Recommended Posts

Ich finde den LASK Schnitt schon in Ordnung , AS oder der GAK hätten bei diesen Spielen auch keinen höheren Schnitt gehabt, zudem ist es erst die zweite Runde und viele sind noch im Urlaub etc.

Wenn erste Tabellentendenzen erkennbar sind wird man sehen in welche Richtung es zuschauertechnisch für den Lask geht...

Natürlich hätte der Gak mit der Aufstiegseuphorie mehr Zuseher.... Da kommen ja in der 7. Liga bei "Spitzenspielen" schon gleichviele

E: sollte natürlich nicht abwertend klingen aber mMn ist beim Lask durchaus ein riesiges ungenütztes Potential nach oben vorhanden...

bearbeitet von Moldi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Natürlich hätte der Gak mit der Aufstiegseuphorie mehr Zuseher.... Da kommen ja in der 7. Liga bei "Spitzenspielen" schon gleichviele

E: sollte natürlich nicht abwertend klingen aber mMn ist beim Lask durchaus ein riesiges ungenütztes Potential nach oben vorhanden...

Das mit den teuren Tickets musst halt auch immer berückschtigen. Bei uns zahlt man für die günstigsten Tickets praktisch so viel wie bei Rapd und Austria. Das Preis/Leistungsverhältnis ist nicht besonders gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Das mit den teuren Tickets musst halt auch immer berückschtigen. Bei uns zahlt man für die günstigsten Tickets praktisch so viel wie bei Rapd und Austria. Das Preis/Leistungsverhältnis ist nicht besonders gut.

Aber was bleibt den FdL auch anderes übrig als die Tickets so teurer zu machen denn die Stadionmiete die 20.000 € pro Spiel kostet kann man nur durch die Tickets wieder herein bekommen weil die Einnahmen vom Buffet kassiert ja wieder wer anderer.

bearbeitet von ASKsince1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sportclub 1929

Mich würde mal interessieren wie das außerhalb des Ländles so aussieht mit Catering/Ordner etc.

Bei uns, und den Lustenauern wahrscheinlich auch, wird das ja alles ehrenamtlich von mehr als 100 Leuten abgewickelt und dem Verein enstehen keine Kosten, der ganze Erlös durch Bier/Essen kommt dem Verein zu gute!

Wie sieht das sonst so in der BuLi aus?

Sry falls OffTopic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde mal interessieren wie das außerhalb des Ländles so aussieht mit Catering/Ordner etc.

Bei uns, und den Lustenauern wahrscheinlich auch, wird das ja alles ehrenamtlich von mehr als 100 Leuten abgewickelt und dem Verein enstehen keine Kosten, der ganze Erlös durch Bier/Essen kommt dem Verein zu gute!

Wie sieht das sonst so in der BuLi aus?

Sry falls OffTopic

Ordnerdienst Securitas -> keine Ahnung was der kostet

Catering -> gibts glaub ich nen Pächter der das macht, glaub er zahlt Summe X und streift alles ein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Weil hier in diesem Fall immer wieder das Argument Infrastruktur kommt (beim LASK oder der Salzburger Austria). Selbst wenn diese Vereine ein komplett neues wunderschönes modernes Stadion hätten, würden wirklich mehr kommen? Beim LASK wäre zumindest der Platz da, aber wenns nicht um was geht (Relegation, Meister wird fixiert, Derby oder ein "großer" Gegner) kommen eben auch nicht mehr Menschen. Und das soll nicht gegen den LASK gehen, das ist überall so, nur daß es bei diesen Vereinen eben nicht in der BL ist sondern weiter unten, Ligen die der 08/15 Zuseher nur kennt wenns mal Randale gibt und darüber brav in der Krone geschrieben wird.

In Salzburg würde eine weitere Tribüne durchaus Zuseher bringen (wenns regnet unterm Dach, man kann sitzen usw.) aber im Endeffekt kommen auch hier gegen Teams wie Schwaz oder Kitzbühel ( herz.gif ) usw nicht die Massen (aber bei 1655 offiziellen Plätzen bisher würde der Schnitt trotzdem steigen). Selbst bei einem Aufstieg und wenn man in Salzburg spielen hätte können (in einem eigenen leiwanden Stadion für 5 - 8.000 Zuschauer) ausser gegen den LASK, Wacker und RB II wären auch nicht viel mehr als in der RLW gekommen. Und mMn liegt es eben nicht an der Infrastruktur sondern am Interesse der Bevölkerung.

Auf der einen Seite wird der LASK hier belächelt wenn "nur 2.000" Leut zu einem Spiel kommen, auf der anderen Seite schaffens aber Großklubs in der BL nicht ihr 12 - 30.000er Stadion vollzubekommen und da wäre ja die Infrastruktur gegeben...(Und auch in Klessheim kommen wenns kalt ist und der Gegner nicht Rapid, Austria oder Sturm heisst ab und zu nicht mehr als 5.000)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Laut weltfussball.at waren bei Sturm - Wiener Neustadt nur 5100. Sehr enttäuschend, allerdings auch verständlich

6.019 und damit mehr als befürchtet.

der schweizer vizemeister Grasshoppers hat gestern übrigens heiße 3.800 leute begrüßt, nachdem in der CL-quali gegen Lille schon unglaubliche 7.700 da waren.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K

In Zürich sind selten viele Zuschauer,auch beim FCZ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Grasshopper sind aber auch die einzige "peinliche" Mannschaft bezüglich der Zuschauerzahl in der Schweiz.

bearbeitet von Tribal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

bei Grödig und Neustadt helfen auch noch so viele infrastruktur- und imagekampagnen der Bundesliga nichts. die vereine interessieren einfach niemanden.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

bei Grödig und Neustadt helfen auch noch so viele infrastruktur- und imagekampagnen der Bundesliga nichts. die vereine interessieren einfach niemanden.

Wiener Neustadt würde ich nicht abschreiben. Hoffentlich wirds was mit der neuen Sportanlage. Wichtig wäre halt, dass dort ein halbwegs annehmbarer oder erfolgreicher Fußball geboten wird. Aber ständig nur auf Unentschieden aus sein bzw. hoffen irgendwie die Klasse zu halten zieht einfach nicht - in dem alten Stadion sowieso nicht.

Vom Zuschauerschnitt fällt der Vergleich mit Ried mit 1.500 - 2.000 in den letzten 4-5 Jahren nicht einmal so krass aus.

Bei Grödig hingegen kommen mir schon die vierstelligen Zahlen getürkt vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

bei Grödig und Neustadt helfen auch noch so viele infrastruktur- und imagekampagnen der Bundesliga nichts. die vereine interessieren einfach niemanden.

wiener neustadt ist die 11.-größte stadt des landes. das ist eigentlich traurig, dass die nicht mehr leute ins stadion bringen. da müsste der verein halt bei den fans ordentliche nachwuchsarbeit leisten. aufgrund der langen erfolglosigkeit des 1. wnsc sind die leute halt zu rapid und austria abgewandert und interessieren sich nicht für den heimischen verein, was eigentlich eine schande ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Neustadt war zu erfolgreicheren zeiten halt der unsympathische FC Magna und jetzt, als eigenständiger verein, krebst man mit lauter no-name-spielern dauernd am tabellenende herum und hat dazu noch die hypothek des katastrophalen stadions. insofern ists eigentlich nachvollziehbar, dass sich niemand für den verein interessiert.

steigen sie heuer ab (so recht glaub ich noch nicht dran), kommen sie sowieso nie mehr in die Bundesliga zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.