XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 18. April 2006 DANKE!!! 1029599[/snapback] Wieso Danke? Ich dachte ihr sehnt den alten BFV zurück?! Haben sich ja alle aufgeregt wieso man den gekündigt hat, immerhin ist er ja so toll gewesen. Seht ein dass es bei dieser Sache bis jetzt nur ein GANZ oder GAR NICHT gab. Wie kann man also eine Position in der Mitte vertreten, die es gar nicht gibt?! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 18. April 2006 ..."Magna-Jünger", "Ich dachte ihr sehnt den alten BFV zurück" und so. Das bleibt so über als "Killerargumente" der luftgespiegelte Erlösung. Geil, halt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 18. April 2006 ..."Magna-Jünger", "Ich dachte ihr sehnt den alten BFV zurück" und so. Das bleibt so über als "Killerargumente" der luftgespiegelte Erlösung. Geil, halt. 1030342[/snapback] Ich könnte mich nicht als Anit-Magna-Jünger bezeichnen, eher als jemand der die Sache realistisch sieht, wäre MAGNA nicht ausgestiegen gäbe es die Möglichkeit einer neuen Regulierung nicht sondern wir wären weiterhin dem Willen eines einzigen Menschens AUSGELIEFERT. Insofern versteh ich nicht wie man gegen die ganzen "Anti-Magna-Dodln" Stellung beziehen kann aber trotzdem sagt "Der BFV war böööööööse", anscheinend wollte man ihn ja sonst entbehrt die Diffamierung der "Anti-Magna-Dodln" jeder Grundlage. Und dann schreiben 'Klar war der BFV nicht gut...' ist lächerlich. Es gab bis jetzt nur ein A oder B und kein AB 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 18. April 2006 Das neueste Gerücht aus Belgien: Überraschung, Überraschung - Sochaux... 1030335[/snapback] Auch wenn Sochaux nicht in Belgien liegt sondern in Frankreich.... woher kommt dieses Gerücht??? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 19. April 2006 Auch wenn Sochaux nicht in Belgien liegt sondern in Frankreich.... woher kommt dieses Gerücht??? 1030366[/snapback] Aber er spielt noch in Belgien 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 19. April 2006 Seht ein dass es bei dieser Sache bis jetzt nur ein GANZ oder GAR NICHT gab. Wie kann man also eine Position in der Mitte vertreten, die es gar nicht gibt?! 1030338[/snapback] Wieso gibt's diese Position nicht? Den, der mit dem BFV in der kolportierten Form zufrieden war, mußt mir mal zeigen. Kein vernünftig denkender Mensch kann 100% glücklich sein mit einer Situation, wo der Klub über die Klippe gestoßen wird, wenn einer nimmer mag oder abkratzt. Nur: hirnlos gegen irgendetwas sein und für alles was gegen Magna ist und keine brauchbaren oder überhaupt keine Alternativen in der Hand zu haben - das ist fast noch dämlicher als für den BFV zu sein - weil der hat immerhin das Überleben für Minimum 1 1/2 Jahre abgesichert. Und den vernünftigen Menschen mußt mir wirklich mal zeigen, der sich mit einer der beiden Aussichten (BFV, Stronach weg und hinter uns die Sintflut) voll und ganz identifiziert. Was die Klubführung selbst angeht: das mag die Westtribüne vielleicht aufregen, aber wie war's denn vor Stronach - hatten wir da leicht eine bunte Fandemokratie, wo nie ein Trainer rausgeworfen wurde und nur sympathische Menschen in der Funktionärsebene tätig waren, die nie eine einzige Fehlentscheidung getroffen haben? Und unter Stronach mußten ja alle so unter wahnsinniger Erfolgslosigkeit leiden? Auch wenn fürs Geld vielleicht relativ wenig herausgekommen ist - in den Jahren davor ist für sehr viel Geld noch weniger herausgekommen, nämlich gar nichts. Und da sag ich ganz opportunistisch: mir ist relativ wurscht wo das Geld herkommt, man braucht's um vorne mitzuspielen. Die Flaschen, die im Vorstand das Sagen haben sind sowieso immer vom gleichen Schlag, v.a. bei der Austria - mit oder ohne Magna. Und um auf den Herrn Polster zurückzukommen: wieso muß man Pro-Magna sein, damit man das, was der momentan so von sich gibt und aufführt nicht sonderlich gut findet, nur weil Polster "anti-Magna" ist? Eine brauchbare Alternative abseits von Stronach hätten viele begrüßt. Nur Denk, Polster und Konsorten haben's vergeigt - und zwar kräftigst, dabei noch die Existent des Vereins aufs Spiel gesetzt und jetzt verschwinden's ins Nirvana oder schieben ätzende Kommentare. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 19. April 2006 Wieso Danke?Ich dachte ihr sehnt den alten BFV zurück?! Haben sich ja alle aufgeregt wieso man den gekündigt hat, immerhin ist er ja so toll gewesen. Seht ein dass es bei dieser Sache bis jetzt nur ein GANZ oder GAR NICHT gab. Wie kann man also eine Position in der Mitte vertreten, die es gar nicht gibt?! 1030338[/snapback] Nur weils diese Position "offizell" nicht gibt, darf man sie nicht vertreten Das ist mir zuviel schwarz/weiß! Und bei der Kündigung ging es um das unvorbereitete "Wie", was kommt danach, ohne Plan, ohne etwas konkretes in der Hinterhand etc., dies wurde aber sowieso schon in ca. 100000 Posts beschrieben, welche du von uns - ich nehme da AL jetzt rein, da wir hier wohl grundsätzlich die selbe Meinung vertreten - sicher in 200 verschiedenen Threads lesen konntest! Das wars auch schon wieder als Antwort, der 2264523513523572 pro/contra Magna-Thread solls ja auch nicht werden... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 19. April 2006 Wieso Danke?Ich dachte ihr sehnt den alten BFV zurück?! Haben sich ja alle aufgeregt wieso man den gekündigt hat, immerhin ist er ja so toll gewesen. 1030338[/snapback] Die Antwort dazu findest du in sehr vielen meiner bisher verfaßten Postings. Leg mir einfach nichts in den Mund, was ich nie gesagt und auch nicht vertreten habe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 19. April 2006 (bearbeitet) Wie kann man eine Position vertreten, die es ohne den "Anti-MAGNA"'s gar nicht geben würde und dafür - dass sie diese Situation geschaffen haben - aber diese verteufeln? Wie geht das? edit: aber bei dem Thema kommen wir auf keinen grünen Zweig Sollte auch kein Angriff sein... bearbeitet 19. April 2006 von HUJILU 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. April 2006 (bearbeitet) Austria-NEU: 1. Toni Polster: An der Spitze. Unser Gott. Sakrosant gegen jeden Fehler. Macht alles richtig, lässt die Veilchen per Schmäh und Handauflegen erblühen. 2. Skender Fani Der Mr. R***d-AG. Bei Stronach dürfte er nicht einmal die Loge besuchen, wenn es nach west.at & Co gegangen wäre. Beim Toni darf der Mr. Fast-R***d-Pleite der beste Busenfreund sein und eventuell eine Funktion im Club übernehmen. Ich höre schon von der west ein schallendes: "Skeeeender Fani...." 3. Robert Leither: Der Mr. Hungaro-Casino-Puff Vermittler. Im Herbst wurden die akutell Clubführung dafür von west.at verbal geschlagen, dass solche Personen im Unmkreis der Austria werken dürfen. Dabei wurde dieser Kapazunder vom Toni als erstes hofiert und installiert. Wieder bewies unser "Gott" ein Goldnäschen und das er ein richtiger Manager ist. Einst bleibt natürlich offen, warum braucht Gott Toni einen Werbevermittler wo er doch mit seinem Schmäh alleine einen Millionensponsor nach dem anderen an Land ziehen könnte. 4. Hr. Denk: Der Hr. über die Millionen-Bankgarantien. Seit November nur mehr Schweigen im Walde. Wahrscheinlich ist er damit noch beschäftigt die Millionenangebote auszuwerten. 5. Hr. Wall Muss ein ganz großes Tier in der Baubranche sein, so wie ein Hans Peter Haselsteiner von der Strabag oder ein Horst Pöckhacker von der Porr eben. Man erschlägt sich nur so an Infos, wenn man nach dem Herrn sucht. Auch ein weiterer Kapazunder in Tonis göttlichen Plan. Übrigens Toni, dir muss keiner mehr ans Bein pickeln, dass hast du wunderbar selber gemacht! bearbeitet 19. April 2006 von Südveilchen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 19. April 2006 Bei Stronach durfte er nicht einmal die Loge besuchen. Aso? Dann muss ich wohl des öfteren einen Skender Fani Doppelgänger im Stronach'schen Dunstkreis gesehen haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 19. April 2006 (bearbeitet) Leute, dieser Thread ist nicht für solche Diskussionen vorgesehen, bitte das Ganze in einem der zahlreich vorhandenen, passenderen Threads fortzuführen - Danke! bearbeitet 19. April 2006 von cmburns 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. April 2006 Aso? Dann muss ich wohl des öfteren einen Skender Fani Doppelgänger im Stronach'schen Dunstkreis gesehen haben. 1030748[/snapback] Tschuldigung, vergass hinzu zu schreiben: "Wenn es nach west.at ginge..." Jetzt darf ja der Skender nach west.at der Busenfreund vom Toni sein, der die Austria rettet. Aber wahrscheinlich ist das der wirkliche Doppelgänger. Toni Skender = guter Fani Stronach Skender = böser Fani 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. April 2006 Der Schwung macht die Musik. Austrias Mannschaft spielt derzeit einen G’strampften, der freilich für das Double reichen könnte. Gleichzeitig bereitet sich der Betriebsführer Magna Entertainment Company MEC auf die Berufung und Wiederaufnahme des Arbeitsgerichtsverfahrens gegen Ex-Manager Anton Polster vor. MEC schreibt Verluste (2004: 95,6, 2005: 105,3 Millionen Dollar), muss sparen. Aber in der Magna-Zentrale heißt es, Frank Stronach gehe es in der Causa Polster nicht ums Geld, sondern um die Ehre. Stronach wirft Polster Illoyalität vor.Dem Standard liegt die Tagesordnung zum Treffen am 23. 6. 2005 vor, das mit der Unterzeichnung des Geheimhaltungsabkommens über „Stadionerrichtung und Neuformierung des FK Austria Wien“ begann. Polster, Michael Wall und Leither werden als Initiatoren, Skender Fani, Herbert Prohaska und Markus Kraetschmer als Gäste geführt. Fani sollte rechtliche Beratung und Transfers machen, Kraetschmer die wirtschaftliche Leitung. Die Projektsumme der Austria neu wurde mit 1.000.000.000 Euro (in Worten: eine Milliarde Euro) veranschlagt, aufzubringen durch die Raiffeisen Bankengruppe in Koordination mit Wall und Leither. Für ein Stadion für 30- bis 35.000 in Rothneusiedl, samt Trainingsplätzen, eventuell Akademie, Fanshop, Freizeit-Shopping-Center, Hotel, Parkdecks, Kinderunterbringung. Jahresbudget: 20 bis 25 Millionen Euro, samt Zinsen- und Tilgungsfinanzierung. Einnahmequellen: Stadionnamensrechte, TV-Rechte, Vermietung der Geschäftsflächen, Zuseher-, Parkeinnahmen, Merchandising, Logenvermietung, ev. Immobilienfondsmodell. Forderung des Konsortiums (Bank und Industrie): Präsident Anton Polster, Kündigung von Frank Stronach. Eine Rechnung, eventuell ohne das Konsortium gemacht. (DER STANDARD Printausgabe, 21. April 2006) 1 Mrd Euro - ich wunder mich nur, daß da Raiffeisen und nicht die BAWAG genannt wurde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 20. April 2006 Sigurd Rushfeldt geht zurück in seine Heimat (20.4.2006 15:35) Die Katze ist aus dem Sack. Sigurd Rushfeldt wird nach Norwegen wechseln, der 33jährige unterschrieb für zweieinhalb Jahre bei Tromsö. Sein neuer Klub gab dies bereits heute im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt, Siggi wird die Saison natürlich bei der Austria noch fertig spielen. Rushfeldt ist nach Didi Dheedene der zweite Spieler, von dem definitiv feststeht, dass er die Violetten im Sommer verlassen wird. Während Dheedene aber keinen neuen Vertrag bekommt, geht Rushfeldt - mehr oder weniger - aus freien Stücken. "Ich bin natürlich traurig, aber ich habe immer gewusst, dass der Zeitpunkt einmal kommen muss", erklärt der Sturmtank, der noch einen anderen Beweggrund für diesen Transfer hatte. Tromsö bietet ihm einen Anschlussvertrag, heisst, dass er nach seiner sportlichen Karriere auch beim Klub einen Job bekommen wird. "Das war der entscheidende Punkt für mich. Ich habe auch mit der Austria gesprochen, hätte sicher noch ein Jahr bleiben können, wollte aber dies große Chance bei Tromsö nützen. Es ist mir nicht ums Geld gegangen, sonst hätte ich ein anderes Angebot annehmen müssen." Auch andere Bundesliga-Klubs aus Österreich waren hinter ihm her, "aber da hätte es nur Austria für mich gegeben". Rushfeldt feierte sein Debüt am 17. November 2001 gegen die Admira, machte für die Austria bislang 133 Bundesligaspiele und erzielte 69 Tore. Bevor er zur Austria kam, kickte er drei Monate für Rosenborg Trondheim, davor zwei Jahre bei Racing Santander in Spanien. "Ich war jetzt fast sieben Jahre am Stück im Ausland, freue mich schon wieder auf meine Heimat. Davor möchte ich aber noch unbedingt das Double hier gewinnen, das wäre ein krönender Abschluss. Nicht nur für mich, sondern auch für unsere Fans." Bei ihnen möchte sich Sigurd übrigens ganz besonders bedanken: "Ich hatte eine wunderschöne Zeit hier. Die Fans, vor allem jene von der Westtribüne, habe mich immer toll unterstützt, auch wenn es nicht so gut gelaufen ist. Ich hoffe, dass ich zum Abschied mithelfen kann, damit wir den Meistertitel und den Cup gewinnen. Das wäre ein schönes Abschiedsgeschenk." Quelle: fk-austria.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts