BARON Postinho Geschrieben 26. April 2023 Admira Fan schrieb vor 34 Minuten: man verlangt wieder Ticketpreise Dann vertreibt man die letzten Verbliebenen. Gratis-Tickets mögen kurzfristig Spitzen erzeugen, sich aber schnell abnutze. Ich habe in meinem Freundeskreis einige die mit geschenkten Karten dann noch lieber dort bleiben wo es gerade fein ist (weil es eh nichts kostet) als sich ins Stadion zu mühen wo vielleicht der nächste Gruselkick ansteht. Kinder- und Ermäßigtenkarten günstig anzubieten wäre wünschenswert, günstig und auch hier nicht umsonst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 26. April 2023 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Oh, wie ich diesen Mittelalter-Spruch verabscheue. Nur weil etwas einen Wert hat, muss man es nicht zwangsläufig dem nicht so auf Rosen gebetteten Teil der Bevölkerung vorenthalten. Gerade in der Jugendarbeit habe ich diesen Spruch immer wieder gehört. Nur wer Eltern mit genug Geld hat sollte eine Chance haben, sportliche Leistungen wären zweitrangig - das ist dann die Philosophie hinter dem Spruch. den Spruch werte ich anders. Um beim Sport zu bleiben nämlich im Sinne davon, dass es den Eltern wert sein sollte, einen entsprechenden Mitgliedsbeitrag einem Verein zu bezahlen. Dafür hat das Kind je nach Altersstufe 2-4x die Woche eine Betreuung zwischen 1 und 2 Stunden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 27. April 2023 Das Cupfinale wirft besuchermäßig wie erwartet seine Schatten voraus, Rapid-RB unter 15k und auch in Graz nur 12.800 Zuschauer. Da waren viele Fans mental schon beim Sonntag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. April 2023 b3n0$ schrieb vor 3 Stunden: Das Cupfinale wirft besuchermäßig wie erwartet seine Schatten voraus, Rapid-RB unter 15k und auch in Graz nur 12.800 Zuschauer. Da waren viele Fans mental schon beim Sonntag. 12.800 an einem Mittwoch um 18:30 soll schlecht sein 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 27. April 2023 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 3 Stunden: 12.800 an einem Mittwoch um 18:30 soll schlecht sein Die letzte Begegnung zwischen Sturm und der Austria in Graz war praktisch ausverkauft. Und das war der Grunddurchgang, nicht die Meistergruppe. In Relation zur Besucherzahl in Hütteldorf war der Wert aus Graz natürlich gut, keine Frage. bearbeitet 27. April 2023 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 27. April 2023 b3n0$ schrieb vor 7 Stunden: Das Cupfinale wirft besuchermäßig wie erwartet seine Schatten voraus, Rapid-RB unter 15k und auch in Graz nur 12.800 Zuschauer. Da waren viele Fans mental schon beim Sonntag. Die Ergebnisse von letzem Sonntag haben auch nicht dazu beigetragen, dass mehr Zuschauer hätten kommen sollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 27. April 2023 b3n0$ schrieb vor 11 Stunden: Die letzte Begegnung zwischen Sturm und der Austria in Graz war praktisch ausverkauft. War das auch an einem Mittwoch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. April 2023 soccerfreak89 schrieb am 26.4.2023 um 14:44 : den Spruch werte ich anders. Um beim Sport zu bleiben nämlich im Sinne davon, dass es den Eltern wert sein sollte, einen entsprechenden Mitgliedsbeitrag einem Verein zu bezahlen. Dafür hat das Kind je nach Altersstufe 2-4x die Woche eine Betreuung zwischen 1 und 2 Stunden. Das geht doch viel weiter. Der entsprechende Betrag ist das Eine, die Höhe der ganzen Beträge das Andere. Wenn es (wie z.B. bei meiner früheren Tätigkeit) darum geht 10 oder 20€ im Monat als MB bei einem Verein zu zahlen, dann regt mich das nicht auf (obwohl ich es trotzdem als falsch sehe, suchen die Vereine doch händeringend nach Jugendspielern). Geht es aber um die kompletten Reisekosten für internationale Einsätze im Nationalteam und man will von den Kindern das Geld kassieren, obwohl der Verband genug Geld in der Kassa hat um das zu bezahlen (man aber damit lieber die erwachsenen SpierInnen finanzieren will), dann hört mein Verständnis auf. Und immer wieder kam/kommt dann dieses Argument von wegen - "wos nix kost is nix wert, das müssens lernen die Kinder". Der jeweils betroffene Nachwuchsteamchef muss dann nach finanziellen Möglichkeiten der Eltern sein Team zusammenstellen, Talente bleiben auf der Strecke und verlieren die Lust an ihrem Hobbie, dem Verband und den Vereinen entgehen die Beitragszahler der Zukunft. Ich rede hier nicht vom Fußball und auch nicht vom Stadioneintritt. Ich rede davon, dass dieser Spruch als Argument veraltet ist, soziale Ungleichheit glorifiziert und der Geldelite nach dem Mund spricht. Man kann auch gleich sagen - "wer sich nichts leisten kann, der ist nichts wert." Aber ja - sind wir froh, dass unsere Kinder wenigstens nicht für die Bildung in der Grundschule zahlen müssen ...... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 30. April 2023 halbe südfront schrieb am 28.4.2023 um 04:08 : Ich rede hier nicht vom Fußball und auch nicht vom Stadioneintritt. Ich rede davon, dass dieser Spruch als Argument veraltet ist, soziale Ungleichheit glorifiziert und der Geldelite nach dem Mund spricht. Man kann auch gleich sagen - "wer sich nichts leisten kann, der ist nichts wert." Der Spruch ist nicht veraltet, sondern schlicht und einfach Bullshit, zumindest in diesem Kontext. Der hatte hier nie Berechtigung. "Was nichts kostet, ist nichts wert" kommt aus ja aus einem ganz anderen Eck, wo Praktika als Voraussetzung für einen Studienabschluss genutzt wurden, um Menschen zwingen zu können, unbezahlt ganz normaler Büroarbeit, mit der kommerzieller Nutzen erzielt wird, nachzugehen. Als Nebeneffekt wurde dieser Umstand dann gleich noch für Lohndumping verwendet, dass man nach dem Abschluss gleich auch nicht auf die Idee kommt, zu viel zu verlangen, man kennt das Spiel ja schließlich. Dort hatte die Aussage Berechtigung. Die Vereine/Verbände sind von ihren Mitgliedern genauso abhängig wie umgekehrt, vermutlich sogar noch viel mehr. Ein angemessener Mitgliederbeitrag soll sein, alles darüber hinaus ist ein politisches Thema. Solche Ansagen in Richtung Eltern sind eine Frechheit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2023 Beim Wiener Derby im April wurde für das Allianz Stadion mit 25986 Zuschauer ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Bei Sturm - RBS waren 15877 Zuschauer, der zweithöchste Wert für die Merkur Arena überhaupt (und der höchste Wert seit September 2016). 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Mai 2023 (bearbeitet) Altach Lustenau wird mit 8.500 Zusehern ausverkauft sein. Toll diese Fußballbegeisterung in Vorarlberg. bearbeitet 4. Mai 2023 von Totaalvoetbal 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Mai 2023 (bearbeitet) Umso erschreckender die Zuschauerzahlen in Klagenfurt.... Zweites Jahr Bundesliga und es wird sportlich wirklich gut gearbeitet.... Der Verein kann sich sogar für den Europacup qualifizieren. Als Fan gibt es hier eingetlich keine Ausrede. Und dann verirren sich nur 3500 Zuschauer ins Stadion gegen den LASK. bearbeitet 8. Mai 2023 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Mai 2023 Totaalvoetbal schrieb vor 8 Stunden: Umso erschreckender die Zuschauerzahlen in Klagenfurt.... Zweites Jahr Bundesliga und es wird sportlich wirklich gut gearbeitet.... Der Verein kann sich sogar für den Europacup qualifizieren. Als Fan gibt es hier eingetlich keine Ausrede. Und dann verirren sich nur 3500 Zuschauer ins Stadion gegen den LASK. 3324 und davon waren etwa 400 Linzer. Was mich besonders erschreckt hat war, dass die Mitgereisten Supporter ca 250, mehr waren als die Klagenfurter überhaupt hatten. Da muss doch eine Region wie Klgf 500 bis 1000 mobilisieren können. Die Preise sind auch spottbilig. Wir zahlten als Familie 2 Erw, 2Kinder nur 24,-. Der LASK symphatisant aus Klgf neben mir 12,- für das selbe, weil dort der Betriebsrat seines Arbeitgebers 50% im Familiensektor sponsert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IKomsija Superkicker Geschrieben 13. Mai 2023 111ASK schrieb am 9.5.2023 um 06:30 : 3324 und davon waren etwa 400 Linzer. Was mich besonders erschreckt hat war, dass die Mitgereisten Supporter ca 250, mehr waren als die Klagenfurter überhaupt hatten. Da muss doch eine Region wie Klgf 500 bis 1000 mobilisieren können. Die Preise sind auch spottbilig. Wir zahlten als Familie 2 Erw, 2Kinder nur 24,-. Der LASK symphatisant aus Klgf neben mir 12,- für das selbe, weil dort der Betriebsrat seines Arbeitgebers 50% im Familiensektor sponsert. Klagenfurt ist einfach keine Fußballstadt und ich frage mich allgemein was die Menschen in Klagenfurt in ihrer Freizeit machen, nach dem Finale wollten wir nämlich in der Innenstadt noch etwas Essen bzw. Trinken gehen und es hatte bis auf einen Imbiss nichts geöffnet und auch sonst waren alle Straßen menschenleer. Der Taxifahrer, der uns zu unserem Hotel in Ferlach gebracht hat, meinte dass sonst noch viel weniger los ist als heute. War jetzt nicht wirklich Werbung für die Stadt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 13. Mai 2023 IKomsija schrieb vor 9 Minuten: Klagenfurt ist einfach keine Fußballstadt und ich frage mich allgemein was die Menschen in Klagenfurt in ihrer Freizeit machen, nach dem Finale wollten wir nämlich in der Innenstadt noch etwas Essen bzw. Trinken gehen und es hatte bis auf einen Imbiss nichts geöffnet und auch sonst waren alle Straßen menschenleer. Der Taxifahrer, der uns zu unserem Hotel in Ferlach gebracht hat, meinte dass sonst noch viel weniger los ist als heute. War jetzt nicht wirklich Werbung für die Stadt. Gerüchten zufolge suchen noch alle den Jörg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.