Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 23. August 2016 charley schrieb Gerade eben: ... oder Austria Klagenfurt Äpfel und Birnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 23. August 2016 Sok schrieb vor 41 Minuten: Äpfel und Birnen. Beides ist Obst, das von den Bäumen gefallen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 23. August 2016 (bearbeitet) charley schrieb vor 31 Minuten: Beides ist Obst, das von den Bäumen gefallen ist. https://philosophie.univie.ac.at/studium/ Schreib dich ein. bearbeitet 23. August 2016 von Sok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 23. August 2016 Ich geb das mal hier rein, die Zuschauerzaheln seit 98, Vereine wurden von mir nach gutdünken ausgewählt: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 23. August 2016 herr_bert schrieb vor 22 Minuten: Ich geb das mal hier rein, die Zuschauerzaheln seit 98, Vereine wurden von mir nach gutdünken ausgewählt: Danke für die Aufschlüsselung. Man sieht also, dass gerade einmal 5 Teams in dieser Liga die letzten 10 Jahre durchgehend in der Bundesliga gespielt haben. Der extreme Fahrstuhlcharakter beeinflusst natürlich auch die Zuschauerzahlen vieler Vereine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 23. August 2016 LASK08 schrieb vor 43 Minuten: Danke für die Aufschlüsselung. Man sieht also, dass gerade einmal 5 Teams in dieser Liga die letzten 10 Jahre durchgehend in der Bundesliga gespielt haben. Der extreme Fahrstuhlcharakter beeinflusst natürlich auch die Zuschauerzahlen vieler Vereine. 4 oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 23. August 2016 Hammerwerfer schrieb vor 3 Minuten: 4 oder? Rapid, Austria, RB Salzburg, Sturm Graz und Ried hätte ich gezählt seit 2006/07. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 23. August 2016 LASK08 schrieb vor einer Stunde: Danke für die Aufschlüsselung. Man sieht also, dass gerade einmal 5 Teams in dieser Liga die letzten 10 Jahre durchgehend in der Bundesliga gespielt haben. Der extreme Fahrstuhlcharakter beeinflusst natürlich auch die Zuschauerzahlen vieler Vereine. Das ist in anderen Ligen allerdings auch der Fall. Der Anteil der Teams mit mehr als 10 Jahren Erstligazugehörigkeit liegt beinahe überall bei 40 - 60% 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 23. August 2016 (bearbeitet) LASK08 schrieb vor 2 Stunden: Rapid, Austria, RB Salzburg, Sturm Graz und Ried hätte ich gezählt seit 2006/07. Sorry, mein Fehler. Hab nicht gscheit gelesen und dachte du meinst seit Anfang dieses Diagramms. bearbeitet 23. August 2016 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. August 2016 (bearbeitet) @Hakuna Matata Arena Da steht halt nix von Zahlen. Es ist eh so, dass es, zumindest seit der erstmaligen Einführung der 10-er Liga, immer so war und auch nie anders sein wird. Davor war es noch schlechter. Und viel früher war es mal besser, was aber an den Lebensumständen der Bevölkerung zur damaligen Zeit lag. Es wird immer eine Sinuskurve bleiben. Es geht eine Zeit lang nach oben, die Spitze wird erreicht, dann geht es wieder nach unten bis die Talsohle erreicht wird. Das gilt für jeden einzelnen Klub ebenso wie für die Liga als ganzes. Es wird immer wieder mal einen Boom geben, wie aktuell bei Rapid, wie in der Vergangenheit mal bei Sturm, bei Mattersburg, beim GAK, in Salzburg, oder in Klagenfurt. Aber wir werden nie ein Fußballland werden. Es gibt in Österreich, Gott sei Dank, einfach zu viele Angebote, zu viele Möglichkeiten, zu hohen Wohlstand und zu wenig Bevölkerung um dauerhaft hohe Zuschauerzahlen für 10 - 20 Fußballklubs zu lukrieren. Es werden Vereine wie der Lask oder Innsbruck auch wieder für bessere Zahlen sorgen, aber ebenso werden deren Zahlen wieder abstürzen, wenn die Sättigung eingetreten ist und der Erfolg ausbleibt. Es gibt einfach keine ausreichende Anzahl an leidensfähigen Fans. Der gemeine Zuschauer will unterhalten werden und will, dass er für das Eintrittsgeld sein Ego durch die Vertreter am Feld aufpoliert bekommt. Bleibt das zu oft aus, dann gibt er sein Geld eben nicht mehr für zweitklassigen Fußball aus um alle 2 Wochen eine Demütigung zu erfahren. Da kann der Verein sogar Rapid heissen und vor wenigen Jahren noch im EC-Finale gestanden sein. Bleibt der Erfolg aus bleiben auch dort die Leute weg. Und als erfolgreich kann man halt nicht viel mehr als 3 - 5 Klubs bezeichnen. Und die Namen dieser Klubs ändern sich im laufe der Zeit auch immer wieder mal. Rapid und Austria sind da die einzige Konstante, gerade dadurch aber auch besonders unter Druck. bearbeitet 23. August 2016 von halbe südfront 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 23. August 2016 halbe südfront schrieb vor 26 Minuten: @Hakuna Matata Arena Da steht halt nix von Zahlen. Es ist eh so, dass es, zumindest seit der erstmaligen Einführung der 10-er Liga, immer so war und auch nie anders sein wird. Davor war es noch schlechter. Und viel früher war es mal besser, was aber an den Lebensumständen der Bevölkerung zur damaligen Zeit lag. Es wird immer eine Sinuskurve bleiben. Es geht eine Zeit lang nach oben, die Spitze wird erreicht, dann geht es wieder nach unten bis die Talsohle erreicht wird. Das gilt für jeden einzelnen Klub ebenso wie für die Liga als ganzes. Es wird immer wieder mal einen Boom geben, wie aktuell bei Rapid, wie in der Vergangenheit mal bei Sturm, bei Mattersburg, beim GAK, in Salzburg, oder in Klagenfurt. Aber wir werden nie ein Fußballland werden. Es gibt in Österreich, Gott sei Dank, einfach zu viele Angebote, zu viele Möglichkeiten, zu hohen Wohlstand und zu wenig Bevölkerung um dauerhaft hohe Zuschauerzahlen für 10 - 20 Fußballklubs zu lukrieren. Es werden Vereine wie der LASK oder Innsbruck auch wieder für bessere Zahlen sorgen, aber ebenso werden deren Zahlen wieder abstürzen, wenn die Sättigung eingetreten ist und der Erfolg ausbleibt. Es gibt einfach keine ausreichende Anzahl an leidensfähigen Fans. Der gemeine Zuschauer will unterhalten werden und will, dass er für das Eintrittsgeld sein Ego durch die Vertreter am Feld aufpoliert bekommt. Bleibt das zu oft aus, dann gibt er sein Geld eben nicht mehr für zweitklassigen Fußball aus um alle 2 Wochen eine Demütigung zu erfahren. Da kann der Verein sogar Rapid heissen und vor wenigen Jahren noch im EC-Finale gestanden sein. Bleibt der Erfolg aus bleiben auch dort die Leute weg. Und als erfolgreich kann man halt nicht viel mehr als 3 - 5 Klubs bezeichnen. Und die Namen dieser Klubs ändern sich im laufe der Zeit auch immer wieder mal. Rapid und Austria sind da die einzige Konstante, gerade dadurch aber auch besonders unter Druck. Such dir aus was falsch ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 23. August 2016 (bearbeitet) Was ein kleinen positiven Beitrag leistet, sind die Fankurven. Die wachsen allgemein und sind fast immer voll. Bei Rapid waren mal 500 Leute auf der West, jetzt sind es 6000. Ansonsten hilft nur besserer Fussball, Fanarbeit, Außendarstellung der Vereine usw... Wer kommt schon auf die Idee, "Grödig ist ein geiler Verein, da bin ich jetzt Fan" - Natürlich niemand und dementsprechend fallen die Zahlen in Österreich aus. Die Vereine in Österreich haben fast alle ein schlechtes Image. Ein neues Stadion oder eine EM, ein Aufstieg oder dergleichen lösen nur kurz einen Hype aus. Nix dauerhaftes. Um die Zuschauer zu binden, bedarf es viel Arbeit. bearbeitet 23. August 2016 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. August 2016 ASKsince1908 schrieb Gerade eben: Such dir aus was falsch ist Da ist gar nix falsch. Ich hab den Lask auch schon vor ein paar hundert Verwegenen spielen gesehen. Und wenn sich die Umstände wieder so entwickeln, dann wird es auch wieder passieren. Ebenso wie der Lask auch wieder die Gugl füllen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 23. August 2016 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 2 Minuten: Da ist gar nix falsch. Ich hab den Lask auch schon vor ein paar hundert Verwegenen spielen gesehen. Und wenn sich die Umstände wieder so entwickeln, dann wird es auch wieder passieren. Ebenso wie der Lask auch wieder die Gugl füllen wird. Ja da war man halt in der 2 Liga Vorletzter das da fast keiner mehr kommt, ist auch klar und bei keinem Verein in der Welt anders. bearbeitet 23. August 2016 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. August 2016 Schönaugürtel Mario schrieb vor 5 Minuten: Was ein kleinen positiven Beitrag leistet, sind die Fankurven. Die wachsen allgemein und sind fast immer voll. Bei Rapid waren mal 500 Leute auf der West, jetzt sind es 6000. Ansonsten hilft nur besserer Fussball, Fanarbeit, Außendarstellung der Vereine usw... Wer kommt schon auf die Idee, "Grödig ist ein geiler Verein, da bin ich jetzt Fan" - Natürlich niemand und dementsprechend fallen die Zahlen in Österreich aus. Die Vereine in Österreich haben fast alle ein schlechtes Image. Ein neues Stadion oder eine EM, ein Aufstieg oder dergleichen lösen nur kurz einen Hype aus. Nix dauerhaftes. Um die Zuschauer zu binden, bedarf es viel Arbeit. Sehr richtig. Wobei man die regionale Bindung, z.B. bei Vereinen wie Grödig, besser verkaufen müsste (support your local Team). Und die Fankurven sich ordentlich von asozialen Elementen reinigen müssten. Das wäre dann mal etwas nachhaltiger, ist aber beides offensichtlich sehr schwer umzusetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.