Vienna1990 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 4. September 2023 b3n0$ schrieb vor 13 Stunden: Wenn die Austria so weiterspielt wie bislang, dann landen sie mal ziemlich sicher im UPO, wo die prominenten Gegner ausbleiben werden. Ob sie gegen Lustenau & Co. die 10k halten können? Die 13.457 von heute kommen nach den letzten Ergebnissen etwas überraschend. Freikartenaktion? Unterm Strich wieder eine ganz gute Runde, ca. 51.000 Zuschauer bei 6 Spielen und damit ein weiteres mal ein +8500er Schnitt. Ja, Mitglieder konnten bis zu 2 Freikarten erwerben. Wie das im UPO aussieht wäre tatsächlich interessant, die beiden Male, als wir dort gespielt haben war Lockdown, gibt also keine wirkliche Referenz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 5. September 2023 So, langes Westwochenende mit Blau-Weiß, seht mir nach dass ich erst heute zum ASB-Posten komme Dosen-Rapid auf der 1, kannma dazu stehen wiema will, aber es zieht. Austria und LASK auch über 10k, Obersteirerderby schafft 3.5k, GAK-Ried ned weit dahinter. Sowohl Vienna als auch WSC vor Wattens gegen uns, Rang 10 für a Bundesligaspiel ist wirklich selten... Unterhaus-Offtopic: 1.500 in Neustadt sind definitiv auch bemerkenswert, auch wenn ich vermute dass da a bissl übermeldet wurde. Marchtrenker Derby, Osttiroler Derby und die SPG Wels war bislang mit allen Heimspielen in der Liste. https://twitter.com/richard_TRK/status/1698713150978215972 (im Twitter ist das Vorwärts-Spiel aus Versehen hinter dem Amstetten-Spiel, mea culpa. In der Grafik oben is es eh bereits ausbessert) 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 5. September 2023 @richard trk altach/vorderland wieder sehr gut besucht, hast du eine erklärung warum die so ziehen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 5. September 2023 (bearbeitet) Seitdem der FFC Vorderland national spielt sind die Zahlen der Frauenspiele in Vorarlberg eigentlich alle super, auch die 300 bei Lustenau/Dornbirn gegen uns am Wochenende sind für die Frauen-Bundesliga sehr gut. Aus Gesprächen vor Ort würde ich draus schließen, dass im Ländle die Fußballinteressierten einfach generell gerne und oft auf mehr Spiele gehen und die Frauenspiele finden großteils zu Zeitpunkten statt wo kaum was anderes stattfindet. Ähnliches war in der 2. Liga mit Freitagsspielen ja auch zu bemerken, siehe den Einbruch der Austria Lustenau-Zahlen, wie sie dann ständig Samstagnachmittag gespielt haben - wo halt so gut wie das gesamte restliche Unterhaus gespielt hat. Dazu kommt halt sicher auch, dass sowohl Altach/Vorderland wie auch LFC Dornbirn wie selbstverständlich alle ihre Spiele in den Männerstadien austragen und nicht wie bei vielen anderen auf einen Nebenplatz oder gar ins Trainingszentrum irgendwo im Nirgendwo abgeschoben werden. Den Effekt wirdma hoffentlich ja bei Blau-Weiß/Kleinmünchen auch sehen, aber das wird sich erst noch zeigen. bearbeitet 5. September 2023 von richard trk 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nela255 Anfänger Geschrieben 5. September 2023 richard trk schrieb vor 4 Minuten: Seitdem der FFC Vorderland national spielt sind die Zahlen der Frauenspiele in Vorarlberg eigentlich alle super, auch die 300 bei Lustenau/Dornbirn gegen uns am Wochenende sind für die Frauen-Bundesliga sehr gut. Aus Gesprächen vor Ort würde ich draus schließen, dass im Ländle die Fußballinteressierten einfach generell gerne und oft auf mehr Spiele gehen und die Frauenspiele finden großteils zu Zeitpunkten statt wo kaum was anderes stattfindet. Ähnliches war in der 2. Liga mit Freitagsspielen ja auch zu bemerken, siehe den Einbruch der Austria Lustenau-Zahlen, wie sie dann ständig Samstagnachmittag gespielt haben - wo halt so gut wie das gesamte restliche Unterhaus gespielt hat. Dazu kommt halt sicher auch, dass sowohl Altach/Vorderland wie auch LFC Dornbirn wie selbstverständlich alle ihre Spiele in den Männerstadien austragen und nicht wie bei vielen anderen auf einen Nebenplatz oder gar ins Trainingszentrum irgendwo im Nirgendwo abgeschoben werden. Den Effekt wirdma hoffentlich ja bei Blau-Weiß/Kleinmünchen auch sehen, aber das wird sich erst noch zeigen. Ich kann bei uns sagen: einige (U40) Frauen die bislang weniger Berührungspunkte mit Männerfussball gefunden haben kommen bei gutem wetter gerne zu unseren Damen. Das Spiel ist gut, die Unterhaltung auch, die Infrastruktur passt und es ist nicht so laut und bleibt übersichtlich. Natürlich nur eine kleine Gruppe aber immerhin. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 5. September 2023 Pepi_Gonzales schrieb am 22.8.2023 um 13:37 : Das zeigt aber auch das jeder Verein a bisserl meldet wie er will. Wir haben einen Unterschied von fast 1000 Auf Bundesliga at einen Schnitt von 13 000 auf tm 12 k. Aber Es gab auch schon Jahre da war es umgekehrt. Da waren die Zahlen auf TM mit freiem Auge zu niedrig. Alles a bisserl naja ^^ Damals waren die Fernsehgelder auch noch nicht an die Zuschauerzahlen gekoppelt. Seitdem sind letztere sprunghaft gestiegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 8. September 2023 tobi93 schrieb am 5.9.2023 um 10:48 : @richard trk altach/vorderland wieder sehr gut besucht, hast du eine erklärung warum die so ziehen ? Bei Altach kommt noch hinzu dass die derzeit sehr ansehlichen Offensiv-Fußball spielen, und damit erfolgreich sind. Und wie @richard trkschon erwähnt hat, der alles entscheidente Punkt ist dass alle Spiele im Stadion gespielt werden. Solange du auf irgendwelchen Nebenplätzen spielst kannst du lange darauf warten dass die Zuschauerzahlen steigen. Das fühlt sich einfach nicht nach Bundesliga an, selbst wenn da Austria Wien gegen Sturm Graz spielt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. September 2023 richard trk schrieb am 5.9.2023 um 10:07 : Unterhaus-Offtopic: 1.500 in Neustadt sind definitiv auch bemerkenswert, auch wenn ich vermute dass da a bissl übermeldet wurde. Marchtrenker Derby, Osttiroler Derby und die SPG Wels war bislang mit allen Heimspielen in der Liste. https://twitter.com/richard_TRK/status/1698713150978215972 (im Twitter ist das Vorwärts-Spiel aus Versehen hinter dem Amstetten-Spiel, mea culpa. In der Grafik oben is es eh bereits ausbessert) Wegen Wiener Neustadt, die Gloggnitzer dürften viele Fans mitgebracht haben und die Fusionierung in WN mit der Fortuna hat mMn einiges Gutes bewirkt. In der 11. Runde gegen Scheiblingkirchen werden die Zuschauerzahlen wsl auch passen. Von den Scheiblingern kommen normalerweise immer viele Fans mit nach WN. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 11. September 2023 misfit schrieb am 8.9.2023 um 21:47 : Bei Altach kommt noch hinzu dass die derzeit sehr ansehlichen Offensiv-Fußball spielen, und damit erfolgreich sind. Und wie @richard trkschon erwähnt hat, der alles entscheidente Punkt ist dass alle Spiele im Stadion gespielt werden. Solange du auf irgendwelchen Nebenplätzen spielst kannst du lange darauf warten dass die Zuschauerzahlen steigen. Das fühlt sich einfach nicht nach Bundesliga an, selbst wenn da Austria Wien gegen Sturm Graz spielt. Die Altach Herren-Saisonkartenbesitzer haben zudem freien eintritt zum Frauenteam soweit ich weiss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) Streng genommen ja off-topic, weil keine Bundesliga, aber das ist die Zuschauertabelle von der Länderspielpausen-Woche. Gnas-Fehring als Südoststeiermark-Duell schlägt das Wacker-Heimspiel um weniger als 50 Personen, in Wahrheit is des in der Ungenauigkeit-Schwangsbreite mit drin Dazu kommen an Haufen Lokalduelle (über die Bezeichnung Derby für die einzelnen Spiele dürfen andere entscheiden) und auch a paar sportliche Spitzenspiele. 25 Spiele in Ligen 3-5 über 500, 7 weitere über 450. Das ist selbst für die Länderspielpause viel. Des Unterhaus blüht zur Zeit a weng, was die Besucherzahlen angeht. Auch a paar Bundesliga-Testspiele gab's, da is die Datenlage teilweise schwierig - Tirol und Vorarlberg tragen da afoch nie Zahlen ein, egal wieviele dort waren. Gesichert über 500 san nur Amstetten-Rapid (das dafür leicht) und Mooskirchen-GAK. Anmerken könntma auch noch das Kohlenrevierderby zwischen Bruckmühl und Kohlgrube/Wolfsegg in der 2. Klasse Mittewest in OÖ vor 700 Leuten. Nachdem ich nur die obersten 5 Ligen beobachte, ist das nicht in der Liste, aber definitiv trotzdem bermerkenswert. https://twitter.com/richard_TRK/status/1701184475235807276 bearbeitet 11. September 2023 von richard trk 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 11. September 2023 richard trk schrieb vor 6 Minuten: Streng genommen ja off-topic, weil keine Bundesliga, aber das ist die Zuschauertabelle von der Länderspielpausen-Woche. Gnas-Fehring als Südoststeiermark-Duell schlägt das Wacker-Heimspiel um weniger als 50 Personen, in Wahrheit is des in der Ungenauigkeit-Schwangsbreite mit drin Dazu kommen an Haufen Lokalduelle (über die Bezeichnung Derby für die einzelnen Spiele dürfen andere entscheiden) und auch a paar sportliche Spitzenspiele. 25 Spiele in Ligen 3-5 über 500, 7 weitere über 450. Das ist selbst für die Länderspielpause viel. Des Unterhaus blüht zur Zeit a weng, was die Besucherzahlen angeht. Auch a paar Bundesliga-Testspiele gab's, da is die Datenlage teilweise schwierig - Tirol und Vorarlberg tragen da afoch nie Zahlen ein, egal wieviele dort waren. Gesichert über 500 san nur Amstetten-Rapid (das dafür leicht) und Mooskirchen-GAK. https://twitter.com/richard_TRK/status/1701184475235807276 Leitha - Siegendorf einfach in den Top vier, glaube diese Tabelle ist ein Traum für manche Groundhopper - aber tatsächlich habe ich auch im Osten das Gefühl, dass auch der regionale Fußball ganz gut zieht, wenn bissl eine Brisanz da ist. Und ein großes Danke sowie ein klares Pro für diese Zuschauertabellen hier im Bundesliga-Thread! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 12. September 2023 @richard trk Woher nimmst du die Zahlen immer her? Vorarlberg war dieses Wochenende sehr gut besucht, vorallem egal was für ne Veranstaltung, werden immer besser besucht, eine erfreuliche Entwicklung. 😎 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 13. September 2023 richard trk schrieb am 11.9.2023 um 12:48 : Streng genommen ja off-topic, weil keine Bundesliga, aber das ist die Zuschauertabelle von der Länderspielpausen-Woche. Gnas-Fehring als Südoststeiermark-Duell schlägt das Wacker-Heimspiel um weniger als 50 Personen, in Wahrheit is des in der Ungenauigkeit-Schwangsbreite mit drin Dazu kommen an Haufen Lokalduelle (über die Bezeichnung Derby für die einzelnen Spiele dürfen andere entscheiden) und auch a paar sportliche Spitzenspiele. 25 Spiele in Ligen 3-5 über 500, 7 weitere über 450. Das ist selbst für die Länderspielpause viel. Des Unterhaus blüht zur Zeit a weng, was die Besucherzahlen angeht. Auch a paar Bundesliga-Testspiele gab's, da is die Datenlage teilweise schwierig - Tirol und Vorarlberg tragen da afoch nie Zahlen ein, egal wieviele dort waren. Gesichert über 500 san nur Amstetten-Rapid (das dafür leicht) und Mooskirchen-GAK. Anmerken könntma auch noch das Kohlenrevierderby zwischen Bruckmühl und Kohlgrube/Wolfsegg in der 2. Klasse Mittewest in OÖ vor 700 Leuten. Nachdem ich nur die obersten 5 Ligen beobachte, ist das nicht in der Liste, aber definitiv trotzdem bermerkenswert. https://twitter.com/richard_TRK/status/1701184475235807276 Freistadt - Gallneukirchen in der Bezirksliga Nord ebenfalls mit 700 Zuschauern im Flutlichtspiel letzten Freitag... Solche Lokalduelle habens österreichweit echt in sich! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 13. September 2023 Vielfahrer92 schrieb vor 10 Stunden: @richard trk Woher nimmst du die Zahlen immer her? Vorarlberg war dieses Wochenende sehr gut besucht, vorallem egal was für ne Veranstaltung, werden immer besser besucht, eine erfreuliche Entwicklung. 😎 Steht dabei, ÖFB Datenservice. Much1 schrieb vor 2 Stunden: Freistadt - Gallneukirchen in der Bezirksliga Nord ebenfalls mit 700 Zuschauern im Flutlichtspiel letzten Freitag... Solche Lokalduelle habens österreichweit echt in sich! 6. Ligastufe. Da zahlt es sich dann leider nimmer wirklich aus alle Ligen durchzugehen, weil's wirklich zeitaufwendig wird. Dafür rutschen dann solche Spiele durch, das stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 13. September 2023 richard trk schrieb vor 15 Minuten: Steht dabei, ÖFB Datenservice. 6. Ligastufe. Da zahlt es sich dann leider nimmer wirklich aus alle Ligen durchzugehen, weil's wirklich zeitaufwendig wird. Dafür rutschen dann solche Spiele durch, das stimmt. wird (nicht nur aus diesem grund) zeit dass die beiden vereine wieder in die landesliga aufsteigen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.