OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Februar 2023 (bearbeitet) Was soll an Braga besonders sein? Ausser dem Stadion im Fels halt. Die Zuschauerzahlen in Portugal sind abseits der paar grossen Vereine übrigens kläglich. War letzte Woche in Lissabon habe zufällig in einer Bar nebenbei das Freitagsspiel gesehen. Da waren lt. TV-Bildern keine 1000 Leute... bearbeitet 27. Februar 2023 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2023 OoK_PS schrieb vor 6 Minuten: Was soll an Braga besonders sein? Ausser dem Stadion im Fels halt. Haben im schnitt 14k zuschauer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Februar 2023 Werden wohl locker über 14k gegen Salzburg https://www.krone.at/2942041 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2023 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Was soll an Braga besonders sein? Ausser dem Stadion im Fels halt. Die Zuschauerzahlen in Portugal sind abseits der paar grossen Vereine übrigens kläglich. War letzte Woche in Lissabon habe zufällig in einer Bar nebenbei das Freitagsspiel gesehen. Da waren lt. TV-Bildern keine 1000 Leute... Wer Rapid mit Lissabon vergleicht muss auch Sturm mit Braga Vergleichen und Altach mit Portimao. (Altach schneidet als einziger gut ab ;-) ) Oder man lässt diese unsinnigen Vergleiche... bearbeitet 27. Februar 2023 von Totaalvoetbal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 27. Februar 2023 Totaalvoetbal schrieb vor einer Stunde: Wer Rapid mit Lissabon vergleicht muss auch Sturm mit Braga Vergleichen und Altach mit Portimao. (Altach schneidet als einziger gut ab ;-) ) Oder man lässt diese unsinnigen Vergleiche... Eigentlich musst ja Sturm mit Porto vergleichen. Beides die zweitgrößte Stadt des lan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. Februar 2023 (bearbeitet) IKomsija schrieb vor 17 Stunden: Was viele Leute auch nie verstehen werden ist, dass Rapid und Austria neben den beiden zweitgrößten Vereinen mit der Vienna und Sportklub auch extrem viel Konkurrenz durch Clubs aus der Türkei, Serbien, Kroatien, Tschechien usw hat. Viele meiner Freunde sind hier aufgewachsen, deren Lieblingsclubs sind trotzdem Sparta Prag, Roter Stern Belgrad, Partizan Belgrad, Dinamo Zagreb, Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray, Shahktar Donezk, Wisla Krakau und ich könnte noch ewig so weitermachen. Dass mehr Potential da ist stimmt, aber der Fakt wird gefühlt immer ignoriert. Genau. Wieder ein enormer Fehler von Seite der Wiener Großklubs. Als Fanbeauftragte könnte man sich ja mal eventuell - wenns die Zeit zulässt und nicht grad Kaffeepause ist - auf die Idee kommen wie man dieses Potenzial an den Verein binden könnte. Kein Muss versteht sich, gibt ja genug anderes zu tun. e. Das betrifft nicht nur die Menschen, die in Generationen vertreten bereits in Wien ihre Heimat gefunden haben sondern auch alle anderen Fußballinteressierten, die lieber Bayern, Barca oder BVB schauen und sich mit diesen Vereinen pseudo-identifizieren bearbeitet 28. Februar 2023 von DerGott 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2023 DerGott schrieb vor 1 Stunde: Genau. Wieder ein enormer Fehler von Seite der Wiener Großklubs. Als Fanbeauftragte könnte man sich ja mal eventuell - wenns die Zeit zulässt und nicht grad Kaffeepause ist - auf die Idee kommen wie man dieses Potenzial an den Verein binden könnte. Kein Muss versteht sich, gibt ja genug anderes zu tun. Also vor allem rapid macht da sehr viel, hilft halt alles nichts, wenn man sportlich einfach scheiße ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Februar 2023 orßit schrieb vor 2 Stunden: Also vor allem rapid macht da sehr viel, hilft halt alles nichts, wenn man sportlich einfach scheiße ist! Fairerweise muss man festhalten, dass Rapid seit dem Einstieg von RBS unter allen Nicht-Konzernteams (die Magna Austria gabs bis 2006 genauso noch) am häufigsten unter den Top 2 der jeweiligen Schlusstabelle lag, was alles Meistertitel exkl. RBS waren. Interessiert am Ende natürlich keinen, trotzdem kann man damit sportlich nicht so schlecht gewesen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verbrecher Tribünenzierde Geschrieben 28. Februar 2023 (bearbeitet) . bearbeitet 28. Februar 2023 von Verbrecher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verbrecher Tribünenzierde Geschrieben 28. Februar 2023 swisspower schrieb am 26.2.2023 um 21:05 : Zuschauer Red Bull: 7507 gegen Lustenau 7721 gegen Ried Sind die Kunden etwa unzufrieden? Ich bin mir sicher, nach den üblichen Abgängen zum grossen Bruder Leipzig werden wieder mehr Leute kommen Um es realistisch zu betrachten: Die Zahlen sind für unwirtliche Wetterbedingungen, unattraktive Gegner und "Formtief" von RBS eh in Ordnung. Aus objektiver Sicht ists jetzt zumindest so, dass sie das Stadion zumindest bei den Topspielen füllen (nationale Kapazität 17k) und dazu wenns halbwegs passt auch um die +/- 10k gegen die eine oder andere graue Maus der Liga haben. Also nicht falsch verstehen: Ich bin schon bei dir und all jenen, die sagen, dass ein Meister, der über die Jahre hinweg richtig guten Fußball zeigt, Euro League und Champions League spielt, vielleicht zumindest 15k im Schnitt haben sollte, aber ich tu mir schwer, ob das wirklich alles NUR auf Red Bull zurückzuführen ist. Wäre wirklich interessant, wenn man einen kurzen Blick in ein Paralleluniversum erhaschen könnte, in dem Red Bull bei Austria Salzburg "nur" potenter Sponsor und Geldgeber ist, der Verein von mir aus SV Red Bull Austria Sbg heißt (so wie Casino Sbg, oder Austria Memphis, oder Puntigamer Sturm), in der Red Bull Arena spielt, aber nach wie vor violett-weiß ist und die Fanszene sich wie in der "guten alten" Zeit zusammensetzen würde und man sportlich ähnliche Erfolge feiern würde ... Die Kurve würde natürlich mächtiger aussehen und das Spielfeld öfter rauchschwaden verhangen daherkommen, wenn man auf sowas steht, aber was die bloße Zuschaueranzahl angeht, bezweifle ich stark, dass es in einer Stadt wie Salzburg jemand schaffen würde mehr als die derzeit rund 10-12k im Schnitt ins Stadion zu locken. Ist nur meine Meinung, aber ich schätze die Kritik am Zuschauerzuspruch an Red Bull, zumindest in Österreich, geht eher ins Leere. Stimmung, Feeling etc ist dann schon wieder eine andere Baustelle 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2023 b3n0$ schrieb vor einer Stunde: Fairerweise muss man festhalten, dass Rapid seit dem Einstieg von RBS unter allen Nicht-Konzernteams (die Magna Austria gabs bis 2006 genauso noch) am häufigsten unter den Top 2 der jeweiligen Schlusstabelle lag, was alles Meistertitel exkl. RBS waren. Interessiert am Ende natürlich keinen, trotzdem kann man damit sportlich nicht so schlecht gewesen sein. Ja aber vor allem seit rapid im neuen stadion ist hat man nur versagt, das beste war der 3. platz 2018 - damals hatte rapid im schnitt 19k zuschauer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IKomsija Bester Mann im Team Geschrieben 1. März 2023 (bearbeitet) DerGott schrieb vor 13 Stunden: Genau. Wieder ein enormer Fehler von Seite der Wiener Großklubs. Als Fanbeauftragte könnte man sich ja mal eventuell - wenns die Zeit zulässt und nicht grad Kaffeepause ist - auf die Idee kommen wie man dieses Potenzial an den Verein binden könnte. Kein Muss versteht sich, gibt ja genug anderes zu tun. e. Das betrifft nicht nur die Menschen, die in Generationen vertreten bereits in Wien ihre Heimat gefunden haben sondern auch alle anderen Fußballinteressierten, die lieber Bayern, Barca oder BVB schauen und sich mit diesen Vereinen pseudo-identifizieren Wieder ein Fehler, einer Person die wahrscheinlich noch nie im Stadion von Rapid war bzw. sich mit dem Verein zu wenig beschäftigt. Es gibt die Rapid Käfigkicktour bei der, die Spieler mit den Jugendlichen im Käfig kicken. bearbeitet 1. März 2023 von IKomsija 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. März 2023 (bearbeitet) IKomsija schrieb vor 10 Stunden: Wieder ein Fehler, einer Person die wahrscheinlich noch nie im Stadion von Rapid war bzw. sich mit dem Verein zu wenig beschäftigt. Es gibt die Rapid Käfigkicktour bei der, die Spieler mit den Jugendlichen im Käfig kicken. Tatsächlich habe ich sogar im Weststadion gearbeitet. Mit der Austria hab ich mich aber doch zu wenig beschäftigt. Fraglich ist, ob die Methode der Käfigkicktour ausreichend ist - wenn unser Gefühl bestätigt, dass trotzdem ein Club wie Fenerbahce, Roter Stern, Krakau und co mehr Identifikationswert hat. Am sportlichen Erfolg kanns nicht liegen, denn all diese genannten Clubs haben ehrlicherweise auch nicht viel mehr an Qualität wie Rapid - ist aber rein subjektiver Meinung. bearbeitet 1. März 2023 von DerGott 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verbrecher Tribünenzierde Geschrieben 1. März 2023 Da spielt auch jede Menge Nationalstolz hinein, warum Roter Stern oder Fenerbahce so beliebt sind und Stolz generell. Gesundes Selbstvertrauen und Fußball sind in Österreich gefühlt zwei Dinge, die sich sowohl am, als auch außerhalb des Platzes total widersprechen. Ein Klassiker ist da zum Beispiel die Aussage (die nicht schlimm ist, aber so total zu Österreich passt) von Sportreportern, die sich seit Jahrzehnten wiederholt: "Spieler xy ist ein richtig guter Kicker (Pause) für österreichische Verhältnisse". Jananonaned spielen bei uns keine Mbappes, Bellinghams oder Benzemas, aber dieses "für österreichische Verhältnisse" beschreibt ganz gut die österreichische Mentalität. Man wär halt so gerne wer in der Welt, kanns gleichzeitig nicht akzeptieren, dass man ein unbedeutender Wurmfortsatz der Weltgeschichte ist und plagt sich deswegen mit Minderwertigkeitskomplexen herum. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. März 2023 Nächste Runde könnte es drei Spiele mit >15.000 Zuschauern geben: LASK - Salzburg Rapid - Tirol Sturm - Austria Wäre eine tolle Overtüre für das Meisterschaftsfinale, bei dem im Idealfall Salzburg, Sturm, LASK, Rapid und Austria allesamt im OPO spielen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.