Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Juni 2005 (bearbeitet) @ Sjeg Hanikel ist 22 Jahre und Stürmer. Was bitte bringt sich so ein spieler? Köszegi hat seine Karriere beendet und der Vertrag mit Fülöp wird (nach derzeitigem Stand der Dinge) nicht verlängert. Bei René Wagner wird man sehen müssen, wie sein Comeback verläuft, aber er wird im Oktober auch schon 33 Jahre alt. Bleiben noch Thomas Wagner, Lukas Mössner und Patrick Bürger. Thomas Wagner kann nicht andauernd 90 Minuten lang spielen, da ja bereits hinlänglich bekannt ist, daß er nicht gerade die Ausdauer eines Bullen hat. Mössner und Bürger sollte man meiner Ansicht nach nicht "verheizen", sondern eher durch regelmäßige Einsätze behutsam integrieren. Hanikel ist ein gefragter junger Stürmer aus Österreich, an dem auch Sturm Graz, Admira und Ried interessiert waren. Was spricht dagegen, wenn man ihn haben kann? bearbeitet 4. Juni 2005 von Mike_83 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Juni 2005 Ich denke, daß Martin Pucher bei den Transfers am meisten mitzureden hat. Schließlich trifft er die Entscheidung, ob der Spieler in das finanzielle, sportliche und menschliche Konzept des Vereines paßt. Lederer hat gewiß seine Wunschspieler, ob er sie auch bekommt, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Nicht zu vergessen Manager Simmel, der ja unter anderem auch für Spielerbeobachtungen zuständig ist. Kulovits scheint eine Art "ewiges Talent" zu sein, aber vielleicht blüht er in seiner Heimat noch richtig auf. Im defensiven Mittelfeld haben wir zwar weniger Handlungsbedarf als in der Abwehr, aber Kausich war im Finish der Saison ziemlich am Ende und Mandreko ist in die Jahre gekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sjeg Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Juni 2005 @ SjegKöszegi hat seine Karriere beendet und der Vertrag mit Fülöp wird (nach derzeitigem Stand der Dinge) nicht verlängert. Bei René Wagner wird man sehen müssen, wie sein Comeback verläuft, aber er wird im Oktober auch schon 33 Jahre alt. Bleiben noch Thomas Wagner, Lukas Mössner und Patrick Bürger. Thomas Wagner kann nicht andauernd 90 Minuten lang spielen, da ja bereits hinlänglich bekannt ist, daß er nicht gerade die Ausdauer eines Bullen hat. Mössner und Bürger sollte man meiner Ansicht nach nicht "verheizen", sondern eher durch regelmäßige Einsätze behutsam integrieren. Hanikel ist ein gefragter junger Stürmer aus Österreich, an dem auch Sturm Graz, Admira und Ried interessiert waren. Was spricht dagegen, wenn man ihn haben kann? Ich muss sagen, alles sehr richtig was du da sagst. Gutes Argument. Na ich bin mal gespannt wie gut der Kerl wirklich ist! mfg Sjeg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atahualpa Tribünenzierde Geschrieben 4. Juni 2005 Insgesamt finde ich die Transferpolitik doch sehr gut beim SVM. Nicht irgendwelche 3.Klassigen Legionäre, sondern im Zweifel dann doch lieber einen jungen Österreicher. So finde ichs richtig, und wird sich (hoffentlich) auf lange Sicht auch als die richtige Entscheidung herausstellen. Natürlich bleibt zu hoffen, das man für die Verteidigung was unternimmt und hier 1-2 gute Leute holt. Da wird der Pucher eben mal ein paar Euronen mehr herausgeben müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Juni 2005 Ich sehe auch lieber einen Enrico Kulovits oder Marcus Hanikel als irgendeinen unbekannten Spieler aus der Slowakei, von dem man nichts weiß. Kulovits ist nicht die Topverstärkung, aber er wird sich hier sicher einleben und kann uns schon alleine wegen seiner langjährigen Erfahrung im Profifußball weiterhelfen. Hanikel ist ein Stürmertalent, das ich mindestens auf eine Stufe mit Mössner und Bürger stelle. Erinnern wir uns mal an den Roland Linz, der auch aus der Red Zac Liga kam ... Ansonsten kann ich meinen Vorpostern nur zustimmen: Wir haben keine bundesligataugliche Abwehr! Das Spiel gegen Sturm Graz war nicht das erste, bei dem ich das erkannt habe. Es gibt kaum ein Spiel, wo unsere Abwehr nicht patzt. Mravac ist als Abwehrchef fehl am Platz. Am ehesten würde ich ihn noch als Manndecker aufstellen - auf dieser Position hat er mir in der vorigen Saison um einiges besser gefallen als heuer auf der Libero-Position. Pauschenwein ist ein Unsicherheitsfaktor, an einem guten Tag spielt er recht passabel. Patocka ist unsere einzige Stütze in der Abwehr, obwohl er im Frühjahr auch nicht mehr so sattelfest wirkte wie im Herbst. Wie wär's eigentlich mit Mandreko als Libero? Das hat er im Aufstiegsjahr doch hervorragend gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Whiplash Nelson vs. Elio Geschrieben 4. Juni 2005 Mandreko ist in die Jahre gekommen. Gegen Bregenz und vor allem in Tirol war er nicht so schlecht. Ich würd ihn aber eher in der Abwehr einsetzen da der Mravac mMn als Abwehrchef etwas überfordert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Whiplash Nelson vs. Elio Geschrieben 4. Juni 2005 Mravac ist als Abwehrchef fehl am Platz. Am ehesten würde ich ihn noch als Manndecker aufstellen - auf dieser Position hat er mir in der vorigen Saison um einiges besser gefallen als heuer auf der Libero-Position. Pauschenwein ist ein Unsicherheitsfaktor, an einem guten Tag spielt er recht passabel. Patocka ist unsere einzige Stütze in der Abwehr, obwohl er im Frühjahr auch nicht mehr so sattelfest wirkte wie im Herbst. Wie wär's eigentlich mit Mandreko als Libero? Das hat er im Aufstiegsjahr doch hervorragend gemacht. Da kann ich dir nur zu 100% zustimmen. Mravac ist als als Abwehrchef (noch) nicht geeignet.Und Pauschenwein ist einfach nicht bundesligatauglich.Für mich wär die Idealbesetzung der Ratajczyk ohne Verletzung und in Form als Abwehrchef und Patocka,Mravac als Manndecker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ugluk Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Juni 2005 Da kann ich dir nur zu 100% zustimmen. Mravac ist als als Abwehrchef (noch) nicht geeignet.Und Pauschenwein ist einfach nicht bundesligatauglich.Für mich wär die Idealbesetzung der Ratajczyk ohne Verletzung und in Form als Abwehrchef und Patocka,Mravac als Manndecker. Wie schon mehrmals erwähnt, fände auch ich Ratajcyk optimal für die SVM Abwehr. Und ausserdem kann der bei Freistößen auch mal ordentlich draufhauen. Wie gegen die Admira im letzten Spiel. Wäre auch nicht schlecht. @ Mike_83 und Atahualpa bez. unbekannte Legionäre. Ich möchte hier z.B. Mravac und Kausich nennen. Wer kannte die beiden den? Kausich hat sich auch schon Kreuzbandrisse und ist mittlerweile Mr. Zuverlässig im defensiven Mittelfeld. Mravac war in der Red-Zac Ersatz und spielt in der BuLi plötzlich unter 3 verschiedenen Trainer fix in der Abwehr. Unbekannte Legionäre können ja auch einschlagen (Mravac, Kausich), so wie bekannte Österreicher/Legionäre voll versagen können (R.Wagner/Reinmayr, ...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sjeg Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Juni 2005 Mravac war in der Red-Zac Ersatz und spielt in der BuLi plötzlich unter 3 verschiedenen Trainer fix in der Abwehr. Eigentlich ein Armutszeugniss für die Abwehr finde ich.... Die Zeit vergeht und man hört noch immer nichts über mögliche Verstärkungen in der Abwehr! Von Kulovits habe ich auch nocn nix gehört das er fix ist, und der solte ja angblich am Donnerstag bereits unterschreiben! Einzig dieser Kerl von U7B - hab seinen Namen grad nicht im Kopf - ist der einzig fixe neuzugang, der momentan eine Verstärkung ist bzw sein könnte! mfg Sjeg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PistolPete Tribünenzierde Geschrieben 6. Juni 2005 Mravac war in der Red-Zac Ersatz und spielt in der BuLi plötzlich unter 3 verschiedenen Trainer fix in der Abwehr. Eigentlich ein Armutszeugniss für die Abwehr finde ich.... naja, oder ein beweis dafür, dass mravac sich stark verbessert hat, was meiner meinung ja auch so is, wenn nicht diese AUSSETZTER wären! aber deshalb.... spielen lassen den burschen. is ja noch lernfähig und gehört nicht zum alten eisen! hanikel find ich nicht schlecht! schau zwar selber nicht viel red zac liga, der soll aber einer der besten stürmer gewesen sein! daher glaub ich, dass er schon weiter sein wird als z.b. Mössner! hat ja immerhin in der red zac schon 13 tore beim fastabsteiger geschossen!!! also von dem erwart ich mir schon dass ein oder ander törchen! kulovits soll ja angeblich neben mittelfeld auch evtl. als "zweit-libero" eingesetzt werden können! so schreibt jedenfalls eine einschlägige burgenländische zeitung. is aber glaub ich trotzdem vorrangig fürs mittelfeld geholt worden! hmmm .... evtl. kulovits zentral? -> didinho weiter vorne -> mörz statt kaintz rechts?!?! wär doch was... ABER alles nur vermutungen... mandreko is meiner meinung nach als libero zu langsam! siehe anfang der abgelaufenen saison: 2 mal rot in 2 spielen als letzter mann, weil ihm sein gegenspieler auf und davon is! was aus mandreko werden wird nächste saison bin ich überhaupt sehr gespannt... zu guter letzt wird ja gemunkelt dass man im ausland nach verstärkungen fischt... stichwort: ungarn die gerüchteküche ist hiermit eröffnet! Danke für die Aufmerksamkeit! Greetz, PistolPete 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Juni 2005 Unbekannte Legionäre können ja auch einschlagen (Mravac, Kausich), so wie bekannte Österreicher/Legionäre voll versagen können (R.Wagner/Reinmayr, ...) hast dir schon mal die Scorer-Wertung (also Tore und Assits) für die Saison angesehen? Wohl eher kaum... ...weil dann würdest sehen dass der Wagner R. nach Mörz die meisten Scorer Punkte hat, noch vor Schutti und allen anderen! Wenn ich's mal provokant sage, ist der Wagner R. unser bester Stürmer obwohl er nicht die meisten Tore geschossen hat. Mir ist egal wer die Tore macht, von mir aus darf auch der Borenitsch, so lange sie geschossen werden, und da sind gut Vorlagen mindestens genau so wichtig wie die Tore selbst (siehe die Matches wo keine "g'rade" Flanke im Strafraum gelandet ist). also mal hier nachschauen: http://www.sport1.at/cgi-bin/cm33.pl?rende...Scorer&id=42989 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Whiplash Nelson vs. Elio Geschrieben 7. Juni 2005 Ich weiß nicht was sich da einige vom Rene Wagner erwartet haben. o.k.,vielleicht 2,3 Tore mehr aber dass er 20 Tore macht kann ja wohl wirklich niemand erwartet haben.Wir müssen froh sein wenn wir solche Spieler wie ihn überhaupt bekommen denn alle die in der Scorerwertung vor ihm liegen würden zum jetzigen Zeitpunkt nie und nimmer zum SVM kommen. @Peter_SVM Bin ganz deiner Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ganman Superkicker Geschrieben 8. Juni 2005 Hat man irgendwelche Abwehrspieler in Zusammenhang mit dem SVM genannt, oder dürfen wir uns über Ausländische Superstars wie Hanc bald freuen mfg Ganman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Juni 2005 @ PistolPete mandreko is meiner meinung nach als libero zu langsam! siehe anfang der abgelaufenen saison: 2 mal rot in 2 spielen als letzter mann, weil ihm sein gegenspieler auf und davon is! was aus mandreko werden wird nächste saison bin ich überhaupt sehr gespannt... Mandreko wird wohl als "Notnagel" auf der Ersatzbank sitzen - ein teurer Spaß ... Diesen Part könnten auch jüngere Spieler übernehmen. Ich denke da zum Beispiel an Leidl, der gegen Sturm immerhin schon 45 Minuten lang spielen durfte. Zu Mravac: Wenn er nicht andauernd diese Aussetzer hätte, ist er ein guter und junger Verteidiger mit Zukunft. Aber nach seinen letzten Black-Outs, die uns alleine in den letzten paar Spielen immerhin zwei Tore kosteten, glaube ich ganz einfach, daß er als Abwehrchef (noch) nicht geeignet ist. Als Manndecker hat er mir jedenfalls besser gefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PistolPete Tribünenzierde Geschrieben 8. Juni 2005 @ PistolPeteMandreko wird wohl als "Notnagel" auf der Ersatzbank sitzen - ein teurer Spaß ... Diesen Part könnten auch jüngere Spieler übernehmen. Ich denke da zum Beispiel an Leidl, der gegen Sturm immerhin schon 45 Minuten lang spielen durfte. @ leidl: ja, da hatt man aber auch gesehn, dass beim leidl noch viel fehlt zum bundesligafußballer!! hat damals gegen sturm eine ziemlich große lücke im defensiven mittelfeld hinterlassen! dass er evtl potential hatt mag schon sein, aber für nächste saison is er glaub ich noch nicht reif! zumindest im moment noch nicht! @ mandreko: bei dem kenn i mi sowieso ned aus! einmal flop, des nächste mal top! keine ahnung inwiefern er nächste saison "eingebaut" wird, oder ob er sein dasein auf der bank fristen muss! konditionell sollt er halt a bisserl mehr machen! zumindest sein wamperl sollt halt weg dann würd ihm das laufen ein bissi leichter fallen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.