OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. März 2017 Im Herbst war der Zuschauerschnitt auch gut. Bis man dann vier Heimspiele in Folge verloren hat mit teils inferioren Leistungen. Logisch, dass dann deutlich weniger Leute kommen - verarschen lässt sich selten jemand gerne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 11. März 2017 (bearbeitet) Wittgenstein schrieb am 18.2.2017 um 14:43 : Klaro. Potential ist aber groß, wie in der Vergangenheit schon oft genug bewiesen. K.A. wie man das in näherer Zukunft wieder ändern könnte. red bull zum Teufel jagen bearbeitet 11. März 2017 von Simschi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienaschnitzel Europaklassespieler Geschrieben 12. März 2017 Was war gestern in Altach los?! Im TV hats echt voll ausgeschaut,laut weltfussball waren 5400 dort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 12. März 2017 wienaschnitzel schrieb vor 1 Stunde: Was war gestern in Altach los?! Im TV hats echt voll ausgeschaut,laut weltfussball waren 5400 dort Tag des Ehrenamtes bzw war sehr schönes Wetter. Richtig fein war es gestern, dazu ein kühles Bier und 1 Sieg. Herz was willst du mehr ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 12. März 2017 wienaschnitzel schrieb vor 2 Stunden: Was war gestern in Altach los?! Im TV hats echt voll ausgeschaut,laut weltfussball waren 5400 dort Altach hat gegen Mattersburg gespielt, ganz normales Buli-spiel. Wenns Wetter schön ist kommen bei uns immer einige Zuschauer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 12. März 2017 Altiga schrieb vor 45 Minuten: Altach hat gegen Mattersburg gespielt, ganz normales Buli-spiel. Wenns Wetter schön ist kommen bei uns immer einige Zuschauer. Ich glaub es war eher gemeint, wo da die freien Plätze gewesen sein sollen. War ja was ich in der ZIB gesehen habe sogar die Nichtfantribüne hinter dem Tor voll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 12. März 2017 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 7 Minuten: Ich glaub es war eher gemeint, wo da die freien Plätze gewesen sein sollen. War ja was ich in der ZIB gesehen habe sogar die Nichtfantribüne hinter dem Tor voll. Naja es waren schonoch viele Sitzplätze frei bzw. auf den Stehplatztribünen ist auch noch viel Platz frei geblieben also die Zuschauerzahl past schon so, obwohl man natürlich zuerst an eine höhere Zahl denkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. März 2017 Bei einer hohen Stadionauslastung schauts auch gleich besser aus, 5400 kommt mir zwar auch etwas weniger vor aber wird schon stimmen. Bitte machts weiter so liebe Altacher, Potenzial hat das gesamte Rheintal ja genug! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. April 2017 Es war wieder mal Saisonstart in Schweden Göteborg - Malmö: 32.129 Halmstad - Östersund: 5.223 Sundsvall- Eskilstuna: 3.549 AIK - Häcken: 26.812 Norrköping - Hammarby: 14.553 Kalmar - Elfsborg: 7.223 Djurgarden - Sirius: 26.648 Örebro - Jonköping: 7.073 --------------------------------- 15.401 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 4. April 2017 Hab mal rein interessenshalber geschaut, was so Stehplätze in den Arenen von AIK oder Djurgarden kosten. Da ist man um tlw. 150 Kronen (15,50 Euro) in der günstigsten Stehplatzkategorie als Erwachsener hinter den Toren dabei. Da zahl ich ja bei FAC gegen den LASK mehr. Natürlich sind dann die Sitzplätze exponentiell teurer, aber ändert nichts daran, dass gemessen am Lohnniveau Tickets dort zumeist günstiger sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Corto Maltese Europaklassespieler Geschrieben 4. April 2017 OoK_PS schrieb vor 10 Stunden: Es war wieder mal Saisonstart in Schweden Göteborg - Malmö: 32.129 Halmstad - Östersund: 5.223 Sundsvall- Eskilstuna: 3.549 AIK - Häcken: 26.812 Norrköping - Hammarby: 14.553 Kalmar - Elfsborg: 7.223 Djurgarden - Sirius: 26.648 Örebro - Jonköping: 7.073 --------------------------------- 15.401 Beeindruckende Zahlen aus Schweden. Noch dazu wenn man bedenkt, das Djurgarden und AIK gemeinsam mal eben über 52k Leute in die Stadien bringen, und örtlich keine 10km auseinanderliegen. Ticketpreis (von LASK08 gepostet) wird ein Faktor unter vielen sein, auf eine einzelne Ursache zurückgehend wird man diesen Zuschauerschnitt eh nicht erklären können. Schweden hat auch nur ca.1-1,2 Mio Einwohner mehr als wir, haben aber immer konstant 4-7 (!) Vereine mit einem Zuschauerschnitt über 10k. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 7. April 2017 (bearbeitet) LASK08 schrieb am 4.4.2017 um 12:56 : Hab mal rein interessenshalber geschaut, was so Stehplätze in den Arenen von AIK oder Djurgarden kosten. Da ist man um tlw. 150 Kronen (15,50 Euro) in der günstigsten Stehplatzkategorie als Erwachsener hinter den Toren dabei. Da zahl ich ja bei FAC gegen den LASK mehr. Natürlich sind dann die Sitzplätze exponentiell teurer, aber ändert nichts daran, dass gemessen am Lohnniveau Tickets dort zumeist günstiger sind. Wobei Lohnniveau eher relativ gleich ist wie bei uns . laut Dr. Google Schweden bei 46.680 und bei uns 45.450. Also gar nicht sooo weit auseinander! Hätt ich jetzt auch geglaubt, dass es höher ist! Die spielen dort genauso einen Hundskick wie wir wieso die trozdem soviele Leut anlockn bzw. welche Maßnahmen wir bei uns ansetzen könnten um das zu ändern ist halt die Frage! Da sind auch die Clubs gefragt - Als Familie ists aber schwierig ins Stadion zu gehen da sind 100 Euro nichts... und somit fällt quasi die nächste Generation komplett weg wenn immer weniger Familien mit Kindern kommen Edit: lol der erste Satz unter 2001 im Wiki über die Schwedische Liga Die 2000er Jahre wurden von Versuchen geprägt, zumindest mit vergleichbaren Ligen (z. B. Norwegen oder Österreich) mithalten zu können. bearbeitet 7. April 2017 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 7. April 2017 @Gump86 Auf mich wirkt es so, das die meisten Vereine in Schweden nicht reine Fußballvereine sind, sondern das das Sportklub/Sportverein nicht nur zum Spass im Vereinsnamen steht sondern das das auch gelebt wird. Viele verschiedene Sektionen (Hammarby 17, AIK 9, Göteborg 6) binden einfach noch mehr Leute an den Verein. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 11. April 2017 http://www.transfermarkt.at/hochstpreise-fur-gaste-fans-in-bundesliga-beschlossen/view/news/270890 Sehr gute Sache! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 11. April 2017 (bearbeitet) LASK08 schrieb vor 18 Minuten: http://www.transfermarkt.at/hochstpreise-fur-gaste-fans-in-bundesliga-beschlossen/view/news/270890 Sehr gute Sache! Vor allem, dass zwischen überdachtem und unüberdachtem Sektor unterschieden wird. Vielleicht motiviert das ja doch ein paar Vereine, in ein Dach zu investieren. Ich kann mich nur wiederholen, unter Ebenbauer/Herovits geht verglichen mit den letzten Jahren wahnsinnig viel weiter. bearbeitet 11. April 2017 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.