Recommended Posts

Das Leben besteht in der Bewegung

Was haben der Häupl und der Weihnachtsmann gemeinsam?

898152[/snapback]

beide bringen geschenke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Ocki feiert heute seinen 29er! :feier:

--> Alles Gute und ein erfolgreiches Comeback! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Skoceks Zeitlupe: Werden und Wachsen

Das Casino in Szombathely und seine neuen Besitzer, die angeblich in einem neuen Sponsoren-Kollektiv der Austria mitmachen wollen, sind ein treffendes Beispiel der Unsicherheiten und Chancen im Zuge der Ostöffnung und wirtschaftlichen Harmonisierung des EU-Raumes. Frank Stronach war der erste große Privatunternehmer im österreichischen Fußball, der so wie das ganze Land bis vor rund 25 Jahren eine quasi-staatliche Unternehmung darstellte. Mit Bruno Kreisky begann der Paradigmenwechsel von der Staatsbetriebsideologie zur Privatisierung, in manchen Sektoren wird das mittlerweile übertrieben, im Fußball besteht aber noch Aufholbedarf.

Stronach wird sich nicht nur am Fußball weiter beteiligen wollen, wenn auch nicht mehr als Austrias Betriebsführer und Bundesliga-Präsident. Er wird ein Unternehmer in einer wachsenden Zahl von Unternehmern sein, die den Fußball wie andere Sektoren des öffentlichen Lebens in Österreich als Business-Plattform nutzen. Das neue Gewerbegebiet in Rothneusiedl erweckt - mit oder ohne Stadion - nicht nur Stronachs Appetit. Wenn der litauische Turbo-Kapitalist Wladimir Romanow in den schottischen Fußballverein Hearts of Midlothian in Edinburgh am Rande Europas Geld pumpt, gibt es keinen Grund, warum ein Wiener Klub mit einer von Unternehmern und Politikern prall gefüllten Mitgliederliste nicht ein lohnendes Ziel sein sollte.

Stronach geht nicht, er wechselt bloß seine Rolle. Die Austria wird die neuen Geldgeber genau prüfen, und sie hat die einmalige Chance, das Gesetz des Handelns zurückzugewinnen, das sie für Stronachs Millionen aufgab. Das nennt man wachsen und erwachsen werden. (DER STANDARD, Printausgabe, Freitag, 2. Dezember 2005, Johann Skocek)

http://derstandard.at/?url=/?id=2262552

Ein positiver Skocek- Kommentar zur Austria, hat man so etwas schon gesehen? :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Was haben der Häupl und der Weihnachtsmann gemeinsam?

Beide sind blad und rot umhüllt. Hahahaha.

898152[/snapback]

deine ständigen beschimpfungen von häupl sind wirklich widerlich.

v.a. das reduzieren auf sein äußeres zeichnet deinen intellekt deutlich.

anstatt froh zu sein, dass jemand offensichtlich als einziger ruhe in den verein bringt und denk davon abhalten konnte, ähnlich peinlich wie lopper noch schlimmeres anzurichten langweilst du hier alle mit deiner strache-linie.

wäre mir im prinzip egal, ich gönne strache wähler wie dich - aber wenn wir schon beim politisieren sind, welche großstadt würdest du in hinsicht der lebensqualität denn der des "roten bladen" vorziehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Präsidium legt klare Linie für die Zukunft fest

Eine Woche nach der Generalversammlung im Wiener Rathauskeller und den folgenden unglücklichen TV-Auftritten externer Berater bzw. diversen Medienberichten über etwaige Sponsor-Interessenten hat das Präsidium des FK Austria MAGNA (Präsident Peter Langer, die beiden Vizepräsidenten Andreas Rudas und Peter Pelinka sowie der stellvertretende Verwaltungsrat-Vorsitzende Karl Blecha und Manager Markus Kraetschmer) heute morgen maßgebliche Schritte beschlossen, die Dr. Langer nächste Woche Frank Stronach in einem persönlichen Gespräch mitteilen wird.

Präsident Langer ist dabei wichtig, eine klare Linie hinsichtlich einer potentiellen Zusammenarbeit zwischen der Akademie von Frank Stronach, den Austria Amateuren sowie des möglichen Stadion-Neubaus festzulegen.

Weiters wurde in der Präsidiumssitzung eine Vorgangsweise für etwaige Sponsoren-Kandidaten festgelegt. Die Austria wird jedes seriöse Offert, dass von Austrianern, Mitgliedern oder auch von professionellen Vermarktungsagenturen an uns herangetragen wird, dankend aufgreifen. Die Konzepte und Ideen sind dabei ausnahmslos Manager Markus Kraetschmer vorzulegen. Er wird diese prüfen und danach Peter Langer sowie die bei der Generalversammlung ins Leben gerufene Sponsoren-Kommission über die Seriösität bzw. die Inhalte und Möglichkeiten informieren.

Die Klubspitze wird über Verhandlungspartner künftig erst dann Informationen weiterleiten, wenn die Tinte unter dem Vertrag trocken ist. Halbfertige Konzepte werden von uns in der Öffentlichkeit nicht kommentiert. Von imageschädigen Auftritten wie diese Woche werden wir uns klar distanzieren.

fk-austria.at

endlich mal ne vernünftige meldung von unseren chaos-menschen :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz
@alle

schlagts mal die heutige kronenzeitung auf und schauts euch das bild vom Sasa Papac an

"papac vorher" vs.  "papac neu"

sieht aus als hätt er ein komplett neues gesicht bekommen  :eek:

898583[/snapback]

Der Sasa sieht noch immer so aus wie damals nach seinem Unfall, wo ich ein paar Worte mit ihm wechseln durfte. Damals dachte ich, ok, nach so schweren Kopfverletzungen un den OP´s schaust ned guat aus, aber jetzt immer noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
bin zwar west.at-sympathisant, sollte sich west.at aber gegen einen stadion-neubau stark machen, dann kann man eh nurmehr sagen  :hää?deppat?:

allerdings ein 30.000er-stadion würd ich auch a bissl  :hää?deppat?:  finden....

ein schmuckes 18.000-20.000er stadion...bitte nicht größer, sonst wirds peinlich  :nope:

naja warten wir mal ab  :smoke:

898175[/snapback]

naja am Anfang in den ersten Wochen nach der Eröffnung werden vielleicht mehr Leute kommen,

nachher wirds aber zu 99% wahrscheinlich auch bei einen 18.000-20.000 Stadion peinlich,

wenn nur 5.000 zu jeden Spiel kommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
naja am Anfang in den ersten Wochen nach der Eröffnung werden vielleicht mehr Leute kommen,

nachher wirds aber zu 99% wahrscheinlich auch bei einen 18.000-20.000 Stadion peinlich,

wenn nur 5.000 zu jeden Spiel kommen...

899260[/snapback]

das ist grünweisses wunschdenken! :laugh:

schon jetzt sind es trotz erheblicher defizite in punkto infrastruktur und modernität des stadions im schnitt deutlich über 5.000. mit vernünftiger anbindung an den öffentlichen verkehr (u-bahn-stadion) und autobahnabfahrt + einbindung in einen neuen stadtteil wird die verlockung dieses stadion regelmäßig zu besuchen immens groß sein - denn wo gibt es sonst in wien diese möglichkeit :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Der Sasa sieht noch immer so aus wie damals nach seinem Unfall, wo ich ein paar Worte mit ihm wechseln durfte. Damals dachte ich, ok, nach so schweren Kopfverletzungen un den OP´s schaust ned guat aus, aber jetzt immer noch?

899259[/snapback]

Hab das Bild zwar nicht gesehen, meine mich aber erinnern zu können, dass Papac noch einmal operiert wird. Es ist nicht ungewöhnlich, dass zuerst einmal der Gesichtsschädel stabilisiert wird, um sich dann in einer zweiten OP um das kosmetische zu kümmern...wer weiß, vielleicht kehrt er als Frauenheld und Herzensbrecher zurück? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
das ist grünweisses wunschdenken!  :laugh:

schon jetzt sind es trotz erheblicher defizite in punkto infrastruktur und modernität des stadions im schnitt deutlich über 5.000. mit vernünftiger anbindung an den öffentlichen verkehr (u-bahn-stadion) und autobahnabfahrt + einbindung in einen neuen stadtteil wird die verlockung dieses stadion regelmäßig zu besuchen immens groß sein - denn wo gibt es sonst in wien diese möglichkeit  :eek:

899322[/snapback]

Genau so is es.

Vor allem zu wenig Parkmöglichkeiten ist sicher auch ein rießen Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

hier der letze absatz von der stronach-rede bei der GV der bundesliga:

Und bei der Austria habe ich immer gesagt, dass wenn die Besserwisser glauben, dass sie es besser machen können und wollen, dann würde ich zurücktreten und den Verein übergeben. Auch ohne Zorn und ohne Groll. Ich glaube, dass ich meinen Teil getan habe und ich hoffe, dass ich auch in Zukunft noch mitwirken kann. Das ist ja unkompliziert. Also ich bin da sehr sachlich.

was heisst das jetzt für die austria? :ratlos: macht er weiter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Ich glaube, dass sich das ausschließlich auf die Akademie bezieht. Warum sollte er als Dressensponsor weitermachen wenn Magna für den Konsumenten uninteressant ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

hab soeben in der krone gelesen, dass unser wunder-trainerduo für das abgesagte gak-match eine wahnsinnstaktik parat gehabt hätten:

mittelfeld mit schragner - dos santos - ceh - mila hinter der einzigen spitze linz...

und für heute haben sie wieder eine neue überraschungstaktik geplant :glubsch: unpackbar :nope:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.