Recommended Posts

Weinviertler VÖESTler
Dansch10 schrieb vor 34 Minuten:

Da schaut man sich lieber die Premier League auf Sky an.

Das is es am Meisten. Fußballverrückte hamma mehr als genug in dem Land, aber bevor's in a Ö Stadion gehen schauen's je nach Vorliebe Premier League, La Liga oder Bundesliga oder fliegen gleich dorthin. Und zwar völlig egal von der Fußballqualität in der heimischen Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
richard trk schrieb vor 17 Minuten:

Das is es am Meisten. Fußballverrückte hamma mehr als genug in dem Land, aber bevor's in a Ö Stadion gehen schauen's je nach Vorliebe Premier League, La Liga oder Bundesliga oder fliegen gleich dorthin. Und zwar völlig egal von der Fußballqualität in der heimischen Liga.

This!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Die Zuschauerzahlen in der Schweiz sind schon brutal gut und beneidenswert. Bei uns in Österreich sehe ich auch in naher Zukunft kein Szenario, wodurch sich der Besucherschnitt eklatant steigern könnte. Selbst die jüngeren Europacuperfolge führten kaum zu einer merklichen Steigerung. 

Auch wenn die Stadionlandschaft bei uns stetig besser wird, die Besucherzahlen bleiben konstant niedrig. Hoffnungsvoll stimmt mich der LASK mit dem neuen Stadion. Das wird eine Bereicherung für die Liga und sich positiv auf den Besucherschnitt auswirken. Wie schnell der Hype dann um das neue Stadion verblasst und wieviel danach tatsächlich bei den Spielen regelmäßig anwesend sein werden, wird man sehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Es ist jetzt aber auch nicht so, dass man sich für die Zuschauerzahlen schämen müsste. Gibt genug vergleichbare Länder, die gerne unser Niveau hätten. Gerade, wenn der LASK sein neues Stadion bezieht, wird die Infrastruktur top sein.

Da ist halt auch viel Selbstgeisselung dabei, weil eine sportlich schwächere Liga wie die Schweiz, die aufgrund der regionalen Nähe im Fokus steht, sehr gute Zahlen hat. Mir ist das mittlerweile ziemlich wurscht und die xte Diskussion einfach nur öde.

Auch in Deutschland ist nicht alles Gold. Hoffenheim hatte am WE 17k, Leverkusen 22k - also selbst kleine Stadien waren zum Saisonauftakt nicht annähernd voll.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OoK_PS schrieb vor 16 Minuten:

Auch in Deutschland ist nicht alles Gold. Hoffenheim hatte am WE 17k, Leverkusen 22k - also selbst kleine Stadien waren zum Saisonauftakt nicht annähernd voll.

Das sind halt mit abstand die zwei uninteressantesten vereine in der buli!

bearbeitet von orßit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Wenn ich mich mit jüngeren Fussballbegeisterten unterhalte, dann wissen die Meisten nicht einmal, wie das Niveau bei uns ist. Die kennen zwar alle Ergebnisse aus England und Spanien (inkl. der dazugehörigen Spieler dazu), aber wennsd die nach unserem Vizemeister und ein par Ergebnissen fragst, ist ihnen das eigentlich egal. Eh jeder, wie er meint.

Ich musste schmunzeln, als ich mir vor einem Jahr erklären habe lassen, dass der nachste logische Schritt von Adeyemi Holland sein muss. Auf meine Nachfrage nach der Sinnhaftigkeit dieses Schrittes, war die Begründung, dass er dort ned in Mini-Stadien gegen Mannschaften wie Ried spielen muss. Niveau is eigentlich eh powidl (weils as vermutlich eh nicht wissen).

Ich versteh deren Sichtweise vll sogar einiger Maßen, wennsd jeden Tag PL schaust. Unsere Liga ist vll eher etwas für "Liebhaber".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
onlyaroth schrieb vor einer Stunde:

Wenn ich mich mit jüngeren Fussballbegeisterten unterhalte, dann wissen die Meisten nicht einmal, wie das Niveau bei uns ist. Die kennen zwar alle Ergebnisse aus England und Spanien (inkl. der dazugehörigen Spieler dazu), aber wennsd die nach unserem Vizemeister und ein par Ergebnissen fragst, ist ihnen das eigentlich egal. Eh jeder, wie er meint.

Ich musste schmunzeln, als ich mir vor einem Jahr erklären habe lassen, dass der nachste logische Schritt von Adeyemi Holland sein muss. Auf meine Nachfrage nach der Sinnhaftigkeit dieses Schrittes, war die Begründung, dass er dort ned in Mini-Stadien gegen Mannschaften wie Ried spielen muss. Niveau is eigentlich eh powidl (weils as vermutlich eh nicht wissen).

Ich versteh deren Sichtweise vll sogar einiger Maßen, wennsd jeden Tag PL schaust. Unsere Liga ist vll eher etwas für "Liebhaber".

Ja aber da wären wir wieder beim angesprochenen Image Problem.

In den Augen vieler ist die Liga einfach oasch. Ganz egal was für ein Niveau sie hat. Das wird sich wohl auch nur mit regelmäßig guten Spielen International ändern. Das hat das Bild aus meiner Sicht zumindest etwas gewandelt 

Edit: Und natürlich macht auch nationaler Erfolg Sexy. Den erschwert halt RB ist eben so. Es ist nicht nur ein Faktor, aber wenn du eine Fade Liga hast UND dir die großen Vereine Fehlen UND du ein schwieriges Publikum hast ist das eine Denkbar ungünstige Mischung. Wennst dann auch noch ordentlich Misswirtschaftest über Jahre wirds halt schwierig 

bearbeitet von Pepi_Gonzales

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
OoK_PS schrieb vor 1 Stunde:

Es ist jetzt aber auch nicht so, dass man sich für die Zuschauerzahlen schämen müsste. Gibt genug vergleichbare Länder, die gerne unser Niveau hätten. Gerade, wenn der LASK sein neues Stadion bezieht, wird die Infrastruktur top sein.

Da ist halt auch viel Selbstgeisselung dabei, weil eine sportlich schwächere Liga wie die Schweiz, die aufgrund der regionalen Nähe im Fokus steht, sehr gute Zahlen hat. Mir ist das mittlerweile ziemlich wurscht und die xte Diskussion einfach nur öde.

Auch in Deutschland ist nicht alles Gold. Hoffenheim hatte am WE 17k, Leverkusen 22k - also selbst kleine Stadien waren zum Saisonauftakt nicht annähernd voll.

Äh, sorry aber das einzige vergleichbare Land (Größe, wirtschaftliche Stärke, fußballerische Starke, Bedeutung des Fußballs (neben dem Wintersport)) ist eben die Schweiz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller
schallvogl schrieb vor 18 Minuten:

Äh, sorry aber das einzige vergleichbare Land (Größe, wirtschaftliche Stärke, fußballerische Starke, Bedeutung des Fußballs (neben dem Wintersport)) ist eben die Schweiz.

Schweden und Tschechien widersprechen deiner These. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
schallvogl schrieb vor 45 Minuten:

Äh, sorry aber das einzige vergleichbare Land (Größe, wirtschaftliche Stärke, fußballerische Starke, Bedeutung des Fußballs (neben dem Wintersport)) ist eben die Schweiz.

Tschechien, Ungarn, Slowakei, Dänemark, Norwegen, Schweden, Bulgarien, Rumänien, Griechenland.

Ja, dass es graduelle Unterschiede in den diversen Kategorien gibt, ist klar. Trotzdem gibt es etliche Länder der Gewichtsklasse Österreichs, die zuschauermässig (bedeutend!) schlechter dastehen.

Und nein, es ist jetzt nicht nötig, alle Länder einzeln durchzugehen. Ich kenne sie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
valderama schrieb vor 12 Minuten:

Schweden und Tschechien widersprechen deiner These. 

Der Vergleich passt schon nicht aufgrund der Größe der Liga. Gib bei unserer Liga 4 Vereine aus LigaZwa dazu (und nicht ausgewählte Vereine wie den GAK sondern ehrlich die 4 sportlich stärksten der letzten Saison, also neben Lustenau (inkl. dann natürlich Admira, die für 16 Teams oben bleiben würden) und BWL noch FAC und Lafnitz und der österreichische Schnitt rasselt noch mehr in den Keller.

Aber man kann natürlich die Spitzenclubs mit unseren Spitzenclubs vergleichen (Zahlen vom letzten Nicht-Corona-Jahr 2019): da hatte Hammarby (Stockholm) einen Schnitt von 25k, Solna (Stockholm) einen Schnitt von 19k, Malmö einen Schnitt von 16k, Djurgarden und Göteborg einen Schnitt von jeweils 14k.

Und jetzt vergleich das mal mit den Zuschauerschnitten unserer "Big 5". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
OoK_PS schrieb vor 17 Minuten:

Tschechien, Ungarn, Slowakei, Dänemark, Norwegen, Schweden, Bulgarien, Rumänien, Griechenland.

Ja, dass es graduelle Unterschiede in den diversen Kategorien gibt, ist klar. Trotzdem gibt es etliche Länder der Gewichtsklasse Österreichs, die zuschauermässig (bedeutend!) schlechter dastehen.

Und nein, es ist jetzt nicht nötig, alle Länder einzeln durchzugehen. Ich kenne sie.

Wie bereits gesagt: Vergleiche mit Ländern, die eine weitaus größere Liga haben sind unlauter. Dann müßtest du bei uns Amstetten oder den FAC mit reinrechnen.

Und Osblockländer, v.a. sowas wie Bulgarien/Rumänien sind aufgrund der wirtschaftlichen Gegebenheiten nicht vergleichbar.

Aber Dänemark ist spannend. Ich hab mir auch hier die Zahlen aus Prä-Corona (18/19) angeschaut - da hatte Dänemark auch noch eine 14er-Liga. Wenn man die 2 schwächsten Teams rausnimmt, hatten sie einen Schnitt von 7.000, wir einen von 6500. Warum genau sollten die uns beneiden? Die haben bestenfalls gleich viele Probleme wie wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hat eure Liga nicht mal ausgerufen, einen Schnitt von 10'000 Zuschauern hinzukriegen? Was ist damit eigentlich passiert? Hat man heimlich aufgegeben?

Ich glaube eure einzige Chance wäre, wenn Rapid den Titel holt und dort eine Euphorie ausbricht wie bei uns in Bern. Dann kann ich mir dort locker ein Zuschauerschnitt von 25'000+ vorstellen, das wäre schon mal eine super Basis. Aber wir wissen ja eh, dass dies nicht passiert, wenn man Red Bull nicht los wird.

Bei Sturm sehe ich schon auch die Möglichkeit für 15'000+, wenns optimal läuft. Dann der LASK mit dem neuen Stadion, Salzburg und die Austria irgendwie an die 10'000 ranbringen.

In Innsbruck und Klagenfurt kenn ich mich zu wenig aus, aber da muss doch mehr möglich sein. Die haben beide um die 300'000 Einwohner!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
swisspower schrieb vor 20 Minuten:

Hat eure Liga nicht mal ausgerufen, einen Schnitt von 10'000 Zuschauern hinzukriegen? Was ist damit eigentlich passiert? Hat man heimlich aufgegeben?

Ich glaube eure einzige Chance wäre, wenn Rapid den Titel holt und dort eine Euphorie ausbricht wie bei uns in Bern. Dann kann ich mir dort locker ein Zuschauerschnitt von 25'000+ vorstellen, das wäre schon mal eine super Basis. Aber wir wissen ja eh, dass dies nicht passiert, wenn man Red Bull nicht los wird.

Bei Sturm sehe ich schon auch die Möglichkeit für 15'000+, wenns optimal läuft. Dann der LASK mit dem neuen Stadion, Salzburg und die Austria irgendwie an die 10'000 ranbringen.

 

Die Prämisse "Wenn es da optimal läuft und wenn es dort optimal läuft..." kann halt nicht aufgehen, weil es nicht überall gleichzeitig optimal laufen kann.

Du brauchst einen soliden Stamm an Zuschauern, die auch kommen, wenn es nicht optimal läuft. Und davon haben wir zu wenig, letztlich bei allen Vereinen.

 

Das Ziel mit den 10.000 wurde übrigens ausgerufen, als die Austria ihr "neues" Stadion eröffnet hat. Von dem her würde ich auch nicht zu viel aufs neue LASK Stadion setzen, v.a. wenn man sich die geplante Preiskalkulation dort anschaut.

 

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online