Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
OoK_PS schrieb vor 12 Minuten:

Das Gerede vom RL-Klub ist halt auch ein Unsinn, weil ein solcher ist der GAK nur auf dem Papier. Auch der Vergleich mit einem Saisonschnitt macht keinen Sinn.

Das soll nichts gegen den GAK sein, aber ich finde dieses sich selbst loben mit irgendwelchen Vergleichen lächerlich.

Hätte als Sturmfan auch nichts gegen ein BL Comeback des GAK. Die Derbys wären interessant und im ersten Jahr wäre der Schnitt wohl bei 7 - 10000. Allemal besser als Vereine wie Mattersburg die jedem nur wurscht sind.

Um ehrlich zu sein würde mich ein direkter Durchmarsch des GAK in die BL auch nicht überraschen. 2. Liga nächstes Jahr ist eh so gut wie fix.

Ich finde ganz im Gegenteil. Die Fans sind einfach nach sovielen Jahren in der Versenkung nicht mehr realitätsfremd. Wir sind ein Amateurverein und keiner erwartet einen Aufstieg und keiner erwartet in den nächsten 5 Jahren Bundesliga fussball zu sehen. Das selbst loben hat damit zu tun, dass man vergisst wieviel Potenzial wir noch in Graz haben. 

Ich hätte nie mit diesem Andrang gerechnet. Ich dachte es existiert nur noch der harte Kern und eher wenige Gloryhunter. Aber anscheinend besteht Potenzial diese auch langfristig zu binden wenn die Rahmenbedingungen passen. 

OoK_PS schrieb vor 5 Minuten:

 

Der GAK ist nur auf dem Papier ein RL Verein, nicht vom Fanpotenzial. Aber wenn dich diese Formulierungen stolz machen, sei es eben so.

Da hast du Recht aber das wusste man bis dato nicht bzw. bis zum Spiel gegen eure Amas nicht. Man würde doch von der Logik her eher dazu tendieren, dass Jahre im Unterhaus einfach unmengen an Fans kostet und auch durch die Neugründung. Aber anscheinend ist das Potenzial größer als noch zu Bundesligazeiten. Natürlich auch dem momentanen Hype geschuldet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
RotesGraz! schrieb Gerade eben:

Aber anscheinend besteht Potenzial diese auch langfristig zu binden wenn die Rahmenbedingungen passen. 

Dass der GAK Potenzial hat, wird doch keiner vergessen haben. Jetzt kommen halt zum ersten Top-Spiel seit fast einem Jahrzehnt halt viele doch ins Stadion. Ob man diese Personen auch "langfristig" zum Stadiongehen bringen kann, darf man wohl bezweifeln, da gibt es genug Gegenbeispiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Silva schrieb Gerade eben:

Dass der GAK Potenzial hat, wird doch keiner vergessen haben. Jetzt kommen halt zum ersten Top-Spiel seit fast einem Jahrzehnt halt viele doch ins Stadion. Ob man diese Personen auch "langfristig" zum Stadiongehen bringen kann, darf man wohl bezweifeln, da gibt es genug Gegenbeispiele.

Natürlich wird man die niemals binden können, aber alleine in meinem Bekanntenkreis gibt es viele die mit dem "neuen" GAK nichts mehr anfangen können oder der worst-case plötzlich Sturmfans sind. Von den ganzen Kindern und Jugendlichen ganz abgesehen. Davon werden sicher über 90% alle Sturmfans sein. Immerhin sieht man Sturm im Fernsehen, International oder liest Berichte in der Zeitung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
RotesGraz! schrieb vor 37 Minuten:

Natürlich wird man die niemals binden können, aber alleine in meinem Bekanntenkreis gibt es viele die mit dem "neuen" GAK nichts mehr anfangen können oder der worst-case plötzlich Sturmfans sind. Von den ganzen Kindern und Jugendlichen ganz abgesehen. Davon werden sicher über 90% alle Sturmfans sein. Immerhin sieht man Sturm im Fernsehen, International oder liest Berichte in der Zeitung. 

Solche Leute sollte man kopfüber ins Klo stecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

Ich kann nur aus Sicht des LASK Fans sprechen, aber ein solches Spiel zeigt das vorhandene Potential nur bedingt. Wir waren auch in den Niederungen des österreichischen Fußballs (bei Weitem nicht so leidend wie der GAK) und man merkt schon, dass diese Zeit Leute gekostet hat. 

Der positive Nebeneffekt war, dass die Fanszene sich neu orientiert hat und enger zusammengerückt ist. Die Qualität der Fanszene ist in dieser Zeit enorm gestiegen, die Quantität jedoch nicht wirklich. Im Jahr 2007/08 hatten wir einen Schnitt über 10 000, damals noch unter Reichel. Dann kam die Zeit mit Regionalliga-Fußball und derzeit ist mmn kein Hindenken auf den 10 000er Schnitt, selbst wenn es das Stadion zulassen würde. 

Aber im Grunde ist man beim LASK jetzt auf dem besten Weg da wirklich nachhaltig dazu beitragen zu können den Schnitt zu heben. Sportlich stimmts, wirtschaftlich stimmts, die Kommunikation Verein-Fans hinkt noch etwas nach, ist aber auch schon weit besser.....

Zusammengefasst: Wir hatten Ausreißer nach oben, damals das Relegationsspiel gegen Parndorf, bei dem weit über 10 000 im Stadion waren und zuletzt natürlich das Heimspiel gegen Besiktas. Aber ich würde deswegen nicht hergehen und behaupten welches unglaubliche Potential der LASK nicht hat. 
Ich glaube schon, dass es immer noch genug LASK Sympathisanten gibt, die man wieder anlocken kann, aber dafür muss nachhaltig und sportlich erfolgreich gearbeitet werden. 

Und da seh ich den Vergleich mit dem GAK durchaus als realistisch an. Der GAK hat halt den Vorteil dass die größten Vereinserfolge nicht so weit in der Vergangenheit liegen wie jene des LASK. Ich kenn die Geschichten von Meister und Cuptitel nur von meinem Großvater. 

Dafür hat der GAK den Nachteil, mit Sturm einen Verein im direkten Umfeld zu haben, der in den letzten Jahren durchaus erfolgreich war und somit sicher genug von den "Jungen" abgefischt hat. Während man da in Linz ja keinerlei ernstzunehmende Konkurrenz hat. 

Aber für den österreichischen Fußball wäre es natürlich Gold Wert einen Verein wie den GAK in der Bundesliga zu haben. Das sorgt ja auch bei Auswärtsspielen des GAK dafür, dass die Heimstadien besser gefüllt sind. Rapid vs. GAK oder LASK vs. GAK zieht dann doch mehr als Spiele mit Hartberg oder Mattersburg Beteiligung. 

Und ich denk mit Freude an das letzte GAK Spiel zurück, als wir zu Regionalliga Zeiten 400 Leute in Graz waren. Da merkt man schon die Zugkraft die der GAK hat :)
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
Silva schrieb vor einer Stunde:

Dass der GAK Potenzial hat, wird doch keiner vergessen haben. Jetzt kommen halt zum ersten Top-Spiel seit fast einem Jahrzehnt halt viele doch ins Stadion. Ob man diese Personen auch "langfristig" zum Stadiongehen bringen kann, darf man wohl bezweifeln, da gibt es genug Gegenbeispiele.

Brauche ich nur den LASK anschauen. Beim RL-Spiel gegen Parndorf waren über 13.000 Zuschauer im Stadion, der Schnitt in der 2. Liga lag dann irgendwo bei 3.000. Events wie das Cupspiel ziehen bei guten Anstoßzeiten immer, aber der Ligaalltag ist damit nicht vergleichbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
RotesGraz! schrieb vor 2 Stunden:

Immerhin sieht man Sturm im Fernsehen, International oder liest Berichte in der Zeitung. 

Wer Sturm international zusieht und nicht schon vorher Fan war, wirds durch diese Spiele ganz bestimmt nicht :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Di padre in figlio

Es hat sich in den Jahren der Versenkung aber schon einiges geändert, vor allem was die Bindung zum Verein betrifft. Man tritt offen und transparent auf, ganz im Gegenteil zu der Zeit der Konkurse.

Ich bin auch immer überrascht wie viele junge Menschen zum GAK kommen, die kennen den GAK nur als Amateurverein und Sturm als alleinigen Bundesligisten in Graz. Jetzt hat man die Chance sich ein Image aufzubauen welches sich sehr von der Zeit vor dem Finalen Konkurs 2012 und von sehr vielen Vereinen unterscheidet. Man macht dies auch schon sehr gut, siehe z.B. Club 1902 (Vereinsheim) oder das wirklich sensationelle Merchandising. Hier kann man sich wirklich von den anderen Vereinen abheben. Und auch wenns schwer bis unmöglich wird den sehr persönlichen und familiären Weg im Profibereich weiterzugehen sollte man die bisherige sehr intensive Bindung und Einbindung der Fans versuchen zu nutzen um junge Fans zu binden.

Wenn das gelingt schafft man eventuell einen großen Sprung im Vergleich zur Zeit in den 2000er Jahren und das trotz ewiger Abstinenz vom Profifußball

bearbeitet von 1902Style

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
LASK08 schrieb am 13.2.2019 um 11:17 :

Brauche ich nur den LASK anschauen. Beim RL-Spiel gegen Parndorf waren über 13.000 Zuschauer im Stadion, der Schnitt in der 2. Liga lag dann irgendwo bei 3.000. Events wie das Cupspiel ziehen bei guten Anstoßzeiten immer, aber der Ligaalltag ist damit nicht vergleichbar.

Und trotzdem waren die 3000 verglichen zu anderen Vereinen ein Schritt nach vorne für die Liga und das würde auch für den GAK gelten, wenn er einen Schnitt von 2500 in Liga 2 zusammenbringt.

bearbeitet von ASKsince1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Wien nur du allein!

In St.Pölten ist die Gegengerade (bis auf den kleinen Block zur Heimkurve hin) ausverkauft. Gästesektor ebenfalls. Bin gespannt wann/ob man die Nordtribüne aufmacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Neocon schrieb vor einer Stunde:

Bin gespannt wann/ob man die Nordtribüne aufmacht.

Wird sicher geöffnet werden. Glaub die wird aber immer erst freigeschalten wenn der Rest komplett voll ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Dansch10 schrieb vor 1 Stunde:

Wird sicher geöffnet werden. Glaub die wird aber immer erst freigeschalten wenn der Rest komplett voll ist.

Ist nun auch schon offen. Könnte eine wirklich herzeigbare Kulisse werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die zusätzliche Spannung durch den neuen Modus macht sich in diesen Runden nun wohl erstmals richtig bemerkbar - in St. Pölten sind jetzt bereits 5400 Karten verkauft, in Graz werden wohl auch einige kommen, bei der Austria bin ich mir nicht so sicher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Traunseelaskler schrieb vor 13 Stunden:

Die zusätzliche Spannung durch den neuen Modus macht sich in diesen Runden nun wohl erstmals richtig bemerkbar - in St. Pölten sind jetzt bereits 5400 Karten verkauft, in Graz werden wohl auch einige kommen, bei der Austria bin ich mir nicht so sicher

Ja, schaut so aus. Diese Spiele rund um Runde 20 werden durch den neuen Modus definitiv aufgewertet. Man stelle sich den gar nicht so unwahrscheinlichen Fall vor, in Runde 22 gibt es mit Sturm - Austria und Rapid - Hartberg zwei "Endspiele" ums Meisterplayoff. Beide Stadien wären voll.

Dass das Wetter im Gegensatz zum letzten Winter mitspielt, als es bis Ende März frostig war, ist auch kein Nachteil. 

Ich bin mir auch sicher, dass der Abstiegskampf viel besser ziehen wird, als viele befürchten. Schaut ja aktuell sehr knapp aus, Hartberg wäre momentan als Siebter nur fünf Punkte vor dem Letzten. Da hast du dann auch jedes Wochenende extrem wichtige Spiele, die sich einfach besser vermarkten lassen als die vierte unbedeutende Auflage von Mattersburg - Admira in einer Saison. Man erinnere sich an den Abstiegskampf vor ein paar Jahren, als bis zum Ende vier (?) Teams beteiligt waren und es dann Mattersburg erwischt hat. Da gab es auch richtig gute Zuschauerzahlen. Könnte heuer ähnlich dramatisch werden, denn ich sehe niemanden, der abfallen wird bzw. werden die Abstände einfach wegen des Modus sehr gering sein. 

 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Traunseelaskler schrieb vor 15 Stunden:

Die zusätzliche Spannung durch den neuen Modus macht sich in diesen Runden nun wohl erstmals richtig bemerkbar - in St. Pölten sind jetzt bereits 5400 Karten verkauft, in Graz werden wohl auch einige kommen, bei der Austria bin ich mir nicht so sicher

Bei der Austria wird aus gutem Grund keiner mehr kommen. #Letschraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten