Recommended Posts

Freiherr Fürst von Favoriten
Mario Tokic hat scheinbar beim 3:2 sieg von Kroatien über Argentinien durchgespielt, Vachousekt wurde beim 2:2 in der Türkei eingewechselt.

977418[/snapback]

ad Tokic wurde zur Pause eingewechselt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast _Michi_
viel deutlicher waren doch die pfiffe gegen ivan schitz zu hören, die jede seiner ballberührungen begleitet haben  :laugh:

977913[/snapback]

ja das stimmt :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mario Tokic hat ein sehr sehr gutes Match gegen Argentinien gemacht !

Weil Simunic und R.Kovac gefehlt haben, hat Kroatien ein wenig umstellen müssen und Stjepan Tomas (Galatasaray) hat unglaublich schlecht gespielt, und zwei Gegentore verschuldet...als Tokic eingewechselt wurde in der 2. Halbzeit stand Kroatiens Abwehr verdammt gut, und so trug er zum Sieg enorm bei!In der zweiten Halbzeit kam dann Argentinien nicht zu einer echten Torchance!!

bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Aktuelles Interview mit unserem Kapitän

Intelligenz der Spieler ist gefragt

kurier.at: Nur 0:0 gegen Sturm; lag's an der Kälte oder wollte sich die Mannschaft für das Spiel gegen Rapid schonen?

Jocelyn Blanchard: Nein, von Schonung konnte keine Rede sein, aber wenn man kein Tor erzielt, dann kommt eben ein 0:0 dabei heraus. Das Spiel hätte genauso geendet, wenn wir so gegen Rapid gespielt hätten. Wir hatten viele Chancen, aber nicht getroffen.

Austria hat den stärkeren Kader als Rapid. Eigentlich dürfte einem Austria-Sieg nichts im Wege stehen. Oder?

Das kann man so nicht sagen, von keiner Mannschaft, denn Namen geben einem keine Garantie. Schon gar nicht, wenn die Mannschaft auf dem Platz nicht arbeitet, sich nicht an die Taktik hält etc.

Frenkie Schinkels hatte vor der Austria keine Erfahrung als Coach in der Bundesliga. Wie macht er seine Sache?

Einmal fängt jeder in seinem Leben von ganz vorne an. Er ist ein junger Coach, aber der Erfolg gibt ihm Recht. Bei allem, was er tut. Wir sind Tabellenführer, die Resultate passen, damit ist alles gesagt.

Und was halten sie von seinem "Tannenbaum-System" (4-3-2-1)?

Nicht das System ist wichtig, sondern wie die Spieler das auf dem Platz umsetzen und ihre Aufgaben wahrnehmen. Aber ich würde das System für nicht so wichtig nehmen, denn oft muss man schon nach zehn Minuten umstellen, weil der Gegner anders auftritt als erwartet oder sich während des Spiels etwas verändert. Die Intelligenz der Spieler ist da gefragt.

Stimmt die Einstellung bei den Spielern der Austria immer?

Natürlich, das sind alles Profis, die immer an ihre Leistungsgrenze gehen. Das ist aber auch der Respekt, den sich Spieler untereinander entgegenbringen. Wenn einer zwei, drei Partien nicht alles gibt, ist er sowieso weg.

Frank Stronach wird seinen Betriebsführervertrag kündigen. Sind sie darüber traurig?

Dass er aufhört, ist noch nicht fix. Aber generell muss man sagen, dass er sehr viel geleistet hat für den Klub. Ich persönlich wäre nicht traurig, denn es geht nicht um mich, sondern um den Klub. Ich bin jetzt seit drei Jahren da und könnte nichts Schlechtes über ihn sagen. Traurig müssen Peter Stöger oder Markus Kraetschmer sein, denn die wissen nicht, was die Zukunft bringt.

Macht Mateschitz irgendetwas besser als Stronach?

Das kann man so gar nicht sagen, denn Herr Mateschitz ist erst seit sechs Monaten dabei, Herr Stronach seit sechs Jahren. Generell sollte man froh sein in Österreich, dass es zwei Männer mit solchen Visionen gibt, die bereit sind soviel Geld zu investieren. Beide wollen mit ihren Klubs in Europa über mehrere Jahre hinweg präsent sein. Salzburg etwa war vorher nirgends in der Liga. Ich finde es toll, dass beide etwas bewegen möchten.

Was gefällt ihnen an Wien?

Alles, die ganze Stadt. Es ist wunderschön hier, ich liebe die Kultur, die Sicherheit, die schöne Atmosphäre, das unbeschwerte Leben – einfach toll.

Mit wem bei der Austria verstehen Sie sich besonders gut?

Ich komme mit allen sehr gut aus. Mein Zimmer bei Auswärtsspielen oder Kasernierungen teile ich mit Didi Dheedene, ansonsten suche ich eher den Kontakt mit Französisch sprechenden Spielern.

Werden sie ihren Vertrag bei der Austria verlängern oder haben sie andere Pläne?

Ich habe noch einen Vertrag bis Sommer 2007 und mache mir keine Gedanken darüber hinaus. Fußball ist ein schnelllebiges Geschäft, das es nicht erlaubt, über längere Zeiträume zu denken.

Wird Frankreich heuer Weltmeister?

Ich hoffe es, aber wenn sie so spielen wie am Mittwoch gegen die Slowakei, wird es mit Sicherheit nichts.

bearbeitet von Beamero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Santini Tottenham

Sehr guter Kapitän!

Und was halten sie von seinem "Tannenbaum-System" (4-3-2-1)?

Nicht das System ist wichtig, sondern wie die Spieler das auf dem Platz umsetzen und ihre Aufgaben wahrnehmen. Aber ich würde das System für nicht so wichtig nehmen, denn oft muss man schon nach zehn Minuten umstellen, weil der Gegner anders auftritt als erwartet oder sich während des Spiels etwas verändert. Die Intelligenz der Spieler ist da gefragt.

Lese ich hier zwischen den Zeilen richtig heraus, dass Schinkels Taktikverständnis nicht viel taugt und die Spieler gezwungen sind, die Sache selbst in die Hand zu nehmen :???::D

bearbeitet von CarolusMagnus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Sehr guter Kapitän!

Lese ich hier zwischen den Zeilen richtig heraus, dass Schinkels Taktikverständnis nicht viel taugt und die Spieler gezwungen sind, die Sache selbst in die Hand zu nehmen :???:  :D

979172[/snapback]

Hab ich mir bei diesem Absatz auch gedacht. Erinnert mich an das Sturmspiel, wobei da mMn eine zweite echte Sturmspitze hergehört hätte, also Linz NEBEN Rush und nicht statt ihm. Die Viererkette war wohl ziemlich sinnlos gegen einen mauernden Gegner. Aber hätte der Troyanski selbständig die Viererkette auflösen und eine Position im Sturm einnehmen sollen?

Bei dem Gefühl für taktische Notwendigkeiten, das unser Holländer an den Tag legt, bin ich mir nicht sicher, was die Spieler da noch in die Hand nehmen sollen (außer den Ball so wie der Roli gerne im Strafraum 8P ). Aber bitte, ich bin ja kein Trainer, vermutlich verstehe ich also zuwenig davon. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Meiner Meinung nach war das bis jetzt die beste Aktion vom Frenkie-einen Blanchard zum Kapitän zu machen!!

Oder war es doch wer anderer?? :confused:

Bitte um Aufklärung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Im Sommer läuft der Vertrag des Schweden Mikael Antonsson bei der Wiener Austria aus, mit IFK Göteborg und IF Elfsborg haben bereits zwei Vereine aus seiner Heimat Interesse am Verteidiger bekundet.

Schon im Rahmen des Wiener Derbys am Sonntag sollen sich der Sportchef und der Klubdirektor von Elfsborg zu Verhandlungen in Wien einfinden.

Der 24-Jährige, der sich nach anhaltenden Sohlen-Problemen für das Rapid-Match wieder fit gemeldet hat, wechselte im Sommer 2004 aus Göteborg zur Austria.

:winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Anton. ist im internationalen wettbewerb aufgrund seiner zweikampfstärke wirklich wertvoll (gewesen), in der liga hat er uns kaum etwas gebracht

sehr oft verletzt, im spiel nach vorne limitiert

wird wohl gehen, für seine einsatzzeiten wird kaum noch das große geld locker gemacht werden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na geh...

Wüsste nicht, warum uns Antonsson nicht mehr weiterhelfen sollte. Jünger als Radomski ist er jedenfalls, und dass er eine Verstärkung ist, hat er schon öfter bewiesen. Auch wenn er wirklich erst im UEFA-Cup über sich hinausgewachsen ist - dort hat er die Gegner abmontiert wie sonst nur Afolabi...

:heul:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

wäre wieder typisch. einen guten IV ziehen zu lassen.

wehe es verletzt sich nächste saison einer der IV. mei, troyansky als IV, warum nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Schade dass Mikael leider zur Zeit wo ich dachte, jetzt hat ers raus und wird ein wirklich guter Verteidiger für uns, ständig irgendwelche Verletzungen. Dass er wechseln will ist klar, allerdings glaube ich dass er nicht billig war. Auch wird er einiges verdienen, das wird man sich einsparen wollen.

Danke Mikael für die schöne UEFA-CUP Saison!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this

Interview mit Roland Linz auf sport1.at:

Sport1: Am Sonntag heißt es wieder Derby-Time. Freust du dich schon auf den Schlagabtausch mit Rapid?

Roland Linz: Ein Derby ist immer etwas besonderes. Wir spielen im Happel-Stadion und deswegen werden sicher viele Zuschauer kommen. Es wird jedenfalls ein sehr sehr interessantes Match.

Sport1: Zuletzt seid ihr über ein 0:0 gegen Sturm nicht hinaus gekommen. Ist der Druck jetzt noch größer?

Linz: Beide Mannschaften haben sich in der letzten Runde nicht mit Ruhm bekleckert. Sowohl wir, als auch Rapid stehen unter Druck. Wir hoffen natürlich, dass wir ein gutes Spiel abliefern und ein erfreuliches Ergebnis erreichen.

Sport1: Wo wird der Schlüssel zum Erfolg liegen?

Linz: Es wird wie jedes Duell zwischen Rapid und Austria eine hektische Partie werden. Wer mehr Ruhe bewahren und auf seine Chance warten kann, wird am Ende den Platz als Sieger verlassen.

Sport1: Austria ist leichter Favorit. Ist das ein Vor- oder ein Nachteil?

Linz: Mit der Favoritenrolle haben wir sicher kein Problem. Bei uns sind fast nur Nationalspieler und die sind es gewohnt mit dem Druck um zu gehen. Daher bin ich für das Derby guter Dinge.

Sport1: Du wirst am Sonntag womöglich zu Beginn wieder nur auf der Ersatzbank sitzen. Wie gehst du mit dieser Situation um?

Linz: Ich habe im Herbst immer gespielt und dabei die meisten Tore vorbereitet und auch geschossen. Für mich war es schon überraschend, dass ich im Frühjahr nicht von Beginn an zum Einsatz gekommen bin. Okay, ich muss es akzeptieren. Der Trainer hat eben so entschieden.

Sport1: Es ist aber schon etwas frustrierend, oder?

Linz: Sauer bin ich nicht, aber ich will natürlich spielen. Und ich glaube es ist nichts Außergewöhnliches, wenn du als Fußball einfach immer am Platz stehen willst.

Sport1: Hat sich Roland Linz eine Deadline gesetzt?

Linz: Ich werde sicher wieder spielen ? von daher mache ich mir jetzt noch keine großen Gedanken. Und ich bin auch überzeugt, dass ich bald wieder auf Torjagd gehen werde.

Sport1: Mit 1860 München hat es aber schon erste Gespräche über einen möglichen Wechsel gegeben. Gibt es schon etwas konkretes zu berichten?

Linz: Eigentlich nicht. Es waren ganz normale Gespräche. In zweieinhalb Monaten ist die Meisterschaft vorbei - mein Vertrag läuft aus. Dass es da anfragen gibt, ist normal. Ich bin 24 Jahre, EU-Spieler und abslösefrei. Davon gibt es derzeit glaube ich nicht so viele. Alles andere wird man sehen. Jetzt konzentriere ich mich voll auf die Austria, denn ich möchte unbedingt Meister werden.

Sport1: Kannst du dir vorstellen deinen Vertrag bei der Wiener Austria zu verlängern?

Linz: Natürlich. Aber es hat von Seiten der Austria-Verantwortlichen noch keine Gespräche mit mir gegeben.

Sport1: Wie würdest du deine Beziehung zu den Austria-Fans beschreiben?

Linz: Wir haben ein normales Verhältnis. Ich komme gut mit ihnen aus - wie sie es sehen, weiß ich nicht. Von mit aus passt es wirklich sehr gut. Ich schätze diese Leute. Sie investieren sehr viel Zeit und Geld für die Austria. Vor ihnen muss man einfach den Hut ziehen.

Sport1: Die Verpflichtung von Roman Wallner hat für viel Unmut bei den Anhängern gesorgt. Es ist bekannt, dass ihr befreundet seid...

Linz: Wir kennen uns schon sehr lange - haben in diversen Auswahlmannschaften und im Nationalteam zusammen gespielt. Mich persönlich freut es, dass er jetzt bei uns ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Gutes Interview. Selbst auf provozierende Fragen Antworten gefunden, die eigentlich keine negative Auslegung zulassen.

Ob die 60er ihn wirklich holen? Mir wärs lieber er bleibt wenn uns Sigi verläßt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.