revo Oasch Geschrieben 5. November 2007 Weniger Gewicht gibts nur bei kleinerem Format, das sollte dir klar sein. Denn die paar Gramm die der eine oder andere 15,4"er weniger wiegt sind kaum erwähnenswert. Wieviel Geld hast denn vor auszugeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 5. November 2007 Weniger Gewicht gibts nur bei kleinerem Format, das sollte dir klar sein. Denn die paar Gramm die der eine oder andere 15,4"er weniger wiegt sind kaum erwähnenswert. Wieviel Geld hast denn vor auszugeben? naja, die 2 geposteten stehen bei ca 1300. das ist aber auch schon so der maximalbereich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 8. November 2007 (bearbeitet) FSC Amilo Xi2428 so geile dinger gibts schon um gute 1.000,--??? markentechnisch würd mir ja asus taugen, aber deren produktübersicht zu durchschauen wird wohl noch wochen dauern. die im saturn angebotene pro31 series kennt die website mal garned... ahja, alles unter 15" ist ja winzig. eher weniger geeignet für mein vieles serien/filme schauen... asuse Z53SC F3SE F3SV-DVBT F3SA bearbeitet 8. November 2007 von avvocato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. November 2007 ahja, alles unter 15" ist ja winzig. eher weniger geeignet für mein vieles serien/filme schauen... Dann wirds aber mit der Gewichtsverringerung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 8. November 2007 Dann wirds aber mit der Gewichtsverringerung ...nichts! jo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. November 2007 Andere Möglichkeit wäre, dassd dir einen kleinen für die Uni/Arbeit kaufst und für zuhause einen TFT, densd an den Laptop anschließen kannst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 8. November 2007 Andere Möglichkeit wäre, dassd dir einen kleinen für die Uni/Arbeit kaufst und für zuhause einen TFT, densd an den Laptop anschließen kannst. mein lapi ist mein zuhause. alles andere ändert sich mehrmals im monat. werd wohl beim 15er bleiben. aber die auswahl die allein asus bietet erschlägt einen förmlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. November 2007 Kommt drauf an was du willst. Wenn du bei den 15.4"ern bleibst dann schau vor allem, dass du eine Firma mit einem gscheiten Service findest. Und wenn du keine Spiele spielen willst dann kannst auch weniger Geld ausgeben. Eventuell sagt dir ja Dell zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 16. November 2007 was gibts zu den athlon cpus zu sagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 16. November 2007 (bearbeitet) was gibts zu den athlon cpus zu sagen? Also ich bin ganz zufrieden mit meinem Turion64X2-TL-60, also Zweikerner mit 2Ghz. Allerdings befindet sich ein Intel Core 2 Duo T7100 schon auf dem selben Niveau wie von mir obig genannten. Sie sind momentan ein kleines Stück hinter den Intels einzuordnen. Es ist aber vielmehr eine Sytlefrage, da beim Notebookkauf nicht wirklich entscheidend... Der AMD Turion 64 X2 soll gegen den Intel Core Duo positioniert werden und ist am 17. Mai 2006 erschienen. Laut c't 15/2006 ist der Stromverbrauch in allen Leistungsbereichen (TL-56 mit ATI Xpress 1150 und Mobility Radeon X300) nicht höher als bei Centrino-Duo-Notebooks. Dass heisst, dass man in etwa die gleiche Akkulaufzeit und Lüfterverhalten (bei diesem Chipsatz) erwarten kann (nicht muss!). Die Rechenleistung lag jedoch wegen dem kleineren L2 Cache (Core Duo hat 2048 Kbyte Shared L2 Cache) sogar 20% unter vergleichbaren Intelprozessoren /dem T2300 (1.66 GHz). Trotzdem ist die Leistung immer noch ausreichend.Übrigens eine sehr brauchbare Seite für Infos zu Notebook-Komponenten... bearbeitet 16. November 2007 von Auswärtsspiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 17. November 2007 danke mal. immer noch von der auswahl etwas erschlagen. da das bessere preis/leistungsverhältnis rausfinden dauert. soll jetzt auch noch meinem weib ein neues gerät erwählen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 3. Dezember 2007 (bearbeitet) Guter Mann? - wäre sehr dankbar für ein paar brauchbare Tipps Was ich vergessen habe: Mir ist wichtig: Schneller Prozessor, Viel Arbeitsspeicher, relativ handlich weil Uni-tauglich, WLAN (wird aber wohl eh schon jeder haben)... Noch eins... bearbeitet 3. Dezember 2007 von Wuifal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 8. Dezember 2007 (bearbeitet) Hab mir gestern diesen hier bestellt: Toshiba Satellite Pro A200 falls du noch einen suchst. bearbeitet 8. Dezember 2007 von Corrado 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. Januar 2008 (bearbeitet) Was hält die Gemeinde von diesem? Auch in der Auswahl meiner Freundi: http://www.mediamarkt.at/?parentCat=T00.00...uktbeschreibung Oder dieser Hp: http://geizhals.at/a291860.html Unterschiede Turion und Intel, außer der GHz-Zahl? bearbeitet 7. Januar 2008 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountainking madness reigns Geschrieben 8. Januar 2008 (bearbeitet) Was hält die Gemeinde von diesem? Auch in der Auswahl meiner Freundi: http://www.mediamarkt.at/?parentCat=T00.00...uktbeschreibung sehr spannend finde ich, dass ich erst eine filiale auswählen muss, damit mir angezeigt wird, welchen laptop du meinst. Oder dieser Hp:http://geizhals.at/a291860.html Unterschiede Turion und Intel, außer der GHz-Zahl? hängt natürlich ganz davon ab, für was der laptop benötigt wird (nur schreiben und surfen? oder zum videoschauen? spielen? irgendwelche grafischen arbeiten? videoschneiden?). ich habe zur zeit einen hp, mit dem ich (bis auf die akkulaufzeit, aber der rechner ist schon drei jahre alt) relativ zufrieden bin. bei hp gibt es die möglichkeit die garantie auf drei jahre zu erhöhen, kostet zwar ein bisschen was, wenn er aber viel herumgetragen wird, könnte sich das vielleicht auszahlen. aber ich habe in den drei jahren noch keine reperatur gehabt, nur das cd-laufwerk hat irgendwann seinen geist aufgegeben. bearbeitet 8. Januar 2008 von mountainking 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.