Recommended Posts

ASB-Legende

Nun ist es offiziell: Sion geht runter, FC Stade Lausanne Ouchy hoch.

Bin gespannt, wie viele Zuschauer da kommen werden. Die Zuschauerzahl gestern hat mich extrem positiv überrascht, es waren über 10'000 Fans da. Das war aber wohl eine einmalige Sache, weil Sion in Lausanne ziemlich verhasst ist, und viele Leute den Niedergang live miterleben wollten :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

Ich hab drüben auf diesem Twitter auf Anraten eines Users (wenn der Herr im ASB ist, darf er sich gerne melden, wenn er möchte ;) ) eine Aufstellung der Zuschauerdurchschnitte dieser Saison gemacht. Durchaus spannende Erkenntnisse dabei.

https://twitter.com/richard_TRK/status/1668533905710804992
Ganze Liste: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1_RT6UPckt4UaDSCoLalI_GM5uPIrPa1pz4KXZR30fRc/edit#gid=1234305577

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
richard trk schrieb vor 10 Stunden:

Ich hab drüben auf diesem Twitter auf Anraten eines Users (wenn der Herr im ASB ist, darf er sich gerne melden, wenn er möchte ;) ) eine Aufstellung der Zuschauerdurchschnitte dieser Saison gemacht. Durchaus spannende Erkenntnisse dabei.

https://twitter.com/richard_TRK/status/1668533905710804992
Ganze Liste: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1_RT6UPckt4UaDSCoLalI_GM5uPIrPa1pz4KXZR30fRc/edit#gid=1234305577

image.png

Sehr interessante Statistik, danke für die Mühe. Wirklich ein Jammer, dass der GAK in Dornbirn umgefallen ist. Und schön, dass es doch noch den FC Lustenau gibt :)

Kleiner Tipp: Die 100% korrekten Zuschauerzahlen gibt es auf bundesliga.at So hat zB Rapid laut deiner Statistik einen Zuschauerschnitt von 18288, in Wirklichkeit aber sogar einen Schnitt von 18845, also doch ein ganz schöner Unterschied.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

Keine Sorge, ich kenne die Zahlen auf der Bundesliga-Seite, ich mach jede Woche drüben auf Twitter die Zuschauerliste. Die Debatte zwischen den Zahlen im ÖFB Datenservice und bei der Bundesliga ist eine Alte. Ich nehme die Datenservice Zahlen, weil es unterhalb der Bundesliga halt einfach keine anderem gibt und ich eine einheitliche Quelle haben will.

Wenn die Bundesligavereine ein Problem mit diesen Zahlen haben, sollen sie dem Datenservice gleich die Richtigen melden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
richard trk schrieb vor 12 Stunden:

Ich hab drüben auf diesem Twitter auf Anraten eines Users (wenn der Herr im ASB ist, darf er sich gerne melden, wenn er möchte ;) ) eine Aufstellung der Zuschauerdurchschnitte dieser Saison gemacht. Durchaus spannende Erkenntnisse dabei.

https://twitter.com/richard_TRK/status/1668533905710804992
Ganze Liste: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1_RT6UPckt4UaDSCoLalI_GM5uPIrPa1pz4KXZR30fRc/edit#gid=1234305577

image.png

Der Wiener Sportklub hat auch einen beachtlichen Schnitt. Schade das dieser Verein sportlich in der Versenkung verschwunden ist. Die gehören in Liga 2...

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden:

Der Wiener Sportklub hat auch einen beachtlichen Schnitt. Schade das dieser Verein sportlich in der Versenkung verschwunden ist. Die gehören in Liga 2...

Naja, die 3 Cupspiele verzerren das 1 wenig. Ohne wären's eh "nur" 1500 Zuschauer gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Hab mir mal in einer ruhigen Minute die Zuschauerzahlen (Heim) des SVM "Nachfolgevereins" (MSV 2020) angesehen. 
Mit 347 Zuseher (wobei das letzte Match von 1000 Leuten erstmals im Pappelstation gespielt wurde, ohne dem wären es 265) sollte man da nicht klagen ;) 

bearbeitet von Peter_SVM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
Peter_SVM schrieb vor einer Stunde:

Hab mir mal in einer ruhigen Minute die Zuschauerzahlen (Heim) des SVM "Nachfolgevereins" (MSV 2020) angesehen. 
Mit 347 Zuseher (wobei das letzte Match von 1000 Leuten erstmals im Pappelstation gespielt wurde, ohne dem wären es 265) sollte man da nicht klagen ;) 

Ich hab eben wegen diesem 1.000er-Spiel eh überlegt, ob ich sie ned auch in die Liste nehmen soll, aber 347 als Durchschnitt hat mich dann doch ned genug beeindruckt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
richard trk schrieb vor 3 Stunden:

Ich hab eben wegen diesem 1.000er-Spiel eh überlegt, ob ich sie ned auch in die Liste nehmen soll, aber 347 als Durchschnitt hat mich dann doch ned genug beeindruckt ;)

stimmt schon, aber in der Liga waren genau 2 andere Mannschaften aus dem Mattersburger Bezirk. Nächste Saison gehe ich davon aus dass mehr kommen werden, da einige Bezirks-Derbys (z.b. Rohrbach) dabei sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Noch nachträglich zum Zuschauerschnitt finde ich die Zahlen mittlerweile wkl stark und finde da auch die jeweiligen Steigerungen sehr positiv. Dass Rapid trotz einer durchwachsenen Saison so zugelegt hat, Sturm auch gegen schwächere Gegner fünfstellige Zahlen zusammenbringt und das neue LASK-Stadion das Interesse weckt, ist wkl ein starker Output der endenden Saison. Noch dazu gab es echt tolle Bilder aus Ried und Altach, die auch durch die Derbies besondere Kulissen geliefert haben - und auch Lustenau, die hoffentlich auch mit dem neuen Stadion dann noch Bundesliga spielen dürfen.

Grundsätzlich erkenne ich persönlich im erweiterten Bekanntenkreis auch wieder ein zumindest nebensächliches Interesse an der heimischen Bundesliga, was noch vor ein paar Jahren kaum verständlich war. An erster Stelle top, dass so viele Fans ihren Teams über die Jahre treu geblieben sind, doch langsam kehren auch wieder ehemalige Sympathisanten und ligabezogene Eventfans stärker zurück. Iwie kommts mir so vor, als würden sich da manche wkl auf frühere Sympathien besinnen - teilweise durch regionalen Bezug  und oder einem leichten Hype wie gerade bei Sturm oder einen Gegentrend zurück zu Rapid oder zur Austria. Jedenfalls ist es mir da so vorgekommen, als würden zB Duelle wie Rapid - Sturm oder die Duelle der dementsprechenden Lieblingsvereine gegen Salzburg wieder ein größeres Publikum interessieren als zuvor.

Nicht zuletzt daher bin ich auf jeden Fall weiter für die 12er-Liga. Über Einzelheiten wie die Punkteteilung oder das EC-Playoff bzw eine fehlende Relegation kann und muss man diskutieren. Dass aber nicht jedes Duell pauschal viermal pro Jahr vorkommt und die Spitzenspiele dann gebündelt im Frühjahr nochmals den Schnitt heben sind aber mMn die besten Beweise, dass das System in einem Land wie Österreich funktioniert.

In jedem Fall hoffe ich, dass man da weiter anknüpfen kann - für die (fehlende) Spannung kann die Liga wenig, aber an der Außendarstellung wie auch an der Infrastruktur muss die Liga aber weiter arbeiten (siehe WAC & Hartberg). Projekte wie jene bei Blau-Weiß oder Lustenau zeigen, dass auch kleinere Vereine ihren Beitrag leisten können. Nicht zuletzt daher bin ich auch überzeugt, dass BW eine Bereicherung für die Liga sein wird und in einem kleinen, aber feinen Stadion sehenswerte Kulissen und einige Auswärtsfans zusammenbekommen wird. 

bearbeitet von Moatl_19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Zitat

 

Zuschauerzahlen ADMIRAL Bundesliga:

SK Rapid Wien   18.845  

SK Puntigamer Sturm Graz 13.282

FC Red Bull Salzburg 12.363

FK Austria Wien 11.556  

LASK 8.605       

CASHPOINT SCR Altach 4.959  

SV Guntamatic Ried 4.558          

SK Austria Klagenfurt 4.361         

SC Austria Lustenau 4.050          

RZ Pellets WAC 3.046

TSV Egger Glas Hartberg 2.537

WSG Tirol 2.439

 

Nochmal zusammengefasst (bundesliga.at)

Die unteren 3 sind halt die Sorgenkinder, ansonsten geht das schon in die richtige Richtung mit weiterhin Potential nach oben bei einigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Pengsti schrieb vor 11 Minuten:

Nochmal zusammengefasst (bundesliga.at)

Die unteren 3 sind halt die Sorgenkinder, ansonsten geht das schon in die richtige Richtung mit weiterhin Potential nach oben bei einigen.

Hmm ich muss ehrlich gestehen dass große Potential sehe ich eigentlich kaum. Rapid, LASK und eventuell Altach. Ansonsten ist entweder das Interesse nicht da (WSG, Klagenfurt, Hartberg, WAC) oder die Stadien geben nicht mehr wahnsinnig viel mehr her. (BW, Lustenau, Graz) oder man bewegt sich am Plafond (Salzburg, Austria)

Der Schnitt kann natürlich mit einer erfolgreichen Rapid und einem Erfolgreichen LASK trotzdem noch ordentlich steigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!

Interesse ist halt auch nicht statisch. Sehe bei uns langfristig (über ein Jahrzehnt) schon Potenzial nach oben, wenn wir uns so lange oben halten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.