OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. September 2023 (bearbeitet) OoK_PS schrieb am 28.8.2023 um 10:58 : Bei Sturm - BWL waren sicher über 13.000, wird man dann der offiziellen Meldung an die Bundesliga entnehmen können. In Liebenau bringen sie es einfach schon seit Jahren (oder gar Jahrzehnten) nicht zusammen, am Matchtag die korrekte Zuschauerzahl anzugeben. Auch gegen LASK und Klagenfurt wurden deutlich mehr Zuschauer an die Bundesliga gemeldet als im Stadion durchgesagt (Die gemeldeten Zahlen sind sicherlich korrekt, das ist mit freiem Auge erkennbar. Auch gegen BWL hätten sicher keine 4.500 zusätzlichen Leute ins Stadion gepasst.) Sturm - LASK: Stadiondurchsage: 13.205 Meldung an BL: 14.740 Sturm - Klagefurt: Stadiondurchsage: 11.090 Meldung an BL: 13.238 Sturm - BW Linz: Stadiondurchsage: 11.725 Meldung an BL: ? Für das Spiel gegen BWL hat Sturm 13.594 Zuschauer an die Bundesliga gemeldet. Das entspricht auch dem optischen Eindruck; die im Stadion durchgesagten 11.725 waren definitiv zu wenig. Die Top-5 sind damit aktuell: Rapid: 15.664 Salzburg: 14.221 Sturm: 13.857 LASK: 13.243 Austria: 12.272 Das sind schon sehr imposante Zahlen, wenn man es mit Jahren vergleicht als wir gar keinen fünfstelligen Verein hatten. Zum Beispiel 2002/03 - da war Salzburg mit 7.514 der meist besuchte Verein. Am meisten Luft nach oben ist sicher noch bei Rapid, denn die Heimspiele waren bisher nur gegen eher unattraktive Gegner: Hartberg, Altach und Wattens. bearbeitet 13. September 2023 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 13. September 2023 richard trk schrieb am 11.9.2023 um 06:48 : Streng genommen ja off-topic, weil keine Bundesliga, aber das ist die Zuschauertabelle von der Länderspielpausen-Woche. Gnas-Fehring als Südoststeiermark-Duell schlägt das Wacker-Heimspiel um weniger als 50 Personen, in Wahrheit is des in der Ungenauigkeit-Schwangsbreite mit drin Dazu kommen an Haufen Lokalduelle (über die Bezeichnung Derby für die einzelnen Spiele dürfen andere entscheiden) und auch a paar sportliche Spitzenspiele. 25 Spiele in Ligen 3-5 über 500, 7 weitere über 450. Das ist selbst für die Länderspielpause viel. Des Unterhaus blüht zur Zeit a weng, was die Besucherzahlen angeht. Auch a paar Bundesliga-Testspiele gab's, da is die Datenlage teilweise schwierig - Tirol und Vorarlberg tragen da afoch nie Zahlen ein, egal wieviele dort waren. Gesichert über 500 san nur Amstetten-Rapid (das dafür leicht) und Mooskirchen-GAK. Anmerken könntma auch noch das Kohlenrevierderby zwischen Bruckmühl und Kohlgrube/Wolfsegg in der 2. Klasse Mittewest in OÖ vor 700 Leuten. Nachdem ich nur die obersten 5 Ligen beobachte, ist das nicht in der Liste, aber definitiv trotzdem bermerkenswert. https://twitter.com/richard_TRK/status/1701184475235807276 Feine Tabellen, die du da produzierst. Vielleicht für die Zukunft noch interessant: Auslastung der Stadien, falls das irgendwie möglich wäre. Wenn du dir ja schon die Kilometer zwischen den Vereinen antust, dann wäre das sicherlich auch möglich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 13. September 2023 (bearbeitet) revo schrieb vor 13 Minuten: Feine Tabellen, die du da produzierst. Vielleicht für die Zukunft noch interessant: Auslastung der Stadien, falls das irgendwie möglich wäre. Auslastung der Stadien hab ich mir auch schon ein paar mal überlegt, aber in Wahrheit gibt's da grad im Unterhaus keine vernünftigen Zahlen. Und es würde halt auch Vereine mit historisch bedingt größeren Stadien benachteiligen (sagma Krems oder St. Veit oder sowas) - aber das is natürlich Ansichtssache, wie schlimm das wirklich ist. revo schrieb vor 13 Minuten: Wenn du dir ja schon die Kilometer zwischen den Vereinen antust, dann wäre das sicherlich auch möglich. Das is ja in Wahrheit für den größten Teil der Duelle afoch nur copy paste aus der Vergangenheit, ich mach die ja jetzt schon a paar Jahre auf Twitter (und hab's dann rückwirkend auch noch rausgesucht). So viele Duelle, wo ich die Entfernung dann neu raussuchen muss, sind's dann eigentlich nie. Gruß übrigens an den @wienaschnitzel der das damals für seine oide Instaseite gemacht hat und mir die Idee dafür gegeben hat ursprünglich, dass das wertvolle Zusatzinformation sein kann. bearbeitet 13. September 2023 von richard trk 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. September 2023 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 3 Stunden: Für das Spiel gegen BWL hat Sturm 13.594 Zuschauer an die Bundesliga gemeldet. Das entspricht auch dem optischen Eindruck; die im Stadion durchgesagten 11.725 waren definitiv zu wenig. Die Top-5 sind damit aktuell: Rapid: 15.664 Salzburg: 14.221 Sturm: 13.857 LASK: 13.243 Austria: 12.272 Das sind schon sehr imposante Zahlen, wenn man es mit Jahren vergleicht als wir gar keinen fünfstelligen Verein hatten. Zum Beispiel 2002/03 - da war Salzburg mit 7.514 der meist besuchte Verein. Am meisten Luft nach oben ist sicher noch bei Rapid, denn die Heimspiele waren bisher nur gegen eher unattraktive Gegner: Hartberg, Altach und Wattens. Bei Rapid wird die Zahl noch nach oben gehen, Sturm wird den Schnitt zumindest in etwa halten können. Bei den anderen drei Klubs wärs cool, wenn die Zahlen weiterhin so bleiben. Fünf Vereine mit durchschnittlich fünfstelligen Besucherzahlen am Ende der Saison wäre der Hammer. Das hats vermutlich in den 1950ern das letzte Mal gegeben. bearbeitet 13. September 2023 von Hiasl99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. September 2023 Much1 schrieb vor 13 Stunden: Freistadt - Gallneukirchen in der Bezirksliga Nord ebenfalls mit 700 Zuschauern im Flutlichtspiel letzten Freitag... Solche Lokalduelle habens österreichweit echt in sich! Und damit in etwa gleich viele Zuschauer wie das Mühlviertler Duell Pregarten vs Leonfelden in der OÖ Liga. Auch spannend. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL Surft nur im ASB Geschrieben 14. September 2023 Hiasl99 schrieb vor 11 Stunden: Fünf Vereine mit durchschnittlich fünfstelligen Besucherzahlen am Ende der Saison wäre der Hammer. Das hats vermutlich in den 1950ern das letzte Mal gegeben. Na, es war zwar bisher SEHR selten, aber zuletzt 2007/08 der Fall laut transfermarkt.at: Rapid, Salzburg, Sturm, Austria Kärnten (!), LASK. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienaschnitzel Europaklassespieler Geschrieben 14. September 2023 richard trk schrieb am 13.9.2023 um 18:39 : So viele Duelle, wo ich die Entfernung dann neu raussuchen muss, sind's dann eigentlich nie. Gruß übrigens an den @wienaschnitzel der das damals für seine oide Instaseite gemacht hat und mir die Idee dafür gegeben hat ursprünglich, dass das wertvolle Zusatzinformation sein kann. Habs ja damals gemacht, um die Anzahl an Auswärtsfahrern in Kontext zu setzen. Nachdem die lokalen Duelle in den unteren Ligen aber echt gut ziehen ist die Info auch da sehr nützlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 16. September 2023 (bearbeitet) Bei Austria Klagenfurt vs. LASK waren heute nur 3.800 Zuschauer. Die Kärntner schätzen einfach nicht die gute Arbeit welche geleistet wird. Mich würde es nicht wundern wenn die Investoren den Club bald wieder verkaufen. Alter Name (Kein Konstrukt wie Austria Kärnten), tolles Stadion (auch wenn etwas zu groß), niedriges Budget dafür tolle sportliche Arbeit. Jetzt wird sogar der Fansektor getauscht und dafür Umbauarbeiten in Kauf genommen. (Die Fans haben sich eine andere Tribüne gewünscht), zwei mal unter den Top 6 in Österreich. Diese Saison noch ohne Niederlage (hat sich erst heute geändert). Und dann kommen 3.800 Zuschauer. Lol. bearbeitet 16. September 2023 von Totaalvoetbal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. September 2023 Totaalvoetbal schrieb vor 10 Stunden: Bei Austria Klagenfurt vs. LASK waren heute nur 3.800 Zuschauer. Die Kärntner schätzen einfach nicht die gute Arbeit welche geleistet wird. Mich würde es nicht wundern wenn die Investoren den Club bald wieder verkaufen. Alter Name (Kein Konstrukt wie Austria Kärnten), tolles Stadion (auch wenn etwas zu groß), niedriges Budget dafür tolle sportliche Arbeit. Jetzt wird sogar der Fansektor getauscht und dafür Umbauarbeiten in Kauf genommen. (Die Fans haben sich eine andere Tribüne gewünscht), zwei mal unter den Top 6 in Österreich. Diese Saison noch ohne Niederlage (hat sich erst heute geändert). Und dann kommen 3.800 Zuschauer. Lol. Die spielen halt trotzdem nur Fußball und nicht Hockey. Und selbst dort kommen nicht viel mehr, wenn überhaupt. Warum sollte Klagenfurt auf einmal eine Fußballstadt werden? Das waren sie nie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. September 2023 halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Die spielen halt trotzdem nur Fußball und nicht Hockey. Und selbst dort kommen nicht viel mehr, wenn überhaupt. Warum sollte Klagenfurt auf einmal eine Fußballstadt werden? Das waren sie nie. Da müsst wahrscheinlich der Jörg von den Toten auferstehen und eigenhändig die Werbetrommel rühren, damit mehr Zuschauer kommen. Dann wär die Hütten wahrscheinlich bei jedem Heimspiel voll 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 17. September 2023 Mondial schrieb vor 25 Minuten: Da müsst wahrscheinlich der Jörg von den Toten auferstehen und eigenhändig die Werbetrommel rühren, damit mehr Zuschauer kommen. Dann wär die Hütten wahrscheinlich bei jedem Heimspiel voll Gut für eine Live Wiederauferstehung würde ich auch aus der Oststeiermark anreisen sooft siehst sowas ja nicht. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stami Jahrhunderttalent Geschrieben 17. September 2023 Klagenfurt ist was "Profifussball" betrifft ein ganz eigenes Kapitel. Ich glaub so komplex wie in Klagenfurt ist das Thema Fussball sonst nirgendwo. Ich möchte da jetzt aber gar nicht ausschweifen den da müsste man Jahre/Jahrzehnte zurück gehen. Von daher würde ich den Status Quo dort einfach als gegeben hinnehmen. Interessanter ist dort mit Sicherheit die zukünftige Entwicklung. Potential wäre ja durchaus gegeben. Sofern man in Klagenfurt gewillt ist einen entsprechenden Weg einzugehen wäre es auch dort möglich sich in den nächsten Jahren(definitiv mehr als 2-3) sich Richtung 8000+ Zuschauer zu bewegen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 17. September 2023 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb am 16.9.2023 um 20:44 : Jetzt wird sogar der Fansektor getauscht und dafür Umbauarbeiten in Kauf genommen. Kannst du in die Zukunft sehen? Es wurde gerade mal der Wunsch bei der Stadt deponiert. Ob es auch tatsächlich passieren wird steht auf einem gänzlich anderen Blatt. Ich befürchte, dass es nicht dazu kommen wird mit dem Argument hat jetzt 15 Jahre auch so funktioniert, warum sollten wir also dafür Geld ausgeben. Und selbst wenn es mal eine Zusage geben würde dass das in Zukunft umgesetzt wird, warum sollte das Auswirkungen auf die Zuseherzahlen in der Gegenwart haben? bearbeitet 17. September 2023 von Muerte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 17. September 2023 Unsere bisherigen Zuschauerzahlen gegen den LASK: 3389 3388 (netter Zufall dass das nur um einen um ist ) 3260 Und jetzt eben 3829. War gestern also besser besucht als die bisherigen Begegnungen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber zumindest eine Steigerung ist erkennbar 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 18. September 2023 (bearbeitet) Zweimal 10.000, dafür Leoben-GAK gleich amal rang 3. Dafür sind die Spiele in Lustenau, Klagenfurt und Hartberg innerhalb von ±200. Zweitligaheimspiele in Ried und St. Pölten, WSC-Viktoria, 90 Jahre Feier der Salzburger Austria, Wacker-Heimspiel, Frauen-Hälfte der blau-weißen Doppelveranstaltung, Favoritner Derby, Gmunden-Gschwandt (hätte ich so eine Zahl auch ned erwartet), Vorwärts-Heimspiel, Blaufränkischderby, Sturm-Frauen in der Gruabn - das alles zusammen ergibt eine sehr solide Runde. Fast 40 Spiele in den Ligen 1-5 über 500. Schaumamal, wie's weitergeht wenn die Temperaturen wieder sinken, aber ein solides Spätsommerwochenende in den Stadien. https://twitter.com/richard_TRK/status/1703691158671544420 11.-17. übrigens natürlich. Oida. Ich brauch an Lektor. bearbeitet 18. September 2023 von richard trk 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.