Recommended Posts

legende
Und nachdem er nimmer beim Mäckie arbeitet, ist der Sükar wohl auch nicht so gut bei Kasse wie etwa der Kartnig.

Also um den Sükar braucht man sich sicherlich keine Sorgen machen. Außerdem hat er ja den Job aufgegeben, damit er mehr Zeit für den GAK hat.

Kann mir durchaus vorstellen dass der eine oder andere Spieler von uns zum GAK geht. Allerdings bestürzt mich das nicht wirklich, da es sich eh nur um Reservespieler handelt. (Sionko und Mila mal ausgenommen :mad:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich gemeint hab war eher, daß der Sükar kein "Ölprinz" ist wie der Roth der im Notfall halt aus der Privatkasse so Einiges locker machen kann.

Und sollen's zum GAK gehen - wir haben einen 30+ Mann Kader + einige bei den Amateuren, von denen ich hoff, daß die bald was reißen + einem Schicker, der mMn bei der nächstjährigen Austria einen Fixplatz haben muß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast _Michi_

Übrigens Dosunmu hat wieder genetzt heute beim 2:2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
vielleicht gibts jetzt ja einen 'managereffekt' beim gak und sie putzen die dosen :augenbrauen:

1008193[/snapback]

Das würde uns wohl auch nicht sonderlich weiterbringen, weil wir putzen uns gleich regelmäßig selber, damit es die Dosen nicht ganz so schwer haben :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Das würde uns wohl auch nicht sonderlich weiterbringen, weil wir putzen uns gleich regelmäßig selber, damit es die Dosen nicht ganz so schwer haben  :aaarrrggghhh:

1010022[/snapback]

Nächste Chance dazu hätten wir ja schon am Samstag beim GAK, befürchte das wird eine gute Gelegenheit für deren "Managereffekt" (mit etwas Verzögerung, wenn sie wie erwartet bei Salzburg nichts holen). :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Aus einem Interview mit Marcel Ketelaer auf sport1.at

...DARÜBER, WARUM GLADBACH POLSTER HÄTTE HALTEN MÜSSEN:

Ich bin 300 Meter vom Stadion aufgewachsen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich mittlerweile nicht mehr so damit anfreunden kann, wie der Verein aufgestellt ist. Was sie etwa mit der Person Toni Polster gemacht haben, ist dumm! Anders kann man es leider nicht nennen. Er kommt nach außen sehr positiv rüber und bringt vor allem Geschäftssinn mit. Es haben sich aber wohl zwei, drei Leute, durch ihn ein bisschen in ihrer Position bedroht gefühlt und sind dann halt einigen so in den Arsch gekrochen, dass er gehen musste. Ich weiß es nicht hundertprozentig, aber man hört, dass Toni in Gladbach geblieben wäre, wenn man ihm andere Positionen zugesagt hätte und nicht zur Austria gegangen. Definitiv, allein wegen seiner Familie. Dann wäre er heute noch da und hätte vielleicht eine sehr, sehr große funktionelle Position in diesem Verein.

Ein paar interessante Sätze dabei...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

LÖSCHEN!! Sofort, auf der Stelle!!

Toni- für Kohle liebe ich die Austria- wäre in Gladbach geblieben (ach wäre er doch geblieben!) ? Blasphemische Hetze nichts weiter!

Toni, lass es Polstern (und geniesse deine € 420.000,-- du hast sie dir hart erarbeitet- intrigieren kostet schließlich Kraft und Nerven)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Derby wird im Happel ausgetragen, siehe Offizielle.

Find das eigentlich skandalös. Durch das Verhalten der Rapidfans ist nicht nur die Partie damals verloren gegangen (3 Punkte die uns vielleicht noch fehlen könnten) sondern wir verlieren noch dazu den Heimvorteil - weil sich die Auswärtsfans so aufgeführt haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at
Janocko, Kiesenebne, Linz und Dospel zur Admira, dann spielt dort fast schon die Meisterelf von 2003 ;)...

1008057[/snapback]

So ist es und in der Saison 2007/08 holen wir die gesamte Admira zurück und werden 2008 österreichischer Fußballmeister! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at
Tja Mila is der polnische Invanschitz, da geht auch einfach nichts weiter bei dem. Talent mag er ja haben, aber anscheinend net die wirkliche charakktereigenschaft für nen team - player.

Holts wenigstens viel geld raus falls er verkauft werden sollte.

1006650[/snapback]

Laut schinkels, will man ihn nur verleihen und denkt auf keinen Fall über einen Verkauf nach.

Vom polnischen Artikel übersetzt!

im sommer, ein paar spieler verlassen unsere mannschaft, da wird es leichter sein für sebastion einzuspringen. deswegen wollen wir ihm nicht endgültig loswerden
bearbeitet von Gigi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Filip Sebo - Pfeilschnell, Podolski-Freund und England-Träumer

Filip Sebo: "Ich schieße Tore und die Trainer sind mit mir zufrieden"

Wien - Filip Sebo ist schnell, Filip Sebo ist sogar sehr schnell. "Ich glaube, er rennt die 100 Meter in sechs Sekunden", erklärte sein Trainer Frenie Schinkels einst.

"Für 100 Meter brauche ich ungefähr elf Sekunden", verrät der Slowake im Gespräch mit Sport1.

Der Grund für seine Schnelligkeit liegt in harter Arbeit. Nicht nur auf den Trainingsplätzen der Austria. Auch privat trainiert der 22-Jährige.

Individual-Trainer in Bratislava

Seit zwei Jahren arbeitet der Stürmer in Bratislava mit einem Privat-Trainer. "Immer wenn es geht, fahre ich dort hin und mache Individual-Training mit meinem Trainer. Ich trainiere nicht nur Sprint, sondern auch Kraft, Technik und ein bisschen Laufen."

Im Winter hat sein Trainer dann erkannt, wie er die Vorzüge des bulligen Stürmers optimal nützen kann. Während Sebo im Herbst noch als Spitze zum Einsatz kam, ist sein Platz im "Tannenbaum-System" dahinter.

"Wenn er Raum hat, ist er schwer zu halten", hat Schinkels erkannt und das hat sich in den letzten Partien auch bestätigt. Der Nummer 9 ist es prinzipiell egal, wo sie zum Einsatz kommt.

Erstes Tor als Knackpunkt

"Ich spiele jetzt weiter hinten, weil ich in die freien Räume laufen soll. Ich bin zufrieden wenn ich spiele, egal wo. Ich schieße Tore und die Trainer sind mit mir zufrieden. Das ist das Wichtigste." Doch die Rolle ist auch ihm neu: "Ich habe immer ganz vorne gespielt."

Das mit dem Tore schießen, war nicht immer so. In der Hinrunde musste der 22-Jährige bis zum letzten Spieltag warten. Dann versenkte er einen Elfmeter in den Maschen von Ried-Keeper Hans-Peter Berger.

"Das erste Tor war auf jeden Fall ein Knackpunkt. Es ist das Wichtigste. Vor allem für einen Stürmer. Es war halt ein bisschen zu spät. Jetzt kann man aber sehen, dass alles besser geht."

"Ich musste mich erst einleben"

Für seine anfänglichen Schwierigkeiten in der Hauptstadt hat Sebo eine Erklärung: "Es war alles neu. Eine neue Gemeinschaft. Ich musste mich erst einleben. Ich musste erst die Mitspieler kennen lernen und sie mich. Es hat ein halbes Jahr gedauert."

Ob er in diesem halben Jahr nicht überlegt hat, ob es besser gewesen wäre bei Artmedia Bratislava zu bleiben. Zumal sich sein Ex-Klub für die Champions League qualifiziert hat? "Enttäuscht war ich auf keinen Fall. Ich wollte unbedingt ins Ausland gehen. Artmedia bleibt aber immer in meinem Herzen."

Wien soll aber nicht die Endstation für den Publikumsliebling ("Ich glaube, dass es meine Spielweise ist. Auch wenn ich im Herbst nur von der Ersatzbank gekommen bin, habe ich alles gegeben und wollte unbedingt gewinnen.") sein.

Austria als Zwischenstation - England als Traum

"Die Austria ist ein super Verein. Aber wenn ich ehrlich sein soll, muss ich sagen, dass es für mich nur eine Zwischenstation ist. Es gibt bessere Ligen, als die österreichische."

Sein Traum ist es einmal in England aktiv zu sein. Derzeit fühlt sich der slowakische Torschützenkönig 2004/05 (22 Saisontreffer) in Wien aber pudelwohl.

"Podolski ist mein bester Freund"

Das erzählt er auch Lukas Podolski bei ihren regelmäßigen Telefonaten. "Wir waren ein Jahr lang das Sturm-Duo in der Kölner A-Jugend. Im nächsten Jahr bin ich zu den Amateuren gegangen und er ist in der Jugend geblieben."

"Wir sind ständig in Kontakt. Ein- bis zweimal im Monat telefonieren wir und sonst schreiben wir auch SMS. Er war mein bester Freund in Deutschland", verrät der 14-fache Teamspieler.

"Sind die beste Mannschaft in Österreich"

Wohin sein Freund im Sommer wechselt kann, oder will, er nicht sagen. Eine Vermutung hat er aber: "Ich glaube aber, dass er zu den Bayern geht."

In wenigen Wochen will er dem Köln-Goalgetter dann vom Meistertitel in der Bundesliga erzählen. Warum die Veilchen am Ende mit dem Titel dastehen ist ganz einfach: "Wir sind die beste Mannschaft in Österreich."

sport1.at

Filip Sebo :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath

Im letzten Austria Heftl war übrigens auch ein spitzen Artikel über Sebo.

Filip Sebo - einer von uns! :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Never give up!

Also so wie das auf der Offiziellen steht:

Der Schwede bekam am Samstag gegen die Admira bereits nach 15 Minuten arge Probleme am Großzehengelenk, biß sich aber durch, humpelte nach dem Schlußpfiff mit Tränen in den Augen vom Feld. "Die Schmerzen waren die Hölle, jeder Schritt war wie ein Tritt auf einen Nagel." Antonsson kann seit Sonntag kein normales Training absolvieren, er sagt: "Im meinem operierten Großzehengelenk haben sich gestocktes Blut und Ablagerungen angehäuft, das verursacht mir so große Probleme, dass ich nicht auftreten kann."

hört sich das für mich in jedem Fall nach einer längeren Pause an! D.h. wir werden Anton in dieser Saison vermutlich nicht mehr sehen! Und ich wage es kaum auszusprechen: Aber möglicherweise haben wir ihn gegen die Admira das letzte Mal im violetten Dress gesehen, was mir persönlich sehr leid tun würde! :madmax:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.