Gigi www.mspeu.at Geschrieben 11. Oktober 2005 Man wirds sehen, natürlich hoff ich auch, dass ich die Firma Acer nie wieder von innen sehen muß. Aber man darf halt die Hoffnung nicht aufgeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 16. Oktober 2005 Abgesehen von einer käuflichen Unannehmlichkeit: Mein VAIO ...und am Montag kann ich mehr darüber sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Oktober 2005 Abgesehen von einer käuflichen Unannehmlichkeit: Mein VAIO...und am Montag kann ich mehr darüber sagen. 849965[/snapback] Das Teil legst Dir zu? Wenn ja: Was kostet der Edel-Schleppi? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 16. Oktober 2005 Das Teil legst Dir zu? Wenn ja: Was kostet der Edel-Schleppi? 850167[/snapback] 1499€ bei der Notebookshow im Gerngross Mariahilferstrasse - leider vorbei. Laut geilem Geizer bleibt der Preis gleich. Soooooooooooo lange warten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
survivor La Vida Loca Geschrieben 16. Oktober 2005 Max. Speicherkapazität (MB)2048.0 Größe des Speichers (MB) 512.0 jönnten aber ruhig 1024 drinn sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2005 jönnten aber ruhig 1024 drinn sein... 850881[/snapback] Das habe ich ihm auch schon gesagt, aber angeblich kostet die Ausgabe mit 1024 Ram um 400 € mehr. Kann man eigentlich einen notebook bez. RAM nachrüsten oder traut sich da niemand drüber? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 16. Oktober 2005 (bearbeitet) Also mir wäre ein 17" Laptop schon um einiges zu gross, da ich finde, dass so schon der grösste Vorteil eines solchen verloren geht, nämlich die leichte Transportabilität. Ausserdem frisst es Akku wie deppert. Aber sonst schaut der Vaio ganz ok aus. Das habe ich ihm auch schon gesagt, aber angeblich kostet die Ausgabe mit 1024 Ram um 400 € mehr. Kann man eigentlich einen notebook bez. RAM nachrüsten oder traut sich da niemand drüber? 851005[/snapback] Sollte man schauen. Wenn nur eine Rambank besetzt ist, hat man meistens an der Unterseite eine Lade in der sich ein Steckplatz für den Speicher befindet. Also wesentlich einfach zu erweitern als ein Desktop. Nur muss man eben darauf achten, dass dieser Steckplatz noch frei ist, kommt gerade bei Angeboten oft vor, dass man zum Beispiel 512 Mb hat, die aber auf 2 Riegel in den beiden Bänken aufgeteilt sind. Erweiterbarkeit nur vorhanden, wenn man einen alten entfernt. bearbeitet 16. Oktober 2005 von ianrush 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 17. Oktober 2005 Kann man eigentlich einen notebook bez. RAM nachrüsten oder traut sich da niemand drüber? 851005[/snapback] Also ich habs gemacht - war kein Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 17. Oktober 2005 Welches Notebook würdet ihr nehmen bzw hättet ihr bessere Vorschläge in ähnlicher Preiskategorie? 1. Notebook #1 2. Notebook #2 3. Notebook #3 4. Notebook #4 5. Notebook #5 6. Notebook #6 Wie gesagt brauch ich es nur fürs Studium - is also nix außergewöhnliches. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Camlann take a trip Geschrieben 17. Oktober 2005 @Fex: Wenn für dich Acer schon feststeht dann ist der Rest ja nur noch reine Geschmacks- und Geldfrage, die kann dir hier auch keiner abnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 17. Oktober 2005 (bearbeitet) Oha - gar nicht gemerkt, dass das nur Acer sind. Hab mir das Ganze jetzt nochmal durchgeschaut und würd gern eure Mienungen zu folgenden Notebooks haben: FSC Amilo 1645G Betriebssystem: Microsoft® Windows® XP Home Edition Prozessor: AMD Mobile Sempron 3300+ / 2 GHz Produktbeschreibung: Fujitsu Siemens AMILO A1645G - Mobile Sempron 2 GHz - 15.4" TFT Lokalisierung: Deutsch / Deutschland Systemtyp: Notebook Eingebaute Geräte: Stereo-Lautsprecher, drahtlose LAN-Antenne Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 35.8 cm x 27.2 cm x 3.3 cm Cache-Speicher: 256 KB - L2 RAM: 512 MB DDR SDRAM - 333 MHz ( 2 x 256 MB ) Kartenleser: 4-in-1 Festplatte: 80 GB Optische Speicher: DVD±RW (+R Double Layer) - integriert Display: 15.4" TFT-Aktivmatrix WXGA (1280 x 800) Grafik-Controller: SiS M760 Audioausgang: Soundkarte Telekommunikation: Fax / Modem - 56 Kbps Netzwerk: Netzwerkkarte - Ethernet, Fast Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g Eingabegerät: Tastatur, Touchpad Stromversorgung: Wechselstrom 110/230 V ( 50/60 Hz ) Batterie: Lithium-Ionen Betriebszeit (bis zu): 2 Stunde(n) Gewicht: 3 kg Herstellergarantie: 2 Jahre Garantie Preis: 875 .- ASUS A6L-B007H Spezifikationen: Motherboard:Intel 852GMV DVMT Chipsatz, Modem 56k/V.90, 1394, IrDA, WLAN 802.11g, 10/100MBit LAN, 1x PCMCIA Typ II, 4x USB 2.0 CPU: Intel Celeron M 370 (1.5GHz, 1MB Cache, FSB400) Speicher: 512 MB (2x256MB) DDR333 µSODIMM, max. 2GB RAM Speicher: 60GB HDD, 8fachDVDRW Dual Layer Display: 15.4" WXGA, 1280x800, Intel 852GMV Grafik Multimedia: 4-in-1 Card Reader, Audio In/Out, Lautsprecher, VGA-Out, 0.35MPixel WebCam, Mikrofon Gewicht: 2,85 kg mit 8-Zellen Akku, Akkulaufzeit ca. 4-5 Stunden Sonstiges: Win XP Home, MS Works, KEIN FLOPPY ! ACHTUNG ! Akku 12 Monate Garantie, Display 24 Monate Garantie ! Garantie: 24 Monate A6L-B007H Preis: 882 .- ACER Aspire 3003WLMi Allgemein • Systemtyp: Notebook • Integrierte Peripheriegeräte: Stereo-Lautsprecher, drahtlose LAN-Antenne • Breite: 36.4 cm • Tiefe: 27.9 cm • Höhe: 3.9 cm • Gewicht: 2.8 kg • Lokalisierung: Deutschland Prozessor • Prozessor: AMD Mobile Sempron 3000+ / 1.8 GHz • Funktionen: 3DNow! Professional technology, PowerNow! technology • Chipsatz: SiSM760GX Cache-Speicher • Typ: L2 • Installierte Größe: 128 KB RAM • Installierte Anzahl: 512 MB / 2 GB (Max) • Technologie: DDR SDRAM - 333 MHz • Übereinstimmung der Speicherspezifikation: PC2700 • Konfigurationsmerkmale: 2 x 256 MB Massenspeicher-Controller • Typ: IDE Speicher • Festplatte: 80 GB Optische Speicher • Typ: DVD±RW (+R Double Layer) - integriert Display • Display-Typ: 15.4" TFT-Aktivmatrix • Max. Auflösung: 1280 x 800 / 24 Bit (16,7 Millionen Farben) • Besonderheiten: CrystalBrite Video • Grafikprozessor / Hersteller: SiSM760GX • Videospeicher: Shared Video Memory (UMA) Audio • Audioausgang: Soundkarte • Audioeingang: Mikrofon Eingabeperipheriegeräte • Typ: Tastatur, Touchpad, Scrolltaste (4 Richtungen) Telekommunikation • Modem: Fax / Modem • Max. Datenübertragungsrate: 56 Kbps • Protokolle und Spezifikationen: ITU V.92 • Leistungsmerkmale: Wake on Ring Netzwerk • Netzwerk: Netzwerkkarte • Data Link Protocol: Ethernet, Fast Ethernet, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g • Remoteverwaltungsprotokoll: DMI 2.0 • Besonderheiten: Acer SignalUp • Produktzertifizierungen: IEEE 802.11b, IEEE 802.11g Erweiterung / Konnektivität • Erweiterungssteckplätze gesamt (frei): 2 ( 0 ) x Speicher 1 ( 1 ) x CardBus - Typ II • Schnittstellen: 3 x Hi-Speed USB - USB Typ A, 4-polig 1 x Modem - Telefonleitung - RJ-11 1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX - RJ-45 1 x Display / Video - VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig 1 x Audio - Line-In/Mikrofon - Mini-Telefon 3,5 mm 1 x Audio - Line-Out/Kopfhörer - Stereo-Jack-Stecker 3.5 mm Verschiedenes • Leistungsmerkmale: Sperrvorrichtung für Schlüsselloch (Kabelschloß), Administrations-Passwort, Systemkennwort, Wake-On-LAN, Wake on Ring • Produktzertifizierungen: ACPI 1.0b Stromversorgung • Stromversorgungsgerät: Extern • Erforderliche Netzspannung: Wechselstrom 110/230 V ( 50/60 Hz ) Batterie • Technologie: Lithium-Ionen • Installierte Anzahl: 1 • Kapazität: 29 Wh • Betriebszeit (bis zu): 1.5 Stunde(n) Betriebssystem / Software • Geliefertes Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition • Software: Adobe Acrobat Reader, Acer System Recovery, Acer Launch Manager, NTI CD-Maker, Norton AntiVirus (Trial), Acer eManager, Acer GridVista, Acer Arcade Herstellergarantie • Service & Support: 2 Jahre Garantie • Details zu Service & Support: Begrenzte Garantie - 2 Jahre Reisegarantie - 1 Jahr Preis: 856 .- ACER Aspire 5002 WLMi technische Daten : - AMD Turion 64 ML30 (1.6GHZ/1MB) - 60 GB ATA/100 Festplatte - 512 (2x256) MB DDR-333 RAM (erweiterbar auf max. 2.048 MB) - 15.4 Zoll CrystalBrite WXGA TFT, 1280x800 - DVD-Dual (Double Layer) Laufwerk - Grafik: SiS M760GX bis 128 MB shared - Audio: PCI 3D Soundsystem - WLAN 802.11g - Modem 56k V.92 - Li-Ion-Akku (ca. 3 h Laufzeit) Software / Betriebssystem : - Norton AntiVirus (Trial Version) - Adobe Reader - NTI CD Maker - Windows XP Home Anschlüsse : - 3x USB 2.0 - 1x RJ11-Port für das 56Kbps Faxmodem - 1x RJ45-Port für die LAN-Anbindung - 1x VGA-Port - 1x Lautsprecher/Kopfhörer/Line-out - 1x Mikrofon-in/Line-in - 1x Anschluss für das Netzteil - 1x PCMCIA Card Typ II Abmessungen : - 364 x 34/39 x 279 mm (BxHxT) Gewicht : - 2,8 kg Garantie : - 2 Jahre Preis: 927 .- Danke schon mal im Voraus! bearbeitet 17. Oktober 2005 von Fex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 17. Oktober 2005 @Fex: eines kannst Du bei allen Notebooks schon mal im vorhinein eher vergessen: komplexe Grafikanwendungen und Spiele. Sind allesamt On-Board-Lösungen, mit denen sich perfekt Officeanwendungen und Internetsurfen bewerkstelligen lassen, aber ne Zockerei zwischendurch kannste abschreiben. Um das Geld bekommst Du schon Laptops mit "echten" Grafikkarten, die zwar Quake 4 sicher auch mehr oder weniger verweigern werden, aber immerhin mit den meisten Games klarkommen. Vielleicht findest Du etwas im vergleichbaren preislichen Rahmen mit einer Geforce Go oder Radeon X600/700/800 @Speichererweiterung: im allgemeinen kein Problem, Deckel des RAM-Faches auf und zweiten Steckplatz bestücken. Habe Carrie's ACER gleich beim Kauf mit 256 MB RAM mehr bestückt, Speicherbank kostete 75,-- Euro. Kann mir also net vorstellen, daß 512 MB mehr gleich 400er Aufpreis kosten. Und wenn ja: zu Saturn/MediaMarkt gehen und einen 512er Riegel kaufen und selbst reinstecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 17. Oktober 2005 @Fex: eines kannst Du bei allen Notebooks schon mal im vorhinein eher vergessen: komplexe Grafikanwendungen und Spiele. Sind allesamt On-Board-Lösungen, mit denen sich perfekt Officeanwendungen und Internetsurfen bewerkstelligen lassen, aber ne Zockerei zwischendurch kannste abschreiben. Um das Geld bekommst Du schon Laptops mit "echten" Grafikkarten, die zwar Quake 4 sicher auch mehr oder weniger verweigern werden, aber immerhin mit den meisten Games klarkommen. Vielleicht findest Du etwas im vergleichbaren preislichen Rahmen mit einer Geforce Go oder Radeon X600/700/800 Das stört mich weniger. Denn wenn das Notebook für eines nicht herhalten muss, dann werden das wohl Spiele sein. Ber Danke, dass du's dir wenigstens angesehen hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 18. Oktober 2005 Wenn ich mir so deine erste 6er Liste mit den Acer Notebook anschau, würd ich auf jeden Fall eins mit Pentium M empfehlen. Den AMD und die Celeron Pentium´s würd ich auf keinen Fall nehmen. Die Frage ist auch, brauchst du das Notebook nur für dein Studium daheim oder nimmst du es dann immer auf die Uni mit? Ist zweiteres der Fall, muß auf jeden Fall ein M her. Ich würd auf jeden Fall einen mit 512Mb Ram nehmen, nicht nur mit 256. Wenn du dir ein Acer kaufst, wünsch ich dir jetzt schon sehr viel Glück, dass nichts kaputt ist beim Kauf, sonst dauerts lang, die Reperatur! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 18. Oktober 2005 Yep, für Laptop würde ich auf alle Fälle Centrino empfehlen. AMD ist am mobilen Sektor (noch) nicht empfehlenswert, Celeron und "reinrassige Pentium 4"-Prozessoren Stromfresser, sodass der Vorteil eines Notebooks damit wieder aufgehoben ist, wenn der Akku nach einer halben Stunde wieder leer ist. Das stört mich weniger. Denn wenn das Notebook für eines nicht herhalten muss, dann werden das wohl Spiele sein. Nun, auch wenn Du nicht geplant hast zu spielen, warum für weniger Leistung das Gleiche bezahlen? Schließlich kostet ein Laptop ne Menge Geld und ist nicht nur eine kurzfristige Anschaffung, sondern sollte doch im Normalfall 2-3 Jahre oder länger seinen Dienst erfüllen. Und da kann's doch nicht schaden, etwas Power in Reserve zu haben - für den Fall des Falles. Um 900-1000,-- Euro kriegst Du schon Centrino-Notebooks mit "echter" Grafik und ausdauerner Akkuleistung, was Deinen Anforderungen komplett gerecht werden dürfte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.