Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub
OoK_PS schrieb vor 53 Minuten:

Man sieht maximal vereinzelte freie Plätze. Das ist einfach nicht mit der Schweiz zu vergleichen, wo wir aus der Historie wissen, dass in Basel schon mal 20 - 30% der Kartenbesitzer nicht erscheinen.

Du hast natürlich recht damit, dass es kein Vergleich ist. Dennoch gibt es auch in München vor allem bei uninteressanteren Spielen unter der Woche Fälle, in denen "Ausverkauft" gewertet wird obwohl sicher einige wenige tausen Plätze frei bleiben. Das merkt man im Fernsehen kaum, wenn man selbst im Stadion ist allerdings schon. Und München ist sicher einer der Klubs mit der größten Nachfrage. Die Frage ist, wie groß der Unterschied bei kleineren Mannschaften ist (Mainz, Wolfsburg usw.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
OoK_PS schrieb vor 2 Stunden:

Man sieht maximal vereinzelte freie Plätze. Das ist einfach nicht mit der Schweiz zu vergleichen, wo wir aus der Historie wissen, dass in Basel schon mal 20 - 30% der Kartenbesitzer nicht erscheinen.

Ich möchte gar nicht wissen, wie es da bei den anderen Bundesligisten ist, aber selbst bei Bayern gibts ziemlich Probleme mit nicht kommenden Abo Besitzern. So weit ich weiß, haben sie dann darauf reagiert und es kann die Abokarte entzogen werden, wenn sie zu einen gewissen Prozentsatz nicht ausgenutz wird.

bearbeitet von Atonal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Atonal schrieb vor 7 Minuten:

Ich möchte gar nicht wissen, wie es da bei den anderen Bundesligisten ist, aber selbst bei Bayern gibts ziemlich Probleme mit nicht kommenden Abo Besitzern. So weit ich weiß, haben sie dann darauf reagiert und es kann die Abokarte entzogen werden, wenn sie zu einen gewissen Prozentsatz nicht ausgenutz wird.

Ohne Abo hast du halt bei denen keine Chance auf die großen Spiele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admira Fan schrieb vor 14 Minuten:

Ohne Abo hast du halt bei denen keine Chance auf die großen Spiele

Wenn du wirklich willst bekommst eigentl. immer was ( und ich meine nicht den Schwarzmarkt). Ich bekomm sogar desöfteren Karten angeboten z.B .Bayern vs BVB.

Es haben sich halt viele aufgeregt weil so viele Aboplätze leer geblieben sind , vorallem bei den nicht Topspielen.

bearbeitet von Atonal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass ihr mit dem neuen Liga-System auch die Zählweise ändert. Dann könnte man das neue Produkt besser verkaufen. Dies würde man natürlich nicht an die grosse Glocke hängen, was verständlich ist.

Wir haben übrigens die 2 Millionen Grenze doch geknackt :) Der Schnitt beträgt 11'181 Fans pro Spiel. Ich denke, viel mehr kannst du aus unserer Liga nicht rausholen. Die beiden zugkräftigsten Teams sind halt auch im Gegensatz zu eurer Liga bei uns zuoberst.

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
swisspower schrieb vor einer Stunde:

Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass ihr mit dem neuen Liga-System auch die Zählweise ändert.

Unwahrscheinlich, nachdem die Auszahlung vom TV-Geld teilweise von den Zahlen abhängig ist.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Silva schrieb vor 17 Minuten:

Unwahrscheinlich, nachdem die Auszahlung vom TV-Geld teilweise von den Zahlen abhängig ist.

Tatsächlich, 20 % sind abhänging von der Anzahl Stadionbesucher :facepalm: Da will man wohl Rapid einen Boost geben.

Da lohnt sich das massenweise Verschenken von Tickets für die Vereine, um etwas mehr Geld abzukassieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
swisspower schrieb vor 6 Minuten:

Da lohnt sich das massenweise Verschenken von Tickets für die Vereine, um etwas mehr Geld abzukassieren.

Was wiederum zu volleren Stadien und attraktiveren TV-Übertragungen führt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
swisspower schrieb vor 22 Minuten:

Tatsächlich, 20 % sind abhänging von der Anzahl Stadionbesucher :facepalm: Da will man wohl Rapid einen Boost geben.

Die Vereine haben sich auf dieses Auszahlungsmodell geeinigt. Dieser Teil war eine Forderung vorwiegend von Rapid, aber zu behaupten man wollte Rapid einen Boost geben ist nicht richtig.

 

Neocon schrieb vor 18 Minuten:

Was wiederum zu volleren Stadien und attraktiveren TV-Übertragungen führt.

So ist es. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Vor allem Rapid und Sturm haben das öffentlich gefordert, aber die anderen Vereine haben das ja auch nicht abgelehnt. Wacker Innsbruck, LASK und andere würden ja "blöd" sein, wenn sie nicht ihren Zuschauer Vorteil gegenüber Admira, St Pölten und WAC versuchen würden ausspielen und ihren Nachteil in Sachen Österreicher Topf versuchen zu minimieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!
jtb1995 schrieb vor 9 Stunden:

Du hast natürlich recht damit, dass es kein Vergleich ist. Dennoch gibt es auch in München vor allem bei uninteressanteren Spielen unter der Woche Fälle, in denen "Ausverkauft" gewertet wird obwohl sicher einige wenige tausen Plätze frei bleiben. Das merkt man im Fernsehen kaum, wenn man selbst im Stadion ist allerdings schon. Und München ist sicher einer der Klubs mit der größten Nachfrage. Die Frage ist, wie groß der Unterschied bei kleineren Mannschaften ist (Mainz, Wolfsburg usw.)

Kommt noch hinzu dass es natürlich anderst aussieht wenn bei einem ausverkauften Stadion einige fehlen als bei 28'000 verkauften Tickets in einem 36'000 Stadion. Insbesondere bei Regen bleiben dann die untersten Reihen eher leer und die Leute suchen sich Plätze in den oberen Reihen (hat ja 8'000 freie Plätze bei 28'000 verkauften Tickets). Am TV sieht man genau diese Plätze dann besonders gut. Fakt ist dass 75'000er Schnitt in München unmöglich ist, würde man nach anwesender Zuschauer gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Silva schrieb vor 6 Stunden:

Unwahrscheinlich, nachdem die Auszahlung vom TV-Geld teilweise von den Zahlen abhängig ist.

 

Eigentlich ist es genau deswegen umso wahrscheinlicher.

swisspower schrieb vor 6 Stunden:

Tatsächlich, 20 % sind abhänging von der Anzahl Stadionbesucher :facepalm: Da will man wohl Rapid einen Boost geben.

Da lohnt sich das massenweise Verschenken von Tickets für die Vereine, um etwas mehr Geld abzukassieren.


Ja, natürlich ist das so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
halbe südfront schrieb Gerade eben:

 

Eigentlich ist es genau deswegen umso wahrscheinlicher.

Nein, denn die Vereine sind wohl selbst darauf bedacht zu schauen, dass die anderen das angeben, was da war und nicht einem Verein mehr Geld zugestehen, der beim Fälschen der Zahlen am Besten vorgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Silva schrieb Gerade eben:

Nein, denn die Vereine sind wohl selbst darauf bedacht zu schauen, dass die anderen das angeben, was da war und nicht einem Verein mehr Geld zugestehen, der beim Fälschen der Zahlen am Besten vorgeht.

 

Das hat mit fälschen ja nichts zu tun. Abos sind verkaufte Tickets, da fährt die Eisenbahn drüber. Mit den verschenkten Tickets ist das natürlich nicht so einfach. Aber mit einem modernen, elektronischen Ticketsystem ist das alles problemlos darzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
halbe südfront schrieb vor 7 Minuten:

 

Das hat mit fälschen ja nichts zu tun. Abos sind verkaufte Tickets, da fährt die Eisenbahn drüber. Mit den verschenkten Tickets ist das natürlich nicht so einfach. Aber mit einem modernen, elektronischen Ticketsystem ist das alles problemlos darzustellen.

Sicher hat es was mit Fälschen zu tun, wenn ich einen nicht erschienen Abonnenten als "Zuschauer" eines Spieles bezeichne. Das sind eben nur Personen, die physikalisch anwesend sind.

Und wie gesagt, mich würde es wundern, wenn die Vereine da nicht sich gegenseitig auf die Finger schauen, wenn da klar in den Regeln steht, dass eben Zuschauer für die Auszahlung zählen. Geht ja um Geld und da ist wohl jeder Cent wichtig.

halbe südfront schrieb vor 11 Minuten:

Ja, natürlich ist das so.

Keine Ahnung, auf was sich das bezieht, aber wenn es auf die Freitickets ist: Wenn es wirtschaftlich besser für die Vereine ist Zuseher gratis ins Stadion zu lassen, dann ist das für alle eine Win-Win-Situation. Soll schlimmeres passieren, als dass in Zukunft ein paar hundert Leute mehr sich den Fußball vor Ort anschauen und mittelfristig vielleicht so auch Interesse am österr. Sport entwickeln.

Wenn es auf das andere war, dann :mimimi:

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online