raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. November 2008 Wenn der Verein dorthin keine Busfahrten für weit unter dem Selbstkostenpreis (welchen ich auf ca. 25€ schätzen würde) anbieten würde, dann würden sicher maximal 2.000 kommen. Also das es Eingemeindungen geben wird bezweifle ich. In Wien gibt es auch einige Vororte, wo recht viel gebaut wure in den letzten Jahrzehnten (mir fällt da spontan Vösendorf ein), aber Eingemeindungen gab es nach dem 2. Weltkreieg keine mehr. Und überhaupt sind Eingemeindungen Weltweit in den letzten jahrzehnten unpopulär geworden, es gibt halt keine Gemeinde gerne ihre Selbstädnigkeit auf. Es gibt auch in Europa viele Städte, wo die eigentliche Gemeinde nur einen bruchteil der Einwohner hat (z.B. Brüssel). Greaz hat laut Wikipedia 252.852 Einwohner und eine Agglomeration von 320.000 Einwohnern, also wären das nur ca. 70.000 in den Vororten. die haben erst vor kurzem fusioniert: http://www.rapperswil-jona.ch/ wenngleich ich dir recht geben muss, dass eingemeindungen bzw. sogar die veränderung von gemeindegrenzen sehr selten werden, hinkt der vergleich wien mit graz ziemlich. in wien geht's nämlich nicht nur um eingemeindung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. November 2008 ich weiss, dass eingemeindungen sehr selten geworden sind, der großteil fand ja zur nazizeit statt, da wurden auch die ehemaligen grazer vororte wie Eggenberg, Straßgang oder Wetzelsdorf, die teils einen noch immer sichtbaren eigenständigen ortskern haben eingegliedert. die letzte eingemeindung fand allerdings erst ende der 80er statt als der 17. bezirk Puntigam neu geschaffen wurde. zum teil wurde das gebiet aus nachbarbezirken herausgelöst, und zum teil land von ausserhalb eingemeindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 24. November 2008 wenngleich ich dir recht geben muss, dass eingemeindungen bzw. sogar die veränderung von gemeindegrenzen sehr selten werden, hinkt der vergleich wien mit graz ziemlich. in wien geht's nämlich nicht nur um eingemeindung. An Wien pickt ja schon von allen Seiten was dran, egal in welche Himmelsrichtung man fährt...Groß-Enzersdorf, Schwechat, Vösendorf, Brunn/Maria Enzersdorf, Perchtoldsdorf, Purkersdorf, Klosterneuburg, Langenzersdorf, Gerasdorf....der Unterschied zu Graz ist der, dass diese Gemeinden Großteils schon einmal zu Wien gehört haben und wohl eher nicht wieder zurückwollen würden Praktisch haben wir aber zB bis hinunter nach Mödling bzw. nach Schwechat ein geschlossenes Stadtgebiet...da wären Rückeingemeindungen noch am ehesten vertretbar ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 24. November 2008 An Wien pickt ja schon von allen Seiten was dran, egal in welche Himmelsrichtung man fährt...Groß-Enzersdorf, Schwechat, Vösendorf, Brunn/Maria Enzersdorf, Perchtoldsdorf, Purkersdorf, Klosterneuburg, Langenzersdorf, Gerasdorf....der Unterschied zu Graz ist der, dass diese Gemeinden Großteils schon einmal zu Wien gehört haben und wohl eher nicht wieder zurückwollen würden Praktisch haben wir aber zB bis hinunter nach Mödling bzw. nach Schwechat ein geschlossenes Stadtgebiet...da wären Rückeingemeindungen noch am ehesten vertretbar ! Stimmt, die emisten haben schon mal zu Wien gehört, aber nur wenige Jahre und das großteils im Krieg, d.h. wirklich aussagekräftige Erfahrungen haben sie nicht gesammelt. Aufgelöst wurde Groß-Wien jedoch nicht wegen Wiederstand der Bevölkerung in dne betroffenen Gebieten, sondern wegen der sowjetischen Besatzungszone, die kleiner gewesen wäre, wenn diese Gemeinden bei Wien geblieben wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. November 2008 vielleicht sollte ich mich klarer ausdrücken, damit es auch jeder versteht: der größte unterschied zwischen graz und wien bzgl. umlandgemeinden ist der, dass hier nicht nur eine gemeindegrenze, sondern auch eine landesgrenze dazwischen liegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. November 2008 Es gibt ja auch andere Verkehrsmittel außer das Auto (z.B. Zug, Bus). so ein schmarren kann nur von einen städter kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2008 vielleicht sollte ich mich klarer ausdrücken, damit es auch jeder versteht: der größte unterschied zwischen graz und wien bzgl. umlandgemeinden ist der, dass hier nicht nur eine gemeindegrenze, sondern auch eine landesgrenze dazwischen liegt. inwiefern hat das jetzt noch etwas mit den zuschauerzahlen zu tun? zwischen wien und niederösterreich gibt es ja keine grenzkontrollen, die einem den weg ins stadion erschweren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 25. November 2008 Wenn der Verein dorthin keine Busfahrten für weit unter dem Selbstkostenpreis (welchen ich auf ca. 25€ schätzen würde) anbieten würde, dann würden sicher maximal 2.000 kommen. durch die lustigen ur-buspreise wird das wohl kaum ein grüner wissen, aber die 15 euro pro ticket nach klagenfurt sind knapp über dem selbstkostenpreis, falls die kalkulierte anzahl an mitfahrern erreicht wird. ansonsten wird es eben eine nullgeschichte, ein minus wird es aber mit sicherheit nicht werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. November 2008 inwiefern hat das jetzt noch etwas mit den zuschauerzahlen zu tun? zwischen wien und niederösterreich gibt es ja keine grenzkontrollen, die einem den weg ins stadion erschweren aber beim stadion selbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2008 (bearbeitet) Die Spieleaufteilung für dieses Wochenende (Fr, Sa, So) hätte von Premiere nicht dümmer ausfallen können: * In Kärnten wird am Fr das Eishockeyderby gespielt (19.30h!) -> Sonntag * Mattersburg gegen RedBull wird dank des Sonntag-Termins (ORF Live-Spiel) vor noch tristerer Kulisse stattfinden ->Samstag * Rapid-Altach statt Samstag auf Freitag verlegen. Bei Rapid machen Anstoßzeiten keinen allzu großen Unterschied und 2030h am Freitag ist in Wien kein Problem (bzgl An- und Abreise) Daher: Rapid-Altach 15.200 Ried-LASK 6.800 Kapfenberg-Austria 4.350 Kärnten-Sturm 11.800 Mattersburg-RedBull 4.000 42.150 / 8.430 bearbeitet 27. November 2008 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 27. November 2008 * Rapid-Altach statt Samstag auf Freitag verlegen. Bei Rapid machen Anstoßzeiten keinen allzu großen Unterschied und 2030h am Freitag ist in Wien kein Problem (bzgl An- und Abreise) ja, weil der weg von/nach vorarlberg is eh der kürzeste in der liga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 27. November 2008 ja, weil der weg von/nach vorarlberg is eh der kürzeste in der liga Ob 5 oder 25 Altach-Fans den Weg nach Wien schaffen, macht für die Zuschauerstatistik keinen bemerkbaren Unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 27. November 2008 Ob 5 oder 25 Altach-Fans den Weg nach Wien schaffen, macht für die Zuschauerstatistik keinen bemerkbaren Unterschied. wer den cent nicht ehrt ist den euro nicht wert.... mühsam ernährt sich das eichhörnchen.... selbst ein blindes huhn findet mal ein korn.... usw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 28. November 2008 * Rapid-Altach statt Samstag auf Freitag verlegen. Bei Rapid machen Anstoßzeiten keinen allzu großen Unterschied und 2030h am Freitag ist in Wien kein Problem (bzgl An- und Abreise) für den großteil natürlich wenn ich dort wär, würde für mich kein zug mehr nach horn bzw sigmundsherberg fahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 28. November 2008 (bearbeitet) für den großteil natürlich wenn ich dort wär, würde für mich kein zug mehr nach horn bzw sigmundsherberg fahren Da gebe ich dir recht, Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel Ich habe auch primär von West-, Süd- Ost- und Nordbahn geredet. Auf diesen (Haupt-)Ästen fahren Züge auch noch spät am Abend raus. Sogesehen ist die Abreise für Fans aus dem Umland, die auf Öffis angewiesen sind, großteils kein allzu gravierendes Problem. Wer mit dem Auto kommt, für den macht es keinen Unterschied, egal in welches Heimstadion er nun fährt und zu welcher Uhrzeit ! Außerdem: Freitag Abend hat man nach dem Spiel doch ohnehin was besseres zu tun als heim zu fahren oder ? bearbeitet 28. November 2008 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.