Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 22. April 2018 Tribal schrieb vor 14 Minuten: Im Grunddurchgang erwarte ich mir keine große Steigerung im Vergleich zu jetzt. Ich denke eher, dass man da das aktuelle Niveau halten wird, eine Steigerung ist da mMn nur durch den Wegfall der englischen Wochen im Winter möglich. Das bei der Admira/WAC zB gegen Rapid mehr Leute kommen als aktuell aufgrund des Umstandes, dass man nur ein Heimspiel gegen diesen Verein hat, glaube ich nicht (aber das ist auch nur meine subjektive Meinung). Gerade am Anfang wird man bestimmt meine Steigerung merken, jedoch glaube ich schon das nach 2-3 Saison mehr Leute zu einem Spiel WAC-Rapid kommen werden als bisher. Die Fußballfans müssen es erst realisieren das ein solches Spiel wirklich zur Ausnahme wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 22. April 2018 Totaalvoetbal schrieb vor 2 Minuten: Gerade am Anfang wird man bestimmt meine Steigerung merken, jedoch glaube ich schon das nach 2-3 Saison mehr Leute zu einem Spiel WAC-Rapid kommen werden als bisher. Die Fußballfans müssen es erst realisieren das ein solches Spiel wirklich zur Ausnahme wird. Vermutlich werden da halt trotzdem noch andere Faktoren ausschlaggebend sein. Wennst Pech hast schüttets dann genau bei dem einen, Spiel aus Kübeln. Oder es gibt parallel eine andere prominene Veranstaltung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 22. April 2018 Totaalvoetbal schrieb vor 2 Minuten: Gerade am Anfang wird man bestimmt meine Steigerung merken, jedoch glaube ich schon das nach 2-3 Saison mehr Leute zu einem Spiel WAC-Rapid kommen werden als bisher. Die Fußballfans müssen es erst realisieren das ein solches Spiel wirklich zur Ausnahme wird. Glaubst du? Am Anfang wird man schon eine Steigerung sehen, allerdings mMn nur bei den Aufsteigern (Wacker und Hartberg, WN, Ried). Für die ist es schon was besonderes wenn die Big4 des Landes nach jahrelanger Abwesenheit ins Stadion kommen. Bei Vereinen wie dem WAC oder Admira kann ich mir diesen Boost nicht vorstellen, vor allem wenn dann zB Rapid zur Ferienzeit im August oder im Dezember kommt. Vielleicht braucht‘s aber auch ein paar Jahre wie du schon gesagt hast, dass den Leuten bewusst wird dass manche Gegner nur einmal im Jahr kommen. Ich glaube nicht, dass die Ligareform beim “0815-Fan“ schon so präsent ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 23. April 2018 Tribal schrieb vor 16 Stunden: Im Grunddurchgang erwarte ich mir keine große Steigerung im Vergleich zu jetzt. Ich denke eher, dass man da das aktuelle Niveau halten wird, eine Steigerung ist da mMn nur durch den Wegfall der englischen Wochen im Winter möglich. Das bei der Admira/WAC zB gegen Rapid mehr Leute kommen als aktuell aufgrund des Umstandes, dass man nur ein Heimspiel gegen diesen Verein hat, glaube ich nicht (aber das ist auch nur meine subjektive Meinung). Zumindest bei Vereinen die regelmäßig im Meisterplayoff vertreten sein werden, wird der Zuschauerschnitt im Vergleich zu jetzt nicht viel ansteigen mMn. Das Meisterplayoff wird dann natürlich das Highlight werden - Direkte Duelle, Kampf um Fixplätze in Gruppenphasen, bestes Fußballwetter. Das wird mMn der absolute Renner werden. Zumindest aus Sicht von Rapid erwarte ich mir da einen Schnitt von 22000+ im Meisterplayoff. Das Abstiegsplayoff wird halt ein ziemlicher Rohrkrepierer werden. In Hinblick auf das neue Ligasystem wäre es auch so wichtig dass wir auf Dauer die Top15 und damit 5 EC-Plätze halten (dauerhaft unter den Top12 kann man sich nicht erwarten). Der zweite CL-Platz steigert mMn die Attraktivität der Liga enorm, außerdem ist so ein EC-Ticket für die ersten 3 (in 90% der Fälle ersten 4) garantiert). Zuerst muss es Rapid mal ins Meisterplayoff schaffen Es klingt einfacher, als es ist. Gerade die kleineren Teams werden in der Hinrunde alles reinwerfen, um die Chance zu erhalten, auch in der Rückrunde bei den Grossen mitzuspielen. Da werdet ihr vermutlich noch einige Überraschungen erleben. Aber ich will hier nicht zu negativ sein. Wer weiss, wenn der neue Modus abgeht wie ein Wiener Schnitzel, springen wir vielleicht ja auch mal auf den Zug Mein Traum für die Schweiz wäre ja eine 16ner-Liga mit folgenden Teams: FC Basel Young Boys Bern FC Zürich FC St. Gallen FC Luzern FC Sion Grasshoppers FC Thun Lausanne FC Lugano Servette Genf Xamax Neuchatel FC Aarau FC Winterthur FC Schaffhausen AC Bellinzona 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 23. April 2018 swisspower schrieb vor 35 Minuten: Zuerst muss es Rapid mal ins Meisterplayoff schaffen Es klingt einfacher, als es ist. Gerade die kleineren Teams werden in der Hinrunde alles reinwerfen, um die Chance zu erhalten, auch in der Rückrunde bei den Grossen mitzuspielen. Da werdet ihr vermutlich noch einige Überraschungen erleben. Aber ich will hier nicht zu negativ sein. Wer weiss, wenn der neue Modus abgeht wie ein Wiener Schnitzel, springen wir vielleicht ja auch mal auf den Zug Mein Traum für die Schweiz wäre ja eine 16ner-Liga mit folgenden Teams: FC Basel Young Boys Bern FC Zürich FC St. Gallen FC Luzern FC Sion Grasshoppers FC Thun Lausanne FC Lugano Servette Genf Xamax Neuchatel FC Aarau FC Winterthur FC Schaffhausen AC Bellinzona Ich wüsste nicht, wann wir es das letzte mal umgerechnet auf den neuen Modus nicht ins obere Playoff geschafft hätten. Selbst letztes Jahr in dieser historischen Seuchensaison wären wir im Meisterplayoff dabei gewesen In 19/20 Fällen kann man davon ausgehen, dass wir dabei sind. Und gegen uns gibt auch jetzt schon jeder 110% ( ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 23. April 2018 OoK_PS schrieb am 22.4.2018 um 10:10 : Und zur Krönung sparen wir uns noch die sinnlosen Hochwinterspiele im Februar, die genau niemand braucht. So oft wie du das schreibst haben wir nächste Saison von mitte oktober bis anfang mai Temperaturen unter null. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 23. April 2018 Tribal schrieb vor 6 Minuten: Ich wüsste nicht, wann wir es das letzte mal umgerechnet auf den neuen Modus nicht ins obere Playoff geschafft hätten. Selbst letztes Jahr in dieser historischen Seuchensaison wären wir im Meisterplayoff dabei gewesen In 19/20 Fällen kann man davon ausgehen, dass wir dabei sind. Und gegen uns gibt auch jetzt schon jeder 110% ( ) 2016/17 wars aber meeeeeeeeeehr als nur knapp man war in der 17. Runde noch 7ter und erst in der 18 5ter (ich nehme jetzt den 5ten Platz als letzen im Playoff an 14/15 wär die Austria nicht dabei gewesen 13/14 Sturm 11/12 Sturm - und FAST Salzburg die waren 5ter 07/08 wieder Sturm 06/07 wären Sturm, Austria UND Rapid nicht dabei gewesen 1 Red Bull SalzburgRBS 18 11 4 3 40:11 29 37 2 FC SuperfundSUP 18 7 7 4 20:17 3 28 3 FC Wacker TirolFCW 18 7 6 5 22:23 -1 27 4 SV MattersburgMAT 18 8 3 7 25:30 -5 27 5 SV Josko Fenster RiedRIE 18 5 9 4 21:19 2 24 6 FK Austria MagnaFAK 18 4 8 6 18:19 -1 20 7 Cashpoint SCR AltachALT 18 6 2 10 25:33 -8 20 8 SK Puntigamer Sturm Graz*STU 18 6 4 8 18:23 -5 19 9 SK Rapid WienRAP 18 3 8 7 22:29 -7 17 10 Liebherr GAK*GAK 18 4 7 7 20:27 -7 -9 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 23. April 2018 Gump86 schrieb vor 1 Minute: 2016/17 wars aber meeeeeeeeeehr als nur knapp man war in der 17. Runde noch 7ter und erst in der 18 5ter (ich nehme jetzt den 5ten Platz als letzen im Playoff an 14/15 wär die Austria nicht dabei gewesen 13/14 Sturm 11/12 Sturm - und FAST Salzburg die waren 5ter 07/08 wieder Sturm 06/07 wären Sturm, Austria UND Rapid nicht dabei gewesen 2 Denkfehler: Als Schnitt müsste man eigentlich die 22. Runde nehmen. Das ist dann auf Grund der Gegner etwas verfälscht, aber je mehr Spiele gespielt sind, desto geringer ist die Chance, dass die Top.Teams unten stehen. Und im neuen Modus ist der Cut eben bei 22. Muss man nicht unter die Top5, sondern unter die Top6 kommen. Die Top5 der letzten Jahre heranzuziehen würde nur dann Sinn machen, wenn durchschnittlich starke Mannschaften hinzu kommen. Das ist aber nicht der Fall. Der Aufsteiger war in den letzten Jahren zwar recht stark, der ist in der Tabelle aber bereits berücksichtigt (wie der LASK dieses Jahr). Es wird also eigentlich mit dem 2. und dem 3. (oder eben dem Nichtabsteiger) aufgestockt, welche sich von der Spielstärke im unteren Drittel einreihen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 23. April 2018 Neocon schrieb vor 12 Minuten: 2 Denkfehler: Als Schnitt müsste man eigentlich die 22. Runde nehmen. Das ist dann auf Grund der Gegner etwas verfälscht, aber je mehr Spiele gespielt sind, desto geringer ist die Chance, dass die Top.Teams unten stehen. Und im neuen Modus ist der Cut eben bei 22. Muss man nicht unter die Top5, sondern unter die Top6 kommen. Die Top5 der letzten Jahre heranzuziehen würde nur dann Sinn machen, wenn durchschnittlich starke Mannschaften hinzu kommen. Das ist aber nicht der Fall. Der Aufsteiger war in den letzten Jahren zwar recht stark, der ist in der Tabelle aber bereits berücksichtigt (wie der LASK dieses Jahr). Es wird also eigentlich mit dem 2. und dem 3. (oder eben dem Nichtabsteiger) aufgestockt, welche sich von der Spielstärke im unteren Drittel einreihen. ich hab ja extra geschrieben ich nehme den 5ten als Schnitt... und in einer 10er Liga nehm ich dennoch nicht die 22te Runde als Schnitt sondern die nachder jeder gegen jeden 2mal gespielt hat die 22te Rund würd wenig Sinn machen weil man nicht weiß wer gegen wen die nächsten 4 Runden gespielt hat! Auch wenns natürlich wenig vergleichbar ist da hast schon recht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 23. April 2018 Wir haben in der Schweiz halt einfach die Erfahrung gemacht, dass bei einem "Strichkampf" die Motivation der unterklassigen Teams höher ist. Die grossen Teams "müssen" es ins Meisterplayoff schaffen, und für die kleinen wäre es ein grosser Erfolg. Das spornt an. Aber spekulieren bringt nichts. Ich bin jedenfalls gespannt auf eure nächste Saison. Und ich nehme gerne Wetten an, dass mindestens einer der "grossen 4" es nicht schaffen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nosky Top-Schriftsteller Geschrieben 23. April 2018 wichtig ist mMn neben der absoluten Zuschauerzahl auch diese in der Relation zum Spielort/Stadion. Wennst jetzt in Pölten (wenn man nicht absteigt) irgendwie das Glück hättest es ins Meister-Play-Off schaffst und dann einen Schnitt von 6000 Leuten hast wär das schon toll. Den absoluten Schnitt reissts ned so arg rauf, das Bild ist aber trotzdem ein ganz anderes für Zuschauer. Analog dazu seh ichs auch bei z.B. Mattersburg oder Admira (bei denen ist es halt viel wahrscheinlicher das sies schaffen). Im Meister-Play-Off werden die Zuschauerzahlen mMn alles in allem sicher gesteigert, im Abstiegs-Play-Off wirds wsl ähnlich bleiben. Wobei wenns jetzt mal ein großes Team erwischt dann haben die wsl etliche Siege und noch immer die Chance auf den EC. Im Endeffekt hört sich das System dämlich an, im Eishockey usw. funktionierts schon ewig und ist eigentlich ziemlich geil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. April 2018 swisspower schrieb vor 8 Minuten: Wir haben in der Schweiz halt einfach die Erfahrung gemacht, dass bei einem "Strichkampf" die Motivation der unterklassigen Teams höher ist. Die grossen Teams "müssen" es ins Meisterplayoff schaffen, und für die kleinen wäre es ein grosser Erfolg. Das spornt an. Aber spekulieren bringt nichts. Ich bin jedenfalls gespannt auf eure nächste Saison. Und ich nehme gerne Wetten an, dass mindestens einer der "grossen 4" es nicht schaffen wird. Das seh ich auch so. Aber darüber lache ich wenns soweit ist. Ich kann mir sogar vorstellen, dass es im ersten Jahr noch nicht passiert, da der neue Modus auch diese Teams anspornen wird. Aber in weiterer Folge wird, wie eigentlich eh jedes Jahr, auch wieder jeweils ein Top4-Team eine schlechte Herbstsaison spielen - und dann ist es soweit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 9 Minuten: Das seh ich auch so. Aber darüber lache ich wenns soweit ist. Ich kann mir sogar vorstellen, dass es im ersten Jahr noch nicht passiert, da der neue Modus auch diese Teams anspornen wird. Aber in weiterer Folge wird, wie eigentlich eh jedes Jahr, auch wieder jeweils ein Top4-Team eine schlechte Herbstsaison spielen - und dann ist es soweit. Wobei schon einiges passieren muss, damit ein Team nach 22 Runden wirklich schlechter als Platz sechs dasteht. Dazu braucht es schon eine ziemlich schlechte Saison. Wann war das zuletzt der Fall? Vor über zehn Jahren, als Austria und Rapid am Tabellenende überwintert haben? Im Meisterplayoff erwarte ich eine ziemliche Zuschauerexplosion, das kommt einfach zwangsläufig, weil durch die Punktehalbierung alles sehr knapp beisammen liegt. Dazu werden mindestens zwei direkte Gruppenphasenplätze ausgespielt. Im Abstiegsplayoff rechne ich mit kaum Veränderung zum Status quo, ganz einfach, weil die Zuschauerzahlen der kleinen Teams jetzt schon so schwach sind, dass kaum noch Luft nach unten ist. Positiv auf den Schnitt bei allen Vereinen sollte sich auswirken, dass es weniger Spiele im Winter gibt. In der aktuellen Saison spielen jedenfalls so viele ungünstige Faktoren rein (extrem langer Winter, sehr früher Frühjahrsstart, Austria im Happel, kein Abstiegskampf), dass die Zahlen nächste Saison ganz sicher deutlich drüber liegen werden. Was die Bundesliga dann natürlich optimal verkaufen kann. Wie schon mal geschrieben, je weniger Zuschauer in dieser Saison, desto größer das Plus nächste Saison, und desto mehr Rückenwind für die Reform. bearbeitet 23. April 2018 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. April 2018 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Wobei schon einiges passieren muss, damit ein Team nach 22 Runden wirklich schlechter als Platz sechs dasteht. Dazu braucht es schon eine ziemlich schlechte Saison. Wann war das zuletzt der Fall? Vor über zehn Jahren, als Austria und Rapid am Tabellenende überwintert haben? Definitiv wars die Austria 14/15. Aber es geht dann um den Strichkampf, das ist wie Abstiegskampf, das können die Kleinen besser als die Großen. Wenn ein großer die Herbstseuche hat (EC + Verletzungen + Unruhe im Verein), dann wirds passieren. Hinzu kommt, dass der Lask zur Riege aufschließt und mit Innsbruck ein weiterer Klub mit Potential nach oben strebt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 23. April 2018 OoK_PS schrieb vor 7 Minuten: Im Abstiegsplayoff rechne ich mit kaum Veränderung zum Status quo, ganz einfach, weil die Zuschauerzahlen der kleinen Teams jetzt schon so schwach sind, dass kaum noch Luft nach unten ist. Positiv auf den Schnitt bei allen Vereinen sollte sich auswirken, dass es weniger Spiele im Winter gibt. Naja, wenn wir beispielsweise uns mit Altach einen Kampf um den Sieg im "Abstiegsplayoff" liefern, glaube ich schon, dass die Zuschauerzahlen wieder leicht steigen werden und nicht 3.000 Zuschauer, sondern 4.500 kommen werden. (wir sollten davor halt auch wirklich rauf) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.