alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März 2021 fabi_urbw schrieb vor 20 Minuten: Und woher weißt du das bitte? Wenn das kein Troll sein sollte würde das meine mittlerweile zugegebenermaße steile These bekräftigen. Habe extrem gute Kontakte in Nachtgastronomie. habe ihn selbst schon wo hackedicht erlebt. und ein freund von mir hat Schobesberger mal zum Sieg gratuliert nach den Gigi Konzert in Wien. Schobesberger retour: Danke Blader. Also ja. Ja es sind alles Profis. Die dürfen auch nach einen Sieg feiern gehen. Die Frage ist halt ob es bei 1-3 Bier oder von mir aus auch ner kleinen Flasche Wodka bleibt oder ob es halt Komplett Eskalation ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 14. März 2021 (bearbeitet) Wer in Wien/Graz/Salzburg in den richtigen Etablissements fortgeht wird jedesmal einen Profi mit Alk antreffen ... Das ist lächerlich. Die Diskussion ist ohnehin Schwachsinn, wenn man bedenkt wie lang es keine Discosbende mehr gab bearbeitet 14. März 2021 von baeckerbua 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 14. März 2021 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2021 gloggi99 schrieb vor 9 Stunden: Ein ziagerl im Oberschenkel kann passieren. Einen Schobesberger wie wir ihn aus früheren Zeiten kannten wird man sich aber nicht mehr erwarten dürfen. Leider wahr. An seiner Stelle würde ich mein Spiel verändern, sollte er jemals wieder länger fit bleiben. Den Pfitschi-Pfeil mit der hohen Geschwindigkeit und vielen Freiheiten im Spiel, wird er aufgrund seiner Verletzungen nicht mehr machen können. Jedoch mehr Defensivarbeit und Zweikämpfe führen als früher, könnte ihn anders wertvoll machen. Kicken wird er nicht verlernt haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 14. März 2021 tja. das ist in salzburg nicht anders. red bull spieler und das take five - stammbeisl aller kicker allein schon wegen der lürzer-verbandelung. und dort gehst vor 23 uhr erst gar nicht hin. bsoffene kicker kannst in jeder stadt finden, da ist der liebe schobi sicher nicht alleine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 14. März 2021 baeckerbua schrieb vor 8 Minuten: Wer in Wien/Graz/Salzburg in den richtigen Etablissements fortgeht wird jedesmal einen Profi mit Alk antreffen ... Das ist lächerlich. Die Diskussion ist ohnehin Schwachsinn, wenn man bedenkt wie lang es keine Discosbende mehr gab Lächerlich hoch 10. "Übertrifft" wiedermal sogar laola1 und fb niveau. Soll was heißen. Schade nur fürs ASB, dass dies stets schlimmer und schlimmer wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bacarl-1899 Postaholic Geschrieben 14. März 2021 Ich halte mich bei diesem Thema einmal bedeckt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März 2021 Ist aber auch cool im Verletzten-thread mal über Saufgewohnheiten zu sprechen. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen es gibt Menschen, die saufen die Nacht durch, stehen am Morgen im Job und (fast) keiner merkt was. Andere wiederum geben sich 3 Bier und sind am nächsten Tag nicht zu gebrauchen. Denke mal Schobi gehört, wenn überhaupt, dann in die erste Kategorie, wie auch die anderen "Quartalsäufer" in der Liga. So dumm ist unser Trainerstab auch wieder nicht, daß so ein Leistungsabfall nicht auffallen würde. Ich denke mal es wird keinen solchen Leistungsabfall im Training geben. Damit ist es für den Verein kein Thema. In der Freizeit kann jeder tun und lassen was er will. Was aber auch klar ist, ein echter Fußballprofi würde so etwas nicht machen, weil man dadurch selbstverständlich auf mögliches Potenzial verzichtet, genauso wie wenn man als Profi ein Raucher ist. Es ist nicht jeder Fußballprofi ein 100% Fußballprofi. Manche geben sich auch mit weniger zufrieden. Solange sie dennoch davon leben können, kann ich es ihnen nicht verdenken. Als Rapid würde ich solche Spieler allerdings nach Möglichkeit nicht verpflichten, außer es handelt sich um ein Naturtalent. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 14. März 2021 (bearbeitet) bruno_conte schrieb vor 33 Minuten: Ist aber auch cool im Verletzten-thread mal über Saufgewohnheiten zu sprechen. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen es gibt Menschen, die saufen die Nacht durch, stehen am Morgen im Job und (fast) keiner merkt was. Andere wiederum geben sich 3 Bier und sind am nächsten Tag nicht zu gebrauchen. Denke mal Schobi gehört, wenn überhaupt, dann in die erste Kategorie, wie auch die anderen "Quartalsäufer" in der Liga. So dumm ist unser Trainerstab auch wieder nicht, daß so ein Leistungsabfall nicht auffallen würde. Ich denke mal es wird keinen solchen Leistungsabfall im Training geben. Damit ist es für den Verein kein Thema. In der Freizeit kann jeder tun und lassen was er will. Was aber auch klar ist, ein echter Fußballprofi würde so etwas nicht machen, weil man dadurch selbstverständlich auf mögliches Potenzial verzichtet, genauso wie wenn man als Profi ein Raucher ist. Es ist nicht jeder Fußballprofi ein 100% Fußballprofi. Manche geben sich auch mit weniger zufrieden. Solange sie dennoch davon leben können, kann ich es ihnen nicht verdenken. Als Rapid würde ich solche Spieler allerdings nach Möglichkeit nicht verpflichten, außer es handelt sich um ein Naturtalent. das mit dem Rauchen ist so eine Sache, nur wenige geben es zu wie zb Nainggolan, bei einigen wie Wilshere wird ein Skandal daraus gemacht Prosinecki hat bei einem Interview gesagt er war sehr gut und gäbe es keine weißen Spritzer wäre er der Beste geworden, auch Kult die Aussage von Crouch (haben bei Portsmouth gemeinsam gespielt) Zitat "Robert Prosinecki war starker Raucher", verriet der Stürmer vom FC Burnley in seinem Podcast. "Er rauchte vor dem Spiel und sogar in der Halbzeit zündete er sich seine Malboros in der Dusche an." bearbeitet 14. März 2021 von MarkoBB8 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März 2021 MarkoBB8 schrieb vor 6 Minuten: das mit dem Rauchen ist so eine Sache, nur wenige geben es zu wie zb Nainggolan, bei einigen wie Wilshere wird ein Skandal daraus gemacht Prosinecki hat bei einem Interview gesagt er war sehr gut und gäbe es keine weißen Spritzer wäre er der Beste geworden, auch Kult die Aussage von Crouch (haben bei Portsmouth gemeinsam gespielt) Prosinecki war ja auch eine Naturgewalt. Dem hätt ich als Trainer in der Halbzeit persönlich die Tschick gereicht . Das ist aber aber typisch Mensch, manchen verzeiht man einfach alles, andere kriegen eine Watschn nach der anderen für Kleinigkeiten. So ist das Leben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 15. März 2021 Weiß man was von Ritzmaier? Das hat ja auch nicht all zu gut ausgesehen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 15. März 2021 (bearbeitet) Edit: Gelöscht, weil Blödsinn! bearbeitet 15. März 2021 von Woody 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 15. März 2021 Woody schrieb vor 40 Minuten: Sind wir wieder mal bei einer rein polemischen Diskussion angelangt und pfeifen auf alle Verträge? Wie stellst du dir "verabschieden" genau vor??? Kannst mir glauben, dass wir uns keinen einzigen Euro ersparen, wenn wir den Vertrag mit einem der genannten Spieler einseitig auflösen! Ergo, wir müssen erstmal eine Lösung, die für einen aufnehmenden Verein, für den Spieler und für uns ausreichend attaktiv ist! Das hat man bei Alar bestimmt schon erfolglos versucht. Nur welcher Verein übernimmt einen gut dotierten langfristigen Vertrag von einem Spieler, der es nie in die Mannschaft schafft? Auch für einen Dauerverletzten finden man hier wohl kaum einen abnehmer, der uns die Personalkosten abnimmt. ...und da rede ich noch kein Wort von einer gewissen sozialen Verantwortung für Spieler, die sich bei uns nichts zuschulden haben kommen lassen. Also: Hast du auch konkrete (und v.a. realistische) Vorschläge, wie man die Spieler "verabschieden" soll oder willst du hier nur blöd Stimmung machen? Er spricht von 2022, wenn deren Verträge auslaufen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 15. März 2021 (bearbeitet) Kitz3006 schrieb vor 2 Stunden: Er spricht von 2022, wenn deren Verträge auslaufen. Dann entschuldige ich mich und behaupte das Gegenteil von dem was ich geschrieben hatte. Natürlich hat @trifon1dann absolut recht, dass man die Verletzungshistorie neben der Leistung ganz kritisch in die Betrachtung miteinfließen lassen muss und sich fragen ob die Kosten das Risiko auch rechtfertigen! bearbeitet 15. März 2021 von Woody 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 17. März 2021 Gibts eigentlich News zur Ritzmaier und Schobesberger? Konnte in den Medien bzw. auch in der Kommunikation von Rapid dazu nichts finden... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.