Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 10. Dezember 2018 Admira Fan schrieb vor 22 Stunden: was mich eher überrascht, dass nur 15.000 der 100 tausenden Rapidler zu so einem wichtigen Spiel wie heute kommen waren es nicht 1 Millionen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2018 Totaalvoetbal schrieb vor 18 Stunden: Mit dem Österreichischen Fußball geht es meiner Meinung nach Bergauf (5 Jahreswertung, Legionäre in Top-Ligen, Infrastruktur, Finanzen). Vielleicht sollten wir die niedrigen Zuseherzahlen einfach akzeptieren... Anscheinend ist das Produkt Bundesliga nicht in der Lage viele Zuseher in die Stadien zu bekommen. Jedoch vor die Fernseher! Weil der geneigte Österreicher auch Weltmeister darin ist, die eigene Liga schlecht zu reden anstatt mal die paar guten Sachen die wir haben hervorzuheben. Aber die Meinungshoheit haben die 0815 Fans, die seit Jahren kein Spiel mehr verfolgt haben, aber raustrommeln wie scheiße unsere Liga nicht ist. Es ist halt en vogue unsere Liga und unseren Fußball generell schlecht zu reden. Aber wehe es wird mal was erreicht, dann wirft man sich in Fanutensilien und wird euphorisch. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 11. Dezember 2018 herr_bert schrieb am 10.12.2018 um 20:14 : Weil der geneigte Österreicher auch Weltmeister darin ist, die eigene Liga schlecht zu reden anstatt mal die paar guten Sachen die wir haben hervorzuheben. Aber die Meinungshoheit haben die 0815 Fans, die seit Jahren kein Spiel mehr verfolgt haben, aber raustrommeln wie scheiße unsere Liga nicht ist. Es ist halt en vogue unsere Liga und unseren Fußball generell schlecht zu reden. Aber wehe es wird mal was erreicht, dann wirft man sich in Fanutensilien und wird euphorisch. Geht mir auch ordentlich auf den Senkel. Schauen am Wochende stundenlang mit ihrem DAZN-Abo die PL, La Liga und Konsorten und wenn man mal fragt, ob sie nicht auch mal wieder ins Stadion wollen, hört man dann wiedermal, wie lächerlich und schwach die heimische Liga nicht ist. Beim Eröffnungsspiel der Austria gegen den BVB noch um Karten betteln, und wenn dann das "richtige" Eröffnungsspiel gegen Innsbruck ansteht, ist der Kick natürlich nicht attraktiv genug... dürfte eine typisch österreichische Mentalität sein 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sockvast Europaklassespieler Geschrieben 12. Dezember 2018 01er Veilchen schrieb vor 9 Stunden: Geht mir auch ordentlich auf den Senkel. Schauen am Wochende stundenlang mit ihrem DAZN-Abo die PL, La Liga und Konsorten und wenn man mal fragt, ob sie nicht auch mal wieder ins Stadion wollen, hört man dann wiedermal, wie lächerlich und schwach die heimische Liga nicht ist. Beim Eröffnungsspiel der Austria gegen den BVB noch um Karten betteln, und wenn dann das "richtige" Eröffnungsspiel gegen Innsbruck ansteht, ist der Kick natürlich nicht attraktiv genug... dürfte eine typisch österreichische Mentalität sein Ich versteh ehrlich gesagt das Problem nicht. Wenn du der Meinung bist, dass die österreichische Bundesliga attraktiv genug ist um einen Stadionbesuch zu rechtfertigen (sei es nun wegen des Niveaus der Ballkünstler oder einfach wegen der Emotionen die der Lieblingsverein auszulösen im Stande ist), hindert dich ja niemand daran, einige Stunden deiner Freizeit am Spielfeldrand zu verbringen. Wenn ein anderer dagegen lieber vorm Fernseher PL oder dt. Bundesliga schaut soll er eben das machen. Worauf ich eigentlich hinauswill: Wenn die Attraktivität der Bundesliga für dich jetzt schon hoch genug ist, um ins Stadion zu gehen, dann gibts keinen Grund über die geringen Zuschauerzahlen zu jammern. Denn dann hast du bereits jetzt mit dem österreichischen Fußball ein gutes Produkt, mit dem du zufrieden sein kannst, und das vielleicht noch eine etwas bessere Atmosphäre bekommen könnte, wenn mehr Fans im Stadion wären und durch die dadurch entstehenden Mehreinnahmen auch auf sportlicher Ebene noch mehr Niveau erhalten könnte. Aber alles in allem wäre das Ganze ein Ausdruck der "typisch österreichischen Mentalität" (die, wie ich meine, in vielen Aspekten eigentlich nur die Mentalität der Wiener - inkl. Niederösterreicher - beschreibt, aber das ist OT) über alles eh schon hinreichende zu jammern, weil man sowieso nie zufrieden ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 12. Dezember 2018 Sockvast schrieb vor 4 Stunden: Ich versteh ehrlich gesagt das Problem nicht. Wenn du der Meinung bist, dass die österreichische Bundesliga attraktiv genug ist um einen Stadionbesuch zu rechtfertigen (sei es nun wegen des Niveaus der Ballkünstler oder einfach wegen der Emotionen die der Lieblingsverein auszulösen im Stande ist), hindert dich ja niemand daran, einige Stunden deiner Freizeit am Spielfeldrand zu verbringen. Wenn ein anderer dagegen lieber vorm Fernseher PL oder dt. Bundesliga schaut soll er eben das machen. Worauf ich eigentlich hinauswill: Wenn die Attraktivität der Bundesliga für dich jetzt schon hoch genug ist, um ins Stadion zu gehen, dann gibts keinen Grund über die geringen Zuschauerzahlen zu jammern. Denn dann hast du bereits jetzt mit dem österreichischen Fußball ein gutes Produkt, mit dem du zufrieden sein kannst, und das vielleicht noch eine etwas bessere Atmosphäre bekommen könnte, wenn mehr Fans im Stadion wären und durch die dadurch entstehenden Mehreinnahmen auch auf sportlicher Ebene noch mehr Niveau erhalten könnte. Aber alles in allem wäre das Ganze ein Ausdruck der "typisch österreichischen Mentalität" (die, wie ich meine, in vielen Aspekten eigentlich nur die Mentalität der Wiener - inkl. Niederösterreicher - beschreibt, aber das ist OT) über alles eh schon hinreichende zu jammern, weil man sowieso nie zufrieden ist. Ich gehe mit meiner Stadionpartie sowieso zu den Matches. Es war ja die Diskussion, dass es schwer ist, weitere Leute zu motivieren, die nicht Teil des "Zuschauerkerns" sind, sondern eher nur Gelegenheitsbesucher sind. Ich hätte ja auch kein Problem mit Leuten, die einfach sagen, dass sie nicht wollen. Aber wenn dann als Begründung das "Orsch-Niveau" herausposaunt wird, kann ich nur den Kopf schütteln. Haben die Saison wahrscheinlich kein Ö-Bundesliga-Match über 90 Minuten gedehen und glauben, über das Niveau urteilen zu können. Und als Vergleich wird dann natürlich die PL oder La Liga herangezogen, mit denen wir klarerweise nicht konkurrieren können. Ein User hat es eh vor einer Zeit schon richtig ansgesprochen. In Österreich wird man schief angeschaut, wenn man ins Stadion geht und sich den "Unkick gibt". 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2018 Ist halt fraglich ob die 25€ Eintritt bei Austria und Rapid bzw die 4€ für ein Getränk "in Ordnung" sind. Diese und weitere Diskussion hatten wir, aber schon lange und immer wieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 20. Dezember 2018 Bundesliga - Rapid büßt Zuschauer ein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2018 (bearbeitet) Wir haben in der Vorrunde die Millionengrenze geknackt, der Schnitt liegt bei 11'274 Zuschauer pro Spiel. Natürlich muss man beachten, dass bei uns die verkauften Tickets gezählt werden. Extrem erfreulich ist die Entwicklung in Bern bei YB. Ein 24'000 Schnitt ist toll, es konnten über 18'000 Saisonkarten verkauft werden. Mit dem gewonnenen Meistertitel, dem CL-Einzug und der tollen Hinrunde herrscht natürlich maximale Euphorie. Bei Basel hingegen zeigt die Tendenz klar nach unten. Mit 25'600 im Schnitt liegt man nur noch knapp vor den Bernern. Besserung ist vorläufig kaum in Sicht. Enttäuschend sind die Zahlen in Lugano (Tiefster Schnitt mit 3'181 Zuschauer). Der Aufsteiger Xamax hingegen ist eine Bereicherung mit dem schönen Stadion und einem Schnitt von über 5'600. Allerdings ist aufgrund der dürftigen Leistungen die Euphorie etwas abgeflacht. Ich wünsche mir einen Aufstieg von Servette oder Lausanne, Lugano darf dafür gerne runter. bearbeitet 20. Dezember 2018 von swisspower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienaschnitzel Europaklassespieler Geschrieben 22. Dezember 2018 Über den Link seht ihr wieder meine Zuschauerstatistik der bisherigen Saison! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. Februar 2019 Wie von mir angekündigt gibt es in Basel einen massiven Rückgang bei den Jahreskarten. Es wurden nur noch 18.000 verkauft, damit zum ersten Mal seit über zehn Jahren weniger als 20.000. Damit sind die Zeiten, als bei jedem Spiel mindestens 23.000 Zuschauer kommuniziert wurden (auch wenn ~6.000 Jahreskarteninhaber gar nicht anwesende waren), vorerst wohl einmal vorbei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 1. Februar 2019 OoK_PS schrieb vor 1 Minute: Wie von mir angekündigt gibt es in Basel einen massiven Rückgang bei den Jahreskarten. Es wurden nur noch 18.000 verkauft, damit zum ersten Mal seit über zehn Jahren weniger als 20.000. Damit sind die Zeiten, als bei jedem Spiel mindestens 23.000 Zuschauer kommuniziert wurden (auch wenn ~6.000 Jahreskarteninhaber gar nicht anwesende waren), vorerst wohl einmal vorbei. Sehr schön der Untergang des Ungustlvereins beginnt ! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2019 OoK_PS schrieb am 1.2.2019 um 08:04 : Wie von mir angekündigt gibt es in Basel einen massiven Rückgang bei den Jahreskarten. Es wurden nur noch 18.000 verkauft, damit zum ersten Mal seit über zehn Jahren weniger als 20.000. Damit sind die Zeiten, als bei jedem Spiel mindestens 23.000 Zuschauer kommuniziert wurden (auch wenn ~6.000 Jahreskarteninhaber gar nicht anwesende waren), vorerst wohl einmal vorbei. Es sind 19'467, und nicht 18'000 (Quelle: BZ). Das bedeutet ein Rückgang von 8,4 Prozent. So wie die Dinge im Moment laufen, ein völlig normaler Vorgang. Das Stammpublikum des FC Basels ist aber immer noch sehr gross. Dafür hat YB 18'630 Dauerkarten verkauft, ein sensationeller Wert. Wirklich toll, was dort in Bern dank dem Meistertitel und der CL-Quali für eine Euphorie entstanden ist. Von diesen Zahlen könnt ihr weiterhin nur träumen. Also empfehle ich, die Schadenfreude in Grenzen zu halten. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 8. Februar 2019 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Februar 2019 Schönaugürtel Mario schrieb am 8.2.2019 um 16:32 : Funfact: Berner Würstel haben nichts mit der Schweiz zu tun, sondern sind nach ihrem Erfinder dem Koch Erich Berner aus Zell am See benannt. 25 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 11. Februar 2019 wie leicht man den Schweizer aus der Reserve locken kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.