OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. April 2023 b3n0$ schrieb vor 44 Minuten: Zwei Sektoren blieben oben letztendlich doch überdeckt, das restliche Stadion war exkl. Businessklub dafür voll. 17650 Zuschauer ist immer noch ein massives Upgrade zu den 5500 in Pasching. Der Unterschied zwischen den beiden Stadien ist wirklich gigantisch. Nicht nur aufgrund der dreifachen Zuschauerzahl, sondern das ganze Spiel wirkt viel attraktiver als in Pasching. Die neue Gugl ist wirklich ein Segen für die Liga. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. April 2023 OoK_PS schrieb vor 52 Minuten: Der Unterschied zwischen den beiden Stadien ist wirklich gigantisch. Nicht nur aufgrund der dreifachen Zuschauerzahl, sondern das ganze Spiel wirkt viel attraktiver als in Pasching. Die neue Gugl ist wirklich ein Segen für die Liga. Danke, Man muss aber schon auch erwähnen, dass bis auf die Lustenau Partie, alles Spitzenspiele waren mit einer extrem guten Leistung unserer Burschen. Wir spielen da drin aktuell auch attraktiver. b3n0$ schrieb vor 1 Stunde: Zwei Sektoren blieben oben letztendlich doch überdeckt, das restliche Stadion war exkl. Businessklub dafür voll. 17650 Zuschauer ist immer noch ein massives Upgrade zu den 5500 in Pasching. Seit Eröffnung des neuen Raika-Tempels hat der LASK einen Zuschauerschnitt von ca. 15k und das trotz miserabler Eintrittskartenpolitik. Bin gespannt, was wir heuer für einen Besucherschnitt im OPO haben werden. Nur Klagenfurt zieht die Zahlen runter, der Rest spielt fast immer vor fünfstelliger Kulisse, nicht selten sogar vor +15 tausend Leuten. Es waren 17.650 inkl. Vip und Logen. Die Neugier nimmt leider schon ab. Waren doch 500 Leute weniger als gegen RBS. Wenn man dann noch bedenkt, dass Ihr bestimmt 2,5k - 3k wart, waren 1700 LASK Sympathisanten weniger da. Und das obwohl noch für ein paar 100 Platz gewesen wäre. Die tatsächliche Kapazität liegt bei knapp über 18,8k. Etwas über 200 Plätze sind wegen Sichteinschränkung immer geblockt. Man hat jetzt B1 und B7 zu normalen Sitzen gemacht, das sind rund 400 Plätze. Somit hat man den Vip auf rund 2k inkl Logen reduziert. Gegen Klagenfurt wird man bereits sehen, wo sich unser Kern bewegen wird. Btw. Es sind rund 8k Frühjahresabos verkauft worden. Da sind die Plätze auch leistbar und die längsseite nur etwas überteuert. Bezüglich Preisthematik, schau ma mal wo die Preise bei Euch hingehen. Adam Riese würden +10% nicht überraschen. Dann wirken unsere Preise nicht mehr so jenseitig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 24. April 2023 111ASK schrieb vor 15 Stunden: Bezüglich Preisthematik, schau ma mal wo die Preise bei Euch hingehen. Adam Riese würden +10% nicht überraschen. Dann wirken unsere Preise nicht mehr so jenseitig. Zumindest was die Abos angeht haben die AboPlus Besitzer bereits die Mail bekommen, dass die Preise gleich bleiben (dementsprechend wohl auch das normale Abo). Kann mir dann aber auch bei den Tageskarten keine allzu großen Änderungen vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. April 2023 bin gespannt ob das kommt und ob es sich durchsetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. April 2023 (bearbeitet) Halte ich ehrlich gesagt wenig davon. Zum einen ist es absolut in Ordnung, wenn man für seinen Verein angemessene (!) Ticketpreise zahlt. Und andererseits, was macht man, wenn das Gratismodell plötzlich nicht mehr funktioniert, z.B. weil die Partner es nicht mehr finanzieren wollen? Dann hat man eine große Menge Leute dergestalt erzogen, dass sie Eintritt umsonst als gegeben hinnehmen und die Bereitschaft, plötzlich wieder zu zahlen, wird eher gering sein. Was nichts kostet ist nichts wert... bearbeitet 26. April 2023 von OoK_PS 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. April 2023 OoK_PS schrieb vor 18 Minuten: Was nichts kostet ist nichts wert... Oh, wie ich diesen Mittelalter-Spruch verabscheue. Nur weil etwas einen Wert hat, muss man es nicht zwangsläufig dem nicht so auf Rosen gebetteten Teil der Bevölkerung vorenthalten. Gerade in der Jugendarbeit habe ich diesen Spruch immer wieder gehört. Nur wer Eltern mit genug Geld hat sollte eine Chance haben, sportliche Leistungen wären zweitrangig - das ist dann die Philosophie hinter dem Spruch. Hat nix mit dem Eintritt ins Stadion zu tun. Aber wenn es sich rechnet, dann soll der Verein es machen - was es dem Fan dann wert ist würde man sehen. Der kann sein Geld auch für Verpflegungund Fanartikelausgeben, so er es sich leisten kann. Ich würde da aber einen symbolischen Eintritt verlangen - etwa 1€ für Erwachsene, 1 Cent für Ermäßigte. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. April 2023 OoK_PS schrieb vor 44 Minuten: Und andererseits, was macht man, wenn das Gratismodell plötzlich nicht mehr funktioniert man verlangt wieder Ticketpreise 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 26. April 2023 Admira Fan schrieb vor 34 Minuten: man verlangt wieder Ticketpreise Dann vertreibt man die letzten Verbliebenen. Gratis-Tickets mögen kurzfristig Spitzen erzeugen, sich aber schnell abnutze. Ich habe in meinem Freundeskreis einige die mit geschenkten Karten dann noch lieber dort bleiben wo es gerade fein ist (weil es eh nichts kostet) als sich ins Stadion zu mühen wo vielleicht der nächste Gruselkick ansteht. Kinder- und Ermäßigtenkarten günstig anzubieten wäre wünschenswert, günstig und auch hier nicht umsonst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 26. April 2023 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Oh, wie ich diesen Mittelalter-Spruch verabscheue. Nur weil etwas einen Wert hat, muss man es nicht zwangsläufig dem nicht so auf Rosen gebetteten Teil der Bevölkerung vorenthalten. Gerade in der Jugendarbeit habe ich diesen Spruch immer wieder gehört. Nur wer Eltern mit genug Geld hat sollte eine Chance haben, sportliche Leistungen wären zweitrangig - das ist dann die Philosophie hinter dem Spruch. den Spruch werte ich anders. Um beim Sport zu bleiben nämlich im Sinne davon, dass es den Eltern wert sein sollte, einen entsprechenden Mitgliedsbeitrag einem Verein zu bezahlen. Dafür hat das Kind je nach Altersstufe 2-4x die Woche eine Betreuung zwischen 1 und 2 Stunden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 27. April 2023 Das Cupfinale wirft besuchermäßig wie erwartet seine Schatten voraus, Rapid-RB unter 15k und auch in Graz nur 12.800 Zuschauer. Da waren viele Fans mental schon beim Sonntag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. April 2023 b3n0$ schrieb vor 3 Stunden: Das Cupfinale wirft besuchermäßig wie erwartet seine Schatten voraus, Rapid-RB unter 15k und auch in Graz nur 12.800 Zuschauer. Da waren viele Fans mental schon beim Sonntag. 12.800 an einem Mittwoch um 18:30 soll schlecht sein 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 27. April 2023 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 3 Stunden: 12.800 an einem Mittwoch um 18:30 soll schlecht sein Die letzte Begegnung zwischen Sturm und der Austria in Graz war praktisch ausverkauft. Und das war der Grunddurchgang, nicht die Meistergruppe. In Relation zur Besucherzahl in Hütteldorf war der Wert aus Graz natürlich gut, keine Frage. bearbeitet 27. April 2023 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 27. April 2023 b3n0$ schrieb vor 7 Stunden: Das Cupfinale wirft besuchermäßig wie erwartet seine Schatten voraus, Rapid-RB unter 15k und auch in Graz nur 12.800 Zuschauer. Da waren viele Fans mental schon beim Sonntag. Die Ergebnisse von letzem Sonntag haben auch nicht dazu beigetragen, dass mehr Zuschauer hätten kommen sollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 27. April 2023 b3n0$ schrieb vor 11 Stunden: Die letzte Begegnung zwischen Sturm und der Austria in Graz war praktisch ausverkauft. War das auch an einem Mittwoch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. April 2023 soccerfreak89 schrieb am 26.4.2023 um 14:44 : den Spruch werte ich anders. Um beim Sport zu bleiben nämlich im Sinne davon, dass es den Eltern wert sein sollte, einen entsprechenden Mitgliedsbeitrag einem Verein zu bezahlen. Dafür hat das Kind je nach Altersstufe 2-4x die Woche eine Betreuung zwischen 1 und 2 Stunden. Das geht doch viel weiter. Der entsprechende Betrag ist das Eine, die Höhe der ganzen Beträge das Andere. Wenn es (wie z.B. bei meiner früheren Tätigkeit) darum geht 10 oder 20€ im Monat als MB bei einem Verein zu zahlen, dann regt mich das nicht auf (obwohl ich es trotzdem als falsch sehe, suchen die Vereine doch händeringend nach Jugendspielern). Geht es aber um die kompletten Reisekosten für internationale Einsätze im Nationalteam und man will von den Kindern das Geld kassieren, obwohl der Verband genug Geld in der Kassa hat um das zu bezahlen (man aber damit lieber die erwachsenen SpierInnen finanzieren will), dann hört mein Verständnis auf. Und immer wieder kam/kommt dann dieses Argument von wegen - "wos nix kost is nix wert, das müssens lernen die Kinder". Der jeweils betroffene Nachwuchsteamchef muss dann nach finanziellen Möglichkeiten der Eltern sein Team zusammenstellen, Talente bleiben auf der Strecke und verlieren die Lust an ihrem Hobbie, dem Verband und den Vereinen entgehen die Beitragszahler der Zukunft. Ich rede hier nicht vom Fußball und auch nicht vom Stadioneintritt. Ich rede davon, dass dieser Spruch als Argument veraltet ist, soziale Ungleichheit glorifiziert und der Geldelite nach dem Mund spricht. Man kann auch gleich sagen - "wer sich nichts leisten kann, der ist nichts wert." Aber ja - sind wir froh, dass unsere Kinder wenigstens nicht für die Bildung in der Grundschule zahlen müssen ...... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.