Recommended Posts

SkiWM2017 Tippspiel Champion
swisspower schrieb vor 14 Stunden:

Rapid und Sturm sind die Vereine mit dem grössten Potential, da sind sich alle einig.

Klar, die Clubs sind aktuell die Bitches von Red Bull, aber das kann man nunmal nicht ändern. In Graz ein geiles neues Stadion hinstellen für 25000 Nasen, das muss doch möglich sein. Dann die Liga pushen, mlt den grössten Medien und dem ORF. Geschichten erzählen. Drama erzeugen. Rivalitäten aufbauen.

Niemand kann mir erzählen, dass in Österreich die Begeisterung für den Fussball nicht da ist. Der Funke muss einfach aufs Publikum überspringen. International geht ihr ja auch ab wle ein Wiener Schnitzel.

Dann natürlich noch die Witzvereine wie Hartberg und WSG aus der Liga verbannen, und es könnte was werden. Die haben nur 2000 Zuschauer, was soll das? Da haben wir Kuhfladen-Bingos, die mehr Leute anlocken.

Schlussendlich müsst ihr aber auf Lange Sicht Red Bull loswerden, sonst wird das nichts. Salzburg ist der ultimative Party-Killer für so viele Vereine. 

Müsste man auch mal bei den Besitzern der F1 fragen wie man Drama erzeugt - die haben (auch dank Social Media und künstlichen Rivalitäten) ein Produkt erzeugt, dass von absolut langweilig vor einigen Jahren jetzt ist - auch der Nachwuchs ist wieder da. Vor 10-15 Jahren war der durchschnittliche F1-Zuschauer ein 50Jähriger weißer Mann :D 

Mit dem Fakt, dass im UPO eigentlich ab März noch jeder absteigen kann, würden diese instenierten Dramen vor Spielen eh am Silbertablett liegen

bearbeitet von Joke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Joke schrieb vor 23 Minuten:

Müsste man auch mal bei den Besitzern der F1 fragen wie man Drama erzeugt - die haben (auch dank Social Media und künstlichen Rivalitäten) ein Produkt erzeugt, dass von absolut langweilig vor einigen Jahren jetzt ist - auch der Nachwuchs ist wieder da. Vor 10-15 Jahren war der durchschnittliche F1-Zuschauer ein 50Jähriger weißer Mann :D 

Mit dem Fakt, dass im UPO eigentlich ab März noch jeder absteigen kann, würden diese instenierten Dramen vor Spielen eh am Silbertablett liegen

Titel- und Abstiegskrimis liefern sicher das beste Drama und auch genügend Stoff, um Rivalitäten zu erzeugen oder anzuheizen.

Man stelle sich nur vor, Rapid und die Austria würden bei euch um die Meisterschaft kämpfen bis zum letzten Spieltag... aber eben. Das Problem ist, Red Bull ist zu dominant, da können kaum Emotionen aufkommen. Kein Wunder, wärmt man immer wieder das 7-0 von Rapid gegen Red Bull auf vor fast 15 Jahren, seither ist da wenig gegangen. 

Bei uns sind z.B. knackige Rivalitäten zwischen Basel gegen Zürich (Titelkampf) und Luzern gegen Sion (Abstiegskampf) entstanden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Frohnatur schrieb vor 4 Stunden:

Und wieso das Wörthersee-Stadion nicht schon längst zurückgebaut wurde, verstehe ich überhaupt nicht. MMn nur erklärbar damit, dass der Erhalt auch langfristig gesehen billiger ist als der Rückbau.

Da war doch mal was, dass das Stadion nach einer gewissen Zeit nicht mehr zurückgebaut werden hat können, weil es nicht mehr möglich gewesen wäre, die Schrauben rauszudrehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vöslauer schrieb vor 18 Stunden:

Dass Hammarby seit 2014 stets einen deutlich höheren Zuschauerschnitt als Rapid hat,  hatte ich überhaupt nicht am Radar. 

Hammarby ist jahrelang in der zweiten liga herumgetümpelt! Seit dem aufstieg 2014 gehts bei denen ordentlich ab und jetzt sind sie auch noch sportlich erfolgreich - wurden letztes jahr pokalsieger! Ist ja klar, dass bei denen die zuschauerzahlen explodieren! Bei rapid löst ein 2. platz oder eine el gruppenphase keinen hype aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
orßit schrieb vor 7 Minuten:

Hammarby ist jahrelang in der zweiten liga herumgetümpelt! Seit dem aufstieg 2014 gehts bei denen ordentlich ab und jetzt sind sie auch noch sportlich erfolgreich - wurden letztes jahr pokalsieger! Ist ja klar, dass bei denen die zuschauerzahlen explodieren! Bei rapid löst ein 2. platz oder eine el gruppenphase keinen hype aus!

Ich hab schon ein paar Mal via Wettanbieter, jetzt ohne Hintergedanken bzgl. Wetten, einfach aus Interesse zugesehen, weil ich die hohen Zuschauerzahlen auf Transfermarkt.de auch schon bemerkt habe. Bei denen geht stimmungsmäßig die Post ab, da macht das Zuschauen richtig Spaß. Generell scheint die schwedische Liga relativ actionreich in punkto Spielgeschehen zu sein. Man braucht ganz offensichtlich keine teuren Topstars oder ein spannendes Ligaformat, um viele Zuschauer anzulocken.

In Österreich wär schon mal gut, wenn Salzburg nicht von Anfang an in der Tabelle wegziehen würde. Damit wenigstens ein Hauch von Spannung da ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Frohnatur schrieb vor 5 Minuten:

Ich hab schon ein paar Mal via Wettanbieter, jetzt ohne Hintergedanken bzgl. Wetten, einfach aus Interesse zugesehen, weil ich die hohen Zuschauerzahlen auf Transfermarkt.de auch schon bemerkt habe. Bei denen geht stimmungsmäßig die Post ab, da macht das Zuschauen richtig Spaß. Generell scheint die schwedische Liga relativ actionreich in punkto Spielgeschehen zu sein. Man braucht ganz offensichtlich keine teuren Topstars oder ein spannendes Ligaformat, um viele Zuschauer anzulocken.

In Österreich wär schon mal gut, wenn Salzburg nicht von Anfang an in der Tabelle wegziehen würde. Damit wenigstens ein Hauch von Spannung da ist.

Hammarby ist schon ein spannender Verein, auch wenn er in Schweden als Hipster-Verein verpönt ist. Basel konnte ja selbst erleben, wie es dort abgehen kann.

Generell sehe ich den nordischen Fussball schon im Aufwind. Da ist grosses Potential vorhanden. Die Dänen, die Schweden und die Norweger verdienen alle mehr durch die TV-Rechte

20220816_180335.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
swisspower schrieb vor 6 Minuten:

Die Dänen, die Schweden und die Norweger verdienen alle mehr durch die TV-Rechte

20220816_180335.jpg

Sind es wirklich nur 28,4 Mio. aktuell in Österreich? Dank Verlängerung sind es laut Standard 40 Mio. bis 2026. https://www.derstandard.at/story/2000136349074/sky-verlaengert-vertrag-mit-orf-ueber-bundesliga-highlights-bis-2026

Da wäre man aber immer noch hinter den Ländern aus Skandinavien (Ausnahme Finnland).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Frohnatur schrieb vor 21 Minuten:

Ich hab schon ein paar Mal via Wettanbieter, jetzt ohne Hintergedanken bzgl. Wetten, einfach aus Interesse zugesehen, weil ich die hohen Zuschauerzahlen auf Transfermarkt.de auch schon bemerkt habe. Bei denen geht stimmungsmäßig die Post ab, da macht das Zuschauen richtig Spaß. Generell scheint die schwedische Liga relativ actionreich in punkto Spielgeschehen zu sein. Man braucht ganz offensichtlich keine teuren Topstars oder ein spannendes Ligaformat, um viele Zuschauer anzulocken.

In Österreich wär schon mal gut, wenn Salzburg nicht von Anfang an in der Tabelle wegziehen würde. Damit wenigstens ein Hauch von Spannung da ist.

Die haben eine spannende liga und dazu mit hammarby, dif, aik, malmö und göteborg große vereine mit stabilen fanszenen! Bei uns hast eine tote liga...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller
orßit schrieb vor einer Stunde:

Hammarby ist jahrelang in der zweiten liga herumgetümpelt! Seit dem aufstieg 2014 gehts bei denen ordentlich ab und jetzt sind sie auch noch sportlich erfolgreich - wurden letztes jahr pokalsieger! Ist ja klar, dass bei denen die zuschauerzahlen explodieren! Bei rapid löst ein 2. platz oder eine el gruppenphase keinen hype aus!

Wenn ich mich nicht täusche,  hatten sie auch in den paar Jahren vor dem Aufstieg super Zahlen.  Die sind schon sehr,  sehr leiwand und interessant (ich habe sie mir vor ein paar Jahren gegen Dalkurd (die sind irgendwas)  angesehen: 30.000 Zuschauer mit super Stimmung). 

halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

Geh bitte. Austria und Rapid haben über Jahrzehnte den Titel unter sich ausgemacht. Und nicht nur einmal bis zum letzten Spieltag hin.

Das ist aber leider inzwischen auch schon wieder einige Jahrzehnte her,  als es das das letzte Mal gegeben hat :raunz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
valderama schrieb vor 21 Minuten:

Das ist aber leider inzwischen auch schon wieder einige Jahrzehnte her,  als es das das letzte Mal gegeben hat :raunz:

Die Zeiten sind zum Glück vorbei, außerhalb von Wien hat das nämlich niemanden interessiert, entsprechend hoch oder besser gesagt erbärmlich niedrig waren die Zahlen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
orßit schrieb vor 2 Stunden:

Die haben eine spannende liga und dazu mit hammarby, dif, aik, malmö und göteborg große vereine mit stabilen fanszenen! Bei uns hast eine tote liga...

Spannend mag sein. Auf alle Fälle weit spannender als unsere Liga. 

Rapid, Sturm, LASK, Austria sind ja eigentlich auch große Vereine. Mit tollen Fanszenen. Und Salzburg kann/muss man da auch dazuzählen, auch wenn deren Fanszene "speziell" ist. Da hama auch unsere 5 beisammen. 

Schade um FC Tirol, schade um den GAK (aber auch hier, selbst wenn man den "alten Verein "GAK dazunimmt, hatten die nie einen spektakulären Schnitt)... 

Romantische Nostalgievereine die oben anklopfen hätt ma also eh aus großen Städten (Blau Weiß Linz, Grazer AK, First Vienna) aber den Schnitt wirds nicht merklich verbessern.  (wobei die Derbys, von allen genannten Vereinen, sicherlich "abgehen" würden...) 

Das was man hier unten sieht, ist übrigens der Zuschauerschnitt vom SV Mattersburg gewesen:

Für dieses immer größer werdende Desinteresse muss es ja Erklärungen geben. Am Ende müssen wir das halt vielleicht einfach auch als "österreichische Mentalität" abtun, dass auf Dauer die Gemütlichkeit einsetzt. Von knappen 10.000 Leuten auf 3.000 herunter, irgendwas muss ja mit den 7.000 Hansln passiert sein. Früher war das ein Volksfest dort. Die hat der Pucher sicherlich nicht mit seiner Steinzeit-Methode und fehlendem Marketing alleine am Gewissen.  Ps.: Zumal deren Buffet immer a Traum war :D :feier: 

 

image.png.ceaae164991e8e54c15e2b2306a38e97.png

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

 Au

swisspower schrieb vor 15 Stunden:

Spannend, das wusste ich nicht. Bisher fand ich die Zuschauerzahlen beim LASK immer eher enttäuschend, trotz epischem Höhenflug. Ich hoffe schon, dass ändert sich mit dem neuen Stadion. Denkst du, ihr kriegt einen 10'000 Schnitt hin?

Beim LASK sehe ich das Problem auch in der Führung. Dem Gruber würde ich keinen Euro zu viel in den Rachen schmeissen 😉 Aber da bin ich auch noch etwas beeinflusst von der Trainings-Bescheisserei, ich kann irgendwie nicht fassen, dass der Typ nicht entlassen wurde

10er Schnitt wird trotzdem schwierig.
Erstens kommen gegen Hartberg und WSG gerade einmal 5k eigene und man verkauft nicht einmal Pasching aus.

Aufgrund des mauen VVK debattiert man intern ob man den Oberrang schließt und als Werbefläche verkauft. Das würde bedeuten. Fantribüne 4,5k, Längsseite rund 2,6k,Hintertor mit Away weiß ich nicht. Vip rund 2,5k.  Also schätze ich rund 11 -  12k Kapazität.
Gruber meinte 10k Karten sind zu haben. Meinte er mit oder ohne Vip, mit oder ohne Away, :ratlos: Keine Ahnung.

Bezüglich Gruber. Er ist jetzt bereits der erfolgreichste Präsident, den wir jemals hatten. Nur seine Zielstrebigkeit ermöglicht das neue Stadion. Die großen Sponsoren mögen Ihn und er ist nunmal ein knallharter Unternehmer (hat schon mehrere marode Firmen saniert), Steuerberater und Finanzjongleur. Auch gab es seit mittlerweile 18 Monaten kein blödes Interview mehr. Und die Corona Geschichte ist nicht auf seinem Mist gewachsen, er hat damals Werner im sportlichen Belangen blind vertraut.

Also ich würde Gruber nicht hergeben. Er ist genauso wie ich vor 25 Jahren in der Kurve gestanden. Er trägt halt sein Herz auf der Zunge geblendet von der sw Brille.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
plieschn schrieb vor 5 Stunden:

Da war doch mal was, dass das Stadion nach einer gewissen Zeit nicht mehr zurückgebaut werden hat können, weil es nicht mehr möglich gewesen wäre, die Schrauben rauszudrehen...

 

Muerte schrieb vor 9 Stunden:

Was ich aber noch weiß, ist dass es damals Gerüchte gab, durch das lange Zuwarten hätten sich Teile im Oberrang verzogen, wodurch ein Rückbau um einiges teurer gewesen wäre als ursprünglich veranschlagt. 

;)

Bewiesen wurde das aber nie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller
DERALEX1 schrieb vor 12 Stunden:

Die Zeiten sind zum Glück vorbei, außerhalb von Wien hat das nämlich niemanden interessiert, entsprechend hoch oder besser gesagt erbärmlich niedrig waren die Zahlen!

Das ist natürlich nicht richtig. 

Viele wünschen sich auch außerhalb Wiens einen geilen Titelkampf (ob das jetzt Rapid gegen die Austria oder LASK gegen Sturm ist,  ist nahezu wurscht in dieser Hinsicht, wobei ein Wiener Titelkampf sicher sehr elektrisierend sein könnte,  auch außerhalb der Wiener Stadtgrenze). 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.