bei mir nur AMD-Prozessoren zum Einsatz, weil einfach das bessere Preis/Leistungsverhältnis, aber in Sachen mobile Technologie ist der Centrino einfach sein Geld wert, und die Notebookhersteller bauen die Geräte auch rein um die Centrino-Technologie auf. AMD ist auf diesem Gebiet (noch) ein Stiefkind, und das merkt man schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 18. Oktober 2005 Noch eine Überlegung wert: DELL Ich bin wirklich kein Fan von Intel, und im Desktop-Bereich kommen bei mir nur AMD-Prozessoren zum Einsatz, weil einfach das bessere Preis/Leistungsverhältnis, aber in Sachen mobile Technologie ist der Centrino einfach sein Geld wert, und die Notebookhersteller bauen die Geräte auch rein um die Centrino-Technologie auf. AMD ist auf diesem Gebiet (noch) ein Stiefkind, und das merkt man schon. 852996[/snapback] Naja, die Centrino Technologie. Ein netter Marketinggag, bei dem das einzig wirklich "aussergewöhnliche" der Prozessor ist, bei dem Intel ja auch eigentlich nur wieder zur Architektur des wirklich guten P3 zurückkehrte. Der Rest ist eine mehr oder weniger gewöhnliche Minipci Wlan Karte, bei der man in der ersten Generation auch noch auf die 802.11g und a Unterstützung vergessen hat und ein Mainboardchipsatz. Natürlich alles von Intel und damit man den netten Centrino Sticker bekam, mussten die Hersteller natürlich alle Komponenten von Intel beziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 19. Oktober 2005 Schon klar, nur auf dem mobilen Sektor kann Intel seinen jahrelangen technischen Vorsprung gegenüber AMD ausspielen. Auch wenn ich es ungern zugebe, in DIESEM Bereich ist Intel momentan noch ausgereifter. (Alternative wäre natürlich ein Apple iBook, welches 4 Stunden und mehr Akkuleistung aus der Technik herausholt - allerdings zum dementsprechenden Preis und geringerer Leistung - letztendlich immer eine Entscheidung der finanziellen Möglichkeiten und Anwendungsgebiete) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 19. Oktober 2005 (bearbeitet) in der aktuellen chip gibt es einen test zw. gleichwertigen turon und centrino notebooks. könnte interessant sein für alle die sich ein notebook kaufen wollen! leider ist dieser test noch nicht online auf www.chip.de wobei dieser test genau so die ausstattung usw. heranzieht und somit andere mängel (akku) ausbessert falls wer nen webspace über hat (meiner macht zZ leider mörder probleme ), dann könnte ich ja ne "kopie" von meiner ausgabe zurverfügung stellen bearbeitet 19. Oktober 2005 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 19. Oktober 2005 (bearbeitet) heute habe ich DIESESasus notebook beim media markt entdeckt... schaut eigentlich ganz nett aus, vor allem die grafikkarte hört sich gut an. edit: es wird wohl das vaio oder das asus werden. welches denkt ihr wäre die bessere wahl... vor allem bzgl. grafik??? bearbeitet 19. Oktober 2005 von daniel-w 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 19. Oktober 2005 falls es wen interessiert hier, der amd vs. intel chip-artikel, der teilweise ganz interessant ist .... chip.zip 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.