Recommended Posts

Weinviertler VÖESTler
DerFremde schrieb vor 5 Stunden:

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Entweder teilt sich der Fußball in jeder Hinsicht die Aufmerksamkeit, sei es Zuschauer oder Sponsoren, mit anderen Sportarten (wie du gemeint hast als es darum ging wieviele Profifußballteams Vorarlberg tragen kann) oder eben nicht. You can't pick and choose.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
ASB-Legende

Leute, was sind das für Zahlen? Wenn ein Heimspiel von Dorfverein Hartberg gegen einen Aufsteiger am zweitmeisten Zuschauer anlockt, muss schon einiges im Argen liegen.

Traurig, welchen Stellenwert der Fussball in Österreich hat. Immerhin geht es bei Red Bull Salzburg mit den Zahlen aufwärts :)

Dt_qEmEXgAk_MjS.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admira Fan schrieb vor 3 Stunden:

was mich eher überrascht, dass nur 15.000 der 100 tausenden Rapidler zu so einem wichtigen Spiel wie heute kommen :ratlos:

Ich empfehle dir mit dem Schmäh in den Austria Channel zu gehen - dort kommt er sicher auch zum 3566. mal gut an 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
Admira Fan schrieb vor 3 Stunden:

was mich eher überrascht, dass nur 15.000 der 100 tausenden Rapidler zu so einem wichtigen Spiel wie heute kommen :ratlos:

Kriegen wir weniger vom TV-Geld. Erfreue dich an den kleinen Dingen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mit dem Österreichischen Fußball geht es meiner Meinung nach Bergauf (5 Jahreswertung, Legionäre in Top-Ligen, Infrastruktur, Finanzen). Vielleicht sollten wir die niedrigen Zuseherzahlen einfach akzeptieren... Anscheinend ist das Produkt Bundesliga nicht in der Lage viele Zuseher in die Stadien zu bekommen. Jedoch vor die Fernseher!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
swisspower schrieb vor 12 Stunden:

Leute, was sind das für Zahlen? Wenn ein Heimspiel von Dorfverein Hartberg gegen einen Aufsteiger am zweitmeisten Zuschauer anlockt, muss schon einiges im Argen liegen.

Traurig, welchen Stellenwert der Fussball in Österreich hat. Immerhin geht es bei Red Bull Salzburg mit den Zahlen aufwärts :)

Dt_qEmEXgAk_MjS.jpg

Jö, da folgt mir wer auf Twitter ;)

 

Totaalvoetbal schrieb vor 8 Stunden:

Mit dem Österreichischen Fußball geht es meiner Meinung nach Bergauf (5 Jahreswertung, Legionäre in Top-Ligen, Infrastruktur, Finanzen). Vielleicht sollten wir die niedrigen Zuseherzahlen einfach akzeptieren... Anscheinend ist das Produkt Bundesliga nicht in der Lage viele Zuseher in die Stadien zu bekommen. Jedoch vor die Fernseher!

Ich erfasse jetzt die Fernsehzahlen nicht wie ich die (ÖFB-Datenservice)-Zuschauerzahlen erfasse, aber mein Eindruck wäre, dass die Quoten jetzt auch ned sonderlich berühmt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Totaalvoetbal schrieb vor 18 Stunden:

Mit dem Österreichischen Fußball geht es meiner Meinung nach Bergauf (5 Jahreswertung, Legionäre in Top-Ligen, Infrastruktur, Finanzen). Vielleicht sollten wir die niedrigen Zuseherzahlen einfach akzeptieren... Anscheinend ist das Produkt Bundesliga nicht in der Lage viele Zuseher in die Stadien zu bekommen. Jedoch vor die Fernseher!

Weil der geneigte Österreicher auch Weltmeister darin ist, die eigene Liga schlecht zu reden anstatt mal die paar guten Sachen die wir haben hervorzuheben. Aber die Meinungshoheit haben die 0815 Fans, die seit Jahren kein Spiel mehr verfolgt haben, aber raustrommeln wie scheiße unsere Liga nicht ist. Es ist halt en vogue unsere Liga und unseren Fußball generell schlecht zu reden.
Aber wehe es wird mal was erreicht, dann wirft man sich in Fanutensilien und wird euphorisch.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
herr_bert schrieb am 10.12.2018 um 20:14 :

Weil der geneigte Österreicher auch Weltmeister darin ist, die eigene Liga schlecht zu reden anstatt mal die paar guten Sachen die wir haben hervorzuheben. Aber die Meinungshoheit haben die 0815 Fans, die seit Jahren kein Spiel mehr verfolgt haben, aber raustrommeln wie scheiße unsere Liga nicht ist. Es ist halt en vogue unsere Liga und unseren Fußball generell schlecht zu reden.
Aber wehe es wird mal was erreicht, dann wirft man sich in Fanutensilien und wird euphorisch.

Geht mir auch ordentlich auf den Senkel. Schauen am Wochende stundenlang mit ihrem DAZN-Abo die PL, La Liga und Konsorten und wenn man mal fragt, ob sie nicht auch mal wieder ins Stadion wollen, hört man dann wiedermal, wie lächerlich und schwach die heimische Liga nicht ist.

Beim Eröffnungsspiel der Austria gegen den BVB noch um Karten betteln, und wenn dann das "richtige" Eröffnungsspiel gegen Innsbruck ansteht, ist der Kick natürlich nicht attraktiv genug... dürfte eine typisch österreichische Mentalität sein

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
01er Veilchen schrieb vor 9 Stunden:

Geht mir auch ordentlich auf den Senkel. Schauen am Wochende stundenlang mit ihrem DAZN-Abo die PL, La Liga und Konsorten und wenn man mal fragt, ob sie nicht auch mal wieder ins Stadion wollen, hört man dann wiedermal, wie lächerlich und schwach die heimische Liga nicht ist.

Beim Eröffnungsspiel der Austria gegen den BVB noch um Karten betteln, und wenn dann das "richtige" Eröffnungsspiel gegen Innsbruck ansteht, ist der Kick natürlich nicht attraktiv genug... dürfte eine typisch österreichische Mentalität sein

 

Ich versteh ehrlich gesagt das Problem nicht. Wenn du der Meinung bist, dass die österreichische Bundesliga attraktiv genug ist um einen Stadionbesuch zu rechtfertigen (sei es nun wegen des Niveaus der Ballkünstler oder einfach wegen der Emotionen die der Lieblingsverein auszulösen im Stande ist), hindert dich ja niemand daran, einige Stunden deiner Freizeit am Spielfeldrand zu verbringen. Wenn ein anderer dagegen lieber vorm Fernseher PL oder dt. Bundesliga schaut soll er eben das machen.

Worauf ich eigentlich hinauswill: Wenn die Attraktivität der Bundesliga für dich jetzt schon hoch genug ist, um ins Stadion zu gehen, dann gibts keinen Grund über die geringen Zuschauerzahlen zu jammern. Denn dann hast du bereits jetzt mit dem österreichischen Fußball ein gutes Produkt, mit dem du zufrieden sein kannst, und das vielleicht noch eine etwas bessere Atmosphäre bekommen könnte, wenn mehr Fans im Stadion wären und durch die dadurch entstehenden Mehreinnahmen auch auf sportlicher Ebene noch mehr Niveau erhalten könnte. Aber alles in allem wäre das Ganze ein Ausdruck der "typisch österreichischen Mentalität" (die, wie ich meine, in vielen Aspekten eigentlich nur die Mentalität der Wiener - inkl. Niederösterreicher - beschreibt, aber das ist OT) über alles eh schon hinreichende zu jammern, weil man sowieso nie zufrieden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Sockvast schrieb vor 4 Stunden:

Ich versteh ehrlich gesagt das Problem nicht. Wenn du der Meinung bist, dass die österreichische Bundesliga attraktiv genug ist um einen Stadionbesuch zu rechtfertigen (sei es nun wegen des Niveaus der Ballkünstler oder einfach wegen der Emotionen die der Lieblingsverein auszulösen im Stande ist), hindert dich ja niemand daran, einige Stunden deiner Freizeit am Spielfeldrand zu verbringen. Wenn ein anderer dagegen lieber vorm Fernseher PL oder dt. Bundesliga schaut soll er eben das machen.

Worauf ich eigentlich hinauswill: Wenn die Attraktivität der Bundesliga für dich jetzt schon hoch genug ist, um ins Stadion zu gehen, dann gibts keinen Grund über die geringen Zuschauerzahlen zu jammern. Denn dann hast du bereits jetzt mit dem österreichischen Fußball ein gutes Produkt, mit dem du zufrieden sein kannst, und das vielleicht noch eine etwas bessere Atmosphäre bekommen könnte, wenn mehr Fans im Stadion wären und durch die dadurch entstehenden Mehreinnahmen auch auf sportlicher Ebene noch mehr Niveau erhalten könnte. Aber alles in allem wäre das Ganze ein Ausdruck der "typisch österreichischen Mentalität" (die, wie ich meine, in vielen Aspekten eigentlich nur die Mentalität der Wiener - inkl. Niederösterreicher - beschreibt, aber das ist OT) über alles eh schon hinreichende zu jammern, weil man sowieso nie zufrieden ist.

Ich gehe mit meiner Stadionpartie sowieso zu den Matches. Es war ja die Diskussion, dass es schwer ist, weitere Leute zu motivieren, die nicht Teil des "Zuschauerkerns" sind, sondern eher nur Gelegenheitsbesucher sind. 

Ich hätte ja auch kein Problem mit Leuten, die einfach sagen, dass sie nicht wollen. Aber wenn dann als Begründung das "Orsch-Niveau" herausposaunt wird, kann ich nur den Kopf schütteln. Haben die Saison wahrscheinlich kein Ö-Bundesliga-Match über 90 Minuten gedehen und glauben, über das Niveau urteilen zu können. 

Und als Vergleich wird dann natürlich die PL oder La Liga herangezogen, mit denen wir klarerweise nicht konkurrieren können. 

Ein User hat es eh vor einer Zeit schon richtig ansgesprochen. In Österreich wird man schief angeschaut, wenn man ins Stadion geht und sich den "Unkick gibt". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ist halt fraglich ob die 25€ Eintritt bei Austria und Rapid bzw die 4€ für ein Getränk "in Ordnung" sind.

Diese und weitere Diskussion hatten wir, aber schon lange und immer wieder. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten