Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

Und du glaubst, dass das passiert?

wenn die liga nur mehr aus uninteressanten vereinen besteht? natürlich, wer soll sich das denn dann noch ansehen? und dann zahlt Sky natürlich wesentlich weniger oder gar nichts. niemand holt sich für Grödig - Neustadt ein pay-tv-abo.

und welcher sponsor freut sich, wenn er mit einer leeren bruchbude wie in Neustadt in verbindung gebracht wird? das ist ja imageschädigend.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

natürlich nicht.

dennoch sind leere ränge in der obersten spielklasse ein gewisser indikator fürs interesse, welches sowohl für tv-verträge als auch sponsoren relevant ist.

Nein, das ist kein Indikator für interesse. Ich denke, dass ein allgemeines Interess am heimischen Fussball besteht. Wenn aber nur die "Dorfvereine" dazu in der Lage sind wirtschaftlich gut zu arbeiten, dann darf man sich nicht wundern, wenn in Grödig oder Ried etc. nur soviele Zuschauer kommen wie auch Einwohner sind (wobei das in Ried ja abundzu sogar mehr sind).

Maximale Sponsoren ausbeute hast du eben nur, wenn die Ballungsgebiete in der BL sind. Solange das aber nicht der Fall ist, dann macht es eben meiner Meinung nach keinen Unterschied wieviele Besucher bei den "Dorfvereinen" kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Umso mehr Leute ins Stadion gehen, umso mehr Leute in deren Umfeld interessieren sich vielleicht für die ÖBL und gehen vielleicht auch einmal mit- Schneeballeffekt& Sozialertreffpunkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

wenn die liga nur mehr aus uninteressanten vereinen besteht? natürlich, wer soll sich das denn dann noch ansehen? und dann zahlt Sky natürlich wesentlich weniger oder gar nichts. niemand holt sich für Grödig - Neustadt ein pay-tv-abo.

und welcher sponsor freut sich, wenn er mit einer leeren bruchbude wie in Neustadt in verbindung gebracht wird? das ist ja imageschädigend.

Ich habe dich gefragt ob du glaubst, dass es irgendwann mal so kommt, dass unsere BL nurmehr aus "Dorfvereinen" besteht.

Du beschreibst ein Szenario in welchem es so ist - was es aber aktuell und in naher Zukunft auch nicht sein wird.

Umso mehr Leute ins Stadion gehen, umso mehr Leute in deren Umfeld interessieren sich vielleicht für die ÖBL und gehen vielleicht auch einmal mit- Schneeballeffekt& Sozialertreffpunkt.

Das lasse ich mir noch am ehesten einreden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ich habe dich gefragt ob du glaubst, dass es irgendwann mal so kommt, dass unsere BL nurmehr aus "Dorfvereinen" besteht.

Du beschreibst ein Szenario in welchem es so ist - was es aber aktuell und in naher Zukunft auch nicht sein wird.

ich halte die aktuelle 10er-liga jedenfalls für die mit abstand unattrakivste in der geschichte dieses formats und bin mir ziemlich sicher, dass das produkt Bundesliga bereits nicht zu geringen schaden genommen hat. das beginnt nämlich schon, wenn die in der regel guten EC-leistungen kaum erwähnung finden, weil vielmehr über die ins auge stechenenden dilletantischen rahmenbedingungen berichtet wird. dass sich diese negative grundstimmung auch auf sponsoren auswirkt, steht wohl außer frage.

sportlich ist die Bundesliga top-15 in Europa, von den rahmenbedingungen grundelt man wahrscheinlich um platz 30 herum. und ändern sich die rahmenbedingungen nicht, wird sich das sportliceh niveau auch nach unten nivellieren respektive die anderen einfach stärker werden und vorbeiziehen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

ich halte die aktuelle 10er-liga jedenfalls für die mit abstand unattrakivste in der geschichte dieses formats und bin mir ziemlich sicher, dass das produkt Bundesliga bereits nicht zu geringen schaden genommen hat. das beginnt nämlich schon, wenn die in der regel guten EC-leistungen kaum erwähnung finden, weil vielmehr über die ins auge stechenenden dilletantischen rahmenbedingungen berichtet wird. dass sich diese negative grundstimmung auch auf sponsoren auswirkt, steht wohl außer frage.

sportlich ist die Bundesliga top-15 in Europa, von den rahmenbedingungen grundelt man wahrscheinlich um platz 30 herum. und ändern sich die rahmenbedingungen nicht, wird sich das sportliceh niveau auch nach unten nivellieren respektive die anderen einfach stärker werden und vorbeiziehen.

Da stimme ich dir voll und ganz zu.

/e/ Das sportlich hat aber dennoch nicht viel mit den Zuschauerzahlen zu tun (ausser das bei Erfolg mehr Leute ins Stadion kommen)

bearbeitet von *KichertBeimKacken*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Da stimme ich dir voll und ganz zu.

/e/ Das sportlich hat aber dennoch nicht viel mit den Zuschauerzahlen zu tun (ausser das bei Erfolg mehr Leute ins Stadion kommen)

na eh nit....wenn sich gewisse vereine zu 90% über ticketverkäufe finanzieren, dann hat das sportliche wenig mit zuschauerzahlen zu tun.

nicht bös gemeint, aber du solltest nicht von red bull salzburg ausgehen, sondern von vereinen, die auch wirklich begrenzte budgets haben.

und, da sieht die lage ganz anders aus.

oder, wieso glaubst du, dass innsbruck in der letzten saison ein minus geschrieben hat? weil ganz einfach weniger leute ins stadion gegangen sind, ergo weniger tickets und abos verkauft worden sind. das "wunder von wolfsberg" hat dem verein knapp 89.000€ mehr zwischen juli und dezember 2013 gebracht, als in der vorsaison (bei einem (!) guten Saisonviertel).

das ist ja auch gerade das problem in österreich...eine fanbasis gibt es aus verschiedensten gründen nicht und daher wird man bei manchen vereinen "immer" von sportlichem erfolg abhängig sein.

ich sehe das in meinem umfeld ganz gut. das paradebeispiel ist mein onkel. der findet zig tausend ausreden, wieso er im november nicht ins stadion geht. spielt der verein aber gut, dann ist er trotz tausend ausreden eine saison davor, im stadion.

natürlich, ist der sportliche Erfolg nicht ausschlaggebend....aber, er ist ein nicht zu bestreitender faktor für einige vereine.

dass verankerung in der bevölkerung, gute infrastruktur, solides wirtschaften und unterstützung der politik auch faktoren sind, das mag ich gar nicht bestreiten. wie man aber an einem beispiel sieht, kann ein gutes saisonviertel deutliche spuren im budget hinterlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

na eh nit....wenn sich gewisse vereine zu 90% über ticketverkäufe finanzieren, dann hat das sportliche wenig mit zuschauerzahlen zu tun.

nicht bös gemeint, aber du solltest nicht von red bull salzburg ausgehen, sondern von vereinen, die auch wirklich begrenzte budgets haben.

und, da sieht die lage ganz anders aus.

oder, wieso glaubst du, dass innsbruck in der letzten saison ein minus geschrieben hat? weil ganz einfach weniger leute ins stadion gegangen sind, ergo weniger tickets und abos verkauft worden sind. das "wunder von wolfsberg" hat dem verein knapp 89.000€ mehr zwischen juli und dezember 2013 gebracht, als in der vorsaison (bei einem (!) guten Saisonviertel).

das ist ja auch gerade das problem in österreich...eine fanbasis gibt es aus verschiedensten gründen nicht und daher wird man bei manchen vereinen "immer" von sportlichem erfolg abhängig sein.

ich sehe das in meinem umfeld ganz gut. das paradebeispiel ist mein onkel. der findet zig tausend ausreden, wieso er im november nicht ins stadion geht. spielt der verein aber gut, dann ist er trotz tausend ausreden eine saison davor, im stadion.

natürlich, ist der sportliche Erfolg nicht ausschlaggebend....aber, er ist ein nicht zu bestreitender faktor für einige vereine.

dass verankerung in der bevölkerung, gute infrastruktur, solides wirtschaften und unterstützung der politik auch faktoren sind, das mag ich gar nicht bestreiten. wie man aber an einem beispiel sieht, kann ein gutes saisonviertel deutliche spuren im budget hinterlassen.

Ich habe befürchtet das diese Aussage kommt - war aber auch aufgelegt weil ich kein zweites mal mehr editieren wollte.

Aber Punkt 1: Nur diejenigen Vereine welche auch einen Hohen Zuschauerschnitt haben, kalkukieren diesen auch ins Budget ein. Bestes Beispiel "Sturm Graz"; die konnten aufgrund des Zuschauerrückgangs ihr Budget nicht bilanzieren und somit is auch kein Gled für Transfers vorhanden.

Punkt 2: 90% über Zuschauer ist Schwachsinn; das wäre Selbstmord.

Punkt 3: Die zusätzlichen Einahmen die du da schilderst, sind, meiner Meinung nach einfach nur lächerlich.

Ich verdiene mehr im Quartal als diese 80.000 Euro, wer mit so einem Budegt wirtschaften muss tut mir leid und der sollte sich auch einen anständigen Job suchen. Das hat nichts mit Profifussball zu tun, das ist Amateusport in einer Profiliga (nicht bös gemeint).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

okay, stimmt...die 90% waren im falle meines vereins übertrieben.

die grundaussage bleibt: je mehr ticketverkäufe, desto höher der umsatz, ergo gewinn.

ob es "selbstmord" ist, das muss wer anderer beurteilen.

dass du mehr in einem quartal verdienst, freut mich für dich. ich kann hier wieder nur von mir bekannten zahlen reden und die stimmen zu 100%.

bezüglich 80.000€: geht es auch nur um das zuschauerplus (17,6%) gegenüber 2012/13, das in summe ein einnahmenplus von ~90.000€ auschmacht.

ob die zahlen deiner meinung nach lächerlich sind oder nicht, das steht dir frei. sie sind realität und, wir reden hier noch gar nicht über löhne. weil, dann würde dein weltbild wohl komplett zusammenbrechen.

wir reden jedoch von einem klub, der in der tabellenregion von 7-10 angesiedelt ist..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was glaubst du, passiert, wenn die Bundesliga nur mehr aus vereinen der größenordnung Neustadt, Grödig und Admira bestehen würde? es würde niemanden mehr interessieren, die sponsoren ziehen sich zurück, keiner kauft mehr die TV-rechte, die liga ist tot.

Hallo? kann man bitte den dritterfolgreichsten Verein Österreichs aus dem Spiel heraus lassen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

okay, stimmt...die 90% waren im falle meines vereins übertrieben.

die grundaussage bleibt: je mehr ticketverkäufe, desto höher der umsatz, ergo gewinn.

ob es "selbstmord" ist, das muss wer anderer beurteilen.

dass du mehr in einem quartal verdienst, freut mich für dich. ich kann hier wieder nur von mir bekannten zahlen reden und die stimmen zu 100%.

bezüglich 80.000: geht es auch nur um das zuschauerplus (17,6%) gegenüber 2012/13, das in summe ein einnahmenplus von ~90.000 auschmacht.

ob die zahlen deiner meinung nach lächerlich sind oder nicht, das steht dir frei. sie sind realität und, wir reden hier noch gar nicht über löhne. weil, dann würde dein weltbild wohl komplett zusammenbrechen.

wir reden jedoch von einem klub, der in der tabellenregion von 7-10 angesiedelt ist..

Bleibt ja nicht nur bei den Ticketeinnahmen. Gastro und Merchandising leiden auch darunter wenn Zuschauer lieber daheim bleiben. Langfristig gesehen werden die Sponsoren auch weniger bezahlen wenn das Interesse zurückgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Nein, das ist kein Indikator für interesse.

Natürlich sind Zuschauer ein Indikator für Interesse und für noch mehr. Einer der wichtigstens Indikatoren die überhaupt im Fußball existieren.

Es lässt Rückschlüsse auf den sportlichen Erfolg, die Spiel(-er)attraktivität, das Stadionangebot(Gastronomie, Sanitär, sonstige Qualitätsfaktoren), Preispolitik, Außendarstellung oder über die Fanartikel zu.

Neben dem is es auch ausschlaggebend für Sponsoren, die zB die Stadionbanden als Werbeträger nutzen wollen. Auch auf die Attraktivität der BL für Sponsoren hat es eine Auswirkung.

Zu guter letzt is es natürlich für jeden normalen Verein(RB kann man hier vl. ausnehmen) eine der wichtigsten Einnahmequelle.

Ich hab keine genauen Zahlen im Kopf, aber bei Rapid allein würd ich das match-day-income auf 35-50% vom Budget schätzen.

Das in Frage stellen von Zuschauerinteresse bzw. Zuschaueraufkommen in den Stadien bin ich sonst nur von Austrianern gewohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

was glaubst du, passiert, wenn die Bundesliga nur mehr aus vereinen der größenordnung Neustadt, Grödig und Admira bestehen würde? es würde niemanden mehr interessieren, die sponsoren ziehen sich zurück, keiner kauft mehr die TV-rechte, die liga ist tot.

für mein dafürhalten haben die gewalteskapaden der letzten jahre mehr dauerhaften schaden in sachen sponsoring angerichtet. aber gut, solange man sich auf vereine wie neustadt & co rausreden kann ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

für mein dafürhalten haben die gewalteskapaden der letzten jahre mehr dauerhaften schaden in sachen sponsoring angerichtet. aber gut, solange man sich auf vereine wie neustadt & co rausreden kann ...

Ja, das waren Szenen wie im Bürgerkrieg :lol:

Mal im Ernst, was ist in den letzten Jahren großartig vorgefallen was der GESAMTEN Liga schadet. Mir fällt da gerade mal der Platzsturm von Rapid ein. Die Naziprobleme bei der Austria betreffen wirklich nur den Verein und bei Sturm wars grad mal ein bisschen Radau im Grödiger Auswärtssektor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Ja, das waren Szenen wie im Bürgerkrieg :lol:

Mal im Ernst, was ist in den letzten Jahren großartig vorgefallen was der GESAMTEN Liga schadet. Mir fällt da gerade mal der Platzsturm von Rapid ein. Die Naziprobleme bei der Austria betreffen wirklich nur den Verein und bei Sturm wars grad mal ein bisschen Radau im Grödiger Auswärtssektor.

westbahnhof, griechenland, spanien, platzsturm, koch, ... das ist negativwerbung für die masse und speziell für sponsoren.

der roi scheint in österreich auch mal angekommen zu sein und die freunderlwirtschaft mit staatsnahen unternehmen nehmen auch ab. jetzt muss ordentlich gewirtschaftet werden und dieses faktum wird den ein oder anderen verein noch fressen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.