AustrianRecon Jahrhunderttalent Geschrieben 27. Juli 2015 Was redest du da bitte? Die Haupttribüne war fast komplett voll und nur ein Bruchteil der 8500 ist auf der Wiese gestanden. Die Stimmung im Stadion war seit sicher 6 Jahren nicht mehr so ausgezeichnet, keine Ahnung was es da zum sudern gibt. Natürlich ist die Wiese alles andere als ideal nur ist es einfach lächerlich das Positive deswegen komplett auszublenden. Mal schaun was passiert wenn wir gegen die Admira auswärts gewinnen dann sind gegen Ried evtl. wieder um die 9000 drin. Das mit der Hälfte war von meiner Seite auch übertrieben ;-) Bin ja auch deiner Meinung, dass die Stimmung und die Zuschauerzahlen ok waren. Was mich halt stört, ist einfach dass die Wiese, als "Tribüne" verwendet wird. Die sticht im TV halt extrem raus. Da muss was passieren und wird es hoffentlich auch bald, wenn die Lizenzierung, wie von der Bundesliga gesagt, wieder verschärft wird :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2015 ich verstehe einfach nicht, dass die wiese zugelassen ist - schon aus sicherheitsgründen. wennst das nicht verstehst, warst noch nie im Gästesektor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Juli 2015 wennst das nicht verstehst, warst noch nie im Gästesektor was hat das eine mit dem anderen zu tun? der gästesektor ist wenigstens auf dem papier eine tribüne, die wiese ist einfach nur eine unbefestigte fläche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 27. Juli 2015 Der Gästesektor ist eine 0815-Stahlrohrtribüne. Hab mich dort immer sicher gefühlt. Aber schon möglich, dass sich ein mulmiges Einstellt, wenn diese komplett gefüllt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 27. Juli 2015 Der Gästesektor ist eine 0815-Stahlrohrtribüne. Hab mich dort immer sicher gefühlt. Aber schon möglich, dass sich ein mulmiges Einstellt, wenn diese komplett gefüllt ist. Puh, also das könnte ich von mir nicht behaupten. Da steh ich lieber wie in Kapfenberg oder Wr. Neustadt ein Stückerl weg, dafür auf einer Betonstufe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2015 was hat das eine mit dem anderen zu tun? der gästesektor ist wenigstens auf dem papier eine tribüne, die wiese ist einfach nur eine unbefestigte fläche. Du machst dir bei der wiese sorgen um die sicherheit, bei der tribüne scheinbar nicht -> das war damit gemeint!? Aber scheinbar gehts sowieos nur ums optische erscheinungsbild, hauptsache vier tribünen und massig zuschauer - drauf geschissen wie gekickt wird Der Gästesektor ist eine 0815-Stahlrohrtribüne. Hab mich dort immer sicher gefühlt. Aber schon möglich, dass sich ein mulmiges Einstellt, wenn diese komplett gefüllt ist. Dachte ich früher auch, dann waren wir mit 1.000 leuten beim saisonfinale, und das waren eigentlich 1.000 "ruhige" leut, will net wissen wie die tribüne sich mit 1.000 rapidlern tut !? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Juli 2015 man müsste die austrianer fragen: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) Du machst dir bei der wiese sorgen um die sicherheit, bei der tribüne scheinbar nicht -> das war damit gemeint!? Aber scheinbar gehts sowieos nur ums optische erscheinungsbild, hauptsache vier tribünen und massig zuschauer - drauf geschissen wie gekickt wird nö, auch wenn wie zu erwarten der zuschauerbeißreflex wieder einmal von einem Admiraner kommt. ich verstehe nur nicht, wie eine wiese von der zuständigen behörde überhaupt als tribüne freigegeben werden kann. ein unbefestigtes stück erde, das im falle von regen wohl ziemlich rutschig ist, darf mmn. von haus aus nicht als zuschauerraum zugelassen werden, ganz egal wie der zustand der gegenüberliegenden tribüne ist. mich würde auch die antwort der BL-chefs auf die frage interessieren, wie sich eine wiese als tribüne mit der infrastrukturoffensive vereinbaren lässt. aber wahrscheinlich trauen sie sich einfach nicht, die wiese zu sperren, nachdem Pucher bei der rasenheizung schon so einen aufstand gemacht hat. bearbeitet 27. Juli 2015 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 27. Juli 2015 4 überdachte Tribünen oder man darf nicht mehr in der Bundesliga mitspielen. Ganz einfach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) ich verstehe nur nicht, wie eine wiese von der zuständigen behörde überhaupt als tribüne freigegeben werden kann. ein unbefestigtes stück erde, das im falle von regen wohl ziemlich rutschig ist, darf mmn. von haus aus nicht als zuschauerraum zugelassen werden, ganz egal wie der zustand der gegenüberliegenden tribüne ist. mich würde auch die antwort der BL-chefs auf die frage interessieren, wie sich eine wiese als tribüne mit der infrastrukturoffensive vereinbaren lässt. aber wahrscheinlich trauen sie sich einfach nicht, die wiese zu sperren, nachdem Pucher bei der rasenheizung schon so einen aufstand gemacht hat. Ich verstehs auch nicht. Wird aber sicher daran liegen, dass Don Pucher die BuLi in der Tasche hat. Es sind sich denke ich alle einig, dass das Stadion Investitionen braucht, nur wird dafür atm kein Geld da sein. Persönlich hoff ich, dass wir nächstes Jahr für Farkas ein wenig Kohle sehen werden denn wenn der so weiterspielt, gibts hoffentlich ein gutes Angebot aus dem Ausland und das Geld wird dann so wie damals bei Fuchs in die Infrastruktur investiert. bearbeitet 27. Juli 2015 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Juli 2015 Ich verstehs auch nicht. Wird aber sicher daran liegen, dass Don Pucher die BuLi in der Tasche hat. Es sind sich denke ich alle einige, dass das Stadion Investitionen braucht, nur wird dafür atm kein Geld da sein. Persönlich hoff ich, dass wir nächstes Jahr für Farkas ein wenig Kohle sehen werden denn wenn der so weiterspielt, gibts hoffentlich ein gutes Angebot aus dem Ausland und das Geld wird dann so wie damals bei Fuchs in die Infrastruktur investiert. alleine, dass die VIP-tribüne noch immer unüberdacht ist, ist ja eigentlich ein untragbarer zustand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 27. Juli 2015 alleine, dass die VIP-tribüne noch immer unüberdacht ist, ist ja eigentlich ein untragbarer zustand. Das ist afaik neben der Rasenheizung auf jeden Fall geplant. Mir wär stattdessen die Befestigung der Wiese lieber, aber gut. Die Bundesliga müsste da mMn mit dem Bund verhandeln und ein paar Mittel für die Stadion bereitstellen. Es kann mMn nicht sein, dass die Clubs hier oft von den Launen der Landesregierungen abhängig sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) Stadien spielen leider keinen Fußball. Bestes Beispiel dafür sind Innsbruck/St Pölten/Klagenfurt/(Linz). Wer glaubt gute Vereine wie Admira/Mattersburg (welche nebenbei großartige Nachwuchsarbeit leisten) durch übertriebene Stadionauflagen (4 überdachte Tribünen, wtf?) verbannen zu müssen darf sich nicht wundern wenn die österreichische Bundesliga noch schwächer wird. Ich bin auch für eine moderne Infrastruktur, aber nur wenn es dem Österreichischen Fußball SPORTLICH weiterbringt. Gutes Wirtschaften und eine gute Nachwuchsarbeit sind mindestens genauso wichtig wie ein tolles Stadion. Nur sind 10 Vereine mit tollen Stadien, toller Nachwuchsarbeit und tollem Management mittelfristig (nächsten 5Jahre) nicht drinnen. bearbeitet 27. Juli 2015 von motorfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2015 nö, auch wenn wie zu erwarten der zuschauerbeißreflex wieder einmal von einem Admiraner kommt. ich verstehe nur nicht, wie eine wiese von der zuständigen behörde überhaupt als tribüne freigegeben werden kann. ein unbefestigtes stück erde, das im falle von regen wohl ziemlich rutschig ist, darf mmn. von haus aus nicht als zuschauerraum zugelassen werden, ganz egal wie der zustand der gegenüberliegenden tribüne ist. mich würde auch die antwort der BL-chefs auf die frage interessieren, wie sich eine wiese als tribüne mit der infrastrukturoffensive vereinbaren lässt. aber wahrscheinlich trauen sie sich einfach nicht, die wiese zu sperren, nachdem Pucher bei der rasenheizung schon so einen aufstand gemacht hat. Du das ist kein beißreflex, mir ist das herzlich wurscht ob und wieviele leute kommen, wäre ja auch tragisch wenn ich mir das zu herzen nehmen würd Ich seh nur die stahlrohrtribüne, so wie sie dort in mattersburg stand als wir das letzte mal dort waren, weit gefährlicher als eine wiese!? Wenns regnet kauft sich ja eh kein schwein für dort eine karte .... Stadien spielen leider keinen Fußball. Bestes Beispiel dafür sind Innsbruck/St Pölten/Klagenfurt/(Linz). Wer glaubt gute Vereine wie Admira/Mattersburg (welche nebenbei großartige Nachwuchsarbeit leisten) durch übertriebene Stadionauflagen (4 überdachte Tribünen, wtf?) verbannen zu müssen darf sich nicht wundern wenn die österreichische Bundesliga noch schwächer wird. Ich bin auch für eine moderne Infrastruktur, aber nur wenn es dem Österreichischen Fußball SPORTLICH weiterbringt. Gutes Wirtschaften und eine gute Nachwuchsarbeit sind mindestens genauso wichtig wie ein tolles Stadion. Nur sind 10 Vereine mit tollen Stadien, toller Nachwuchsarbeit und tollem Management mittelfristig (nächsten 5Jahre) nicht drinnen. Wobei ja die von dir genannten clubs ja was investieren würden, wenn sie könnten! Hat halt net jeder glück und kriegt ein schmuckkästchen vor die haustüre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 27. Juli 2015 Stadien spielen leider keinen Fußball. Bestes Beispiel dafür sind Innsbruck/St Pölten/Klagenfurt/(Linz). Wer glaubt gute Vereine wie Admira/Mattersburg (welche nebenbei großartige Nachwuchsarbeit leisten) durch übertriebene Stadionauflagen (4 überdachte Tribünen, wtf?) verbannen zu müssen darf sich nicht wundern wenn die österreichische Bundesliga noch schwächer wird. Ich bin auch für eine moderne Infrastruktur, aber nur wenn es dem Österreichischen Fußball SPORTLICH weiterbringt. Gutes Wirtschaften und eine gute Nachwuchsarbeit sind mindestens genauso wichtig wie ein tolles Stadion. Nur sind 10 Vereine mit tollen Stadien, toller Nachwuchsarbeit und tollem Management mittelfristig (nächsten 5Jahre) nicht drinnen. Ich bin da vollkommen bei dir. Aber eine Rasenheizung muss Pflicht in der Bundesliga sein. 4 überdachte Tribünen sind für mich persönlich nicht zwingend notwendig. Aber das wird so mancher Schönwetterfan, anders sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.