jtb1995 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. Dezember 2019 BARON schrieb vor einer Stunde: Das wiederum liegt daran das es toll ist dort ins Stadion zu gehen während man hier blöd von der Seite angemacht wird: ... hast du den nichts besseres zu tun als dort hin zu gehen?... Einfach eine Frage des Stellenwerts. Schalke ist ober ohnehin ein schlechtes Beispiel. Die dort seit Jahrzehnten gewachsene Struktur kann man auf Österreich einfach nicht umlegen. Schon allein das dort ein Bergbauerhammer im Wappen ist verdeutlicht die Bedeutung und Tradition. Nimm einen Club wie Leverkusen oder Wolfsburg her. Dort sind die Stadien wenn im Niemandsland gespielt wird auch längst nicht mehr ausverkauft trotz verhältnismäßig kleiner Stadien. Wolfsburg ist ein gutes Beispiel, die hatten am Sonntag gegen Gladbach 25580 Zuschauer bei 30000 Kapazität. Obwohl es dieses Jahr deutlich besser läuft und der Tabellenführer zu Gast war. Im Übrigen sind wir laut den Zahlen von der Bundesliga immerhin knapp über 4000 und damit vor dem WAC, der unter 4000 liegt, auf Rang 6 hinter den big five. Obwohl es bei Hartberg und vor allem dem WAC deutlich besser läuft als bei uns. Wir hatten diese Saison leider eine sehr lange Phase ohne Erfolgserlebnisse - wie bereits erwähnt ist der harte Kern nicht viel größer als 3500 - die waren auch schon in der zweiten Liga da. Die ersten vier Heimspiele waren zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Danach kamen vier Niederlagen am Stück zu Hause vor dem Sieg gegen den WAC. Dazu kommt noch der Wintersport. Der Vorbericht zum Spiel gegen St. Pölten war etwa auf der letzten Seite (8) vom Sport Teil zu finden in den VN. Nach Border Cross, Ski Cross, Ski Alpin, Judo, Tennis, Eishockey.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Dezember 2019 BARON schrieb vor 1 Stunde: Überrascht das wir mal ordentliche Zahlen hatten oder das derzeit weit weniger kommen? Wenn der sportliche Erfolg sich wieder einstellt kommen die Gloryhunter auch wieder. Ich behaupte die 3500 sind tatsächliche Fans die auch regelmäßig wegen der Heimmannschaft ins Stadion kommen. Sollte gar keine Kritik sein, dachte der wäre eigentlich höher, drum war ich ja überrascht! Aber es ist halt doch nicht so, das nur ein neues stadion abhilfe schafft, wenns sportlich nicht läuft, hilft das genau nix 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 17. Dezember 2019 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 22 Minuten: Sollte gar keine Kritik sein, dachte der wäre eigentlich höher, drum war ich ja überrascht! Aber es ist halt doch nicht so, das nur ein neues stadion abhilfe schafft, wenns sportlich nicht läuft, hilft das genau nix Hab ich auch nicht so verstanden. Wobei ich den karten Kern schon ganz OK finde. Klar würde ich mir auch eine größere und breitere Basis wünschen... Was bei uns sicher noch weniger zum tragen kommt sind die Auswärtsfahrer. Ich behaupte einfach mal das die Salzburger Fans lieber nach Linz als nach Altach kommen... Vor allem anderen ist aber der sportliche Erfolg entscheidend. Das rund herum mit Live Musik nach dem Spiel passt ja gut. Nur im Winter nach einer Pleite bleibt dir halt auch gar niemand vor Ort was wiederum Gift für die Stimmung ist. bearbeitet 17. Dezember 2019 von BARON 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2019 fis schrieb am 16.12.2019 um 18:40 : Hmm. Wenn man bedenkt, wie erfolgreich die Austria schonmal war und wieviele Leute damals kamen... is leider so. Geschönt: kann man diskutieren- soweit ich verstanden habe, werden alle Tickets gezählt egal ob da oder nicht (Abonennten zB). Find ich persönlich jetzt nicht so schlimm. nachdem die geisteskranke Aufschlüsselung der TV gelder aber auch auf zuschauerzahlen abzielt ist es einfach betrug dass die vereine hier einfach alle verkauften tickets nehmen, anstatt die tatsächliche zuschauerzahl (das gilt für ausnahmslos alle vereine) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2019 limerskin schrieb vor 5 Minuten: nachdem die geisteskranke Aufschlüsselung der TV gelder aber auch auf zuschauerzahlen abzielt ist es einfach betrug dass die vereine hier einfach alle verkauften tickets nehmen, anstatt die tatsächliche zuschauerzahl (das gilt für ausnahmslos alle vereine) Das kommt drauf an, wie die konkrete Regelung lautet - wenn es erlaubt ist, hat die Buli ein (Erklärungs)Problem. Wenn nicht, dann die Vereine. Kennst Du die genauen Regeln und wie es die Vereine genau handhaben? Ernstgemeint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2019 fis schrieb Gerade eben: Das kommt drauf an, wie die konkrete Regelung lautet - wenn es erlaubt ist, hat die Buli ein (Erklärungs)Problem. Wenn nicht, dann die Vereine. Kennst Du die genauen Regeln und wie es die Vereine genau handhaben? Ernstgemeint. ich kenn sie nicht genau, geh aber davon aus, dass es um verkaufte tickets geht, sonst hätte ja schon lang sanktioniert werden müssen - was diese gestörte regelung ja nur noch absurder macht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2019 (bearbeitet) limerskin schrieb vor 1 Stunde: ich kenn sie nicht genau, geh aber davon aus, dass es um verkaufte tickets geht, sonst hätte ja schon lang sanktioniert werden müssen - was diese gestörte regelung ja nur noch absurder macht Und das ist ein Problem- weil da wird schon Jahre spekuliert und Verschwörungstheorien gebastelt- in der Regel ists natürlich der andere Verein der betrügt. Der genaue Hintergrund wär mal einen Artikel von einem Journalisten wert- aber nein, APA Meldungen copy/paste ins Internet und passt schon (e: ich meine damit, dass die Journalisten schon Themen hätten die sie bearbeiten könnten). bearbeitet 18. Dezember 2019 von fis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 18. Dezember 2019 limerskin schrieb vor 9 Stunden: nachdem die geisteskranke Aufschlüsselung der TV gelder aber auch auf zuschauerzahlen abzielt ist es einfach betrug dass die vereine hier einfach alle verkauften tickets nehmen, anstatt die tatsächliche zuschauerzahl (das gilt für ausnahmslos alle vereine) Du übertreibst ein wenig. Die verkauften Tickets zu nehmen ist sicher kein Betrug. So werdens "zuschauerzahlen" nunmal definiert haben. In Graz sagens im Stadion immer die Anwesenden durch, und das wäre ziemlich dämlich wenn man betrügt. Die Bundesliga nimmt dann die verkauften karten, was immer ein bisschen mehr ist. Die Aufschlüsselung ist auch nicht geisteskrank. Ohne die interessanten Vereine gibts viel weniger TV Geld für alle, woraus sich schon ein gewisser Anspruch ableiten lässt. Wie auch immer man das dann regelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2019 limerskin schrieb vor 20 Stunden: nachdem die geisteskranke Aufschlüsselung der TV gelder aber auch auf zuschauerzahlen abzielt ist es einfach betrug dass die vereine hier einfach alle verkauften tickets nehmen, anstatt die tatsächliche zuschauerzahl (das gilt für ausnahmslos alle vereine) Wieso Betrug? Offenbar haben sich die Vereine die Abrechnung so ausgemacht. Glaubst nicht das da schon ein Verein auf den Barrikaden wäre wenn es da eine andere Vereinbarung gäbe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2019 (bearbeitet) Unsere Zuschauerzahlen in dieser Vorrunde waren sehr erfreulich. Insgesamt kamen über 1'000'000 Zuschauer, der Schnitt ist mit 11'273 genau gleich wie in der gesamten letzten Saison. Besonders erfreulich ist der Boom in Bern. YB hat einen Schnitt von über 26'500, dass sind nochmals mehr als letzte Saison. Auch in St. Gallen ist die Euphorie dank guter Arbeit und Zeidler ausgebrochen, der Schnitt liegt bei knapp 13'500. Cool auch der Zuschaueraufmarsch beim Aufsteiger Servette mit einem Schnitt von 7'500. Beim FC Basel gab es leider trotz Stabilisierung einen weiteren Rückgang, man liegt mit 22'700 unter dem Schnitt der letzten Saison und muss die Zuschauer-Vormacht entgültig an die Berner abgeben. Sorgenkinder sind auch Sion und Luzern, die Eskapaden in der Führungsetage wirken sich negativ auf das Zuschaueraufkommen aus. Das Schwarze Schaaf bleibt Lugano mit einem Schnitt von 3'200. Nächste Saison könnte es einen absoluten Rekord geben, wenn Lausanne mit dem neuen Stadion aufsteigt und kein grosser absteigt. Dann werden auch die Leman-Derbys Servette-Lausanne die Stadien füllen. Noch ist bei uns nicht klar, ob es wirklich zu einer Modusänderung kommt. So wie die Dinge laufen, solte man das Format vielleicht doch so belassen. Da unsere Teams in Zukunft nur mehr selten gross Kasse machen international, wird die Liga ausgeglichener. Eine Aufstockung auf 12 Teams hätte aber schon auch seinen Reiz, aber wenn dann bitte OHNE Punkteteilung! bearbeitet 20. Dezember 2019 von swisspower 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 18. Januar 2020 swisspower schrieb am 20.12.2019 um 10:02 : Noch ist bei uns nicht klar, ob es wirklich zu einer Modusänderung kommt. So wie die Dinge laufen, solte man das Format vielleicht doch so belassen. Es wäre aufgrund der Entwicklung in Österreich vernünftig ja, aber gibt es zu der Aussage auch eine Quelle? Kann da leider nichts dazu finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2020 plieschn schrieb vor einer Stunde: Es wäre aufgrund der Entwicklung in Österreich vernünftig ja, aber gibt es zu der Aussage auch eine Quelle? Kann da leider nichts dazu finden. Hier ist der stand der Dinge: https://www.nzz.ch/sport/super-league-der-schweizer-fussball-soll-mehr-leben-bekommen-ld.1523098 Die Aufstockung wird kommen. Die Frage ist, wie man sie umsetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2020 Nur etwas mehr als 20'000 Zuschauer beim Spitzenspiel Basel gegen St. Gallen. Das ist erschreckend. Insgesamt war das für uns ein Horror-Spieltag, was die Zuschauerzahlen betrifft. Tiefpunkt waren die knapp 2'200 Zuschauer in Lugano Wie ihr alle wisst, gebe ich @OoK_PS nur ungern recht, aber Spiele im Januar/Februar machen einfach sehr wenig Sinn. Und mit dem neuen Modus will man sogar auf 38 Spiele aufstocken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Februar 2020 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 1 Minute: Nur etwas mehr als 20'000 Zuschauer beim Spitzenspiel Basel gegen St. Gallen. Das ist erschreckend. Und wohl ein weiterer starker Rückgang bzgl. Dauerkarten in Basel Und ja, 38 Runden in der Schweiz sind absurd. Da kann man die Winterpause dann gleich abschaffen. bearbeitet 2. Februar 2020 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Februar 2020 Salzburg - LASK ist schon ausverkauft (17.200) und bei Rapid - Tirol wird es wohl auch Richtung 20.000 gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.